1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 780G System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by guemue, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    habe bisher ein AMD 2100+, 512MB und ATI 9550.
    Nun soll folgendes System kommen:

    - AMD Athlon 64 X2 4200+ EE 90nm Sockel-AM2 tray
    - ASUS Triton 75 mit geregeltem 120mm Lüfter
    - Elitegroup A780GM-A
    - A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12
    - CoolerMaster Elite 333 mit 120mm Lüfter
    - LG GSH-H55L
    - LC-Power Silent Giant LC6420GP Green Power 420W ATX 2.0

    Soviel zu dem System. Nun meine Fragen:

    - wo würdet ihr etwas ändern (Marke, etc?)
    - wird Windwos Vista mit allen Funktionne laufen?
    - leider habe ich keinen Benchmark Vergleich zur 9550 gefunden. Der 780G soll ca. 1500 Punkte+ im 3D Mark 06 abliefern. Ist das mehr Leistung als die 9550? Eigentlich will ich nur hin und wieder spielen, der PC soll hauptsächlich Arbeitstier sein.
    - ist die Info richtig, dass der X2 auf AM2+ Boards läuft?
    - Das System so kostet ca. 385€. Es darf auch mehr kosten, die Frage ist nur ob es sich lohnt???

    Beste Grüße

    guemue
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    NT Marke wechseln: BeQuiet, Seasonic, Tagan, Corsair....
    MoBo Marke wechseln: Asus, Gigabyte
    Nein der X2 läuft auch auch AM2 Boards ;)
     
  3. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    wg. Sockel: mir ging es um das + nach AM2. Also läuft der X2 auch auf AM2+?
    Wieso NT Marke wechseln? Zumindest laut Angaben soll es 85% Effizienz haben...welches NT würde sich mit hoher Effizienz von anderen Herstellern anbieten? Zudem dachte ich, dass der 140mm Lüfter leise sein müsste.

    Wieso MoBo Marke wechseln? Welches 780G MoBo würdest du nehmen?

    Beste Grüße
    guemue
     
  4. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    welches Bauformat soll denn das 780 G Board haben ?

    Hier ein paar gute ATX:

    einmal mit HDMI: http://geizhals.at/deutschland/a320714.html
    und ohne: http://geizhals.at/deutschland/a320712.html

    Das von dir gewählte Netzteil ist billiger Schrott. Wähle besser ein Tagan, be quiet, Corsair etc. Die sind in der Regel (außerdem) wesentlich leiser

    Alle AM2 CPUs mit einer geringeren Leistungsaufnahme als 125 W laufen problemlos auf 780G Boards


    Wozu der teure RAM ? Normaler MDT oder Aeneon reicht völlig aus.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Schau auch mal in den Sticky. Da sind auch versch. System aufgeführt.
     
  6. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    danke für die Boards - Bauform ist mir eigentlich egal ATX wäre mir zwar lieber aber mit dem kleinen ATX kann ich auch leben.
    Was spricht gegen das Elitegroup? Hat alles HDMI, eSATA, viele andere Anschlüsse und große Kühler...
    RAM habe ich wegen CL4 gewählt. Bringt also nicht viel?
    Wegen dem NT werde ich mir nochmals Gedanken machen.

    Wegen Vista: wird es laufen?

    Wegen CPU Kühler: gute Wahl oder gibt es besseres für ca. 35€?

    Beste Grüße

    guemue
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Elitegroup ist auch in Ordnung denke ich. Als Kühler nimmst du den Cooler Master Hyper Tx2 oder den Freezer 64 Pro. CL4 bringt kaum Geschwindigkeitsvorteile. Greif zu günstigem Markenspeicher, z.B. von Aeneon, MDT oder take MS. Vista läuft problemlos auf diesem System.
     
  8. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    ist der Freezer leise?
    Dachte großen Kühlkörper + 120mm Lüfter ist leiser obwohl natürlich auch teurer...
    Zur CPU: würde sich ein BE2350 lohnen? kostet zwar 10€ mehr aber hat weniger TDP.


    Beste Grüße

    guemue
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    es sind sogar 20W. der BE hat 45W TDP und der 4200+ EE 65W.
    Das mit dem Kühler ist eine interessante Alternative - vor allem preislich.
    Irgendwie fehlt mir aber eine temperaturregelung. gibt es den oder einen ähnlichen mit tempregelung?
     
  11. guemue

    guemue Kbyte

    Noch eine Frage:

    sind alle 3450er Karten Hybrid Crossfire tauglich bzw. gibt es auch schnellere Grakas mit diesem Feature?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: http://geizhals.at/deutschland/a249890.html
    Crossfire ist nur bei Highendkarten interessant und wenn du in höchsten Auflösungen bei maximalen Details spielen möchtest. Die Frage bezüglich der Unterstützung dieses Features ist daher unnötig.
     
  13. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    danke für den Kühlerlink.
    Nochmals wegen Crossfire: dafür wurde der 780G ja sozusagen extra konzipiert, dass er mit einer 3400er Karte gemeinsam die Grafikberechnungen durchführt - deshalb auch meine Frage mit der 3400er Karte.
    Die kostet ja ca. 35€ und da ist die Frage wieviel an Mehrleistung ich herausbekomme. Lauter wird das System dadurch nicht, da ich passiv gekühlte Karten gefunden habe.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    danke für den Link.
    Die 35€ mehr für die Graka investiere ich - ob nötig oder nicht sei mal dahingestellt :) gibt immerhin knapp 1000 Punkte mehr im 3DMark und lauter wird das System eben dadurch auch nicht...
     
  16. guemue

    guemue Kbyte

    Neuer Versuch: hier meine vorläufig endgültige Konfiguration:

    - AMD Athlon BE-2350 tray
    - Arctic Cooloing Freezer 64 PWM
    - Gigabyte GA-MA78GM-S2H
    - Sapphire Radeon HD 3450, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    - OCZ Vista Performance Platinum DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-4-4-15
    - CoolerMaster Elite 332 mit 120mm Lüfter
    - DVD LG Electronics GH20NS SATA
    - BeQuiet Straight Power 350W
    - Samsung T166 500GB, 16MB Cache

    Ist das so ok?

    Beste Grüße

    guemue
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Die Samsung Platten haben den Ruf nicht so lange zu halten... Nim lieber ne Segate aber sonst isses top ;)
     
  18. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    habe gerade mal auf geizhals.at die Meinungen durchgelesen und was Samsung betrifft hast du recht aber bei den Seagate sah es nicht besser aus... also doch lieber WD? :D ;)
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, kannst du nehmen.
     
  20. guemue

    guemue Kbyte

    War das jetzt auf die Festplattenmarke bezogen oder auf die Rechnerkonfiguration?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page