1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC Aufruesten! Neue Komponente einbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by THE-E, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    kann mir mal jemand erklären wie der Pentium 4 (Sockel 478) Mit dem Motherboard (Sockel 775) Kompatibel sein soll?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich gehe davon aus das er eine CPU für diesen LGA775 Socket hat
    sonst muss ich mich bei @Kontar entschuldigen .
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dem alten Mainboard nach zu urteilen hat dieser aber Sockel LGA478
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  5. THE-E

    THE-E Kbyte

    Wie jetzt da steht aber ueberall das es Pentium 4 Unterstuetzt. Ich kenn mich leider gar nicht aus mit Sockel und hab auch noch nie eine CPU nachgeruestet. Was ich eigentlich wollte war:


    + Neue Grafikkarte
    + Neuer Arbeitsspeicher
    + Neues Mainboard
    + Neues Netzteil

    Zwigenderweise auch noch ein Kuehler fuer die CPU

    Also:

    + CPU
    + Laufwerke(DVD / DVD-Brenner / Festplatte)
    + Soundkarte
    + Gehaeuse

    ... wollte ich alle eigentlich alles behalten
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Den P4 gibts mit 3 Sockeln:
    Ganz am Anfang der Sockel 423, dann der Sockel 478 beim Northwood (den hast Du) und dann der Sockel 775 bei Prescott usw.

    Daher: Deiner passt nicht. Garnicht, überhaupt nicht, und da kann man nichts machen. Ja.
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    abgelehnt :baeh:

    @THE-E: achte darauf, dass du vorher mal den abstand zwischen pci-blenden und festplattenhalter an deinem gehäuse misst (falls du es übernehmen willst). die neueren grafikkarten sind meist ausgefallen lang ;)
     
  8. THE-E

    THE-E Kbyte

    Ok dann diese Hier ?:

    MSI Neo-F P45 ODER MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX
    Intel Core 2 Quad Q6600 / 2.4 GHz ( 1066 MHz ) - LGA775 Socket - L2 8 MB ( 2 x 4 MB (4 MB pro Core-Paar) ) - Box
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel (BRAUCH ICH DEN DANN NOCH ?)
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express


    @Konar: OK ich weiss nicht was ich mit den Massen machen soll, also soll ich die hier reinstellen oder gibst da paar vorgaben
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    wenn du den prozessor boxed kaufst (für ca 12euro mehr) bekommst du einen lüfter mitgeliefert und hast 3jahre garantie. nachteil hier bei ist die lautstärke unter lasst und wenig oc potential.
    wenn man sich die 12euro spart und stattdessen auf nen komfortablen kühler setzt, hat man unter anderem zwar nur 2jahre garantie (aber die entfällt eh beim übertakten >.<) aber dafür nen leisen lüfter, der auch nen übertakteten quad "kühl" hält und nebenbei in den meisten fällen noch nen schicken blickfang (led, design).

    die maße waren nur nen tipp, also du solltest meines wissens bei ner HD4850 über 240mm platz zwischen blende und festplatten-box oder tray haben sonst muss nen neues gehäuse oder eben die flex bei :p

    edit: die restlichen komponenten sind dann ok
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  11. THE-E

    THE-E Kbyte

    So nun habe ich glaub ich die richtige Kofiguration fuer meinen (neuen) PC.

    Also hier die Konfig:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    MSI P35 Neo Combo-F Intel P35, ATX, DDR2/3
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel


    Und der ganze Spass kostet mich 478,18 € zzgl. Versand

    Also bitte melden wenn ihr ein Verbesserungsvorschlag habt !!!

    Danke an alle díe mir geholfen habt :danke::danke::danke::danke:
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    denke so kann mans lassen,
    hast du klarstellen können ob dir genug platz für den einbau der karte zur verfügung steht?
    achte beim bestellen der cpu auf die revision g0-stepping

    lass was von dir hören wenn die neuen komponenten verbaut sind ;)
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ist ein MSI P45 Neo-F wirklich nicht mehr im Budget?

    Evtl.nen stärkeren Kühler.
    Den Rest kann man so lassen :)
     
  14. THE-E

    THE-E Kbyte

    Wie kann ich dies pruefen ? Ich konnte dies nirgends finden Hier der Direkt-Link
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  15. THE-E

    THE-E Kbyte

    Doch schon wenn der besser ist.

    Aber welchen ist die Frage. Ich kenn mich da net so aus. Wie waers mit diesem hier


    Ich sehe gerade da gibt es Waermeleitpasten. BRAUCH ICH DIE ?
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 17, 2008
  17. THE-E

    THE-E Kbyte

    Also Was haelt ihr davon:


    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield



    Ich habe mich fuer die Boxed-Version entschieden, da ich keine Zeit habe einen Gescheiten Luefter zu suchen. Deswegen werde ich vorerst den mitgelieferten Luefter(Der Boxed-Version!!) benutzen und dann spaeter nachruesten. Das ganze kostet nur 2 Euro mehr als die tray Verison. Also werd ich davon auch net aermer.

    BTW: Es ist doch moeglich nachzuruesten bei der Boxed-Version oder ?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Muss man das verstehen? Entweder hast du kein Geld, die Lautstärke ist dir egal oder du fragst uns. Dann empfehlen wir dir den Xigmatek S1283 Red Scorpion. Ansonsten okay.
     
  19. THE-E

    THE-E Kbyte

    Nene an Geld mangelt es mir nicht :D Das mit der Zeit meinte ich nur, weil er ein Produkt von einer anderen Webseite, die ich nicht auf der Hardwareversand.de webseite gefunden hatte, vorgeschalgen hat. Und da keine Zeit habe auf 2 Webseite zu warten, bis alle teile da sind habe ich mir gedacht... Ich nehme die Boxed-Version. Die ist schnell da und ich werde dann spaeter in Ruhe einen Kuehler Suchen.
    So das musste mal gesagt werden !:D

    Wie auch immer Hardwareversand hat die Xigmatek S1283 Red Scorpion auch da, darum ist meine Konfig nun:

    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt

    :danke: fuer den Kuehler @ Boss
     
    Last edited: Sep 18, 2008
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    anrufen, nachfragen. ich bin mir nicht sicher ob es unter dem codename kentsfield nicht auch ne andere revision gibt.

    anständige wärmeleitpaste ist kühlern von herstellern die was auf sich halten beigelegt. die fragestellung veranlasst mich dazu, dir zu raten, dir jemanden zur hilfe zu nehmen, wenn du noch nie nen cpu-kühler eingebaut hast... manchmal etwas knifflig. grundsätzlich gilt eine dünne schicht auf den prozessor aufzutragen und anschließend den lüfter zu montieren.
    nur zur info: die wärmeleitpaste dient der verbesserten wärmeabgabe an den kühlkörper indem unebenheiten und lufteinschlüsse dezimiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page