1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

250.000 Dollar-Prämie führte auf die Spur des Sasser-Schöpfers

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mscsnoopy, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    also an Stelle von Microsoft würde ich den nicht verurteilen, sondern einstellen. Offensichtlich weiß er mehr über Windows und IE als die Schöpfer selbst.

    Wenn man sich das aber mal überlegt:
    250.000 Dollar statt aufwändiger Entwicklungarbeit. Das ist ein Schnäppchen!


    Ciao it.
     
  2. traster

    traster Byte

    da stellt sich mir mal sachlich die frage:
    war die sicherheitslücke bei dem internet wurm die das mich das system warnt und dann nach einer gewissen zeit meine system sauber runterfährt ?
    wenn ja dann verstehe ich nicht warum sich alle aufregen ! im gegenteil man sollte eigentlich froh sein das wenn es möglich gewesen wäre bei der ausnutzung dieser sicherheitslücke übers internet daten verloren gehen /daten entwendet oder das system unbrauchbar gemacht wird das der junge mann nicht ausgenutzt hat denn dann wäre der schaden wahrscheinlich anders ausgefallen !
    was hätten wir davon wenn es niemand probieren würde systemfehler aufzudecken / auszunutzen ?
    1. die antiviren hersteller könnten alle einpacken
    2. keiner würde sich mehr so oft internet updates ziehen und somit wahrscheinlich noch mit beta versionen weiter arbeiten und sich ärgern warum die software nicht so schön läuft
    3. es würde wahrscheinlich doch einer versuch das system so ganz ganz heimlich zu knacken / systemfehler zu suchen mit einem so grossen erfolg das danach alle weinen würden
    da sich so wie es in meinen augen um eine "straftat" handelt die aber keinen nutzen demjenigen bringen der sie angeblich in umlaufgebracht hat finde ich man sollte das thema mal mit sachlichen / wirtschaftlichen augen sehen
    ich weiss beispiele sind immer sehr fragwürdig aber durch angebliche angriffe auf systemen und daraus volgenden schäden werden die erzeuger der software gewarnt und es kommt ganz zum schluss dem user (also ich schätze mal das sind alle die die sich im inet aufhalten) zugute !
    ich vermute das dieser patch den ms jetzt zu verfügung stellt gegen den wurm in den nächsten produkten schon vorhanden sein wird
    es sei denn ms ist da was aufgefallen was man vielleicht so verändern kann das man das system an dieser stelle von grund auf neu durchdenkt !
    zuguter letzt
    ich verurteile diesen erzeuger des wurmes nicht werde es natürlich auch nicht in den himmel loben
    aber so welche leute wird es immer geben und das ist meiner meinung auch ein ganz normaler und sinnvoller weg die persönlichen daten immer sicherer zu machen !
    mfg traster
     
  3. mscsnoopy

    mscsnoopy Byte

    also wenn die informaten freunde des urhebers waren (hab ich letztens entweder bei pc welt oder chip gelesen) dann sind das ja wohl ma voll die as** freunde... für geld haben sie dem urheber das leben versaut. ich geh mal von aus er kann verdammt lange zahlen... noja..

    aber was mir auich auffällt: man sieht, dass es die deutschen drauf haben un solche viren coden können ^^

    cya
     
  4. jlanger

    jlanger Guest

    Wahrscheinlich Admins, die zumindest wissen, dass es "á la Post..." heisst und nicht "aller Post..."
     
  5. Letterman

    Letterman ROM

    Na ja. Also ich hab schon gehoert, dass Microsoft z.B. die Hacker, die ihre Website mal geknackt haben wirklich eingestellt haben, weil sie genau wissen, wie gut die sind!
     
  6. Donmato

    Donmato Megabyte

    stimmt
    bist ja nur nen S-Mod;) :D :D :D
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Bin ja kein Admin... Also muss ich das wohl net wissen...:idee:
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Warum Einstellen...?
    Es war ein "simpel" gestrickter Virus....

    Übriegens stimme ich earth zu... Ich frage mich, was für Admins die betroffenen Firmen aller Post oder British Airways haben...?

    Grüsse
    wolle
     
  9. Hannes02

    Hannes02 ROM

    Hallo,
    Die Idee den Mann einzustellen ist sehr gut.
    Nur, das Würde Microsoft niemals tun. Sie müßte dann zu geben, das wir Kunden seit Jahren nur noch Müll für viel Geld bezahlen müssen.
    Ich glaube, auch Longhorn wird nicht besser. Warum auch, so wir Mikysoft jeden Tag reicher und wir haben immer mehr Arbeit.

    Ich bin der MEinung, jeder gut Admin sollte sich langsam durchsetzen und LINUX installieren. So spart man Zeit und das Unternehmen Geld.

    Nur wenn ich höre, das selbst Banken Windows benutzen und unsere Regierung auch, verstehe ich langsam alles was in Deutschlan geschied.

    Gruß und viel Spaß mit Windows in den nächsten Jahren

    Hannes02
     
  10. earth

    earth Megabyte

    also wenn ich mich richtig entsinne gabs den Patch dagegen irgendwann im April also sind die Leute selber Schuld wenn se so einen Wurm bekommen :D
     
  11. houdini

    houdini Byte

    Hallo IT-Praktikant,

    brilliante Idee.
     
  12. bond7

    bond7 Megabyte

    du vermutest richtig.
    der servicepack 2 hat den patch schon garnichtmehr angenommen , da im sp2 schon neuere dateiversionen drinn sind.
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    @Jagnap

    :no: ...

    Meine Meinung:

    Wer bekannte Sicherheitslücken des Systems trotz vorhandenem Patch nicht schließt darf weder heulen noch sich beschweren sondern sollte in der Ecke stehen und sich schämen!

    Daß das Internet nicht der sicherste Ort ist sollte, gerade nach Blaster, doch wohl bekannt sein und wenn einem die sensibilität fehlt selbst dafür sorge zu tragen das System zu sichern:
    Sorry, selbst schuld.

    Ich will damit nicht die Tat der Virenverbreitung ansich verteidigen, im Gegenteil, sowas gehört deffinitiv bestraft aber, und das ist der Punkt, die Sicherheitslücke wurde gut 2 Wochen vor erscheinen von Sasser per Patch geschlossen, es hätte bei vorhandenem Sicherheitsdenken eines jeden betroffenen PC-Users, nicht zu der großen Verbreitung kommen können!

    PrivatUsern kann man diesen Leichtsinn ja noch einigermaßen verzeihen aber Firmen die aus Interesse der gesicherten Produktivität um das aufspielen von SicherheitsUpdates nicht rumkommen, nicht.

    Seit Blaster schon gleich gar nicht!
     
  14. Pate

    Pate Byte

    Eigentlich zeigen doch Viren und Würmer ganz klar das sich unser ganzes Wirtschaftssystem auf ein leicht verwundbares Medium stützt. Eigentlich erschreckend! Auch erschreckend ist das der Gesetztgeber an dieser Stelle ganz klar kapituliert hat.

    Wenn ich mir überlege das so Unternehmen wie der Post, die ja unter Umständen Einberufungsbescheide im Krisenfall bearbeiten müssen, dann wird mir ganz übel. Wenn schon 18 jährige solche Unternehen außer Gefcht setzten können, dann können das feindlich gesinnte Länder das schon erst recht.

    Eigentlich müsste man den Firmen auch noch eine Strafe aufbrummen weil sie eine solche Attacke mutwillig provoziert haben. Und dann stelle man sich vor man läge ganze Kommunalverwaltungen mit solch einfachen Tricks lahm, die ja auch im Katastrophenfall z.B. Ärtze Informieren müssen usw.

    Sorry, aber selbst so Sätze wie "Sind hier denn nur Kinder" bringen mich von meiner Meinung nicht ab. Das Internet geht nicht vor die Hunde weil so viele Leute Schwachstellen ausnutzen, sondern weil es soviele Schwachstellen gibt!

    Schließlich kann man mit dem ausnutzen von Sicherheitslücken eine Menge Geld verdienen!

    Pate
     
  15. Woiso

    Woiso Kbyte

    @ Denise v. Hoorn

    Du sprichst mir aus der Seele.:danke:
     
  16. Also irgendwie hab ich den Eindruck es nur mit Kindern zu tun zu haben.

    "Wenn meine Oma die scharfen Messer in der Küche rumliegen läßt, muß sie sich nicht wundern, wenn man sie damit absticht..."

    Ich verweise an dieser Stelle einfach mal auf den Thread http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&postid=1004800#post1004800
    um mich nicht zu wiederholen.

    Die Existenz von Sicherheitslücken geben niemanden das Recht sie auszunutzen, denn Sicherheitslücken werden nur dann zu Sicherheitslücken, wenn es welche gibt, die sie ausnutzen. Wenn niemand auf die Idee kommen würde, in Systeme einzudringen oder durch Viren und Würmer Schäden anzurichten, würde es auch keine Antivirenprogramme geben und auch keine Firewalls.

    Es ist kein Wunder, daß das Internet mehr und mehr vor die Hunde geht, solange es Menschen gibt, die meinen, daß ein durch einen Wurm verursachter Schaden die Schuld derjenigen ist, die sich nicht davor geschützt haben.

    "Bist doch selbst schuld, daß Dein Kind auf der Straße zu Tode gefahren wurde, warum sperrst Du es nicht zu Hause ein?"

    Ihr solltet mal dringend Eure Prioritäten prüfen.
    Erst denken, dann schreiben, Leutz.

    Denise
     
  17. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    ohhh ja, der rechner war ja so in arger gefahr, er wurde heruntergefahren.
    Wenn man sich als user halt ein bisschen kopof um die sicherheit seines sys machen würde, dann könnten solche kiddies wie der Sasser Papa garkeinen fuß fassen, weil dann die sys halbwegs dicht wären, dann müsste man schon stärkere geschütze auffahren um sowas anzurichten wie der sasser.
    Vielleicht werden die Admins in den firmen nur so auf die BEKANNTEN !! sicherheitlücken in ihren sys aufmerksam, die müssen offenbar erst auf die Nase fallen bevor sie aufwachen.

    Ich finde jeder sollte erst vor seiner eigenen türe kehren, bevor ihr die schuld bei anderen sucht. ich hatte keine probs mit sasser & co, weil ich mit meiner "psydosicherheit" (wie es hier schon einige user genannt haben) ganz gut dagegen gewappnet war.

    Das einzige was ich dem kerl vorwerfe ist, das durch seinen sprösslich das INet an performance verliert, weil die infizierten rechner lieber neue IPs generieren und nach opfern suchen, anstatt mir meine Suchanfragen und siteanfragen zu beantworten.

    TnX

    achja, wer ironie findet kann sie behalten.
     
  18. Leute, hört doch mal auf, aus so einer gemeinschädlichen Straftat ein Kavaliersdelikt zu machen.
    Wenn der Junge aus dem Knast kommt, dann braucht er wirklich nie wieder zu arbeiten. Denn wenn er jemals arbeiten sollte, wird eine Gehaltspfändung nach der anderem ihm das Leben schwer machen. Der wird bis zu seinem Lebensende am Rande des Existenzminimums leben. Und private Insolvenz greift nicht bei Regreßforderungen, die aus Straftaten entstanden sind!

    Und Viren zu programmieren, das könnte bereits ein kleiner 6jähriger Bub! Progrämmchen die das mit wenigen Mausklicks machen gibt es reichlich!

    Viren zu programmieren und sie zu verbreiten vernichtet ganze Existenzen und solche Typen zu verpfeifen braucht eine Menge Courage!
    Denn auf so einen Freund, der auch meinen Rechner in Gefahr bringt, kann ich gut verzichten!

    Denise
     
  19. ... als erwachsener Mensch (ich unterstell das einfach mal) nur solchen geistigen Dünnpfiff von sich geben ???
    Jeder Computeruser mit nur einigermaßen gesunden Menschenverstand besitzt DARF mit dem Typ kein Mitleid haben. Gehts unserer Wirtschaft denn soooo gut ? Wer also mit einem Virusprogrammierer Mitleid zeigt, sollte das doppelte an Steuern und das dreifache für seine Hardware zahlen müssen. Demjenigen gehts finanziell also doch noch zu gut.
    Also seid doch so gut und denkt n bisserl nach, devor ihr sowas von euch gebt. Is doch peinlich !!!
     
  20. Hannes02

    Hannes02 ROM

    Wollen wir das nicht alle? Wir kaufen seit Jahren diesen Windows mist und wissen, das es eine Zeitbombe ist. Warum will wohl Mikysoft selber einen Virenscanner heraus bringen? Weil sie ihre eigenen Programmier nicht trauen!!!:D
    Und was machen wir? Wir kaufen weiter Mikysoft weil es ja so bequem ist. Es ist auf vielen Rechner schon installiert, oder es installiert sich von selber. Wer kennt sich den heute noch mit Windows und seinem Rechner aus? Ich glaube das sind nur noch eine Handvoll.
    Für sagten wir zu Mikysoft: vbbfbb hezte kan man sagen: vbbfbD(aus) :aua:

    Ich bin fest der Meinung und lasse mich auch nicht davon abbringen, wer spielen will, soll nicht ins Internet!!!

    Wer mit seinem PC arbeiten will und muss, hat so wieso LINUX am laufen. :bet:

    Also, kauft ihr Euren Super PC, inclusive Viremalarm, zum Spielen. Ich habe die Zeit nicht und kann es mir auch nicht leisten.

    Gruß
    Hannes02 ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page