1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: Flottes 3,06-Gigahertz-Notebook ab Mittwoch erhältlich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DrAcid, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mir fällt auf, dass weder die Tester der PC-Welt noch die bisherigen Beitraege im Forum Stellung zur Leistung des DVD-Multi+-Brenners im neuen Aldi-Notebook Stellung nehmen. Liest man den Test in Computer-Bild genau durch, findet man nehmen vielen Vorschusslorberen (inkl. einer Aufwertung um mehr als eine ganze Note wegen umfangreicher Extras) eigentlich eine recht schlechte Note fuer den DVD-Brenner (eine schwache 3): Schwierigkeiten mit zerkratzten Platten, mässige Brennqualität, sehr langsames Auslesen von DVDs und Audio-CDs (Ripper-Bremse?) - dabei ist der +/- Brenner doch ein Highlight dieses NB -und ein mieses Laufwerk stoert im Alltag wohl doch mehr als eine etwas langsamere Grafik bzw. CPU bei Akku-Betrieb.

    ALDI sollte nicht soviele Features in die Kisten stecken - wohl nicht nur an der UNI warten viele auf ein guenstiges Centrino Book mit < 3 kg, ordentlicher Grafik und gutem DVD+/-Brenner.
     
  2. Lord X

    Lord X ROM

    Hab mir den ALDI-Laptop jetzt grad geholt...

    Erste Testergebnisse:

    3DMark2001 SE:
    8767 Punkte beim ersten Versuch

    ich poste noch weitere werte von 3d mark 2003 und aquamark...
     
  3. Jucy

    Jucy ROM

    :mad: Also ich muss hier einmal unbedingt etwas über die Aldi Notebooks loswerden. Das soll sicher keine Verallgemeinerung sein, aber ich werd nicht nochmal auf diesen Rotz reinfallen. Ich habe das letzte NB von Aldi 40100 für 1.500 Euro gekauft und es wird auch garantiert das letzte sein. Allein schon die "mobile" Masche ist die größte Verar..., die sich Medion ausgedacht hat. Mein NB war auch angeblich ein mobiler Prozessor - aber nur begrenzt. Und wer sich über einen lauten, pausenlos störenden Lüfter freut (meiner ist ein 2,8 GHz Prozessor), der sollte natürlich zugreifen. Doch jetzt gehts erst los:

    Das Gerät ist jetzt schon zum zweiten Mal in Reparatur und plötzlich sogar spurlos bei MEDION verschwunden. Seit 14 Tagen kann mir kein Schw.... sagen wo das Teil ist. Ich hab des Teufels Lauferei wegen dem Ding. Und das mit dem Vor-Ort-Service gilt NUR NOCH FÜR DESKTOP-RECHNER. Also überlegt euch das. Eingesandt hab ich das Teil wegen flimmerdem Display (ja ohne Witze!) und dauerhaften Modem-Problemen (hab einen alten P2 266 MHZ mit Modem - macht keine Probleme)

    Beim ersten mal hab ich das Teil genauso zurückerhalten, und der Clou - die Platte die nun reingebaut wurde springt und hat eine Akustik wie ein Schlagbohrer. Toll - und ja - diesmal ist es halt spurlos verschwunden. Ist nicht das erste Produkt, dass so verschwindet. Die Post hatte ihre Arbeit einwandfrei gemacht (habe auch schriftl. Nachweis). Und was ich seit dem Kauf im Oktober schon vertelefoniert hab, um jemanden dort nach Rat zu fragen ist unfassbar. Und bevor ichs vergesse. Ich sollte das Gerät beim ersten Mal zwar ohne Akku zusenden, ich war aber unsicher, vielleicht lag ein Problem am Akku vor(Störgeräsuche im Ladebetrieb) und hatte ihn drangelassen (man erwartet natürlich, diesen wiederzuerhalten). Tja und ich bekomm das Notebook also zurück und was glaubt ihr? - Akku wurde vergessen. Wunderbar. Die kleine Maus die dabei war, wurde ebenfalls ausgetauscht, weil sie trotz Reinigung nicht funzte. Und wenn das Gerät sich im Akkuladebetrieb befand und man gleichzeitig in Windows war, dann gabs noch ne extra Portion seltsame Akkustik hinzu. Hörte sich an, ein Trafo, der gleich druchschmort. Leute ich hab solch einen Hass auf diese Geräte bekommen. Klar 3 Jahre Garantie - Die wird man auf jeden Fall auch brauchen! Und ja, wenn mal was verschwindet - dann isses halt weg.

    Zur Info: Ich warte noch zwei Tage - wenn es dann nicht aufgetaucht ist, gibt's den vollen Kaufpreis zurück.


    So, an alle, die sich ein NB von Medion zulegen wollen:

    Überlegt euch das. Mir kommt nur noch ein Vort-Ort-Service-Gerät ins Haus (ob Marke oder nicht) Es kann nicht sein, dass so schlampig mit andern Leute Eigentum umgegangen wird.


    Greetz

    Jucy




    PS.:Hier noch was zum nachdenken (die 1.Story ist nicht von mir!)

    1) http://www.lcdsoftware.de/MEDION_wir_hamms_drauf.pdf
    2) http://www.heise.de/ct/tv/archiv/04/0221/default.shtml#t1
     
  4. Girgei

    Girgei Byte

    Hallo,
    hat jemand ne Ahnung, ob man bei dem Aldi-Notebook (oder bei anderen) halbwegs problemlos einen Wechselrahmen für eine oder mehrere zusätzliche Festplatten von welchen man auch booten kann, einbauen kann ??
    Danke für Infos.
    Girgei
     
  5. Taiga

    Taiga ROM

    Ahnt jemand etwas über DVD Brenner -Geschwindigkeit??
     
  6. Taiga

    Taiga ROM

    Hat jemand eine Vermutung welche Werte das Display des Aldi Laptops erreichenwird???
     
  7. RaimiZ

    RaimiZ ROM

    Was mich bei solchen Angeboten immer wieder wundert - auch bei anderen (Billig-)Anbietern - ist, dass auf die HT-Fähigkeit des Prozessors hingewiesen und gleichzeitig aber das System mit XP Home verkauft wird. Soweit ich weiß (korrigiert mich, wenn ich mir irre) unterstützt nur die Professional Version von WinXP die HT-Technologie.

    Raimi
     
  8. n4bk

    n4bk ROM

    kann mir irgendjemand etwas genaueres zur geforce fx go 5350 sagen? vielleicht sogar wie die leistungswerte gegenüber einer ATI 9600 oder 9700 liegen dürften?

    also ich bin wirklich schwer am überlegen ob ich mir das notebook zulege. brauche es als desktop ersatz, daher ist mir eine recht geringe akkulaufzeit einigermaßen egal.
    wäre über jede anregung dankbar ob ich mein geld in den sand setze, oder vielleicht doch ein absolutes "schnäppchen" bekomme.

    eine andere sache die mich irritiert ist die fehlende parrallele schnittstelle. hab zuhause zwar nen drucker mit usb anschluss, auf der arbeit aber nen HP 6p, der kannte damals noch kein usb ; ) allerdings hat der ne infrarotschnittstelle... könnte ich problemlos darüber drucken?

    danke schonmal für eure antworten...

    greetz,
    tobias
     
  9. MAE

    MAE Guest

    Hallo wie lange ist die Laufzeit bei dem Notebook? Hat da schon jemand Tests gelesen/gehört? Und wie hoch ist die Taktfrequenz bei Akku Betrieb?

    mfg
     
  10. DrAcid

    DrAcid Byte

    Klingt ja alles schön und gut, ich bezweifel auch nicht, daß der rel. guten Absatz finden wird.
    Nur nach meiner Erfahrung ist die Wahl solcher DIscounterschnäppchen gut zu überdenken! Sicherlich, 36 Monate Garantie klingen ganz gut, aber wem nützen beispielsweise 36Monate in denen man nur die Rennerei hat wegen diesen oder jeden Dingen, die nicht einwandfrei funktioneren? Zumal ich aus eigener Erfahrung sagen muß, daß Medion nicht wirklich einwandfreie Technik anbietet. Nur eigene Erfahrung.
    Zum Beispiel funktioniert kein einziges der MP3-Radios wie es soll, und ich kenne viele Menschen mit diesem Radio. Außerdem wurden seitens Medion bereits falsche oder nicht funktionsfähige Software bzw. Treiber mitgeliefert, wenn es beispielsweise um den PocketPC geht.

    Für ein gutes Notebook würde ich gern auch 300Euro drauflegen oder so, solang ich weiß, daß ich mich auch darauf verlassen kann!
     
  11. Lord X

    Lord X ROM

    3d mark 2001 2ter versuch:
    8726 punkte


    aquamark 3:
    gfx 1011
    cpu 8183
    = 9519
     
  12. Girgei

    Girgei Byte

    Vielen Dank für Euere Beiträge.
    So ?mit Links? scheint der Einbau eines Wechselrahmens für Festplatten bei Notebooks nicht zu gehen. Ich glaube es ist daher besser, ich lasse die Aldi & Co ? Schnäppchen sausen und gehe zu einem etablierten Händler und lasse mir von diesem in ein Markennotebook den Wechselrahmen einbauen. Ich meine ich hätte auf der homepage von Samsung so was gesehen.
    Gruß
    Girgei
     
  13. Lord X

    Lord X ROM

    also eigentlich ist der dvd-brenner in einem modul eingebaut, dh man kann den brenner einfach rausnehmen... ein wirklicher wechselrahem ist also eigentlich nicht nötig (und beim laptop in der form auch nicht möglich)...

    die frage ist viel mehr, gibt es komponenten, sprich ne festplatte, die in dieses modul reinpassen würde, sind module genormt? ich weiss das gar nicht...
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wechselrahmen für ein Notebook? Da wirds wohl nicht viel geben, da in den Hohlraum, wo die Platte drin steckt, in der Regel kein Millimeter Luft für auch nur irgendetwas ist. Einzige praktikable Möglichkeiten: externe Platte (wahlweise USB oder Firewire) oder PCMCIA-Platte benutzen, es gibt bestimmt auch Festplatten, die in den CD-ROM Slot passen, hab selbst sowas aber noch nicht gesehen. Ob du davon booten kannst, hängt vom Bios ab.

    Gruss, Matthias
     
  15. sens

    sens Byte

    LG WA 4040N - alle formate - deshalb variationen je nach format
     
  16. Lord X

    Lord X ROM

    anzunehmender weise wird in dem aldi laptop der gleiche brenner wie beim mediamarkt lappi drin sein... und da wars ein 2x pinoneer-multinorm-brenner sein...

    mfg lord
     
  17. Lord X

    Lord X ROM

    was davon zu halten ist weiss ich nicht, weil ich bisher noch keinen lappi hatte, aber gelesen habe ich, dass es auch für den monitor und die kontraste tuningtools gibt... bitte korrigiere mich jemand wenn das einfach nur blödsinn war, den ich in nem anderen forum aufgeschnappt habe...
     
  18. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    tja, wirklich - Fehlanzeige. Medion schweigt sich darüber bislang dezent aus.

    Auch aus "gutem" Grund:
    Ich habe das MD40100 vom Okt.03, bin soweit zufrieden ... bis auf das Display - selbst unter "hellster" Einstellung bemerkenswert lasch, mit einem leichten Farbstich ins Beige. :mad:

    Habe unter vergleichbaren Verhältnissen den Nachfolger MD41200 erlebt - immerhin um ein sattes Drittel preisgünstiger, dafür aber mit vergleichsweise anständig beleuchtetem Display - ...sollte Medion dazulernen *grübel*oder doch nur ein Glücksgriff*grübel* ... natürlich wieder ohne Angaben. :confused:

    @Lord X
    Der nVidia-Detonator hat schon solche Tuning-Möglichkeiten bereits von Haus aus, aber kann eben auch nur das ausreizen, was das Display maximalstens hergibt.
     
  19. Georg12

    Georg12 Byte

    Du hast schon Recht,
    aber -Hyperthreading- bedeutet ja, daß dem Betriebssystem
    2 Prozessoren vorgegaukelt werden.
    Win.XP-Home damit aber bis zu 30 Prozent schneller arbeiten kann.

    Physisch ( 2 echte Prozessoren ) ist mit HP ja auch nicht gemeint.

    Cu
    Georg
     
  20. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    1) wurde das was du beantwortes schon viel früher in diesem Thread beantwortet, also wozu noch einmal?
    2) Ist eben der Unterschied zwischen XP-Home und XP Prof, dass Prof mit zwei physischen Prozessoren umgehen kann, Home dagegen zwarHT-fähig ist, aber nur für einen Prozessor lizensiert ist. Das was dir angezeigt wird, ist ein zweiter (virtueller) Prozessor durch Unterstützung des HT des PIV.

    salve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page