1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon, oder Pentium 4

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nichtwissender, Nov 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Ich möchte mir bald einen PC zusammenstellen. Jetzt habe ich zwei Fragen:
    1. Lohnt es sich preislich die Teile für den PC zu kaufen und diese dann selbst zusammenzubauen, oder ist es besser bei einem Laden zu sagen, was man will und dort den PC bauen zu lassen? Ich habe schon viel an meinem PC ausgewechselt und herumgeschraubt, ohne dass er kaputt gegangen ist, aber noch keinen selbst zusammengebaut.
    2. Welcher Prozessortyp ist zum spielen denn besser, ein Athlon oder ein Pentium 4?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ob du dir das zutraust musst du halt selber wissen! Ansonsten bastelt dein Händler für dich!
    Und wenn du einen Athlon mit einem Pentium4 vergleichst, ist der P4 um Klassen besser zum zocken zu gebrauchen! Verstehst du worauf ich hinaus will?
     
  3. Nee, worauf willst du hinaus?
     
  4. pc-austria

    pc-austria Byte

    Dass der AMD zum spielen besser geeignet ist :rolleyes:

    Wurde hier aber schon x-fach erwähnt.
    Benütze mal die Suchfunktion :rolleyes:
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Der Athlon ist ein Musemsstück! Falls es an dir vorbeigegangen ist, die Viecher heissen inzwischen Athlon64! Zwei kleine Zahlen, aber ein Unterschied wie Tag und Nacht, wer hätte das gedacht! :rolleyes:
    Kann mich nur anschliessen, lies mal was schon 1000 mal hier steht!
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Lass dir mal von dem einen oder anderen Händler ein Angebot geben. Hier dann posten.

    grds.: Was darfs denn kosten?
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja weil ein ATHLON uralt ist

    du meinst sicherlich nen AMD A64 xxxx
     
  8. Ja , ich meinte den Athlon 64. Sorry! Hab ich net so genau genommen. Welcher ist den besser ein Athlon 64 oder ein Pentium 4?
     
  9. pc-austria

    pc-austria Byte

    ebenso sorry.

    Das lesen können wir dir nicht abnehmen:cool: :rolleyes:
     
  10. Paris

    Paris Kbyte

    Ist immer eine Glaubensfrage!:)
    Ich persönlich würde dir entschieden zu Intel raten! Dafür steht:
    - überragender Service
    - sehr gute, ausgewogene Leistung in allen Bereichen
    - extrem gute Leistung im Multitasking Bereich
    AMD Freunde werden Dir sicher sagen, dass AMD Prozessoren in Spielen schneller sind! Das ist unbestritten - aber wir reden hier über einige FPS! In der Praxis wirst du das kaum merken! Für Spiele zählt nämlich hauptsächlich eine anständige Grafikkarte!
    Viel Freude beim Computer Kauf
    Paris
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn er sagt er möchte spielen, ist es keine Glaubensfrage...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was will ich denn bei einer CPU mit "Service" ?? Entweder sie geht oder nicht. Für Reklamationen ist eh der Händler zuständig und ein Bios-Update o.ä. braucht eine CPU auch nicht.
    Und Rückrufaktionen sind auch eher die Ausnahme (kann mich da dunkel an einen P3 mit 1,26GHz oder so erinnern, der sich ständig verrechnet hat...)

    Gruß, Andreas
     
  13. Paris

    Paris Kbyte

    Ist es schon. Wie ich oben bereits erwähnte ist der Unterschied zwischen Intel und AMD CPU's nicht entscheidend beim Spielen. Ob man einige FPS mehr oder weniger hat macht im realen Leben keinen Unterschied - diese werden meist nur in Benchmarks sichtbar! Ich habe immer wieder AMD Fans auf meinem System (P4 670 7800GTX) spielen lassen und diese haben keine Performanceunterschiede zu Ihren AMD Systemen (zb: FX 57 ati850pe) feststellen können! Und jeder hat mir zugestimmt, dass bei einem Gaming System die Grafikkarte das wichtigste Bauteil ist und von dieser hauptsächlich die Performance des Systems abhängt ! Wenn man einmal von Spielen absieht bietet eine Intel CPU einfach eine durchwegs sehr gute Performance und läuft auch sehr stabil wie man es im Alltag einfach braucht! Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen wie er sich entscheidet!
     
  14. Paris

    Paris Kbyte

    zb: Hitzetod (obwohl das gibt es bei Intel eigentlich nicht):D
     
  15. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    Bei wem denn sonst:rolleyes: :)

    Gruß , Hetzer
     
  16. Paris

    Paris Kbyte

    ich kenne ne menge Leute die Intel CPU's verwenden aber noch nie ist einem eine Intel CPU über einem p2 abgeraucht! Intel CPU's produzieren vielleicht ne Menge Hitze - sie halten sie aber auch aus - eben Intel Qualitäts Arbeit:D !
     
  17. Magrange

    Magrange Megabyte

    Welcher überragender Service?

    Welche extrem gute Leistung im Multitasking Bereich?
     
  18. Magrange

    Magrange Megabyte

    Im Umkehrschluss beudeutet dies, dass man auch keinen Unterschied bei den oft genannten Vorteilen des P4 z.B. beim encodieren merkt. Ob das jetzt 5 Sekunden länger oder kürzer dauert merkst auch nicht.
    Im übrigen hat ein Athlon einfach das bessere PLV und die Vorteile beim encodieren liegen bei den DC CPUs bei AMD.
     
  19. Paris

    Paris Kbyte

    Das ist richtig! Auch umgekehrt sind die Vorteile des P4 nicht erschütternd bis auf einen Bereich: wenn es darum geht mehrere Anwendungen nebeneinander auszuführen(zb: Virenscan + CAD) - da liegt der P4 um Meilen vorn! Und das kann dann wirlich eine Arbeitserleichterung sein!
    Ob jetzt der P4 oder der A64 das bessere PLV hat ist halt wieder eine Glaubensfrage:D !
    PS: Auf den 5 Sekunden Vorteil beim encodieren möchte ich nicht näher eingehen aber wenn du wirlich einmal in der Praxis einen P4 mit einem A64 dabei vergleichen konntest würdest du das nicht sagen:D !
     
  20. Paris

    Paris Kbyte

    Warst du je schon für eine etwas größere Firma als EDV Beauftragter tätig?

    Hast du irgendwann einmal mit einem P4 gearbeitet!

    Beide Fragen müsstest du eigentlich mit nein beantworten sonst könnte ich mir deine Fragen einfach nicht erklären:D !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page