1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 zahlt Powerusern 100 Euro - wenn sie gehen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Mar 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JMT4183

    JMT4183 Byte

    Dafür sind die aber nicht fähig, den Stand über die verbrauchten Minuten immer aktuell zu halten. Habe gerade in dieser Woche einen Rückstand von 5 !!Tagen festgestellt. So rutscht ,
    man schnell in die teuren Minuten.

    Gruß
     
  2. mopani

    mopani Kbyte

    Hallo Freunde!

    Ich habe mir gerade mal so einen Monat vorgestellt, indem jemand mehrere hundert GB herunterläd. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann schafft man bei 96kB (Normal-DSL) in einem Monat mit 31 Tagen um die 245GB. Dann darf aber zu keiner Sekunde der Datenstrom abrechen oder langsamer werden. Es muss eine 100%ige Auslastung sein.

    Auch wenn ich keine DSL-Techologie der Erde für einen Heimanwender kenne, die das auch nur annähernd schafft, frage ich mich was das eigentlich für Daten sind, die man da läd. Ich kann mir das einfach nicht in einem rationalem Verhältnis vorstellen. Als ich mir in einem Monat einmal mehrere Linux-Distribiutions heruntergeladen hatte, dachte ich schon das sei viel. Und selbst wenn man alle Hacker- und Raubprogramme a'la eMule und Co. laufen lässt halte ich das für ausgeschlossen.

    Damit habe ich ein Problem. Aber wer weiß - vielleicht ist das ja so eine Art High-End-Chatter, der einen noch nie dagewesenen Tastaturanschlag hat, bei dem sich jeder Schnellsprecher nach einer neuen Arbeit umsehen muss. :totlach:

    :wegmuss:
     
  3. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Als (persönlich bisher immer zufriedener) 1&1-Kunde finde ich es unglaublich, wie man hier gegen Kunden vorgeht, die sich doch einfach nur die Leistung nehmen, die ihnen vertragsgemäß zusteht.

    Wenn das Surf- und Downloadverhalten einiger Poweruser nicht in die Kalkulation passt, dann sind nicht die Poweruser schuld, sondern 1&1 hat schlicht falsch kalkuliert. Wenn man zuerst mit sehr frei gestalteten und günstigen Tarifen Kunden anlockt, darf man sich nachher nicht wundern, wenn man draufzahlt.

    Gruß Frankie
     
  4. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Hm?
    Kann es sein, dass manch heftige User, wenn sie einmal eine Verbindung beendet haben bei 1&1, plötzlich für lange Zeit nicht mehr in DSL einwählen können und sich den Kopf zerbrechen, woran das liegen mag?

    Die Fehlermeldung legt ja nur nahe, die Zugangsdaten zu überprüfen.
     
  5. Kevin1979

    Kevin1979 ROM

    In letzter Zeit wirft mich der sog. Profi-Dialer einfach raus, meistens nachts so zwischen 3 und 5.30 Uhr.
    Irgendwelche Dateien seien angeblich nicht auffindbar.
    Auch nach Neu-Installation dasselbe prob.

    Komisch, nur wenn ich nen fileshareprog an habe ;)

    Ist das die neue Taktik von 1&1?

    Ich sauge so zwischen 10 und 30 gb im Monat, je nachdem und zahle auch die happigen 36,90.

    Wenn mir 1&1 auch 100 Euro anbietet wechsele ich sofort zur T-com.
     
  6. profil

    profil Byte

    Dass der Verein nicht gerade zu den empfehlenswerten Providern gehört ist bekannt. Bestes Beispiel (im Gegensatz zu der Erklärung des Herrn Frenzel): User werden gezielt überwacht und bei erreichen eines bestimmten Datenvolumens angeschrieben, man solle in den Profitarif wechseln oder der Vertrag werde gekündigt. Wozu dann bitte ne Flatrate. :(

    Fazit:
    Einen ehrliche und vor allen Dingen Zuverlässigen Anbieter (wie www.freenet.de) wählen !!! :D

    Provider gibt es schließlich genug, Flatrates auch

    WER BRAUCHT SCHON 1&1 ?? :aua:


    RRRRRICHTIG: NIEMAND

    Wechseln Leute, wechseln !!!!!!!!!!!!!!


    :p
     
  7. Delta9

    Delta9 Byte

    Vorschlag für eine Ich AG: Trafficerpressung! :D
     
  8. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Also ehrlich, das es Leute gibt die Rund um die Uhr Daten saugen, das hätten sie wissen können!
    Denn wenn man sich ausrechnet ist es möglich 648GB/monat zu downloaden.
    Und da 1und1 eh zu teuren gehört würde ich es tun und zu einem billigeren gehen. Also mich wundert das wirklich. Aber OK wäre ich Leiter bei 1und1 würde ich auch versuchen so schnell es geht diese Leute abzuschieben! Naja aber ich bin ja nicht bei 1und1, also was solls :D

    Martin
     
  9. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Wenn man schon 100 ? freiwillig geboten bekommt - weshalb handelt man nicht 200 ? aus und geht zu einem gescheiten Anbieter? :D

    Außerdem: Bei "Stasi-Methoden" handelte es sich um Maßnahmen, die etwa die Verfügbarkeit des Dienstes beträfen, also "zufällige" Störungen der Leitung, um dem "Power-User" das Saugen zu vergälen.

    Seit ein paar Tagen läuft beinahe non stop bei mir Streaming-Radio - MP3s in 128 KBit Qualität. So kommt man ruckzug auf zig GB. Aber dafür ist es auch eine Flatrate - aber keine bei 1&1. ;)

    MfG
     
  10. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Das ist ja echt ein Ding !

    Da wird das Surf- und Downloadverhalten von Usern (meiner Meinung nach für rechtswidrige Zwecke) aufgezeichnet und ausgewertet !

    Soweit ich weiß, dürfen entsprechende Daten nur zur Rechnungsstellung und zur Verfolgung von Straftaten ausgewertet werden !

    D A T E N S C H U T Z ?????????????

    Wie gut müssen sich die betroffenen User in Zukunft beim surfen oder downloaden fühlen ?
    Es muss toll sein zu wissen, daß jede meiner Aktionen 'beobachtet' wird !
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo Gemeinde...,

    1und1 scheint ja "PowerUser" unbedingt loswerden zu wollen. Diese Entwicklung (bei 1und1) lässt sich auch schon länger beobachten (Flexiflat).

    Auf dauer bin ich auch der Meinung, das andere Provider nachziehen werden. Die Flat wird wohl nicht austerben. Aber zumindest (viel?) teurer werden...

    Was meint Ihr?

    Gruß
    wolle
     
  12. wm

    wm Kbyte

    Erst die Leute mit allen möglichen Versprechungen anlocken. Und dann auf die Finger klopfen wollen, wenn man merkt das man sich doch verkalkuliert hat.
    Die ganze Zeit wurde der Bedarf erfunden, geweckt und schmackhaft gemacht. Jetzt, wo man merkt das der User die Frechheit besitzt, seine Vetraglichen möglichkeiten auszuschöpfen, nun wird er Blitzschnell angeprangert und es wird versucht Ihn am Ende mit allen Mitteln auszusperren.

    Oder kaufen sich etwa die Herren in den Vorstandsetagen einen ?00er Benz mit 6 Gang Automatik- Getriebe um dann auf der Strasse nur die ersten 3 Gänge zu Nutzen, oder um den Steuersäckel im Strassenbau zu entlasten ?. Da kommen mir doch einige Zweifel.
    Wenn man zu unintelligent ist Bedarf und Verbrauch sowie deren Kosten zu errechnen, dann sollte man auch seine Irreführende (fast schon Sittenwidrige) Werbung und deren Versprechungen unterlassen !.
    Oder man mache es wie der grosse Vorreiter, noch mehr Bedarf wecken und gleichzeitig kräftig dabei die Schafe scheren die darauf hereinfallen.
    In Ihrer schier unglaublichen Gier nach Profit und dem schnellen Euro, scheinen die meisten Unternehmen den Bezug zur Realität verloren zu haben.
    Oder, warum gibt es so gut wie keine ISDN Flatrates mehr. Nun, ich könnte Stundenlang weiterschreiben zu diesem Thema, aber lassen wir das, dabei komme ich auf Drehzahlen jenseits der roten Marke.

    Fazit: Ich lache mich Kaputt !
    Mein DSL habe ich schon vor 4 Monaten gegen ISDN ausgetauscht, und ich vermisse es auch nicht mehr.

    MfG

    Ein USer
     
  13. Der_Gilb

    Der_Gilb Byte

    ist aber fraglich, ob 1&1 netzwerk-zugänge erlaubt
     
  14. Murks

    Murks ROM

    was ist mit der Möglichkeit, das da in einem Wohnheim ein Server steht der die Verbindung hält und von dem dann 50 andere Rechner abgehen die alle einen Internetzugang darüber haben.

    MfG
    Murks
     
  15. bitumen

    bitumen Megabyte

    eine andere interessante frage wäre, was mit den daten passiert? selbst die größten platten sind nach 2 monaten voll... Auf eine DVD passen ja auch nur ~5gb. Bleibt nur noch das archivieren auf band. und wer sich das antut...

    MfG, bitumen
     
  16. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    ich möchte meinem rechner aber keine 31 tage zu 24h am stück zumuten...:rolleyes:
     
  17. mopani

    mopani Kbyte

    Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Derartige Streams erzeugen hohe Datenraten. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man rund um die Uhr ohne Unterbrechung 100% Auslastung erreichen kann. Es kommt schließlich die Zeit dazu in der man die ganzen Daten suchen muss. Bei Voice oder anderen Kommunikationssystemen nutzt einem der hohe Downstream gar nichts, wenn jeder Standard-DSL'er nur 128kBit upstreamen kann.

    Es ging mir um die im Artikel erwähnten "mehreren" hundert Gigabyte. Ich kenne viele Verrückte, die sich endlos Daten laden und vielleicht nur einen Hauch davon auch wirklich nutzen. Einfach nur, damit sie das haben. Wozu auch immer. Das hatte mich ein wenig stutzig gemacht und daher hatte ich es hinterfragt. Das jemand 100-150GB im Monat läd, kann ich mir schon eher denken. Das sind aber dann schon die härteren Loader.
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Was ist mit Voice-over-IP?
    Da hat man auch einen ganz beachtlichen Datenstrom, solange man vor sich hin plaudert.

    Filmchen runterladen?
    MP3s ziehen?
    Dauerzocken?


    MfG Raberti
     
  19. mopani

    mopani Kbyte

    :muhaha:
    Hab' ich was an den Augen oder nur mit jemanden zutun, der in Mathe nicht aufgepasst hat? 768 Kilobit in der Sekunde sind 96kB(yte). Bevor Du also hier als das große Genie auftrittst und Leuten Ratschläge gibst, solltest Du vielleicht lesen was diese schreiben. Ich könnte natürlich in gleicher naiver Weise darauf eingehen, aber die Tatsache, dass hier wohl alle über Dich in ein unüberhörbares Gelächter ausgebrochen sein müssen, negiert meine Ambitionen.
    :totlach::totlach::totlach:
     
  20. Horst R

    Horst R Byte

    wat bist du denn für einer?
    du hast wohl eher ne flat mit 768 kbit
    und net kbyte

    denn bit und byte is nen unterschied

    1 byte sind 8 bit...

    achja, wenn man keine ahnung hat, einfach mal die FRESSE halten

    edit: quote vergessen und jetzt is mein bezugspost weg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page