1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An alle Bayern - Macht euer Kreuz bei der Wahl :)

Discussion in 'Smalltalk' started by John2008, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wenn man mal nur auf die Verluste guckt:
    CSU ~ -17%
    SPD ~ -0,5%

    Mensch, Mensch, da zerfällt die CSU unter einem Bergrutsch und nix von den Geröllmassen landet im Tal der SPD. Bei dieser Betrachtung und der geringen Wahlbeteiligung bleibt das Fazit: Bayern (Deutschland? :eek: ) hat mehr und mehr die Nase voll von den großen Parteien!
    Wenn dann noch von einer Vier-Parteien-Koalition geschwafelt wird, bleibt mir nur die Befürchtung: "Weimar, wir kommen!" :rolleyes:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, da hätte wohl Beckstein nicht zur Trunkenheit am Steuer sondern zu "Besoffen zur Wahl" auffordern sollen :D
     
  3. John2008

    John2008 Byte

    Hallo,

    sind deine Augen okay? Die CSU hat ca. 43 Prozent!

    Wenn das kein Wählerauftrag ist, was dann? Gilt für dich der Wählerauftrag erst ab 50%? Wo lebst du? :D
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Is aber scho a schene Watschn :-)

    [​IMG]
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Na, wenn fast 30% Stimmverlust keine Katatsrophe sind?
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ah, CSU-Mitglied. :muhaha:

    Das ist in etwa so: ein Busfahrer baut besoffen einen Unfall, 80 % der Insassen sind tot. Der Busfahrer jubelt und erklärt sich zum Helden, weil ein paar schwer verletzt überlebt haben.

    Das mit dem Wählerauftrag ist so eine Sache bei ~50 % Wahlbeteiligung. Genaugenommen haben jetzt ja nur ~20 % aller Erwachsenen die CSU gewählt.
    Im Prinzip hat Beckstein nicht ganz unrecht, weil es eine Minderheitenregierung mit SPD/FDP/Grüne/FW (hoffentlich) wohl nicht geben wird. Aber diese Politiker-Rethorik, sich totales Versagen derart schönzureden und sich noch fast zum Helden hochzustilisieren, das kann man auch reaslitätsfremd und abgehoben nennen, und das kotzt das Volk an.
     
  7. John2008

    John2008 Byte

    Dafür weden bei den kommenden Bundestagswahlen DIE LINKE zweitstärkste Partei. Alle sozial schwachen und die vielen Erwerbsschwachen wählen dann Die Linke. Das würde mich mal freuen :) Das wäre ne ordentliche Watsche *g*

    30% :eek: Wo? Hatte die CSU vorher 73 Prozent?
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist Prozentrechnung. Die CSU hatte vorher 60 Prozentpunkte, jetzt 43 Prozentpunkte.

    60 Prozentpunkte gleich alle CSU Stimmen, gleich 100% der CSU Stimmen.
    Jetzt 43 Prozentpunkte das sind nur noch das sind gegenüber der vorherigen 60 Prozentpunkte nur noch 71,5% = 29 % Stimmverlust.

    Oder 71,5% von 60 = 42,9

    Alles klar?
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    In 20 Jahren muss die CSU wohl Stimmen dazu kaufen. Aber von wem?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In Anbetracht der Selbstzerlegung, die die SPD derzeit betreibt, ist ein winziger Verlust wohl schon mehr als die meisten erwartet haben.
    Und da die SPD ihr S auf- und quasi an die Linke abgegeben hat, sind die linken Wähler halt dahin gegangen, wo sie auch ernst genommen werden.
    Es gab Zeiten, da wurden die SPDler noch als Sozis betitelt, da war das P und D eher zweitrangig.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Einer von den bayerischen Kaschinski-Brüdern ist weg, hoffen wir
    dass der zweite Bruder (Beckstein) bald seinem Beispiel folgt.
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Der lässt sich wohl noch ein bisschen bitten/drängen. Außerdem nuckelt er immer noch an seiner zweiten Maß Bier! :saufen:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Pressekonferenz war im Hintergrund ein Bild von einem Beamer zu sehen. Da wurde eine Aufforderung zum Neustart eingeblendet, um Windows Updates zu installieren. :totlach:
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die haben wir doch alle längst drauf (der 2. Dienstag war doch bereits am 9.9.)! Nicht mal das klappt mehr im Land der Laptops und Lederhosen! Es wird höchste Zeit, dass da mal ein neuer forscher Administrator aufräumt! :cool:
     
  15. Hans_A

    Hans_A ROM

    Ein neustart ist scheinbar auch nötig....
    das einparteiensystem in bayern (im osten diktatur, in bayern ok!) konnte einfach nicht länger standhalten...die konservative basis ist nach wie vor vorhanden...aber an den zahlen der städte hat man ja gesehen in welche richtung der wandel geht...
    fortschritt...bayern 2.0......die festgefahrenen volkspartein verlieren nicht ohne grund wähler.... viele geforderte themen wurden garnicht aufgegriffen...
    jetzt heisst es umdenken...
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie heißt das dann so schön in Bayern? "Ich habe fertig."
     
  18. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...und Kollege Seehuber (oder so ähnlich) fällt jetzt quasi alles ohne Volkes Stimme in den Schoß! :rolleyes:
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut finde ich dass sich solche Hardliner und "Schwarze Sheriffs" wie der Herr Beckstein sich auch in Bayern nicht mehr halten können.

    Gut er ist wenigstens kein Katholik, gehört zu den aufgeklärten Christen.
    Aber auch er hat zum Beispiel nicht die jährlich ca. 80 Millionen Eure die der Freistaat Bayern zusätzlich an die kath. Bischöfe zahlt abgeschafft. Keine wirkliche Trennung zwischen Staat und Religion in Bayern. Für viele zugewanderte Konfessionslose und Atheisten ist das eine Zumutung. Sie sollten für einen Neuanfang das Wort "Christlich" aus ihrem Parteinamen entfernen und sehen dass sie ihre Pauli wieder bekommen :).
     
  20. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich denke, das passiert erst dann, wenn sie "geadelt" wird und "St. Pauli" heißt! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page