1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher schwindet zusehenst o.O

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SoulKleriker, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen ;)

    Ich bin zwar nicht so begeistert davon, dass mein erster Beitrag direkt ein Problem ist aber was soll man machen…
    Also folgendes liegt leider an:
    Mein Arbeitsspeicher füllt sich fröhlich aber er leert sich erst wieder nach einem Systemneustart. Ich spiele häufig ein speicherintensives Onlinespiel (Bf2) und hatte nie erwähnenswerte Probleme dabei. Erst seit knapp zwei Wochen muss ich nach etwa einer Stunde das Spiel verlassen, da es unspielbar ruckelt. Durch meinen TuneUp Memoptimizer wird mir angezeigt, dass meine 2GB Ram plötzlich bis auf den letzten Kilobyte ausgelastet sind. Also beende ich gezwungenermaßen das Programm und warte bis sich der Speicher wieder erholt.
    Doch er erholt sich nur bis auf die Hälfte seiner tatsächlichen Größe.
    Das heißt von meinen 2GB bleiben knappe 1,024GB übrig o.O
    Mein erster Gedanke war, dass sich einer meiner zwei 1GB Streifen verabschiedet hat.
    Aus diesem Grund probierte ich zwei Neue aus. Doch das Problem besteht weiterhin.
    Ok dachte ich mir, die Hardware ist in Ordnung also kann es ja nur an der Software liegen.
    Um einen Fehler an dem Spiel auszuschließen habe ich es mehrmals deinstalliert und wieder aufgespielt. Das Problem besteht weiterhin.
    Nun fing die Flucherei und das Austesten einiger kleiner Systemtools an. Diese Tools sollten mir helfen den Speicher wieder frei zu räumen wenn er belegt ist.
    Folgende habe ich ohne Erfolg ausprobiert:
    TuneUp Utilities 2006 – CachemanXP – MemInfo
    Diese Tools defragmentieren zwar den Ram und stellen belegten Speicher wieder her, doch leider immer nur soviel, dass die angezeigte Größe auf der Hälfte der tatsächlichen bestehen bleibt.
    Im Hintergrund arbeitende Programme kann ich auch ausschließen, da diese alle mit minimalem Speicherverbrauch arbeiten.
    Einen Virus, Trojaner oder Wurm kann ich zu 99% ausschließen da mein System durch eine dicke Firewall geschützt wird und ich einige Virenscanner über das gesamte System gejagt habe.
    Mein Verdacht ist nun das das Problem bei Windows selbst liegt und es den Speicher zwar kräftig füllt, ihn aber nicht wieder frei geschaufelt bekommt.
    Hier noch meine Systemdaten:

    Windows XP Pro Service Pack 2
    Pentium 4 3.21 GHz
    2 GB Ram (PC 3200 DDR SDRAM)
    Motherboard ASUS P5GD1

    Ich hoffe mir kann jemand den entscheidenden Tipp geben damit ich endlich wieder vernünftig an meinem Rechner Arbeiten kann.
    MfG
    Tobi ;)
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Speicher der nicht benutzt wird ist vergeudeter Platz. Speicher "freimachen" wie tuneup und Co das nennen ist absoluter Schwachsinn. Der SPeicher wird auch voll angezeigt wenn die resistenten Daten überschrieben werden dürfen.
    Das Speichermanagement von XP ist recht gut und wenn wirklich viel Speicher vorhanden ist, muss weniger ausgelagert werden. Du wirst feststellen, dass (nachdem die BF2.exe und die tmp aus dem Taskmanager verschwunden sind) zwar viel belegt wird, aber bei erneutem Start von BF2 alles gut läuft. Das Ruckeln nach einiger Zeit könnte von einer zu kleinen Auslagerungsdatei oder von tune Programmen, die versuchen speicher frei zu machen, kommen. Denn dabei wird alles im SPeicher in die Auslagerungsdatei gepackt und die ist (wie es festplatten so ansich haben) im Vergleich zum RAM extrem langsam.

    Merke: fummel nie im Speichermanagement von XP rum. Und las auch keine Programme das tun.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort ;)
    Die größe des Speichers der Auslagerungsdateien wird von XP verwaltet. Es tut mir leid wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe oder wenn ichs garnicht erwähnt haben sollte, aber die Tune Progs hab ich erst nach dem auftretten des Speicherschwundes installiert ;)
    Ich werde sie jetzt alle noch einmal deinstallieren und auch nachschauen wie gross der virtuelle Speicher ist. Danach teste ich nocheinmal das Spiel, werd mich dann also in einer knappen Stunde melden obs geklappt hat. :rolleyes:

    MfG
    Tobi ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Genau hier liegt dein Problem. Schmeiß dieses Programm von deinem Rechner. Wenn es funktioniert, ist gut, wenn nicht Neuinstallation des Systems.
    Diueses TuneUp richtet mehr Schaden an, als es nützlich ist. Mit anderen "Optimierungs"- oder "Tuning"-Tools sieht es nicht besser aus. Windows XP beherrscht das besser als jeder Eingriff von außen.
     
  5. Hallö zusammen da bin ich wieder ;)
    Leider hab ich keine guten Nachrichten :bahnhof:
    Nachdem das Game jetzt ne knappe Stunde ohne Probleme gelaufen ist, taucht jetzt wieder das selbe Problem auf. Der halbe Ram ist futsch.
    Die Neuinstallation des Systems hab ich auch schon in Betracht gezogen nur wenn ich ehrlich bin will ich mich darum drücken.
    Ich sehe das als aller letzte Möglichkeit.
    Ich fummel jetzt noch ne Runde an meinem Betriebssystem rum und schaue nachher noch einmal vorbei. Hoffentlich hat jemand noch einen Geistesblitz und kann mich vor der neuinstallation bewahren.

    Euch beiden schon einmal vielen vielen Dank für eure Hilfe ;)

    MfG
    Tobi ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Lass doch mal den Taskmanager im Hintergrund laufen. Wenn es dann anfängt zu ruckeln, wechsle vom Spiel per alt+tab direkt zum Taskmanager und lass Dir mal die größen Speicherfresser anzeigen, ggf. mach ein paar Screenshots davon.
    Wer weiß, was da wirklich den RAM frisst...
    Die Festplatte ist anonsten aber flott, wenn Du Daten hin. und herkopierst?

    Gruß, Andreas
     
  7. hiho Magic ;)
    Also an der Plattengeschwindigkeit kanns nicht liegen. Es handelt sich um eine relativ neue Samsung SP0812N und die Übertragungsgeschwindigkeit ist im normalen Bereich. Hab grad gesehen das die Größe der Auslagerungsdatei in der Taskanzeige auf satte 1,87 Gigabyte angewachsen ist, sobald es anfängt zu stocken.
    Das ist aber auch das einzig Auffällige an der ganzen Sache. Die Prozesse pendeln sich alle im normalen Bereich ein und auch wenn ich sie alle zusammen rechne komme ich nicht auf eine kritische Zahl...
    Langsam nähert sich der zittrige Finger der Formatierungstaste und das möcht ich ja unbedingt vermeiden. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    MfG
    Tobi :confused:
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    MAch die Auslagerungsdatei mal fest. Dass es anfängt zu ruckeln könnte davon herrühren, dass die dynamisch verändert wird. eigentlich sollte bei 2GB Speicher kaum Auslagerung nötig sein. Aber der Einfachheit- und Sicherheit halber würde ich einfach 1024MB eintragen und festlegen. Programme wie Desktop firewall, Antivir oder automatische Updates solltest du wärhenddessen abschalten. Wenn du Pech hast macht dein Antivir einen Systemscan während du spielst. das war's dann nämlich*g
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was stehen denn im Taskmanager unter "Systemleistung" bei realer Speicher und Kernel-Speicher und auch bei zugesicherter Speicher so für Zahlenwerte?
     
  10. @Chummer
    Danke für deinen Tip nur leider hab ich diese Möglichkeiten mit dem Virenscan und dem Update auch schon in betracht gezogen ;)
    Die Grösse der hab ich nun auf 1024 festgelegt und werds ausprobieren.

    @magiceye
    Ich hab einen Screenshot vom Taskmanager im Ruhezustand gemacht nur leider kann ich es nicht anhängen, da ich es irgendwo hochladen müsste. Also schreib ich dir alle Daten mal auf:

    Physikalischer Speicher (Kb)
    Insgesamt 2096364
    Verfügbar 1751755
    Systemcache 713388

    Zugesicherter Speicher (Kb)
    Insgesamt 270132
    Grenzwert 4038600
    Maximalwert 1345364

    Kernel-Speicher (Kb)
    Insgesamt 74960
    Ausgelagert 43824
    Nicht ausgelagert 31136

    Die Daten vom "Ausnahmezustand" liefer ich dir Morgen.

    Danke schon mal an euch alle ;)

    MfG
    Tobi
     
  11. Moin Moin
    Also hier die Zahlen aus dem "Ausnahmezustand" o.O

    Physikalischer Speicher (Kb)
    Insgesamt 2096364
    Verfügbar 232624
    Systemcache 48744

    Zugesicherter Speicher (Kb)
    Insgesamt 2028732
    Grenzwert 2472712
    Maximalwert 2280288

    Kernel-Speicher (Kb)
    Insgesamt 126548
    Ausgelagert 90068
    Nicht Ausgelagaret 36480

    Ich hoffe du kannst mit den Zahlen mehr anfangen als ich ;)

    MfG
    Tobi
     
  12. UlfySmurf

    UlfySmurf Byte

    Was hast Du denn für Arbeitsspeicher? Nur mal so interessehalber? Welche Marke? Welches Modell?
    Value/good die oder Class A? Vielleicht liegts auch
    am DRAM, dass er bei voller Last abschmiert.

    Gruss

    Ulf

    p.s. bei Win2000 hat mir freemem ermöglicht, dass auf meiner Kiste FarCry lief. nicht XP wohlgemerkt.
     
  13. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da Far Cry ohne Probleme auf Win98, ME, 2k, XP Systemen läuft war das wohl ein anderes Problem :rolleyes:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, der Speicher sieht gut gefüllt aus, aber es wäre noch Luft drin.
    Welcher Prozess braucht denn jetzt den meisten RAM?
    Wenn es das Spiel ist, könnte es glatt eine Art Bug sein, der dafür sorgt, daß nicht mehr genutzter Speicher nicht mehr freigegeben wird.
    Die Auslagerungsdatei scheint ja auch nur noch 512MB zu sein.
    Ein deaktivieren der Auslagerungsdatei dürfte höchstwahrscheinlich nur zum Absturz führen, aber wäre vielleicht einen Versuch wert.
     
  15. Hallo und Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, die Arbeit ;)

    Also das Programm (Bf2) ist anscheinend der Übeltäter da es den meisten Speicher benötigt. Wobei es schon seltsam ist, dass sich der Speicher auch nach dem Beenden nicht mehr auf den "normalen" Stand erholt o.O
    Ich habe jetzt mal versucht den virtuellen Speicher komplett abzuschalten, doch leider ist das selbe Problem aufgetretten. Einen Absturz habe ich zum Glück nicht erleben müssen ;)

    Ich habe mich natürlich auch in den einschlägigen BF2-Foren umgeschaut und anscheinend bin ich der einzige mit einem Problem dieser Art -.- Daher schließe ich einen Bug relativ sicher aus. (Leider)

    Auch wenn es jetzt nach Aufgeben klingt, danke ich Euch schonmal für die tatkräftige Hilfe. Dankeschön :bet:

    MfG
    Tobi :rolleyes:
     
  16. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @SoulKleriker,

    leider ist mein schönes, wohldurchdachtes Posting durch Deine Antwort jetzt hinfällig. :rolleyes:

    Trotzdem: Hast Du eine weitere Festplatte im Rechner oder könntest Du eine einbauen? Auf die legst Du die Auslagerungsdatei. Faustregel: RAM x 1,5; also bei Dir 3072 MB; -> "Anfangsgröße" = "Maximale Größe"!.

    Im Gegensatz zu anderen Meinungen hier, solltest Du einmal die Freeware "RAM Def XTreme" (aktuell 2.71) ausprobieren. Das Programm entrümpelt und defragmentiert den RAM (und als Nebeneffekt auch die Auslagerungsdatei) im laufenden Betrieb; entweder automatisch oder nur manuell. Läuft bei mir auf mehreren Rechnern (alle WinXP Pro, SP2) völlig problemlos im Systray und zeigt gleichzeitig den verfügbaren Speicher an. Das Programm nistet sich nicht tief ins System ein und läßt sich auch rückstandslos wieder deinstallieren. Also Test völlig gefahrlos.

    Ermittle mit dem Taskmanager die größten Speicherfresser (nach BF2) sowie die CPU-Auslastung durch die einzelnen Programme. Oft genug ist eine der Komponenten von Firewall oder Antiviren-Prog im Hintergrund schuld. Überprüfe v.a. deren Regeln auf Veränderungen. Das könnte u.U. auch das Verhalten von BF2 auslösen.

    Ist nur so eine Ahnung ...
     
  17. Danke für den Tip Tedesco ;)

    Also die Auslagerungsdatei habe ich auch schon auf eine andere Festplatte gelegt, leider ohne den gewünschten Effekt.

    Der laufende Prozess, der nach BF2 (139.783k) den meisten Speicher belegt ist der Explorer mit 21.334k und dann folgt svchost mit 19.437k. Bei den restlichen 19 Prozessen handelt es sich "nur" um Kleckerbeträge von maximal 6.xxxk.

    Ich werde morgen mittag einmal das RAM Def XTreme Tool ausprobieren. Es kann ja nur noch besser werden ;)
    Danach melde ich mich nochmal.

    Danke
    MfG
    Tobi ;)
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    Bevor du das tust lass dir etwas erklären:
    Wie entrümpelt man Speicher? Man darf ja keine Inhalte löschen die noch benötigt werden (also nicht als überschreibbar gekennzeichnet sind).
    Entweder man löscht sämtliche resistenten Teile die sowieso hätten überschrieben werden können
    oder
    man nimmt den Inhalt des Speichers (bzw Teile davon) und legt ihn in die Auslagerungsdatei.

    Beides ist absoluter Blödsinn. Im ersten Fall bedeutet das, dass man sich Inhalte aus dem Speicher löscht die unter Umständen dort benutzt werden könnten (diese müssen dann nachgeladen werden) oder als überschreibbar gekennzeichnet waren und bei Platzmangel sowieso einfach überschrieben worden wären.

    Im zweiten Fall bedeutet das, dass sich nun Teile des Speicherinhalts im Auslagerungsspeicher, also auf der Festplatte liegen. Die hat eine Zugriffszeit von einigen Milisekunden(10^-3s)... Speicher hat wenige Nanosekunden (10^-9s). 1ms= 1.000.000ns also ist der Zugriff auf die Auslagerungsdatei etwa 1Mio mal langsamer...
    Im konkreten macht man das, indem man beim start des Programms eine menge Speicher anfordert, der auch zugeteilt wird, und danach sofort wieder löscht. Plötzlich ist Speicher frei. Dass dafür die vorher resistenten Inhalte in die Auslagerungsdatei wandern und die Programme damit um den Faktor 1Mio langsamer werden können wird verschwiegen.

    Das ist nur einer von vielen Tunningtipps die immerwieder aufkommen. Hier mal ein Link mit weiteren (und im 2. Teil auch diesem):
    http://www.derfisch.de/Tuning-_und_Tweaking-Mythen.html
     
  19. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @Chummer,

    theoretisch ist das richtig, praktisch aber nicht.

    Es wäre schön, wenn Du Dich ersteinmal über dieses Programm und seine Funktionsweise genauer informieren würdest, bevor Du hier Ratschläge gibst und alles pauschalisierst. Da ich es bereits seit einigen Jahren nutze, insbesondere auf meiner Spielepartition, kann ich Sinn und Wirksamkeit sicher besser beurteilen. Zumal das Speichermanagement von Windows (einschließlich XP) keineswegs so fehlerlos ist, wie Du es hier angepriesen hast.
     
  20. Chummer

    Chummer Megabyte

    ICh sagte nicht fehlerlos. Ich sagte es ist gut so wie es ist. Und da MS keinem Hersteller seine genaue Funktionsweise verraten hat, kann auch kein Hersteller sinnvolle Software dazu schreiben.
    Du bietest hier ein Programm an, von dem du absolut nicht weißt wie es funktioniert und erzählst mir (nachdem ich es erklärt und sogar entsprechend verlinkt habe) ich solle mich informieren? :bitte:
    Du verlangsamst dein System zu Gunsten eines einzelnen Prozesses (der muss aber u.U. auf Systemresourcen zugreifen...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page