1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ARD: Internet ist keine neue Gebühreneinnahmenquelle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Falcon37, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was soll es sonst sein?
     
  2. Ratio

    Ratio Byte

    die ÖR-Anstalten - und hier liegt das Augenmerk auf "Anstalt", sollten sich besser auf die originären Aufgaben besinnen und nicht mit hunderten von Millionen die kostenlose Marketing- und Werbabteilung von drogenabhängigen Fahrradfahren, verblödeten Boxern, Anabolika- Sommer- und Winterspielen und v.a. Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. Die ÖR Sender sponsern - bewusst - Drogenjunkies, ich fasse es nicht.

    Ich schäume ich über, wenn ich beim Interview eines noch so unbekannten und unwichtigem Deppen sieben Microphone sehe. ARD, NDR, WDR, Phonix, ZDF und der BR schickt doch komplette Teams, wenn Beckenbauer einen Furz lässt, oder wenn er mal wieder seine Frau betrogen hat. So geht es munter weiter.

    Dazu gehört mit dem Filz und dieser unheimlichen Arroganz, die sich diese Anstalten angeeignet haben, gründlich aufgeräumt.

    Heute werden schon knapp 7.000 Millionen Euro in dieses System geschaufelt und anstatt nachzudenken, wie man diesen ganzen Unfug wieder auf ein erträgliches und vernünftiges Maß schrumpft, brüllen die unersättlichen Geier, nach immer mehr Mitteln.

    Es gibt nur eine sinnvolle Maßnahme. Die Gelder kürzen. Mehr als 2,0 Milliarden - für das ganze Pack - gibt es nicht. Die Finanzierung wird auf andere Beine gestellt und die *****-Nachfolgeorganisation "GEZ" wird abgeschafft.

    Ob die Anstalten dann auf die Werbeeinnahmen von Kernerbeisser, Piblunstka, Christunsion ... direkt zugreifen müssen ist mir dabei genau so egal, wie wenn die Intendanten der Sender mit einem Telekom-Tattoo auf dem Hirn herumlaufen.

    Eines ist mir jedoch ganz klar - diese elendigliche Abzocke, die kontinuierliche Erweiterung der sogenannt, gebührenpflichtiger Geschäftsfelder .... muss endlich aufhören.
     
  3. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    @Ratio: Hast du eigentlich schon GEZahlt? :D

    Ich seh das einfach so, dass das öffentlich rechtliche das teuerste Pflicht Pay-TV ist, dass es hierzulande gibt.

    Wenn man mal, den ganzen Pfirlepfanz, der mit dem original Staatsauftrag den die öffentlich-rechtlichen (ja, sowas gabs mal, müssten die mal nach so nen vergilbten seit längeren vergessen Blatt Papier suchen) nichts mehr zu tun hat, so Sachen wie Die Sendung mit der Maus oder Löwnzahn zum KiKa verschiebt, dann käme man mit Arte/3Sat, Kika und Phoenix voll aus, um eben jenen Nachrichten- und Bildungsauftrag zu erfüllen.

    Wenn man dann mal so schaut, bei so Sachen wie dem Mutantenstadl und Co kann ich halt den Bildungswert nicht erkennen...
     
  4. TOM_SBS

    TOM_SBS Byte

    Schon alleine die Formulierung: "Wer auch nur ein einziges Radiogerät bei der GEZ angemeldet hat, hat im Prinzip mit der Rundfunkgebühr für internetfähige PCs nichts mehr zu tun" ist eine Beleidung für jeden intelligenten Menschen.

    ARD und ZDF sind um keine noch so peinliche Halbwahrheit verlegen, wenn es um die Verteidigung ihrer Pfründe geht. Schade nur, daß die Politik (CDU/SPD) diesem Treiben auch noch zustimmt - siehe aktuelle Entscheidung im sächsische Landtag.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum Tom? Es stimmt doch, wenn ich mein Firmenradio, oder mein Privatradio angemeldet habe, habe ich da nichts mehr mit zu tun.
     
  6. Holgi3

    Holgi3 Byte

    Niemand hat die Öffentlich-Rechtlichen gezwungen, ihre Programme ins Internet zu stellen. Perfide ist die Tatsache hinterher zu behaupten, der internetfähige PC sei nun ein Radio oder Fernseher. Abgesehen davon schauen diese Programme bestimmt nicht die Leute, die einen PC haben.
    Die Zwangsgebühr ist eine Abzocke!
    Falls ARD etc an ihren Programmen verdienen wollen, können sie es als kostenpflichtige Programme anbieten.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aus Deinen ausführlichen Kommentaren schließe ich, dass Du die Sendungen, bei denen Du überschäumst, ausgiebig genossen hast. Ich habe nicht eine einzige der Szenen gesehen, über die Du berichtest. Ich suche mir mein Programm aus, und wenn ich Zeit habe, sehe ich es mir an. Und überlasse es anderen, den "Mutantenstadl" anzusehen (der laut Wikipedia etwa 20 Millionen Zuschauer hat, die natürlich auch GEZahlt haben und ihre Lieblingssendungen sehen wollen(das letztere ist eigentlich mehr für Sveni2211)).
     
  8. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Wenn im Janaur die Klagewelle losgeht, wird sich diese Gebührenabzocke nicht mehr lange halten.

    Großunternehmen werden bis vor den Europäischen Gerichtshof ziehen und dieser wird die wettbewerbsverzerrende Pflichtgebühr ganz schnell kippen.

    Leider kann man erst dagegen Klagen, wenn die Gebühr da ist (01.01.07) ...

    Was sind wir für eine Bananenrepublik !
    Da wird durch den GESETZGEBER eine überflüssige Regulierungbehörde für Telekommunikation eingerichtet, die den Wettbewerb überwachen soll und glechzeitig erlässt der SELBE GESETZGEBER ein Gesetz, das MASSIV in den Wettbewerb der Medien eingreift.

    Und die ÖR verpulvern das Geld für technischen Schnickschnack (Broadcasting, Handy-TY etc.), der in keinster Weise durch die Aufgaben aus dem Rundfunkstaatsvertrag abgedeckt ist, was auch ein Grund sein wird, warum die gesamte GEZ-Gebühr fällt !!!
     
  9. HSchulz

    HSchulz ROM

    Dafür das die öffentlich rechtlichen immer miserablere Informationsprogramme liefen und bei jedem Beitrag der absichtlich kurz gehalten wird, auf das Internet verweisen, sollten im Gegenzug die normalen Gebühren sinken. Außerdem haben diese Anstalten noch nie ans sparen gedacht, sondern ihre Pfründe immer weiter ausgebaut. Würde man die Intendanten nach ihren Leistungen bewerten, wären mehr als 75% arbeitslos. Aber es war schon immer ein leichtes Spiel mit Hilfe der Politik seine ureigensten unbegründeten Interessen durchzusetzen. Genau wie die GEMA die sich nicht scheut für die Werke verstorbener Komponisten und Interpreten noch Gebühren zu erheben. Weiter so Deutschland.
    Die sollten mal zu unseren Nachbarn gehen und dort lernen wie man ausgewogen auch die Intreressen der Gebührenzahler berücksichtigt.
     
  10. Es wird schon seinen Grund haben, weshalb mit stark steigender Tendenz jährlich 200.000 Deutsche das Land verlassen. Und das sind nicht die Sozialhilfeempfänger, die gehen. Sondern die Zukunft dieses Landes haut ab.

    Räuber, Abzocker, Lügner, das ist die heute hier herrschende Karste mitsamt den Politikern, die nur noch die eigenen Taschen im Kopf haben.

    Die Konsequenzen? Wir werden sehen.


    HD
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nächstes Jahr können wir ja diesen Thread (und andere mit ähnlichen Behauptungen) ausgraben und weiter über die Intelligenz diskutieren.
     
  12. tottipdm

    tottipdm Byte

    Also grndlegend möchte ich sagen, dass ich kein Problem mit einer Abgabe habe, die öffentlichen Rundfunk (TV und Radio) finanziert, ich habe aber sehr wohl etwas gegen eine Abgabe, die offensichtlich nur der Vergütung des Verwaltungswasserkopfes und der Verschwendung dient.

    Beispiel: königliche Hochzeiten, Begräbnisse und Papstbesuche

    Ist es hier wirklich notwendig auf allen öffentlich rechtlichen TV-Stationen zeitgleich das selbe zu zeigen ? Werde ich als so dumm eingestuft, als dass man mich vollkommen über Katholizismus und mich nicht einmal tangierende Beerdigungen und Hochzeiten aufklären und Kopfwaschen muss ? Auf meiner Beerdigung wird auch kein Vertreter des europäischen Adels vertreten sein, obwohl ich immer vertreten sein musste.

    Wenn die Privatrechtlichen dies tun, gerne - das ist Privatwirtschaft. Die öffentlichen sollten sich auf einen Sender konzentrieren dazu.

    Beispiel zwei: Die INformationsgesellschaft verlagert sich ins Internet

    Keiner zwingt die öffentlich rechtlichen Ihre Sendungen im Internet zu verbreiten geschweige denn im INternet vollständig präsent zu sein. Wer sich im Internet weiterbilden will der kann es tun - per bezahlAbo mit Passwort und Usernamen.

    Beispiel drei: Sponsoring und undurchsichtliche Verträge

    Also ich habe keine Einwilligung erteilt, als Finanzierer, dass Sportler mit unrealistischen Prämien bedacht werden.
    Letztlich ist das Konstrukt das selbe, wie ein Capital Call eines geschlossenen FOnds an seine INvestoren, nur bekommen die eine Rendite. Die Rendite hier wäre die Bildung, nur wie vorgenannt, hält die sich eher im Promille-Bereich auf.

    Summa Summarum wird hier nur versucht eine neue Geldquelle anzuzapfen, denn durch die vielen GEZ-Gebühr-Befreiten Arbeitslosen und Hartz IV - Empfänger sowie unterhalb der Existenzminima lebenden Bürger, müssen ja diese erlassenen Gebühren doppelt wieder rein, schließlich muss ja auch ein Vorstand seine angemessenen Millionen bekommen.

    Verwerflich ist dabei, dass bei einer Doppelnutzung des PC, privat und dienstlich (z.B. Lehrer) diese entweder Doppelt oder zumindest zusätzlich belastet werden (wenn proivat-GEZ-Geräte vorhanden).

    Noch Unverschämter wird es in Sachen Privat-Handy am Arbeitsplatz, wenn es als multimediales Empfangsgerät eingestuft wird. Halte ich es an meinem Körper oder in meiner Tasche ohne es zu nutzen = Abgeltung durch GEZ-Gebühr für WOhnung. Wage ich jedoch es aus der Tasche auf den Tisch zu legen oder gar zu telefonieren während der Arbiet, gilt es offiziell als anmdeldepflichtiges Zweitgerät.

    Ich meine Letztlich kann man den Öffentlichen nur den Vorwurf machen, nicht kostenbewusst mit Geldern zu haushalten (17 Anstaltseigene Tankstellen z.B.). Als AdÖR muss im Falle des Falles der Staat einspringen. Letztlich wird durch unwirtschaftlichkeit (Die Prämien an Ullrich mal in Arbietsplätzen ausgedrückt: 3 Stellen für 2 Jahre) dem Staat glauben gemacht man benötige mehr finanzen, dieser Prüft vorbei an der Basis und schlägt vor und beschließt.

    Die Frage ist: Wer ist nun der Schuldige, ARD/ZDF/Dritte, die Politik oder gar WIR, wiel wir vorgenannte Sender sehen, vorgenannte Politiker wählen und nicht den Mumm haben öffentlich af die Strasse zu gehen und die Meinung zu sagen ??
     
  13. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ...keine neue Gebühreneinnahmenquelle...

    Nein, natürlich nicht. Auf so etwas würde ich nie kommen. Pfui, wie kann man nur. Man möchte uns nur was gutes tun. Selbstverständlich! Ich habe auch schon lange gewartet, endlich meinen solidarischen Beitrag leisten zu dürfen, damit ich ein bißchen von dem wiedergeben kann, was die ÖR uns durch das Internet vermitteln möchten. Einfach nur klasse! Ich zahle gerne noch etwas mehr, wenn ich auch über die Zeitung eine Gebühr entrichten darf. Schließlich wird dort meistens auch das Fernsehprogramm der ÖR angezeigt. Dieser Service kostet bestimmt etwas und sollte nicht allein der Verlag bezahlen. Eine Zusatzgebühr wäre sicherlich sinnvoll. GEZ-Gebühr auf Brillen, weil man durch die ja noch schärfer die ÖR gucken darf... Gebühren beim K A C K E N, weil das Programm der ÖR manchmal animierend dazu einwirkt. Juchuu!!!! Ich werd B E K L O P P T :bse:
     
  14. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Also mir ist es tausendmal lieber einen Film in den Öffentlichen Programmen anzusehen, als in den Privaten, mit diesen ständigen Werbeunterbrechungen!
    Gut, es hat natürlich auch ein nachteil. Wenn ich irgendwo hin muss, verpasse ich was im ARD. Nur, wer muss alle 20Minuten aufs Klo?

    Im Grunde, könten wir doch sowieso 90% der Sender abschalten. Wenn ich das an manchen Tagen ansehe. Sagen wir 35 Känale und in jedem nur Müll.

    Aber noch was anderes zu Computern und Fernsehen. Was ist mit den Leuten, die ihren Fernseher abschaffen und sich dafür einen Multimedia PC hinstellen und ARD sehen? Wäre das gerecht, dass die keine Rundfunkgebühren bezahlen? Ich denke aber sowieso, die mehrheit der Nutzer, die sich über die neuen Gebühren beschweren, sind Privatleute, die keinen Cent mehr bezahlen müssen.
    Angeschiert sind nur die, die Selbstständig etc. sind. Da sollte es andere Kriterien geben, als nur einen PC zu nutzen.
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Viele der Leute, die abhauen, tun dies, weil sie schlicht Steuern sparen wollen. Die Sahnehäubchen sind M. Schumacher, Jan Ullrich, Franz Beckenbauer. Die Zukunft des Landes kann ich darin nicht erkennen!
     
  16. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Es geht bei der GEZ schon lange nicht mehr um Gerechtigkeit!

    Aber, da fällt mir noch was zu ein. Ist es gerecht, dass diese Multimedia-PC-Kucker nur 5€ und ein paar zerquetschte bezahlen sollen, ein Fernsehgerätnormalkucker aber eben 17€?

    :D Einfach mal so reingeworfen :D
     
  17. RalphOber

    RalphOber Byte

    Hallo,

    habe mich auch bei der Verdummungsaktion des Herrn Intendanten geärgert.

    Das Problem ist unser Staat - und damit mittelbar wir selbst.

    Schließlich gebärdet sich der Staat seit Jahren als Preistreiber Nummer 1 - da werden selbst die Monopolisten aus den Konzernetagen der Energieversorger rot, wenn man an die Aktionen der Vergangenheit nachdenkt:

    Bundes- und Länderebenen

    Ökosteuer
    Gesundheitsreformen (in X Versionen)
    Mineralölsteuer
    LKW-Maut
    Tabaksteuer (ich bin Nichtraucher!)
    Körperschaftsteuerreformen
    Mehrwertsteuer
    Kürzung Steuerfrei- und Pauschbeträge
    (De-)Liberalisierung des Strommarktes (als Gewinnbeschaffungsaktion für arme deutsche Konzerne)

    Kommunale Ebene

    Gebühren und Abgaben
    Scheinprivatisierungsaktionen

    Dazu Leistungskürzungen auf allen Ebenen. Und die Rente war ja auch noch sicher, Herr Blüm, oder etwa doch nicht?!?

    Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Das Ziel ist jedoch immer das gleiche. Den Bürgern für ein mangelhaftes, marodes und ineffizientes Staatssystem mit seinen selbständigen Satelliten, wie z. B. den öffentlich-rechtlichen Sendern, immer tiefer in Tasche zu greifen.

    So eben auch bei den Rundfunkgebühren. Hier werden jährlich hunderte Millionen, wenn nicht sogar Milliarden, durch Ineffizienz, fehlende Leistungsorientierung, Parallelorganisationen und Doppelt- und Dreifachberichterstattung verschleudert. Von dubiosen Verträgen für hirnlose Doping-Blödies ganz abgesehen. Und dies dadurch, dass sich dieses System längst aus dem Rahmen des Grundgesetzes heraus verselbständigt hat. Auch hier gibt es komfortable Schlafstätten für ausgemusterte Minister, Ministerialdirektoren und andere höhere Beamte. Und dies will schließlich finanziert werden.

    Solange dieses deutsche (dumme) Volk, dem Schlachtvieh gleich, zu allem Ja und Amen sagt, wird sich nichts ändern an diesen unglaublichen Verhältnissen und dem unendlichen Steuern und Gebühren abkassieren. Und dem permanenten Verlust von Freiheit und Selbstbestimmung.

    Vielleicht ist unsere Bildungsmisere Absicht und nur Teil des Systems. Dumme Menschen lassen sich eben einfacher und besser verarschen ...

    Manchmal ist mir so ein wenig nach französischer Revolution ...

    Sind nicht WIR das Volk?

    Vorschlag zur Vorgehensweise:

    1.) Sammeln zu zehn-, besser hunderttausenden
    2.) Fahrkarten kaufen
    3.) Nach Berlin fahren
    4.) Alles lahm legen, aber so, dass bestimmten Leuten Hören und sehen vergeht
    5.) Rücksprung zu 1.) bis sich was ändert.

    Parallel sollte man eine Partei gründen. Und bei den nächsten Bundestagswahlen aus dem Stand erst einmal 25 % der Stimmen holen. Nur, dafür bräuchte man viele motivierte und engagierte Menschen. Wie und wo findet man die aber, wenn die alle dabei sind, das Land zu verlassen ...

    WIR sind tatsächlich das Volk!!! Unsere ostdeutschen Mitbürger haben uns schon einmal vorgemacht, wie das geht ...

    gez. Ralph P. Obersteiner
     
  18. miramanee

    miramanee Kbyte

    Es gibt so viele Möglichkeiten um diese Gebühr herum zu kommen. Es wundert mich ehrlich, dass das keiner zu wissen scheint. Die (privaten) Medien sind ja immer ziemlich vorsichtig, wenn es darum geht die Hintertüren zu zeigen. Man muss nur beobachten.

    Im Rahmen meines Rechtsempfindens ist es so, dass ich diese Gebühr als widrig ansehe und daher nicht durch Zahlung darauf reagieren würde. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich alle meine Mitarbeiter entlasse, mein Unternehmen schließe und es im Nachbarland wieder eröffne. Und das alles nur wegen 5 Euro im Monat. Draufzahlen müsste ich nicht, da die Regierung bekanntlich kräftig in die Tasche greift und Unternehmen unterstützt, die ins Ausland abwandern.

    Es liegt meines Erachtens logisch auf der Hand, dass dies nicht das Ende der Machenschaften der GEZ-Mafia ist, sondern sie mit der PC-Steuer u.a. prüfen wollen ob sie damit durchkommen. Dann werden auf alle möglichen anderen Techniken ebenfalls Gebühren fällig. Ob man das nun nutzt oder nicht.

    Es stellt sich mir vor allem im Rahmen der Europäischen Union die Frage warum gegen den Rundfunkstaatsvertrag von anderen Ländern nicht angegangen wird. Meiner Meinung nach ist dieser wettbewerbswidrig. Als Deutschland faktisch primär seinen eigenen Brei gekocht hat, war da nichts zu machen. Heute sieht das aber ganz anders aus. Vermutlich steht der den großen ausländischen Medien noch nicht so stark im Weg, weshalb die keinen Handlungsdrang verspüren.
     
  19. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Wie man es kann, dürften die meisten sicherlich schon wissen. Das Internet bietet ja diese Seiten durchaus mit legalen Infos an.
    Was mich eher verwundert ist die Tatsache, dass die meisten zwar zuhauf in diversen Foren meckern, es letztendlich sich aber gefallen lassen und auch bezahlen werden. Eine Gemütsregung "man kann ja doch nichts machen" aber mal ordentlich vorher Dampf ablassen ist daher auch durchaus als typisch für unser Volk anzusehen. Interessanterweise gab es schon genügend (nicht nur im Netz) seriöse Umfragen und drauffolgende Petitionen (man braucht nur bei Google suchen), die aber nur sehr geringe Akzeptanzen erzielten, weil man dann selber ja auch mal "aktiv" werden musste, um z. B. einen Brief zu schreiben oder eine Unterschrift abzugeben. Ich sehe die Gebühr unter diesen Umständen als unausweichlich, gerecht und selbstgewollt. Wer zu :bse: ist, soll eben auch ruhig bezahlen und dann aber auch (später) seine F R E SS E halten.
    Wenn man dieser Regierung ordentlich auf die Tatzen hauen würde, könnte man vieles erreichen. Aber dazu bedarf es einiger mehr und damit fängt das Problem schon an. Die Wahlen hierzulande zeigen als einfaches Beispiel ja nur zu bei jedem zweiten deutlich, wie diese ihre freien(!) Entscheidungsmöglichkeiten wahrnehmen. Trotzdem wird an allen Fronten geschimpft. Es gibt genügend Länder, die diese Möglichkeit leider nicht besitzen. Sorry, aber dass musste mal gesagt werden und entspricht eben auch meiner Meinung :o
     
  20. catean

    catean Byte

    Sorry
    Aber ich finde mindestens ein Dutzend der Beiträge einfach pubertäres gelabber.
    Die Strassen sind einfach da, die muss niemand bezahlen
    Die Schulen sind einfach da, die muss niemand bezahlen
    Die Spitäler sind einfach da die muss niemand bezahlen
    Das TV ist einfach da, das muss niemand bezahlen
    Die Schwimmbäder...
    Kindergarten
    usw
    Enzo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page