1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

250.000 Dollar-Prämie führte auf die Spur des Sasser-Schöpfers

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mscsnoopy, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    naja, also ich denke das Wort "Freunde" ist hier in diesem Zusammenhang wohl total daneben. Wer sowas wie die angeblichen "Freunde" macht, der ist kein Freund, allerhöchstens noch ein Bekannter.

    TnX
     
  2. Pate

    Pate Byte

    Naja, bin selbst so zu diesem Job gekommen. Unwissenheit kann man den Leuten nicht vorwerfen, denn wenn sie sich fortbilden dann in ihrer Freizeit. Hab es selbst machen müssen. Bitte jetzt nicht so Kommentare wie: Dann hätte man es ablehnen müssen einen solchen Job zu machen! Jeder ist doch mehr oder weniger so angefangen.

    Das aber große Unternehemen wie der Post auf soclh einfache Viren reinfallen ist mir schleierhaft.

    Pate
     
  3. Trinitron

    Trinitron Byte

    schönes schlusswort.
    in diesem sinne - gute nacht. @all
     
  4. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    naja solche dinge wie jetzt mit dem sasser wurm werden immer wieder passieren. vielleicht macht es die computersoftware auch interessant das es 100% ige sicherheit nicht gibt und so haben wir schöne nächte zum diskutieren und die tv stationen viel zu berichten.

    das den schaden dabei die unternehmen haben ist dann die kehrseite daraus, aber wir wissen ja das sie daran nicht unschuldig sind.
     
  5. Trinitron

    Trinitron Byte

    @pate
    hab hier 10 systeme - keines davon zu 100% gepatcht - aus verschiedenen gründen. aber: firewall und virenscanner. noch nie probleme mit blaster etc. gehabt. manchmal versteh ich die ganze aufregung wirklich nicht. ;-)
    hast schon recht. und wenn einer schon durch handauflegen zum admin erhoben wird dann sollte er doch auch hand anlegen, wenigstens am sys. :-)

    vsag
    trinitron
     
  6. Pate

    Pate Byte

    selbst wenn einige ihren Hut nehmen durften, bringt es der Sicherheit etwas? Ich denke nicht! Die Betriebe sollten einfach mal ihre Leute richtig ausbilden und sensibilisieren dann passieren solche Dinge auch nicht. Wenn man aber nur ungeschulte einstellt die man durch Handauflegen zum Admin ernennt, dann darf man sich nicht wundern.

    Pate
     
  7. Pate

    Pate Byte

    Ja gut, aber dann kann ich doch keine Kosten gelten machen! Die einfache Windows Firewall hatte doch schon gereicht sich vor dem Virus zu schützen, oder hab ich was falsch verstanden? Wenn man dann noch einen Proxy instaliiert hat passiert doch schon fast nix mehr. Also ich betreibe schon seit einigen Jahren ein Netzwerk, auch wenn es nicht groß ist (25 User), aber Blaster und konsorten hatte ich noch nie, auch ich installiere Updates von MS nicht sofort. Ganz einfach weil man nicht sicher sein kann das danach der Rechner noch läuft. Aber auf jedem Rechner laüft ein Virenscanner, der täglich upgedated wird. Der Proxy ist bestimmt 15h/6 tage die Woche online.

    Wo ist also das Problem sich vor solchen Attacken zu schützen? Meiner Meinung nach helfen doch schon die einfachsten Dinge davor, oder?

    pate
     
  8. bond7

    bond7 Megabyte

    da kann man nur hoffen, das nach dieser grossen schlappe in unternehmen einige ihren hut nehmen durften , die dafür verantwortung getragen hatten das die PC?s laufen.
     
  9. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Naja ein Rechner schaut ja immer nach draußen und der verteilt das schön an die anderen...eine Lücke gibt es immer. Wenn nicht gepatched wurde nutzt auch der aktuellste Virenscanner nicht und wenn ein Unternehmen spart, dann tun die das oft zulasten der Sicherheit á "uns wird schon nix passieren".
     
  10. Pate

    Pate Byte

    Jetzt erklär mir doch jemand wie der Sasser in ein Lokales Netz eindringen kann? Verstehen tu ich das nicht! Schon mal gar nicht in so große Netze wie der Post. Haben die keine Virenscanner?

    Pate
     
  11. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Richtig und allein um solche Attacken bestmöglich vorzubeugen hatte ich alle Patches von MS schon installiert und war somit nicht vom Sasser Wurm betroffen.

    Es sollte mittlerweile auch dem letzten Sysadmin bekannt sein das Betriebssysteme regelmäßige Updates brauchen und wenn dann nichtmal Fluggesellschaften das hinkriegen und sich den Wurm einfangen, ja dann gute Nacht.
     
  12. Trinitron

    Trinitron Byte

    so ist es.
     
  13. Pate

    Pate Byte

    Ich würde sogar noch ein wenig weiter gehen. Jeder der von dem Virus befallen wurde, hat diese Attacke grob fahrlässig provoziert

    Oder wie es unsere Justiz so oft zitiert: Wer sich in Gefaht begibt, kommt darin um!

    Jeder weiß, MS Betriebssysteme sind im höchsten Maße verwundbar bzw unsicher. Wer dann noch solche Rechner ungeschützt ins Netz stellt de5 ist doch stark selbstmord gefährdet , oder?

    Pate
     
  14. Trinitron

    Trinitron Byte

    @pate
    genau so seh ich das auch.
    mit 18 jahren und dem know-how sollte man doch wissen was man tut und auch die klappe und sein sys sauber halten können.
    schuldzuweisungen... der coder ist die ursache, klar. aber durch die bugs und nachlässigkeiten von m$ und den verantwortlichen der firmen entsteht doch erst die wirkung. das sollte man mal nicht vergessen. doch nicht der böse hacker sollte zu denken geben sondern die ausmaße weltweit. standards machen vieles leichter, aber abhängigkeiten sind ein wunder punkt. finde eine sicherheitslücke im verbreitetsten bsys und du hast die macht die halbe welt lahmzulegen. na klasse. schöne neue welt eben. bin mal gespannt welcher wurm als nächstes kommt...

    vsag
    trinitron
     
  15. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    dein letzter beitrag war jetzt aber genauso wenig qualifiziert und sachlich als die anderen meinung hier, man kann sagen schon fast geschmacklos, siehe deine letzten sätze.
     
  16. Jagnap

    Jagnap Byte

    hmmm interessante meinungen die hier vertretten werden. ich sehe das ein bissle differenziert.

    1. der junge hat mist gebaut, dafür muss er bestraft werden. das steht ausser frage! ich denke 5 jahre haft sind schon n harter brocken, aber durchaus gerechtfertigt. dass er sein leben verpfuscht hat ist leider auch so. ich bin eignetlich der meinung, dass 5 jahre haft genug sind, dann braucht der kerl nicht auch noch die ganzen schuldn von den firmen auferlegt bekommen....

    2. firmen, die solche unfähige systemadministratoren einstellen, wie es bei der post und anderen firmen der fall war, können von mir aus bankrott gehen. schade nur, dass die wirtschaft mit den bach runter geht, und die arbeitsplätze auch verschwinden...

    3. zum glück sind wir nicht in ami-land! ich will nicht wissen, was da mit ihm passiert wäre. aber evtl würde ihn dort ne firma rauskaufen?! keine ahnung.

    am meisten leid tut mir jedoch sein hintern ;)
    was man so von diesen männerknästen hört muss es da ja ganz oderntlich rund gehen... das gibtn loch :D :totlach:
     
  17. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Beispiel:

    Kimble alias Kim Schmitz war auch damals soweit ich weiß auf Bewährung oder gar im Knast da er Firmen gehackt hat.

    Als er wieder frei war haben sich die Firmen um ihn gerissen und hatte viel Geld danach...was danach kam, seine Schuld, aber so ähnlich könnte es den Sasser Urheber auch gehen.
     
  18. Yancy11

    Yancy11 Byte

    StGB § 303b Computersabotage

    (1) Wer eine Datenverarbeitung, die für einen fremden Betrieb, ein fremdes Unternehmen oder eine Behörde von wesentlicher Bedeutung ist, dadurch stört, daß er

    1. eine Tat nach § 303a Abs. 1 begeht oder
    2. eine Datenverarbeitungsanlage oder einen Datenträger zerstört, beschädigt,
    unbrauchbar macht, beseitigt oder verändert,
    wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) Der Versuch ist strafbar.
     
  19. Pate

    Pate Byte

    Falsch!! Nicht jeder ist käüflich!

    Pate
     
  20. bond7

    bond7 Megabyte

    jeder ist käuflich.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page