1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD versus Intel Prozessoren

Discussion in 'Smalltalk' started by ralfburg, Nov 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PriscusNet

    PriscusNet Byte

    d.h. wenn ich mir ein guten schlepptop zulegen will mit dem ich nach ´jahren immernoch spass habe soll ich mir amd kaufen

    einem kumpel ist ein athlon letzens durchgebrannt und der war ncihtmal overclocked
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wüßte nicht, was gegen solch einen Kauf spricht.

    Meinem Cousin ist letztens der Motor seines 5er BMW abgeraucht - soll man jetzt lieber nur noch Toyota kaufen...?
     
  3. PriscusNet

    PriscusNet Byte

    ich sag nur mazda :D

    aber schau dir mal die pcwelt toplisten in der letzten ausgabe an, da sind fast nur core duo und pentium m, und dieselben haben am besten im 3d test abgeschnitten
     
  4. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    Naja also ich kann nur einige zustimmen , ich habe auch fast jeden Pc mit einen Intel Prozessor ausgestattet und mehr als 3Ghz braucht kein spiel und ein unterschied merkt kein normaler Mensch zwischen ein Inter 3Ght und ein AMD 3000+ , und das gelabere vom strom , naja wen ich die werte von früher sehe sind unsere modernen Prozessoren echt günstig vom verbrauch , also mehr als 30 € gibt warscheinlich niemand aus oder :cool:
     
  5. PriscusNet

    PriscusNet Byte

    ich denke ich werde auch weiterhin aufder intel schiene fahren, kein von den dingern ist mir je durchgebrannt, dafür aber mal ein amd (mein erster und letzter) und so richtig hat hier keiner irgendwelche argummente dafür oder dagegen, da könnte man genauso fragen welches auto ist das beste oder welche farbe fürs auto bla bla bla
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Werte von welchem Früher soll das sein? Gerade die aktuellen Pentium4 und PentiumD sind es doch, die locker über 100W brauchen.
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    also die 100 W sind etwa 20-30 € und die fallen kaum auf , und ich meine die ziehmlich ällteren wie P2 P3 und so
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau das ist der springende Punkt. Jeder hat seine Vorlieben für Autos, CPUs oder bunte Glasmurmeln.

    Einen Pentium3 konnte man noch passiv kühlen, der brauchte 20...30W.
     
  9. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ja stimmt blos mit den Kühler übertreiben auch viele , naja also wen ich früher auf meiner mum ihren Laptop gezokkt habe , und der kühler von dem ding war sehr sehr laut , habe ich es eigentlich garnet gemerkt und ob es 20Dzb sind oder 21 macht doch auch kein alzu großer unterschied oder ? und überigens ich habe vorhin von mein allbekannten Progamer freund mitbekommen das sein rechner ständich ausgeht weil es über 60grad kommt und bei ihn geht dann automatisch der rechner aus, und der muss sich jetzt ein neuen Kühler kaufen , also ist ein AMD Athlon 64 X2 mit 4400+ oder so:rolleyes:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, mein AthlonXP2600+ hat gerade bei 100% Last (Seti@Home) und auf Lautlosigkeit gedrosseltem Lüfter 33°C, auf dem PC kommt auch nur kalte Luft.
     
  11. dako1312

    dako1312 ROM

    @LucaUnali
    Wann ein Rechner mit AMD sich abschaltet kann man im BIOS festlegen. Normalerweise kann eine AMD CPU locker 70-90°C ab. Aber in der Regel wird ein AMD 64 bei normaler Kühlung und ohne Overclocking nie heisser als 60°C. Mein AMD 64 3800+ Dualcore läuft mit 100% Leistung bei permanent bei etwa 40°C.

    Gruss
    David
     
  12. ShaolinX

    ShaolinX ROM

    Also momentan scheint ja Intel die Nase vorn zu haben, aber irgendwie habe ich den Eindruck da´es immer hin und hergeht zwischen den Beiden, mal hat der eine die Nase vorn mal der Andere aber vom Preisleistungsverhältnis her ist AMD klasse.
     
  13. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Ich möchte mir ja ganz gerne wieder AMD holen. Entweder 5600+X2 oder 6000+X2. Hatte bis jetzt auch immer AMD. Angefangen mit den K6-2 350. Aber nachdem was ich so die letzten Tage im Internet gelesen habe kommen mir auch ab und zu die Gedanken erstmals auf Intel umzusteigen. Die Intel-Prozessoren, egal ob Duo oder Quad, sind bei gleichen Takt schneller und haben weniger Stromverbrauch+Wärmeentwicklung. Noch habe ich mir den neuen Rechner nicht angeschafft. Also eigenes Prinzip/Gewohnheit vs Vernunft...;)
     
  14. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Habe mich für den E7200 entschieden...;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page