1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3D-Leistung satt: Neue, schnelle Grafikchips von Nvidia

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Stephaan, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thowe

    Thowe ROM

    Die Grafikkarten haben sich aber auch kostentechnisch nach oben entwickelt. Die GPU einer modernen Grafikkarte ist wesentlich komplexer als eine CPU und somit ist im Verhältnis zu den Kosten einer CPU die Grafikkarte sogar zu billig. Auch den Entwicklungskosten steigen mit jeder Generation deutlich, das liegt nun einmal in der Natur der Sache. Allerdings ist es wirklich für die meisten unsinnig dermaßen viel Geld für eine Grafikkarte zu investieren, wer aus AA und AF keinen Nutzen zieht, der greift ruhig zu den kleinen Karten oder halt zu denen einer älteren Generation.
     
  2. Terren

    Terren Byte

    Japp gebe ich euch Recht. Also die High End Karten haben früher immer 379DM gekostet. Habe den Bon von meiner Elsa Victory Erazor (Riva128) und der Voodoo 3 3000 noch daheim.
    Für meine Gforce 3 Ti200 bin ich schon auf 400DM gegangen, aber was da mit den Preisen abgeht ist echt ein Witz. Die hamm doch einen ander Waffel, ich bezahle niemals 500? (1000DM!!!) für ne GraKa.
    Cya
    terren
     
  3. FLCL

    FLCL Kbyte

    im endeffekt zielt doch Nvidia auf das Weihnachtsgeschäft.
    Obwohl selbst da Onkel/Oma/eltern zusammenlegen müssen um das zu kaufen bei Durchschnittsschülern.
    Auch das Konsumverhalten derzeit in Deutschland lässt darauf zurück muten das das nix wird mit dem großen Weihnachtsgeschäft
     
  4. maxkno

    maxkno ROM

    Ich finde auch es ist langsam ein Unding wie mit den Preisen umgegangen wird.
    250 Euro für ne Grafikkarte. Ich weiss nicht. Meine MX hat damals 180 DM gekostet und das fand ich schon viel für meine Verhältnisse.

    Für Spieler, sprich Schüler , kann sowas nun wirklich kein Schnäppchen sein.


    Max
     
  5. hexxi

    hexxi Kbyte

    Ich habe auch 2 GF4 TI4200 laufen - feine Karten. Läuft alles, prima spielbar - und bez. Kantenglättung habe ich es mit Fluffi: ich erkenne keine besondern Vorteile von Anti-Aliasing - haber mir aber auch div. Screenshots dazu besehen; noch dazu bin ich in schnellen Action-Games zu beschäftigt um öfters innezuhalten und die Landschaft o.ä. zu bewundern ;)

    Ach ja: die FX5200 ist Müll - aber marketingtechnisch nicht unklug vom Hersteller, schliesslich kaufen so viele "Home-User" eine ECHTE Geforce Karte (günstig-könnte man meinen) ... damit zumindest Excel und Word mit Direct X 9.1 so richtig "flutschen" :D :D :D
     
  6. fluffi

    fluffi Byte

    sicher,bei zukünftigen spielen ist die ti 4200 nicht meht up to date.
    aber heute??
    die dx9 titel musst du mit der lupe suchen.

    bis das kippt,ist die ti wirklich schon alt.

    aber bis es soweit ist,freue ich mich,damals eine wirklich leistungsfähige graka zu einem fairen preis bekommen zu haben,die ohne schnickschnack wie kantenglättung noch gut zu gebrauchen ist(in aktuellen,meist dx8,auch dx9 games).denn selbst die 'neuen' dx9 karten alla fx5200 sind in dx9 games langsamer als ne ti.


    gruss
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    man muss auch bedenken, dass die ti's kein DX9 unterstützen.
    das wird sei bei kommenden spielen wahrscheinlich alt aussehen lassen (auch 3dmark 2001 ist ein DX8 test)
     
  8. dafür sind noch ganz andere Komponenten auf den Grafikkarten verbaut, die derzeit die Unterschiede ausmachen.
    Rein von der Technik hat sich bei den Grafikkarten in den letzten beiden Jahren extrem viel getan - auch wenn es immernoch von außen nur wie ne Steckkarte mit Lüfter aussieht...

    Und wenn man z.B. die Shader-Technik der neuen Grafikkarten betrachtet, so kann man auch sichtbare Verbesserungen durch neue Grafikkarten bemerken.

    JETZT kann man noch keine Unterschiede feststellen, doch die kommenden Titel werden die Mehrleistung der neueren Generationen zeigen.
    Und bis dahin kann man ja noch wunderbar warten und sich freuen, dass die Preise in den Keller gehen :D :cool:
     
  9. Stephaan

    Stephaan Byte


    EBEN das meine ich auch!
    Zudem finde ich es ein Unding, daß Grafikkarten bei der Einführung sooo teuer sind!
    Ich habe damals für meine GeForce4 Ti4400 knapp 350 Euro bezahlt.
    Die Grafikkartenhersteller sollten ev. mal auf ein neues Konzept umsteigen; z.B. daß nur der Grafikchip ausgetauscht werden muß. Sprich, daß Grafikkarten ähnlich wie Mainboards aufgebaut werden, auf denen ja auch nur für mehr Leistung die CPU meist ausgetauscht werden muß!
    Gibt es denn solche Grafikkarten schon?
    Gruß,
    Stephan
     
  10. fluffi

    fluffi Byte

    jedes mir in den letzten 2 monaten in die hände gefallenes game ist wunderbar auf meiner gf4 4200 gelaufen..bei 1024*768.
    klar,ohne 4-8-12 fach kantenglättung oder sontigen firlefanz,aber ohne probleme spielbar in einer super quali.
    der ganze quatsch mit kantenglättung und sowas ist doch auch nur ne erfindung der graka-hersteller,um weiter grakas überhaupt verkaufen zu können.
    ist wie mit den handys...würde die nicht immer neue funktionen dazu implentieren...wer bräuchte alle 1-2 jahre,oder sogar eher,ein neues handy ??

    das einzige game,was bei mir ruckelt,ist halo,aber das ruckelt bei jedem,selbst bei,ach,was wundertüte ati 9800 chips.

    mal gut,das es benchmarks gibt.für mich zählen nur die reinen benchmarks im 1024'er bereich ohne irgendwelche glättungen,die ich sowieso nur kurz in benches sehe und im game gar nicht,weil ich da game,und nicht die natur im bildschirm beobachte.

    klar,die radeon 9500 pro ist schneller als ne 4200'er...sogar sehr viel schneller.aber eben nur bei aktivierter kantenglättung.ohne alles ist sie nur genauso schnell wie ne 4200'er.

    gruss

    ps.man muss nicht wirklich jedes jahr ne neue graka einsetzen.
     
  11. STEEL123

    STEEL123 ROM

    @Dario-Diese Tests scheinen gefakt zu sein,da es auf anderen Seiten die Tests gerade andersherum verlaufen sind!Also zugunsten von ATI.War selbst verwundert als ich diese Ergebnisse hier gelesen habe,hatte ich doch erst kurzvorher ein ganz anderes Ergebnis gelesen.Und das auf mehreren Seiten!
     
  12. Dario.

    Dario. Kbyte

    Find auch das man bei den Tests die etwas älteren
    Generationen von Graka's mit einbeziehen sollte.
    Meiner Meinung nach nicht unwichtig was die neuen
    Karten im gegensatz zu den Ti's leisten.

    Trotzdem schon beeindruckend wie viel mehr die
    NVidia Karten grad bei hohen Auflösungen den
    Ati Karten überlegen sind. Ich denke da ist selbst
    mit einer besseren Treiberprogrammierung nix mehr
    zu machen.

    Selbst hab ich eine Radeon 9000, und freu mich
    schon drauf wenn die Kartenpreise sinken.

    Gruß Dario
     
  13. Leute, die noch keine Grafikkarte ab dem Niveau einer Ti 4200 und aufwärts haben?

    Wenn es danach geht, komme ich derzeit auch noch sehr gut mit meiner GF 3 aus.

    Aber wer schielt heutzutage nicht schon mit mindestens einem Auge auf zukünftige 3D-Titel :D
    Die dürften mit meiner jetzigen Karte zu ner Diashow werden :heul:
     
  14. Eagle0709

    Eagle0709 Byte

    12900 auf einer GF 4400? mit 4xAA eigentlich nicht möglich. Zumindestens nehm ich an, dass die 3D-Mark-2001-Tests mit 4xAA gemacht wurden, machen die sonst nämlich immer so, z.B. hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/hardware/34773/7.html.
    Und auch bei 3D Mark 03 und Aquamark 3 nur rund 5 Prozent langsamer? Das muss ja ne Monster-Karte sein;)

    Eagle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page