1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD versus Intel Prozessoren

Discussion in 'Smalltalk' started by ralfburg, Nov 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralfburg

    ralfburg ROM

    Hi!

    Ich habe seit Jahren kein Produkt der Firma Intel mehr gekauft (zumindest für den privaten Bereich nicht), da ich mit AMD Prozessoren sehr zufrieden bin. Mein aktueller Chip ist ein
    AMD 3000+ und ich kann nur sagen daß ich sehr zufrieden bin.
    Wenn ich dann im Büro sehe wieviel Schwierigkeiten Intel Prozessoren machen und dann auch noch die Preise vergleiche, kann ich eigentlich nicht verstehen warum nach wie vor so viele
    Leute Intel kaufen...
     
  2. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Also im PC-WELT-GEWINNSPIEL-Thread befinden sich 162 Personen , die einen AMD - Prozessor haben. Nur 33 Personen ( ich bin auch dabei :D ) haben einen Intel - Prozessor. :(
     
  3. Dopefish

    Dopefish ROM

    Naja, ich hab mir mal sagen lassen, das AMD bei "Spiele PCS" unschlagbar sind, Intel hingegen fürs Büro... naja... ob`s stimmt kann ich leider nicht sagen...
    aber ich bevorzuge AMD:jump:
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    nicht gerade sehr schmeichelhaft für intel ;)
    das bisschen rechenleistung, das word&co brauchen kann auch ein P2@300mhz bieten...

    der hauptgrung für das verhältnismäßig schlechte image von intel liegt imho im design vom p4. das resultat des jahrelangen marketinggesteuerten ghz-in-die-höhe-treibens ist eine hochfrequenz heizung mit rechenfunktion.

    die pentium m - reihe ist um längen besser.
     
  5. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    AMD AMD AMD :D

    Mal ehrlich, einen Pentium M wäre auch interessant.

    Allerdings ist der Trend und aus allen Munden Athlon64 /X2 usw.. zu hören.
    Zu recht, ist momentan die beste Desktop-CPU .

    Ich habe Weihnachtsgeld bekommen :bet: und will mein PC komplett Neu machen.

    Ich tendiere zu einem Athlon X2 4400+ .. :)
     
  6. Dopefish

    Dopefish ROM

    Stimmt :)

    P4 ist das grässlichste was ich bis jetzt in meinem kurzen leben getestet hab..... darum bin ich generell von intel nich so überzeugt:)

    X2 prozessoren hingegen find ich spitze!!!!
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    :heul:
    Erst mal Glückwunsch zu Deiner Super-CPU, das Ding ist wirklich der Brüller :D

    Eine ganz dumme Frage habe ich bezüglich Deiner untypischen Intel-Erfahrungen im Büro. Welche Schwierigkeiten machen die Intel-Prozessoren, kommen sie zu spät zur Arbeit, rauchen sie zu oft, werden sie gar handgreiflich gegen weibliche Mitarbeiter?

    bei Konzernen sind so weit ich weiß eigentlich nur Intel-Rechner im Einsatz, vielleicht gibt es ein paar exotische Firmen, die eine Wald- und Wiesenmischung haben, aber ernsthaften IT-Abteilungen setzen auf Kontinuität und Stabilität der Hardware, deshalb kauft man ja auch Markenprodukte von IBM, HP, Fujitsu-Siemens und nicht Aldi, Dell und Co.

    Wenn natürlich die Firmen-PCs in kleinen Handwerksbetrieben oder ähnlichen gewerben nicht DAU-sicher sind und jeder dran rumspielen kann, dann kann jeder PC egal ob Intel oder AMD irgendwan so vermurkst sein, dass es sich dem naiven Betrachter als Ärger mit z.B. Intel darstellt, eigentlich ist es doch eher Ärger mit Windows.

    Ich habe privat auch nur noch AMD CPUs, weil sie preiswerter waren und es mir nicht auf die PC-Werte eines Konzerns ankommt, ich will ja genau nicht immer wieder den mehr oder weniger identischen PC zusammenbauen, sondern eben jedesmal was Schnelleres, Besseres oder zumindest Moderneres kaufen.

    Mein Viert-PC hat übrigens auch einen Athlon 3000+, der sich aber seltsamerweise als 3100+ meldet. Da aber der DualCore 3800+ so stabil ist, brauche ich den 32-bit Rechner nicht mehr wirklich. Er steht also jetzt in einer Zimmerecke und schmollt neben seinem Kumpel 3200+ und dem 64-bit 3200+. 2006 gibts sicher wieder was neues, aber so ist der Lauf der PC-Welt (damit meine ich nicht das magazin) :heul: ;)
     
  8. Knixxx

    Knixxx Byte

    Früher habe ich mir auch immer gesagt dass amd besser ist. Aber wenn ich mir die Testberichte so angucke kann Intel in bestimmten Bereichen durchaus locker mithalten. Zum Zocken sind sie nicht so super aber wer braucht schon ernsthaft mehr als 3GHz zum zocken. Da sollten die Spielehersteller lieber mal besser programmieren. Dann wäre das kein Problem.

    Jetzt aber mal ernsthaft...welche prozessoren kann man wirklich vergleichen. Allein mein Intel D 840 hat kein ht und kann somit eigentlich nicht mit den amd x2 Prossesoren verglichen werden.
    Der Intel Extreme 840 hingegen schon. Aber da man diesen eher als "Gamerprozessor" bezeichnet schließen die meisten dies aus.
    Also leiber gleich die Testerbenisse alle Prozessoren vergleichen und sehen was man wirklich braucht und sinnvoll ist.

    Ich denke der Preis spielt da eher eine größere Rolle. Die Intels sind übrigens günstiger geworden. AMD hat sich eigentlich nur wegen des großen Overclocking Potentials rentiert.
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du willst, dass die spielehersteller ihre games so programmieren, dass sie mehr CPU-leistung brauchen? hoffe und unentdeckte ironie *g*.

    wieso? ein AMD X2 hat auch kein HT....
    Nicht nur deswegen. die athlon64 ziehen deutlich weniger saft als die aktuellen 6xx-CPUs..dasselbe bei den dualcores. das bedeutet weniger stromverbrauch. das sollte man nicht außer acht lassen, auf die dauer sind das durchaus ein paar euro. das sollte man beim kaufpreis ebenfalls beachten - natürlich ist folglich auch die CPU leichter zu kühlen, also auch leiser zu kühlen...daraus resultiert auch das hohe OC-vermögen.
    ich finde, dass sind keien allzu geringen vorteile ;)
     
  10. AngelByte

    AngelByte ROM

    Ich habe zurzeit einen Amd Athlon Xp 2000+ und der läuft besser als ein P4 mit 2,4 GHz.:guckstdu:
    Muss man da nicht mal überlegen.:confused:
     
  11. ich geb dir 2 pcs die genau gleich sind

    nur der eine hat nen p4 660 3.5 GHz

    und der andere nen AMD X2 4400+ oder so

    du darfst nicht den gerätemanager anschauen und halt ned be********n


    du merkst 00000000 unterschied
     
  12. onkel83

    onkel83 Kbyte

    ganz klar intel! inter hält länger und hat mehr power finde ich!

    kommt natürlich drauf an, welche man vergleicht, aber ich find intal besser
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Inter und Intal ? Wer soll das sein :rolleyes:

    Aber schön, daß wir jetzt noch eine ausführlich begründete Meinung mehr haben.

    Daß Intel länger für alles braucht und mehr Strom (engl. Power)benötigt, kann ich Dir bedenkenlos bestätigen ;)
     
  14. Also AMD konnte mich bisher nicht überzeugen, deshalb habe ich mir in letzter Zeit auch nur Intel Prozessoren gekauft.

    Mit meinem momentanen Intel Pentium 4 630 3.0GHz bin ich voll und ganz zufrieden.

    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
     
  15. onkel83

    onkel83 Kbyte


    find ich auch, und ich bin mit meinem p4 auch zufrieden
    hatte mal nen athlon xp aber der war damals ziemlich neu aber der hing dauernt und mein vater hatte nen intel, der viel besser lief, bei gleicher leistung
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jaja, immer die eigenen oder Softwarefehler auf die CPUs abwälzen...
     
  17. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Ich habe/hatte folgende Gründe mich für einen (Einkern-) Intel Prozessor zu entscheiden :
    1. Hypethreading ! Bei Dualcore optimierten Programmen ist auch mit HT ein Leistungszuwachs spürbar .
    2.Größeren Cache (bei Prescott) als ein vergleichbarer Athlon. [ 1 MB ( in der 6er Reihe sogar 2)]

    Wenn nun Entwickler ihre Programme möglichst Cachelastig und Multithreaded machen, dann ist ein Pentium einem
    vergleichbaren Athlon deutlich überlegen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wenn die Programmierer ihre Software auf CPUs mit eigenem Wurzel-aus-142857686-Register optimieren, ist diese natürlich im Vorteil...
     
  19. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    ja das währe allerdings auch von Vorteil . :D :D
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was das bedeuten soll? Ganz einfach: Man bekommt JEDE Software irgendwie auf JEDE CPU optimiert - was aber nicht sinnvoll ist, weil die nächste CPU-Generation vielleicht schon wieder ganz anders funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page