1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 3000+ bringt wenig Leistung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gqb5, Oct 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gqb5

    gqb5 Byte

    Also ich habe ja wie schon gesagt jetzt im DC laufen .Somit habe ich jetzt 512mb PC2700 im DC anstelle von 768mb PC2700 ohne DC. Bei Everest hat es mir im Lesedurchsatz auf 2436 also 12 Punkte und im Schreibdurchsatz auf 937 also 24 Punkte gebracht. Bei 3d-mark 2001 SE (die Freeware version) ist die Punktzahl sogar gesunken :( . Auch beim Praxistest (Call of duty UO) war die Leistung nicht besser meiner Meinung nach sogar etwas geringer. Leider weiß ich nich wo ich die ganzen Benchmarks gratis herkriege :confused: , deshalb kann ich kaum vergleichen... Ich muss mal ein bisschen googlen. So und jetzt haben sich alle wieder lieb und geben mir hoffentlich weiter Tipps. Ach, bevor ich vergesse ich hab son bissel schiß vor dem Bios flashen...
    MFG gqb5

    P.S.: ich werde den 3 Streifen wahrscheinlich wieder einsetzten,ich überlege ob ich den 3. Streifen verkauf und mir nen 512 kaufe (vielleicht nen gebrauchten).Wieviel Geld bekommt man den für einen gebr. 256er ?
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Das mit dem dritten Modul, das gegen ein 512 MBer zu tauschen, bringt Dir vorerst nur mehr Hauptspeicher, ist aber zu empfehlen. Ob es mehr Punkte bei Everest bringt, würde mich interessieren.

    Das Du DC fährst, entnimmst Du aber nur den Punktezuwachs bei Everest? Eine Monitorausschrift im Rahmen des Bootens gibt es wohl nicht?
    Mit dem BIOS-Flash brauchst Du Dir nicht allzuviel Gedanken machen. Wir nehmen Dich auch da an die Hand!

    Übrigens, gibt es hier mehr fachliches Einvernehmen als Besserwisserei und Selbstherrlichkeit!
     
  3. JogyB

    JogyB Kbyte

    Was mir noch einfällt... lass mal Adaware und einen Virenscanner drüberlaufen.

    Adaware gibt es bei www.lavasoftusa.com

    Ein kostenloser Virenscanner wäre Antivir unter http://www.free-av.de/

    Nur um sicher zu gehen, daß da nicht irgendein Prgramm das System kräftig bremst.

    Gruß, Jogy
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Zusätzlich kannst Du folgende Zeilen per Editor eintippen und als Datei unter der Bezeichnung prozesse.cmd speichern.
    net start > c:\prozesse.txt
    tasklist >> c:\prozesse.txt
    tasklist /svc >> c:\prozesse.txt

    Startest Du die Datei durch Doppelklick erhältst Du in der Root von C: eine Textdatei prozesse.txt. Die kannst Du ggf. hier posten, damit wir uns ein Bild machen können, ob es Bremsen gibt!

    Gruß
    Deff
     
  5. gqb5

    gqb5 Byte

    Die beiden Programme haben ein paar Dateien gelöscht (es war Agent.AY dabei). Coole Programme. Danke .
    @JogyB Kommst du vielleicht aus Werne? Mein Vater kannte mal einen Jogi der viel mit PC gemacht hat.
    MFG
    gqb5
     
  6. gqb5

    gqb5 Byte

    Falls jemand die Liste nochmal sehen will sagt bescheit.
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    Ich hoffe in der Vielzahl der Zeilen, die Übersicht behalten zu haben. Etwas Auffälliges konnte ich jedenfalls nicht entdecken.

    Diese Prozedur sollte man immer dann wiederholen, wenn man Unregelmäßigkeiten am PC feststellt. Daher wäre es sinnvoll, zum Zwecke des Vergleiches, die 1. Datei PROZESSE.TXT umzubenennen, denn ansonsten würde sie überschrieben.
     
  8. Donmato

    Donmato Megabyte

    wie wäre es denn wenn du erstmal den pio-modus aud udma 100 (oder auf das was bei dir möglich ist) umschaltest ;)
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Stimmt, Donmato! Bloß gut, das es noch aufmerksame Mitposter gibt. Wäre fast in Vergessenheit geraten, weil´s ganz am Anfang gepostet wurde und durch die RAM- bzw.DC-Problematik erstmal außen vor blieb. Aber es geht sowieso nur eins nach dem andern.

    Gruß
    Deff
     
  10. gqb5

    gqb5 Byte

    Wo kann ich das den umstellen? Bei mir Bricht sich mein IDE Controller einen ab von wegen DMA -WENN VERFÜGBAR. Muss ich das im BIOs machen oder wo?

    P.S.: Soll ich die beiden riesen Datenlisten entfernen oder liest das noch wer?
     
  11. Deff

    Deff Megabyte

    Es beginnt im BIOS, wo die Plattendaten drinstehen sollten. Schau mal zuvor ins Handbuch, wo die BIOS-Einstellungen behandelt werden.
    Auf der S. 20 geht´s los mit dem Standard CMOS Features, dann geht´s auf IDE-Primary Master und dem Eintrag "AUTO". Auf S. 22 dann die S.M.A.R.T.-Function auf Enable stellen, zurück ins Hauptmenü und dort Integrated Peripherals öffnen, gemäß S. 25 nun die Onboard IDE Function aktivieren und wie auf S. 26 beschrieben weitermachen.
    Soweit erstmal. Pause....

    Ja, lösch mal die beiden Listen!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch wenn das Thema vermutlich schon abgehakt ist:
    Wie jetzt "viel zu niedrig"? Liegt doch eigentlich im Rahmen der Erwartungen.

    Gruß, MagicEye
     
  13. gqb5

    gqb5 Byte

    Also ich habe jetzt alles gemäß dem Handbuch eingestellt ,sprich praktisch alles auf Auto. Nur eben Die S.M.A.R.T. funktion an. Aber das Problem besteht witer hin... :heul:
    Sch***... Und dann auch noch Streß mit AOL... :aua: Mieser Saftladen dieses AOL... :(
    MFG
    gqb5
     
  14. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    beim booten muss du ne bioszusammenfassung mit cpu, speicher, laufwerke usw. sehen. dort steht dann auch ob die platte VOM BIOS aus im UDMA modus läuft oder nicht.

    schau dort erstmal nach und poste dann, ob das bios sie im udma modus laufen lässt oder im pio modus
     
  15. Deff

    Deff Megabyte

    Versuche der Platte im BIOS den UDMA-Mode aufzuzwingen, indem Du dort von AUTO umstellst auf UDMA. Verfolge danach beim Neubooten, ob UDMA beibehalten oder auf PIO zurückgeschalten wurde.

    Poste doch mal den Plattentyp!
     
  16. gqb5

    gqb5 Byte

    Also der zusamenfassung beim booten kann ich zwar jede erdenkliche Info erhalten aber ausser der Bezeichnung der Platte steht nur etwas wie E40to oder so ich muss es mir noch mal angucken... Was mir grade einfällt die Speicher laufen definitiv Im DC steht in der Zusammenfassung.
    Zu Deff´s vorschlag mein Bios schraupt sich total einen raus das einzige was ich bei UDMA einstellen kann ist:
    1. AUTO
    2. DISABLE
    schrecklich...
    Soviel soweit ich boote kurz noch mal und schreibe mir die Bezeichnungen auf
    MFG
    gqb5
     
  17. Deff

    Deff Megabyte

    Friere den Moni mittels <Pause>-Taste ein, wenn die Zusammenfassung zu sehen ist. Jede Taste für weiter...

    Hab ich das jetzt richtig vernommen, entweder AUTO oder disable?
    Na dann folgendes: Stelle Primary Master PIO auf disable
    und Primary Master UDMA auf AUTO!

    Denke an den Plattentyp!
     
  18. gqb5

    gqb5 Byte

    Also als information wird mir beim booten folgendes Angegeben:
    IC35L040AVER07-0 ER40A414
    Die Platte ist von IBM gehört zur Festplattenfamilie Deskstar 60GXP ,Codename Ericson und ist 40gb groß.
    Einstellungen werden sofort vorgenommen... moment bitte
    mfg gqb5

    So ich war noch mal im Bios und hab mal die Zeiten für den Speicher verbessert . Hab jetz 2523 und 1012 :) :cool: :jump: :D :eek:
    @deff ich glaub ich muss mein Bios flashen sonst kommen wir nicht weiter,denn nunja wie kann ichs dir schonend bei bringen ... ich kann weder UDMA an noch PIO aus machen... :aua:
    ciao
     
  19. Deff

    Deff Megabyte

    Es sind auch die kleinen Schritte, die einen weiterbringen!

    Freu Dich, Junge!

    Poste mal, wo Du welche Einstellung getätigt hast, um den Speicher Beine zu machen. Ich vermute im Miscellaneous Menu (S. 32).
    Versuche mal im Hauptmenü des BIOS die Optimized Defaults zu aktivieren und lasse dann nochmal Everest laufen.
     
  20. gqb5

    gqb5 Byte

    Ich habe die Zeiten von
    7
    3
    3
    2.5
    auf
    6
    2
    2
    2
    geändert.
    ach übrigens hab ich grade entdeckt das mir der aktivierte UDMA Modus mit UDMA-100 angegeben wird (von everest)
    Jetzt muss ich ihn nur noch dazu bringen den UDMA modus zu Benutzen. ;) Ob es vielleicht auch an den Jumper liegen kann?
    Jedenfalls gibt es 4 steck möglichkeiten für den Master. 15Pin,16Pin und 2 bei denen ich nicht weiß wozu sie sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page