1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 zahlt Powerusern 100 Euro - wenn sie gehen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Mar 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. genau das meinte ich ja auch! :bet:

    Aber hauptsache mal aufregen... is doch egal worüber - einfach mal aufregen... alle sind so schlecht und erstrecht - Microsoft und Telekom und 1&1 und die Musikindustrie und die Politik und die Politessen die Polizei sowieso und sonst ja eh immer die RIAA.

    LEUTE - Wirtschaft besteht auf der Grundlage, das jeder möglichst viel Geld verdienen möchte - das is kein Verbrechen! Das ist so im Leben, in deutschland und auf der ganzen Welt!

    (Nehmts nicht persönlich, aber so gut solls mir mal gehen, das ich mich über jeden son Scheiss aufrege!) :aua:
     
  2. NoBurt

    NoBurt Byte

    Also wenn ich mal genau nachrechne, komme ich auf eine Maximalzahl von 237,305 GB bei einer maximalen (optimalen) Rate von 768 Kb. Und wer kann schon dauernd Maximum loaden ? Sogar bei guten Filesharing-Servern geht der Downstream mal runter. Gut, es gibt auch den Upstream, der auch einige MB's oder sogar GB's durch den Download hat.

    Der User hat nun mal keine Möglichkeit, unbegrenzt zu saugen, das es net schneller geht. 1&1 haben wahrscheinlich Schiss, das die bei 1000 kb dann doch an ihre Grenzen kommen.

    Ich höre jeden Tag Onlineradio und es gibt selten Aussetzer. Das muß ich denen lassen. Mich stören dabei mehr die Verwaltung und schlechte Übersicht bei Domainadressen. Ich muß dieses Jahr schon 240 ? blechen, weil ich nirgends die Laufzeiten der Adressen finden und somit kündigen konnte. Das erfährt man dann erst in der Rechnung und zahlt nochmal für ein Jahr. Man will ja net doppelt löhnen wegen vorzeitiger Kündigung, aber die berechnen schön erst NACH der Verlängerung ...
     
  3. zeroman

    zeroman Byte

    Ich hatte vor lange Zeit die Preiserhöhung von 1und1 nicht mitgemacht. Als sie die Flat von 29 Euro auf die Fair-Version von 16,90 bis 39 verändert hatten. Da dachte ich mir: "geh nach GMX die haben noch eine Flat für 29 Euro". (Heute auch nicht mehr im Angebot) Was sich herausstellte: 1und1 und GMX ist ein und dasselbe Unternehmen. Mein Vertrag wurde noch nicht gekündigt aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit. Bin fast sicher, dass echte Flates langsam aussterben. Zumindest im Preisbereich von 30 Euro. Die Flats von Tiscali kann man sich wirklich sparen. Dort werden Ports ausgebremst. Auf so was habe ich keine Lust. Also nicht aufregen und nur noch darauf warten bis auch T-Com die Preise wie sie das dann nennen "im Zuge einer Anpassung" verändern wird.
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ angelshelter:
    UMTS :totlach: ja die ham ja gemeint das se für den Mist soviel Geld rauspulvern müssen und jetzt? Jetzt kommt dann WLAN flächendeckent, dann brauch ich kein UMTS.

    Zitat wm
    Jo ich zahl doch schließlich auch dafür, dann werd ich doch meinen Anschluß auch so nutzen dürfen (laut Vertrag) wie ich das für richtig halte. Wenn ich nunmal meine ich müsste monatlich 300-500 GB laden, oder mein 40? Flatrate nur zum chatten verwende ist doch meine Sache.

    @ tuxmaniac
    Nö, also an geschlossenen Verträgen sollten keine einsteitigen Änderungen möglich sein. Was natürlich 1&1 machen kann ist, diesen gewissen User den Spass am Surfen zu verderben (ausm Netz kicken, kleine DL Raten usw) dann überlegen die sichs doch bestimmt ob se bei dem Verein noch länger bleiben.
    ----------------
    Ich meine wenn man FlatRates anbietet, dann muss man auch damit rechnen, dass die User die ausnutzen wollen (muss ja nicht immer eine Frima sein, die nen Webserver laufen lässt, ich könnte mir das auch vorstellen wenn ich ne Flat hätte meine eigenen WebServer für meine private HP zu betreiben)

    Für alle User die ne Flat haben, nicht bis an Anschlag ausschöpfen und meinen sie finanzieren die PowerUser, wechselt doch zu nen Zeit/Volumen Tarif. Volumen Tarif von 5 GB und rund um die Uhr online sein, wenn man nicht viel runterläd rechnet sich das auf alle fälle.

    Ich war früher mit ISDN bei 1&1, mit dem ProfiDailer hatte auch ich damals Probleme, habs dann über ne DFÜ Verbindung gelöst. Ansonsten war ich mit dem Provider sehr zufrieden, immer ne saubere Abrechnung, Anmelden/Abmelden (von Vertrag) ging immer reibungslos.

    TnX
     
  5. joaho

    joaho Byte

    Was soll 1und1 denn tun? Weiterlaufen lassen und draufzahlen?? Ihr träumt.
    Was die da machen ist eine gute Möglichkeit. Es gibt natürlich noch andere, man macht den Tarif für alle teurer solange bis es passt, oder man schmeisst den Tarif raus, haben wir alles bei der ISDN-Flat erlebt und es hat uns auch nicht gefallen!
    Also was ist euch lieber?
    Den Powerlutschern würde es natürlich gefallen, von den Normallutschern subventioniert zu werden, aber die wollen das eben nicht und sie sind halt die Mehrheit.

    Noch was: Was macht jemand mit 300GB/Monat? Das sind 1000 MP3s oder 150 SVCDs, ok, das passiert schon mal, aber doch nicht jeden Monat!
    Ich bräuchte ein halbes Jahr, um eine solche Portion auch nur zu sichten.

    Einen Verbesserungsvorschlag hab ich aber auch: sie sollten es übers Jahr rechnen, wie die Stromversorger. Dadurch wirds zwar insgesamt nicht billiger, aber gerechter.
     
  6. ideenet

    ideenet Byte

    und dieses merkt man immer wieder.

    willst du etwa von denen, etwas das nach geld verdienen aussieht, dann sind die schneller mit der lieferung als du den hörer aufgelegt hast.

    kündigst du aber etwas, dann gibt es immer wieder zufälle wie: kündigung im system verlorengegangen, umstrukturierung, mitarbeiter arbeitsanweisung falsch verstanden usw.

    ich sag nur eines: wir nähern uns dem konzentrationschaos. einer ist für alles zuständig, dieser aber nicht richtig.

    :aua:
     
  7. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Man vergesse nicht, das der Provider 1&1 eine Tochter der großen T-COM-Familie ist, die den Hals nicht voll kriegen und die Schulden für UMTS tilgen müssen. :aua:
     
  8. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Ganz einfach: 2 x auf "antworten" geklickt :totlach:
     
  9. Zement

    Zement Kbyte

    BOAH, warum ist dass n jetzt doppelt drin ^^, mein gott wie ich das hasse...
     
  10. Zement

    Zement Kbyte

    Ich als nicht Politiker verspreche euch Internet zu verstaatlichen, gegebenfalls mit einer Revolution, und kostenlos jedem verfügbar zu machen! Wie benutzung der Straßen oder der Ampeln (oder einer Gefängniszelle *g*)! Jawohl ich habt richtig gehört :D! Nichts ist unmöglich! Man wird ja für das Geld ja auch nicht von Viren, Spam und sonstigem geschützt, man soll ja alles selbst machen, außerdem muss man überall diese schei* Werbung ertragen!! Entweder muss alles billieger werden oder die müssen mehr Leistungen anbieten. Sonst gibts echt was auf den keks!
     
  11. Zement

    Zement Kbyte

    Ich als nicht Politiker verspreche euch Internet zu verstaatlichen, gegebenfalls mit einer Revolution, und kostenlos jedem verfügbar zu machen! Wie benutzung der Straßen oder der Ampeln (oder einer Gefängniszelle *g*)! Jawohl ich habt richtig gehört :D! Nichts ist unmöglich! Man wird ja für das Geld ja auch nicht von Viren, Spam und sonstigem geschützt, man soll ja alles selbst machen, außerdem muss man überall diese schei* Werbung ertragen!! Entweder muss alles billieger werden oder die müssen mehr Leistungen anbieten. Sonst gibts echt was auf den keks!
     
  12. colt

    colt Byte

    Deine Frage ist nicht dumm :D

    Problem ist lediglich, dass Dein City Carrier nicht überall verfügbar ist. 1&1 bekommste hingegen überall, wo die Telekom ihre Leitungen liegen hat. Mal abgesehen davon gibt es Leute, die nicht nur im Internet abhängen, sondern auch mal telefonieren wollen. Da sind City Carrier in den meisten Fällen die schlechteste Wahl, wenn es um Fern- oder Auslandsgespräche geht. Sie lassen nämlich kein Call by Call zu.

    Klar, wenn Du hauptsächlich City-Gespräche (am besten im Netz des Anbieters) führst und im Internet surfst, biste mit einem City Carrier nicht schlecht bedient. Aber zieh mal in die Pampa. Da kannste froh sein, wenn Du DSL hast. Von einem City Carrier brauchste gar nicht träumen :D
     
  13. wm

    wm Kbyte

    Erstens - War die Aufforderung zu wechseln doch nur freiwillig...

    Zweitens - Nutzt es den Kunden doch auch, wenn er stattdessen zu nem günstigeren (seinem traffic-angepassten) Tarif wechselt.

    ________________________________

    Bullshit ! Noch ist es freiwillig.
    Wenn man User schon offen zu solchen Möglichkeiten rät, dann sind die Planungen wohl Intern erheblich weiter fortgeschritten. Sonst würde man sich nicht so aus dem Fenster hinauslehnen !.
    Allein dieser Versuch zeigt schon wohin es bei wenig bis keiner Gegenwehr führen wird. Einseitige Vetragsänderungen werden an der Tagesordnung sein, wenn der Trend nicht so ausfällt wie es die Firmen wollen, a la. T-Com. Oder warum siedelt man sonst DSL 768 Kunden auf DSL 1 MBit zwangsweise um ?
    Warum gibt es für Gelegenheitssurfer keine ISDN Flatrates mehr. Da wäre der Traffic nicht so hoch. Aber man könnte sich nicht mehr an diesen Usern Dumm verdienen. Dabei möchte man sich doch Dumm und Dämlich verdienen. T-Com und konsorten sollten mal wieder eine ISDN Flatrate zu vernünftigen Preisen anbieten, dann würden sie einen Trend erleben der Ihnen die Augen öffnet. Oder sieht jemand einen Grund warum der analoge Telefonanschluss abgeschafft werden soll ? ich nicht.
    Und wer einen DSL Anschluss mit 768 kb, 1 mbit, 2 mbit oder 3 mbit anbietet mit einer Vertraglichen Flatrate. Der darf sich nicht wundern das er hinterher User hat die das mit diesem Speed auch nutzen. Aber man dachte wohl das diese User ihren Speed nur auf den Hauseigenen kostenpflichtigen Portalen verpulvern. So kann man sich irren.

    MfG

    Ein User
     
  14. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das ist halt die Gefahr einer Mischkalkulation :D

    Aber man muss auch zugeben, "mehrerer hundert Gigabyte" ist schon nen haufen Holz.
    Aber das 1&1 das so in die Welt posaunt, dass Sie sich verrechnet haben ist schon peinlich.

    Wenn ich bei 1&1 wäre, haha, denen würde ich was husten, wenn die mir mit sonem Brief kämen :totlach:


    ps.: was machen die nur, wenn ab 01.04.2004 die Flatrates in der Bandbreite geupdatet werden ?? - ;)
    Und auch noch Werbung dafür machen.
     
  15. MAE

    MAE Guest

    So was nennt man Mangement? Eine so große Firma wie 1&1 und hat sich dann angeblich verkalkuliert? Wohl eher nicht aber man möchte sich halt die beste Kundschaft behalten und die unangenehme Kundschaft weiterhaben, am besten sind die Kunden die eine Flatrate mit nur 500 MB im Monat belasten, so einem Kunden würde man ja auch nicht sagen er soll wechseln weil er sich was sparen würde.

    Naja

    in diesem Sinne
     
  16. Mein lokaler telefonanbieter bietet mir bei allem mehr und es kostet weniger, einzigst hat er natürlich weniger kunden.

    Darum verzeih die dumme frage, aber in welchem punkt ist 1&1 die nr.1?
     
  17. ich weiss nicht ob ich was falsch verstanden hab, aber was regt ihr euch so auf???

    Erstens - War die Aufforderung zu wechseln doch nur freiwillig...

    Zweitens - Nutzt es den Kunden doch auch, wenn er stattdessen zu nem günstigeren (seinem traffic-angepassten) Tarif wechselt.

    In meinen Augen, kann der Kunde im genanntem Fall doch eher froh sein, das ihn endlich mal jemand darauf aufmerksam macht, das er so sein Geld verschwendet, oder?
     
  18. cYpro$

    cYpro$ Byte

    OK das ist vielleicht ein Manko, hätte ich eigentlich auch nicht gedacht.. aber 1&1 bleibt die Nr. 1 unter den Providern..
     
  19. tuxmaniac

    tuxmaniac Byte

    Tja, 1&1, das ist eben Pech und schlecht kalkuliert, selbst schuld. Das kommt mir vor wie bei diesen "All you can eat"-Events. Da wird auch "alles" für eine feste Pauschale angeboten, dann rutscht den Veranstaltern aber doch das Herz in die Hose, wenn Damen und Herren mit "gesegnetem Appetit" das wortwörtlich nehmen :D Dann muss man eben sein komplettes Tarifangebot überarbeiten und standardmäßig eine Volumenbegrenzung einführen, man kann jedenfalls nicht anfangs darauf verzichten und hinterher einseitig an geschlossenen Verträgen ändern wollen. Ich hoffe, die betreffenden User bleiben standhaft und zu unveränderten Konditionen bei 1&1.
     
  20. Carcophan

    Carcophan Byte

    20 gig? was sind denn schon 20 gig? ist ja lächerlich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page