1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Grafikkarte für ca. 80€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gast4397, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Hi, da der Lüfter meiner alten Grafikkarte (Radeon 9800XXL) teilweise gar nicht mehr funktioniert und es so oft zu abstürzen kommt bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte (AGP) welche in etwa die selbe Leistungsaufnahme wie meine alte Grafikkarte hat und so auch in das alte Mainboard passen würde. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    (hab ausversehen einen neuen Thread aufgemacht, vielleicht kann ein Admin die beiden bitte zusammenlegen, hier der Link zum alten Thread und weitere infos zu meinem Computer: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/288998-grafikkarte-f-r-350w-netzteil.html)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probiers doch einfach mit einem neuen Kühler.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich kenne die Karte aus eigener Erfahrung, leider! :( Nimm eine 7600GS oder eine gebrauchte 6600GT oder 6800. Eine 6800 läuft auch bei mir im Medion-PC problemlos.
     
  4. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Was ist z.b. mit einer Radeon 2600 oder welche 6800 er Karte würdest du mir genau empfehlen? (Ich finde ziemlich viele) Hast du noch irgendetwas anderes an deinem Medion PC verändert, oder kann ich die Karte dann einfach einbauen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    keine Ahnung, ob die HD2600 noch laufen würde. Bei der 6800 bin ich mir allerdings sicher. ;) Ich würde mich nach einer günstigen gebrauchten Karte umsehen.
     
  6. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Ich denke er meinte welcher Typ der 6800er :)

    Auf keinen Fall eine 6800LE oder XT. Das sind die Low-End-Versionen dieses Chipsatzes. Eine GS ist eine gute Wahl.
     
  7. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Ja genau Trantor trantor hat recht :-) Ich würde mir jedoch eher eine neue Grafikkarte kaufen (Garantie) und eine 6800 kostet über 100€, jedenfalls hab ich noch keine billigere gefunden. Kann mir jemand vielleicht noch ein paar alternative Karten empfehlen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 6800er sind ja auch schon lange Auslaufmodelle. Ich habe meine für unlängst 25€ verkauft...

    Aber eine 7600GS kannst Du nehmen, die ist gleich schnell aber kühler und ab 60€ zu haben.

    Von Ati gibts dann höchstens noch ein paar schnelle Karten. Aber wenn der Rest noch die original-Medion-Kiste ist, dann lohnt sich mehr eigentlich nicht.
     
  9. Gast4397

    Gast4397 Byte

    was hälst du von der http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PF10000D,110032183,, die müsste doch für meinen Computer gehn, oder? Das einzige was mich noch etwas stuzig macht sind die 3d Mark tests auf computerbase, da erreicht sie nur so 2000 Punkte (bei einem Atlon 4000+) und ich komme mit meiner 9800 XXL auf ca. 3000, wäre die 7600 Gs dann langsamer als meine alte Grafikkarte? Das die Karte von einer anderen Firma ist doch egal, oder? (vorher Radeon)
     
  10. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

  11. VaPi

    VaPi Kbyte

    ich würd an deiner stelle mal versuchen über ebay ne 7600 gt oder ne 7900 ds zu ersteigern. da solltest weit unter 80 euro wegkommen! vlt kommt ja auch ne Radeon 1950 Pro in Frage
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bas Netzteil ist für eine X1950Pro zu schwach!
     
  13. VaPi

    VaPi Kbyte

    stimmt jetzt wo du es sagst. die 200 wat dürften wohl nicht mehr über sein ;)
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn du dir eine 7600GT kaufen willst, solltest du dir die 7600GT von Club3D zulegen:
    http://geizhals.at/deutschland/a265355.html
    Die hat nämlich GDDR3- Speicher mit 1,4 GHz im Gegensatz zum langsameren DDR2- Speicher mit 800 MHz von der Point of View.
    Zumal vom Preis auch noch fast gleich sind, solltest du die von Club3D kaufen.
     
  15. Gast4397

    Gast4397 Byte

    danke erstmal für die ganzen infos :-) Also ich würde nun doch eher zur 7600 GT von "Schitzo" tendieren. Bei computerbase steht jedoch das die Karte eine Lautstärke von ca. 60 dezibel bei last hat. Meine jetzige hat bei geschlossenem gehäuse eine lautstärke von 50 dezibel und ist schon sehr störend. Wie stark würde das Gehause diesen Pegel noch abdämpfen? Von der Geschwindigkeit müsste die 7600 gt auch schneller sein als meine alte, oder? Kann ich die Karte so bestellen und einbauen (kompatibilität mit dem Motherboard) und reicht das Netzteil aus?
     
  16. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Die von mir angegebene Karte sollte auch nur als Beispiel aufzeigen, das Sie noch neu unter 80€ zu bekommen sind.
    Natürlich wäre ein 7600er GT mit DDR3 RAM deutlich empfehlenswerter.

    Klar dämmt das Gehäuse (wenn es kein Wackelweichblech ist) normalerweise nocheinmal deutlich. Wenn Du es leiser haben willst, dann nehme zum Beispiel die MSI 7600GT. Die hat zwar nur den etwas langsameren DDR2 - ist aber dafür passiv gekühlt und daher lautlos. Kostest ebenfalls um die 75€
    Das Netzteil sollte problemlos ausreichen - und Dein Mainboard verfügt ja über AGP x8, daher sollte alles klappen.
     
  17. Gast4397

    Gast4397 Byte

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine GeForce 7600GS ist normalerweise schneller als jede Radeon9800Xirgendwas. Keine Ahnung, was die da für sinnlose Benchmarks gemacht haben.
    Die 7600GT ist im Grunde nur eine höher getaktete GS mit schnellerem RAM.
    Und eine RadeonHD2600XT ist noch mal deutlich schneller als die GeForce7600er. Aber die braucht auch ein bissel mehr Strom (50W)

    Grafikrangliste
    Stromverbrauchsliste
     
  19. Gast4397

    Gast4397 Byte

    ich glaube auf die 20 watt kommt es im endeffekt nicht mehr an, dafür ist sie leiser und billiger :-) aber das 350W Netzteil dürfte auch für die Radeon 2600 xt reichen, oder? Würdet ihr diese von saphiere nehmen http://www.amazon.de/256MB-Sapphire-Radeon-2600-AGP/dp/B000XGWX1K oder doch eher einen anderen hersteller?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, wieviel A(mpere) es bei 12V liefert und was so alles im Rechner steckt.

    Ich habe mit Sapphire bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page