1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround+Gaming ~800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by K3Alpha, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Das ist meiner Meinung nach der Perfekte 800€ PC:

    MSI P45 Neo-F
    Intel Core 2 Quad Q9400 boxed (schneller als ein Phenom II X4 940)
    Alpenföhn Groß Clockner
    2x 2048MB DDR2 Infineon original, CL 6, PC6400/800
    Gainward BLISS Geforce GTX260²
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Coolermaster Centurion5 oder das Coolermaster Dominator Xcalade CM690
    Corsair TX650W 650 Watt
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
     
  2. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Ich find zwar den Ram grad nicht bei Geizhals, aber so wie das oben ist komm ich mit nem anderen Gehäuse auf 708-733€ je nachdem wo und wie ich bestell.
    N bisschen günstiger aber brauchts das dicke Netzteil wirklich? Weil je weniger Watt desto weniger braucht die Kiste ja insgesamt...
    Ach Kühler hab ich jetzt weggelassen, da ich ja momentan nicht weiß wies mit Übertakten steht langt ja ein boxed für mich...

    Was spricht für/gegen eine von en Grakas:

    Zotac Geforce GTX260² oder Powercolor HD4870 1GB PCS+ ?
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  3. molido

    molido Megabyte

    Du sollst ja auch alles bei Hardwareversand.de bestellen.

    Eben nicht! Es wird so viel Strom gebraucht, wie viel dein System braucht und nicht so viel, wieviel dein Netzteil zur Verfügung stellt. Das Corsair TX650W ist schon eine gute Wahl, wenn du beim nächsten Aufrüsten keine Kopfschmerzen bekommen willst. Ansonsten langt auch ein 500W Be Quiet Straight Power E6, aber wie gesagt, das Corsair bietet mit Abstand mehr Leistung.

    Der Q9400 ist ein recht Leistungsstarker Prozessor, daher wäre ein gescheiter Kühler schon angemessen.

    Ist eigentlich egal, welche du nimmst, weil beide Grakas ungefähr gleich gut sind. Bei der Nvidia wirst du aber weniger Stress mit den Treibern haben (GTA IV, Grid), also bin ich für die GTX260².

    Als Ram solltest du lieber 2x 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400 nehmen, weil er geringere Latenzen hat und auch zum leichten Übertakten gut geeignet ist.
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Ich hatte nur mal gelesen, dass der identische PC mit 700 und 1000 Watt Netzteil bei letzterem ohne Last mehr Strom zieht als mit dem kleinen NT

    hmm..klingt interessant soweit und als wirkliche Alternative zum AMD System.
    Wie siehts denn aus, ist mit dem Mainboard ein wenig Übertaktung auch für Anfänger drin?
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Du kannst bei dem Board und Ram deinen Prozessor bis maximal 3,2GHZ (FSB 400MHZ) übertakten, ohne dir um Garantie oder Schäden am Board/Ram Sorgen machen zu müssen. :)
     
  7. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Da finden sich aber bestimmt Tutorials oder?^^

    Inwiefern nimmt mir das denn Langlebigkeit des ganzen? oder stört den das wenig und ich kanns wie Chiptuning beim Auto verstehen?

    Mal so nebenbei: Wieso soll ich eigentlich nur bei HWV bestellen? Bestimmter Grund?
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Würde ich aus dem Bauch heraus auch mal annehmen bei gleichwertigen Netzteilen, auch wenn es vielleicht auch nur ein paar Watt sind.

    Von der Leistung ist der Phenom II 940 BE dem Q 9400 überlegen, imho liegt er durchschittlich knapp über dem Q 9450. Die Übertaktung dieser CPU ist nachdem was ich darüber gelesen habe einfach. Schon ohne Spannungserhöhung dürfte sich einfach durch Erhöhung des Multiplikators der CPU in den allermeisten Fällen eine Steigerung des Taktes erreichen lassen.
    Ich werde wohl demnächst auch einmal zu dieser CPU greifen sobald die Preise etwas gefallen sind.

    Als GPU würde ich zurzeit folgende wählen:
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...adeon+HD4870+Sonic+Dual+Edition+XAE4870ST0502

    leise, niedrige Temperatur aufgrund verbesserter Kühlung, Display Port, Übertaktung mittels Schalter, 1 GB Ram, für gut 200 € erhältlich.
    Bei GTA solls seit dem Patch mit neuem Treiber auch keine Schwierigkeiten mehr geben.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Klar.

    Das kann dir niemand verraten. Es gibt CPUs, die halten 10 Jahre und es gibt sogar welche, die gehen nach nen paar Tagen kaputt (da muss man aber schon richtig Pech haben). Ich kann dir nur sagen, dass der Q9400 die 3,2GHZ schon rech gut verkraften wird, weil er gut gekühlt wird und eine anständige Architektur hat.

    Weil sich die Versandkosten zu einem ganz großen Haufen verwandeln können, wenn du jedes Teil woanders kaufst und weil du dann einen Haufen Überweisungen durchführen kannst. Du solltest ausserdem bei Pixmania aufpassen, denn da findest du nicht so gute Bewertungen...
    Wenn es für dich deutlich billiger herauskommt, kannst du auch ruhig woanders bestellen. ;)
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Jede Menge Tutorials im Netz.
    Eine geringfügige Übertaktung bei guter Kühlung wird Deinen Gebrauchswert nicht einschränken.
    HWV wegen Preis und Verfügbarkeit evtl noch Service etc..

    Edit: Zu langsam.
     
  11. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    DIe Preisabgleichfunktion von Geizhals spuckt mir

    733 komplett bei onetime.de

    704,30 wenn ein Teil bei Alternate und der Rest bei Planet4One

    Ich hab noch Info evtl den Q9550 zu verbauen, der nach Benchmark ein wenig mehr Leistung bringt, aber je nachdem deutlich teurer ist (C1 oder E0 je nachdem) lohnt das?

    Gehäuse wird wohl das mit roten LEDs von Thermaltake, welches von beiden bin ich noch unschlüssig
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Beim Q 9550 ist das Preis/ Leistungsverhältnis nicht so gut wie beim Phenom II940.
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Bei Hardwareversand.de bekommst du automatisch den Q9550 mit E0 Stepping.

    Welches meinst du?

    @ww1
    Der Phenom II ist nur in wenigen Tests dem Q9450 überlegen, ansonsten ist er entweder (meistens) mit dem Q9400 auf Augenhöhe, oder er wird selbst von einem Intel Core2 Duo E7200 abgezogen (MaxPi und iTunes).
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  14. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

  15. molido

    molido Megabyte

    Dann lieber woanders bestellen. :D

    Da ich das Thermaltake V9 noch nicht so gut kenne, bin ich eher für das Coolermaster Dominator Xcalade CM690. Es hat einen blau leuchtenden Lüfter und es ist leise. Ich kann ein paar Bilder von dem CM690 von einem Kumpel hochladen (ich hab den PC zusammengeschraubt, daher weiss ich ganz genau, was ich dir da empfehle). :)
     
  16. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Problem krieg ich nur wenn ich in den einen Kartenleser reinbasteln will, da er ja nur große Verblendungen hat.
    Find ihn fast ein bisserl arg schlicht
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Den 9550 würde ich zur Zeit nicht kaufen weil er aufgrund der Preisreduzierung von Intel im Preis kurzfristig fällt.

    @ molido
    alle Tests die ich gelesen habe ca 4 spiegeln mein Ergebnis wieder.
    In Enzeltests ergibt sich munter ein auf und ab, so gibt es auch Tests wo er den i7 920 schlägt.
     
  18. molido

    molido Megabyte

    Nö, da kannst du auch einen Kartenleser einbauen.

    Das CM690 sieht im rl viel geiler aus als auf den HWV/Google Bildern, glaubs mir. Seitdem ich das Gehäuse das erste mal im rl gesehen habe, gefällt es mir besser, als mein Thermaltake Armor+. ;)
     
  19. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Kopf -> Tisch

    erst lesen, dann meckern :D

    Hm bin momentan beim shop...von planet4one hört man sehr unterschiedliche Meinungen

    Ansonsten wäre noch rein VV Computer
    oder eine Kombination, bei der die Graka von Alternate kommt. (obs sich rentiert bei 6€ Versandkosten wäre noch zu überprüfen)
    Der PC wärs momentan:
    1) Preis: 835,81
    2 x Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB PC2-6400S CL5 (DDR2-800) (KVR800D2S5/2G) bei VV-Computer 17,17
    1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 65,88
    1 x MSI P45 Neo-F, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-010R) bei VV-Computer 80,63
    1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (C1), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei VV-Computer 254,90
    1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) bei VV-Computer 48,29
    1 x Gainward BLISS GeForce GTX 260 Limited Edition, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9740) bei VV-Computer 238,90
    1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 29,04
    1 x Corsair TX 650W ATX 2.2 (CMPSU-650TX) bei VV-Computer 83,83

    Mit dem anderen Gehäuse sogar komplett bei VV
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  20. molido

    molido Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page