1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AM3 oder auf AM3+ warten? Alternativen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by p4M, Jan 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: http://gh.de/a591091.html
    Ja, hier ist man kritischer gegenüber Billigmarken. Lieber etwas mehr ausgeben und dann ein höherwertiges Produkt, wobei das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch stimmen muss. Glaubst du ASUS macht die AsRock-Boards aus Solidarität günstiger? ;)
     
  2. p4M

    p4M Byte

    Gut, dann nehme Ich das Asus :)
    Soll Ich mir 1333 oder 1600er RAM holen?
    Was haltet Ihr von Exceleram?

    Gruß
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1333 CL9 (und wirklich einen von der QVL),hab nähmlich gelesen das es mit anderen Probleme geben kann bei P67 Boards, H67 Boards sollen da angeblich nicht so heikel sein.

    Nach diversen Berichten soll der RAM der Schuldige sein, es scheint manchmal Abhilfe zu bringen, den RAM in andere Slots zu stecken, nur ein RAM-Modul zu verwenden oder im BIOS auf DDR3-1333 CL9-9-9-24 herunterzutakten.
    http://forum.chip.de/cpu-board-spei...y-bridge-mainboards-bootprobleme-1475308.html

    Und Asrock ist davon auch nicht geheilt den das ist die Budgetlösung von Asus.
    Kleiner Tipp von mir pfeifft auf die Treiber CD und die Treiber der Herstellerseite sondern lasst das von Win7 Update erledigen und schiebt von dort nur welche nach die im Gerätemanager fehlen.
    http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/404290-intel-core-i7-2600k-win7-leistungsindex.html
     
    Last edited: Jan 16, 2011
  4. p4M

    p4M Byte

    So, da Ich mich nun noch ein bisschen still belesen habe, möchte Ich nun bestellen :rolleyes:

    Abschließend nochmal mein geplantes Setup:

    Intel i5 2500K
    Gigabyte GTX460 OC
    Scythe Mugen 2 RevB

    Bein RAM und beim Board bin Ich mir jetzt aber unsicher.
    Hab gelesen, dass einige Budget-Boards (Msi, Asrock, etc.) Probleme mit dem Bios haben.
    Asus hingegen hätte ein super stabiles UEFI, was mich dann doch auf Asus zurückkommen lässt ATX muss es aber sein!

    Beim Ram weiß Ich nicht, welchen Hersteller Ich da präferieren sollte.

    Mein Budget beträgt 550 bis maximal 600€ für Board, Ram, Graka, CPU und CPU-Kühler.

    Gibt's dann vllt ein hübsches ATX-Board von Asus und guten Ram eines Markenherstellers, der das Setup abrunden kann?
    Wie gesagt .. für 550-600€ will Ich das momentan Beste.

    Gruß
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja #31 der erste Boardvorschlag und der Rest auch.
     
  6. Mish

    Mish Byte

    Spielt die Gigabyte GTX460 OC nich in einer anderen Liga als die Intel i5 2500K? Is die GPU nich relativ schwach verglichen mit der CPU? Hoffe ihr wisst, was ich meine :D

    http://geizhals.at/deutschland/a591088.html ist ein relativ gutes MB, soweit ich weiß.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte ist bei Bedarf ja leicht aufrüstbar und bis dahin auch übertaktbar. Das kann man schon vertreten.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    @Mish
    überlasse bitte unseren Profis die Beratung....
     
  9. p4M

    p4M Byte

    So Freunde .. heute wird wohl die Nacht der Nächte :bet:

    Hab mich jetzt nach ewigem Hin und Her auf dieses Setup versteift!

    http://gh.de/a580328.html
    http://gh.de/a591091.html
    http://gh.de/a610466.html
    http://gh.de/a486335.html

    So .. nun der RAM

    entweder den http://gh.de/a489581.html oder den http://gh.de/a566890.html oder den http://gh.de/a487591.html ?

    Ich hab keine Ahnung, welchen Ich bestellen könnte.
    Wär echt riesig, wenn jemand schnell nen Rat für mich hätte .. will heut Nacht bestellen
    Hat noch wer nen Link für nen Adapter für die Graka? Mein NT hat ja nur 1x6pin und die Graka brauch zwei :/

    Gruß
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zum Adapter habe ich keinen Link, aber sowas solltest du im Elektronikfachhandel ohne weiteres finden.

    Die Konfiguration ist in Ordnung. Nimm ruhig günstigen Speicher. Du übertaktest ja sowieso über den Multi. Die billigen Kühlkörper beim RAM stören mehr als das sie nützen.
     
  11. p4M

    p4M Byte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. p4M

    p4M Byte

    Mhh nö, iwie nicht :o Corsair soll doch reine Geldverschwendung sein, da total überzogene Preise?

    Falls Ich es noch nicht erwähnt habe, möchte Ich gerne 4 Bänke voll belegen .. also 4 riegel :)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wozu soll das gut sein? Aufrüstmöglichkeiten verbauen? Mehr Energie verbrauen und der Umwelt schaden?
     
  15. p4M

    p4M Byte

  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur blöd, daß Kingston, Crucial und Corsair nach wie vor die geringsten Ausfallraten in der Praxis haben ... :cool: .
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie chipchap schon sagte ,darum hab ich für meine Zwecke eigentlich immer nur Kingston und Corsair Ram gekauft.

    Aber der TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 dürfte ok sein.
     
  18. p4M

    p4M Byte

    Bin auf der Suche nach einer Lüftersteuerung für einen 5,25"-Schacht.

    Voraussetzungen:

    • Display
    • Schwarz
    • <40&#8364;
    • Steuerung von 4 Lüftern

    Bisher habe Ich nur diese gefunden:

    • Scythe Kaze Master Ace
    • Scythe Kaze Server
    • Lamptron FC5 V2
    • Lamptron FC6

    Sind die empfehlenswert oder gibt's da besseres?
    Achja .. Tempsensoren wären nett, sind aber nicht kaufentscheidend.
    Habe bereits in die Steuerungs-Liste von ivy reingeschaut, die ist aber veraltet.

    Gruß Kevin :)

    &#8364;: Hier die endgültige Zusammenstellung für alle Neugierigen :) :)

    neues 1155-System | gh.de (geizhals.at) Deutschland
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hab jetzt keine Lust dein gewähltes od.vorhandenes Gehäuse rauszusuchen,aber es gibt Gehäuse die haben eine Lüftersteuerung im Lieferumfang.
     
  20. p4M

    p4M Byte

    Ich habe mir vor 2 Jahren einen Big-Tower (InWin Maelstrom) gegönnt.
    Da war keine Steuerung dabei, deshalb suche Ich eine passende :)
    Ein neues Gehäuse kommt nicht in Frage, falls du das wissen willst.
    Und wie ihr seht habe Ich mich jetzt für Corsair-RAM entschieden :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page