1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Against TCPA !!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by dooyou, Mar 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NikoD

    NikoD Guest

    der verbraucherschutz entscheidet ja nicht für krieg oder frieden!! sondern wie der name schon sagt, soll diese institution den verbraucher schützen.. und wenn die erstmal die untersuchungen starten, dann wird sich zeigen, wie stark in die privatsphäre eingebrochen wird!! und wenn man das alles fundiert nachweisen kann, dann wird die tcpa auch nichts mehr machen können!!!
     
  2. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    sorry das ich deine allwissenheit untergraben habe
     
  3. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    da hilft sicher auch kein verbraucherschutz.
    auf der ganzen welt haben ja auch viele gegen krieg für frieden protestiert und die usa und seine "verbündeten" interessiert das ja auch so gut wie nicht.
     
  4. NikoD

    NikoD Guest

    du bist ein ganz schneller... das ist schon lange auf der tcpa seite und wird auch ständig aktualisiert!! zwei oder drei firmen sind auch nicht mehr aktuell bzw. unterstützen diese aktion aus unbekannten gründen nicht mehr!!
     
  5. NikoD

    NikoD Guest

    ich gebe dir vollkommen recht!!! die meisten labern einfach alles nach ohne mal nachzudenken oder vielleicht sich mal zu erkundigen, was überhaupt manipuliert wird!!

    ICH KANN MICH NUR IMMER WIEDER AUFREGEN!!

    fängt einer mit microsoft an, labern andere das nach.. zum 100mal.. es wird einen chip geben und dieser wird hardwaretechnisch gesteuert.. input-output..!! denkt mal nach.. man kann auf chips programme laufen lassen!! und diese programme werden durch die betriebssysteme quasi gesteuert.. (z.v. mit der steuerungstechnik) und ich glaube nicht, dass die tcpa sich nur auf windows einstellen wird!! elektrotechnikstunde lässt grüßen!!!

    (um das alles mal banal auszudrücken, damit der dümmste das auch rafft!!!)
     
  6. NikoD

    NikoD Guest

    habe mir mal so einiges hier durchgelesen!! natürlich unterstütz ich diese aktion!!! ABER...

    ...um das mal klarzustellen! leider bringt es nicht, die against tcpa seite zu unterstützen, da diese offiziell abgelehnt wurde! außerdem bringt es weder auf opensource betriebssysteme noch auf den mac umzusteigen!! das ist alles hardwarespezifisch!! und computer bleibt so gesehen computer, ob ein computer mit windows, mac os oder unix!! es ist wurscht egal!! die hardware wird überall manipuliert werden!!!

    außerdem empfehle ich den meisten, die firmen sich mal anzuschauen, welche die tcpa unterstützen.. man kann sagen, dass es nicht nur micrsoft & co sind, sondern so gut wie alle große namenswerte betriebe!!!

    das scheint leider alles hoffnungslos! sorry, aber man muss es mal realistisch sehen!!! das einzige, was uns allen noch helfen kann, ist der verbraucherschutz... wenn sie irgendwann doch mal vielleicht reagieren??! und nicht dann, wenn es zu spät ist!!

    mfg, niko
     
  7. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    naja im gegensatz zu software die sich günstig vervielfältigen lässt ist hardware immer etwas teurer...vor allem die forschung und entwicklung geht ins geld...patente etc...aber deine drei genannten firmen sind alle alteingesessene dies schon über 30 jahre gibt...so schnell verschwinden die denke ich nicht
     
  8. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Ach Gott, Microsoft...
    wenns nach mir gehen würde, müssten die 5000 Jahre aushalten...
    Aber wie siehts mit Intel oder AMD oder IBM oder den ganzen anderen Firmen aus? Ich brauch\' eher ne neue GraKa als ein OS (und das kauf ich eh nicht aus Redmond)...
    Ciao
    Cybermat
     
  9. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    also laut ct kann microsoft 3 jahre lang ohne pause alle produkte verschenken und sie gehen trotzdem nicht pleite...riesen geldreserven
     
  10. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    hmm, ja...
    die Liste ist bekannt und wird sicher länger, falls die Firmen nicht auf den Trichter kommen, daß sie viel, aber eben nicht alles machen können!
    Sagen wirs mal so:
    ich brauche in den nächsten 3, 4 Jahren nicht unbedingt neue Komponenten. Ich brauche also nichts zu kaufen. Wie lange braucht eine Firma nichts zu VERkaufen, bis es um die Existenz geht - und man vielleicht lieber was verkauft, was die Leute nicht boykottieren?
    Ciao
    Cybermat
     
  11. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    man glaubt es nicht...das habe ich in einem anderen forum entdeckt:

    TCPA Mitgliederliste:

    123ID, Inc.
    360 Degree Web
    3Com Corp.
    Access360
    Acer, Inc.
    ACEtek Research
    ActivCard Inc.
    Adhaero Technologies
    Adobe Systems, Inc.
    Advanced Micro Devices, Inc.
    Aesec Corporation
    Aladdin Knowledge Systems
    Algorithmic Research Ltd.
    ALi Corporation
    American Express Company
    American Megatrends Inc.
    Argus Security Corporation
    Atmel Corporation
    ATMEL Rousset
    AuthenTec, Inc.
    Authentium, Inc.
    Autotrol Uruguaya S.A.
    Baltimore Technologies Ltd
    BERGDATA AG
    BindView Development
    Blueice Research
    Broadcom Corporation
    BURNEY
    Carraig Ltd
    Caveo Technology LLC
    Cavium Networks
    CE-Infosys Pte Ltd
    Cerberus Information Security Limited
    Certicom Corp.
    Check Point Software Technologies Ltd
    CHECKFLOW
    Chrysalis-ITS
    Cimarron Systems Incorporated
    CipherKey Exchange Corporation
    Cloakware Corporation
    Communication Intelligence Corporation
    Comodo Research Lab LTD
    Compagnie Européenne de Développement SA
    Compal Electronics, Inc.
    Compaq Computer Corporation *
    Computer Associates International, Inc.
    Computer Elektronik Infosys GmbH
    Crypto AG.
    Cygate ESM Oy
    CYLINK Corporation
    Dell Computer Corporation
    DICA Technologies Inc.
    DigiGAN, Inc
    Digital Innotech Co.
    Digital Persona Inc.
    Discretix Technologies Ltd.
    e-PCguard.com, Inc.
    eCryp, Inc.
    Eltan Comm B.V.
    Enova Technology Corporation
    Ensure Technologies
    Entrust Technologies Ltd.
    ERACOM Pty Ltd
    Ethentica
    Excalibur Solutions, Inc
    FARGOS Development, LLC
    FINGLOQ AB
    First Access, Inc.
    Fortress Technologies Inc
    Founder Technology Computer System CO.,LTD
    Fujitsu Limited
    Fujitsu-Siemens-Computers
    Gateway, Inc.
    Gemplus Corporation
    GLOBEtrotter Software
    Hewlett-Packard Company *
    Hitachi, Ltd. PC Div.
    Humans and Machines
    HyperSecur Corporation
    I/O Software, Inc.
    ICSA.net
    ID Tech
    IdentAlink Limited
    Infineon Technologies Corporation
    Infineon Technologies Asia Pacific Pte Ltd
    InfoCore, Inc.
    Insyde Software Corp.
    Integrity Sciences, Inc.
    Intel Corporation *
    Interlok Technologies L.L.C.
    International Business Machines
    Corporation *
    International Service Consultants Ltd.
    Internet Dynamics, Inc.
    Internet Security Systems
    InterTrust Technologies
    Iomega Corporation
    IPTV Ltd
    Kasten Chase Applied Research
    Keycorp Ltd.
    Keyware Technologies, Inc.
    Lanworks Technologies Co.
    Legend (SHENZHEN) R&D Center, Legend Group Ltd
    Lexign
    Liquid Audio, Inc.
    Litronic Inc.
    LOGISIL Consulting

    M-Systems Flash Disk Pioneers
    M3S Enterprises
    Macrovision Corporation
    Massive Media Group
    Media DNA Incorporated
    Medialogic Co., Ltd
    Miaxis Biometrics Co.
    Micron Electronics, Inc
    Microsoft Corporation *
    Mitac International Corporation
    Mobile-Mind, Inc.
    Motorola
    National Semiconductor
    nCipher Inc.
    NDS Limited
    NEC Corporation
    Net Nanny Software International
    NetActive Inc.
    NetAtmosphere Inc.
    NetOctave, Inc.
    NetSecure Software Canada
    Network Associates, Inc.
    New Trend Technology Inc.
    Novell, Inc.
    nVidia
    O2Micro
    OSA Technologies
    PC Guardian
    Philips Semiconductors
    Phoenix Technologies, Ltd.
    Pijnenburg Custom Chips B.V.
    Precision Digital Hardware
    Pricewaterhouse Coopers
    Prism Resources, Inc.
    Pro-Team Computer Corp.
    Protect Data Security Inc.
    Rainbow Technologies, Inc.
    Raytheon Company
    Raz-Net Inc.
    Redstrike B.V.
    RSA Security, Inc.
    SafeNet, Incorporated
    SAFLINK Corporation
    SAGEM MORPHO, Inc.
    SAGRELTO Enterprises, Inc.
    SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD
    Schlumberger, Smart Cards
    Science Applications International Co.
    Scienton Technologies Inc.
    SCM Microsystems
    Sectra Communications AB
    Securant Technologies
    Secure Computing Corporation
    Secure Systems Solutions
    Siemens AG
    Silicon Integrated Systems Corp.
    Softex, Inc.
    Sony Electronics, Inc.
    Sospita ASA
    SPYRUS, Inc.
    SSH Communications Security, Inc.
    Standard Microsystems Corporation
    STMicroelectronics
    Symantec Corporation
    Symbol Technologies, Inc
    TCL Computer Technology Co., LTD.
    Texar Software Corp.
    Thales e-Security, Inc.
    TimeCertain, LLC
    Titan Systems Corporation
    Toshiba Corporation
    Trend Micro, Inc.
    Tripwire, Inc.
    Trispen Technologies
    TruSec Solutions
    Trustpoint Corporation
    Tsinghua Tongfang Co., LTD.
    TVN Entertainment Corporation
    Ubizen
    Utimaco Safeware AG
    ValiCert Inc.
    VeraSafe, Inc.
    Verasity Technologies
    Veridicom, Inc.
    Verisign, Inc.
    VIA Technologies, Inc.
    Vibren Technologies, An NEC Company
    Viewpoint Engineering
    Village Inc.
    Voltaire Advanced Data Security Ltd
    Wave Systems Corp.
    Wincor Nixdorf
    WinMagic, Inc.
    WinVista Corporation

    und das ist sicher nicht das ende....
     
  12. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    tja, so ist die gesellschaft geworden, schön langsam werden wir von allem bevormundet...gebühren verlangt für dinge die unsinniger nicht sein können und bußgeld sogar wenn man auf die straße spuckt. das ganze betrifft nun auch soft- u. hardware die man teuer bezahlt, man kann nicht mehr damit machen was man will. profitgeilheit hoch 10.
    mal sehen ob ich dann meinen selbst komponierten song noch mit freunden tauschen kann! um sich dagegen zu wehren wird es wohl bald "open hardware" geben...

    noch einen schönen abend
     
  13. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Ich werde es 40 Jahre meiden, mindestens...
     
  14. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Wenn Du für eine soo große deutsche Softwarefirma arbeitest, müsstest Du besser wissen, was Du da redest!
    Einmal gibt es ja nicht viele "große" Firmen in Deutschland (IDS Scheer z.B. ist sicher keine), und Firmen wie SAP haben wohl kaum ein Copyright- und Raubkopierproblem (weil den böööösen Endkunden der Kram eh nicht interessiert).
    Aber was anderes, was sehr viel bedenklicher an deiner Einstellung ist:
    Du willst hier eine Sicherheit verkaufen, die es mit TCPA/Palladium nicht gibt. Das ist etwas, was selbst M$ zugegeben hat - einen Virenschutz wird es nicht geben. Ganz einfach, weil ein Virus auch als Wurm oder Skript ins System kommen kann und dann evtl. ausgeführt wird, ohne daß M$ es auf seine "black list" setzen kann.
    Und was machen Leute mit deiner Meinung? Sie zwingen die Leute, alle ein und dasselbe OS einzusetzen, die alle per Zwangsupdate auf einem NIveau sind - das ist eine Monokultur, Du brauchst nur noch einen einzigen, gescheit geschriebenen Virus, um Tausende, Millionen von Rechnern lahmzulegen (das ist übrigens nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern stammt von Leuten, die das wissen müssen).
    Und was machst Du...? Eben nichts, Du könntest dich aber wenigstens mal informieren, bevor Du Marketingstorys zum besten gibst!

    Achja, Schutz vor Lizenzklau:
    Sag mir doch mal die Seriennummer von meinem Win98, Du Held, wenn ich sie dir nicht freiwillig gebe!
    Ciao
    Cybermat
     
  15. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Linux wird Mühe haben, den TCPA Chip zu ignorieren, da der Chip Linux nicht ignorieren wird! Und der wird das Sagen an Bord haben...
    Aber zitier bitte mal die ct, oder mach mal \'nen Link!
    Ciao
    Cybermat
     
  16. User010709

    User010709 Megabyte

    Sers SoF
    ganz meine meinung ich finde es eine frechheit das microsoft meint , bloß weil sie (fast) ein monopl haben , sie könnten alles und jeden wie es ihnen passt kontrollieren!!!!!
     
  17. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    also ich werd mich immer gegen überwachung sträuben.
    ich hab sogar meine original XP version im schrank gelassen und lieber eine aus dem internet genommen, weil die abgeriegelt war und absolut nix mehr versendete. dann noch antispy drüber und fertig.
    ich lass mich nicht ausspionieren. wozu gibt es so äußerst fähige leute, die alles und jeden geknackt kriegen.
    und in sachen hardware - hmm ich bleib bei non-tcpa hardware. und wenn ich mit einigen \'ne eigene firma aufmachen muss ;)

    Greetz SoF
     
  18. User010709

    User010709 Megabyte

    Ich finde das ist eine absolute frechheit das alle großen firmen versuchen ihre kunden( normalerweise ist der kund doch könig) so zu überwachen ich werde aufallefälle schauen das ich tcpa ausschalte oder gar nicht erst verbau wenn es irgendwie geht
     
  19. megaman7de

    megaman7de Guest

    das gefahren-potenzial ist von TCPA einfach noch zu hoch !!!
     
  20. megaman7de

    megaman7de Guest

    wenn Microsoft & Co. das so durch kriegen dann geht von Microsoft eine größere gefahr aus als von einzelnen Crackern.
    Denn wenn Microsoft (in den USA per Gesetz) lücken ins Sicherheitssystem heimlich einbauen muss damit CIA und NSA abhören konnen dann ist es nur eine Frage der Zeit bis Einige Cracker hinters System kommen.
    Und dann droht uns sogar, das Cracker über das eigene TCPA-System auf unseren Rechner gelangen !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page