1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC Aufruesten! Neue Komponente einbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by THE-E, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hallo Allerseits,


    Ich moechte meinen alten PC aufruesten. Hauptsaechlich moechte ich diesen fuer Videobearbeitung (Google Earth Pro Aufnahmen) benutzen.

    Also Ich habe zurzeit einen:

    CPU:------------------------------->3.0 Ghz Pentium 4 HT
    Festplatte:----------------------->Samsung 160 GB (7200rpm)
    DVD-Brenner:------------------->16-/10-/32fach CD-RW und 4,0-/2,0-/12fach DVD-RW
    DVD-Laufwerk:------------------>16fach DVD-/40fach CD-ROM
    Hauptplatine:-------------------->Medion MD 8080 (MSI MS-7012), UDMA-100
    Grafikkarte:---------------------->ATI Sapphire Radeon 9600 SE 128 MB
    Soundkarte:--------------------->C-Media AC´97 (auf Hauptplatine)
    TV-Radio Karte:--------------->Medion Creatix (ISDN Modem)(KOMMT RAUS!!!)
    W-Lan:--------------------------->Wireless LAN 802.11g
    RAM:----------------------------->512MB (Marke weiss ich nicht)


    Ich moechte einbauen...:

    Mainboard:-------------------->MSI P6N SLI V2, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
    RAM:----------------------------> 4x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Grafikkarte:------------------->ASUS EN9600GT/HTDI/1G, 1024MB, NVIDIA 9600GT, PCI-Express
    Netzteil:------------------------>WAS FUER EINS SOLLTE ICH NEHMEN ?

    Nun ist meine Frage ob es Sinn macht und ob es moeglich ist.


    Danke mich im Voraus


    THE-E
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm 2x2GB RAM, da das Mainboard dann auch auf 8GB aufgerüstet werden kann, ohne den alten RAM auszubauen.
     
  4. THE-E

    THE-E Kbyte

    Ist es der PC nicht schneller wenn er auf 4 slots zugreifen kann als auf 2 ?

    Und weiss jemand wieso die ASUS EN9800GT HB/HTDI/512M, 512MB ,NVIDIA 9800GT, PCI-Express teuere ist als die ASUS EN9600GT/HTDI/1G, 1024MB, NVIDIA 9600GT, PCI-Express weil die hat weniger Grafikspeicher 512 MB und die Kerntaktfrequenz ist auch langsamer um 50 MHz.

    Und nur so ne Frage ist es besser in DDR3 zu investieren oder macht das in meinem Fall kein Grossen Unterschied ?
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR3 ist im Moment noch nicht besser.
    Der wird erst deutlich mehr bringen, wenn der Speichercontroller in der CPU sitzt und nicht durch einen FSB ausgebremst wird. Das ist bei Intel ja noch überwiegend der Fall.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    ganz einfach, die 9800gt besitzt den neueren und besseren chip (G92 / G92b) die 9600gt noch den alten G94. und das ist nunmal nen kostenfaktor hingegen des speichers.
    von diesen varianten kann ich dir aber abraten, eine gute karte der 8er-serie würde sich da mehr anbieten. 8800GT, 8800GTX oder 8800 Ultra ggf. OC-versionen bieten da schon mehr fürs geld.

    übrigens solltest du dir auch gedanken über einen neuen prozessor machen, da der alte nicht passen wird. da können dir sicherlich andere rat geben, ich hingegen könnte nur den Q6600 empfehlen, da ich ihn selbst benutzte und er preis/leistungs-technisch punktet.
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Eine 8800 ULTRA bzw 8800 GTX sowieso nicht. Alter G80.
    Warum unbedingt Nvidia? Eine HD4850 hat eindeutig das beste Preis/Leistungsverhältnis und schlägt eine 9800 GTX.
     
  8. THE-E

    THE-E Kbyte

    Wie jetzt ? Ich habe gedacht 3.0 GHz reicht vollkommen aus und wird auch von der Motherboard akzeptiert.(Laut Hersteller)

    Ich habe gedacht Nvidia macht die Besten Grafikkarten. Oder gibt es fuer jedes Anwendungsgebiet eine Karte die dafuer spezialisiert ist ?

    BTW: Gibt es ein Benchmark wo alle aktuellen Karten sind die fuer 3D-Videobearbeitungen gut sind ?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    wie Omaka schon sagte bei der Graka wäre die HD 4850 für dich die beste Wahl (ATi hat zur Zeit vor allen in Preis/Leistung die Nase vorne)
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
    Dein Mainboard passt schon (deine CPU passt auch drauf und aufrüsten kannst auch wenn sie mal nicht reichen sollte).Wenn du aber gleich bei der CPU(dann aber auf Quadcore) was machst musst ein Chipstz P45 Board nehmen.
    Ram würde ich diesen vorschlagen 2x http://geizhals.at/eu/a283647.html
    Netzteil dieses http://geizhals.at/eu/a271405.html
    Eine frage noch wie siehts mit CPU Kühlung aus?
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    zu deinem sockel hab ich keine näheren angaben, aber nen P4 passt nicht.

    die tabelle von hinti ist veraltet, die ist aktuell.

    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html



    kA wovon die fanboys träumen
     
  11. THE-E

    THE-E Kbyte

    Da habe ich die Mitgelieferte. Also die bei dem PC Kauf dabei war. Muss ich da was beachten bei dem Umbau oder wie ?

    Hier ist das Motherboard welches ich kaufen wollte Hier Klicken. Wenn du runter scrollst siehst du die kompatible Prozessoren.

    Vielen Dank fuer die Tabelle Kontar :danke:
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 16, 2008
  13. THE-E

    THE-E Kbyte

  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    der Kerntakt ist bei der ersten um 40 Mhz höher würde sagen die 2 reicht für dich vollkommen wirst den Unterschied nicht kennen.
    Wäre halt interessant ob der Kühler der boxed ist weil mit der Aufrüstung die CPU jetzt doch mehr gefordert wird deshalb würde ich schauen das sie dementsprechend gekühlt wird zumindest mit so einen http://www3.hardwareversand.de/3VLBCPRoYBPRqn/articledetail.jsp?aid=18599&agid=669
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  15. THE-E

    THE-E Kbyte

    Aso danke, sehe grad GPU-Takt und Kerntakt ist das Gleiche.

    Hinti kannst du mir noch einen letzten Gefallen machen ? Ich kenn mich ueberhaupt net aus mit Netzteilen, kannst du mir ein aus dieser Webseite aussuchen. Ich habe zwar deinen Vorschlag mir dem Corsair gesehen aber das ist ein bisschen teuer. Ich brauche echt gerade nur den PC fuer diese konfiguration, also nicht ein Netzteil was fuer die Zukunft aussorgt.
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ein Corsair VX450W sollte es mindestens sein. Unter 50€ bekommt man wenig bis gar nichts Gutes an Netzteilen.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  18. THE-E

    THE-E Kbyte

    Vielen dank fuer deine Zeit:


    Also ich habe nun folgende Komponente:


    MSI P6N SLI V2, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express

    Ich weiss ich werde wahrscheinlich das net bemerken mit der Overlocked Grafikkarte, aber der Kuehler ist staerker und auf die 10 Euro kommt es dann auch jetzt nicht mehr an.
    Ich habe auch dann doch den Corsair 550 Watt genommen um sicher zu gehen das der Stabil laeuft.

    Nun wenn ich noch ein "Ja, die Konfig ist gut !" bekomme wird alles bestellt :jump:
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das Board gefällt mir nicht :D

    Wie wärs mit einem MSI Neo-F P45?
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    mir auch nicht omaka aber auf dem MSI Neo-F P45 ist halt der Pentium 4 nicht kompatibel
    aber bei diesem würde er passen.http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=10081&agid=659 das würde ich vorschlagen (eher gesagt unbedingt empfehlen)
    Also so würde ich es nehmen
    Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
    MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 56,71 € 56,71 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 11,88 € 23,76 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten verfügbar ab 16.09.2008 13,46 € 13,46 €
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten sofort lieferbar 63,64 € 63,64 €
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten verfügbar ab 18.09.2008 140,96 € 140,96 €
    Summe: 298,53 € 1)
    Bei der Graka eventuell die normale.
     
    Last edited: Sep 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page