1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auch Spiegel, Süddeutsche & FAZ wehren sich gegen Adblocker

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Christian Seier, May 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dan macht doch nicht so eine bescheuerte PoP-Up werbung.. die nervt einfach nur.. blendet sie ganz normal auf der webseite ein... PoP-Up´s sind schlicht und einfach lästig.. daher Ad-Block
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > PoP-Up´s sind schlicht und einfach lästig ...

    und die "kostenlosen Inhalte in der jetzigen Qualität" bei PCW sind unterirdisch! :popcorn:
     
  3. Dirk16303

    Dirk16303 Guest

    Zitiere PC-Welt: "Mit dieser Werbung finanzieren die allermeisten Redaktionen ihre Webseite. Auch wir. Ohne Werbung könnten wir Ihnen keine kostenlosen Inhalte mehr in der jetzigen Qualität zur Verfügung stellen." Zitat Ende

    In der jetzigen Qualität kann ich gut und gerne auf viele Artikel verzichten!
     
  4. clausja

    clausja ROM

    zahlt mir geld,

    dann schaue ich eure werbung an.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Schreibt vernünftige Artikel und nehmt pro Artikel ein paar €-Cent. Einen anderen Rat kann ich Euch nicht geben. :nixwissen
     
  6. wert33

    wert33 Byte

    macht eure sch. seiten dicht wenn ihr kein geld habt diese werbung ist einfach nur nervend

    ich werde auch weiterhin werbe blocker verwenden

    sollte so eine seine meldung jetzt öfters (trotz werbe blocker) erscheinen, werde ich mir eine andere seite besuchen!
     
  7. ich verstehe das sie darauf angewiesen sind das ihre werbung gesehen wird nur leider ist es für mich keine option den adblocker auszuschalten da man auf vielen seiten von werbung geradezu erschlagen wird wenn jede seite es sich angewöhnen würde ihre werbung einfach irgendwo auf ihrer seite einzubetten ohne gleich jeden besucher mit gefühlt 1000 pop-up´s zu erschlagen dann bräuchte niemand mehr einen adblocker
     
  8. ...habe Adblock sofort wieder eingeschaltet. Sobald die Werbung aufhört lästig zu sein, schalte ich sie wieder ein. Adblock ist nur eine Reaktion auf diese Unsitte die einem den Spaß am Surfen nimmt. Bin auch nur durch Zufall über Facebook auf den Artikel gestoßen. Allerdings ist gerade das Internet gut für die eigene Meinung. Macht doch nicht den selben Fehler wie so viele andere auch. Musiklabel geben den Downloadern die Schuld. Dabei macht Itunes es vor wie es geht. Nicht wir als User müssen uns euch anpassen sondern PCW und co müssen sich UNS anpassen. Sonst versinkt PCW in ein Relikt welches man nur noch unter History bei Wikipedia wiederfindet.
     
  9. Bub

    Bub Byte

    Die Sache ist wie immer ganz einfach:

    Wer nicht will hat schon zuviel...

    Kann ja wohl nicht angehen, das man den geneigten Surfer anbettelt >> Bitte sieh Dir unserer tolle Werbung an <<

    Ich entscheide selber was ich mir an Werbung antue. Im Fernsehen ist das genauso. Seitdem Werbung die TV Kanäle überflutet nehme ich fast nur noch auf, und überspringe die Werbung, wo Sie kommt. Die Bevormundung der Werbeindustrie und deren Kunden, ist so langsam nicht mehr auszuhalten. Klar Werbung gibt es schon solange der Mensch handelt, aber das war damals noch im Rahmen. Die stetige Zunahme der Werbung im Alltag ist hingegen nicht mehr tolerierbar. Ich habe vor, wie viele andere auch, die Entscheidung, was ich sehen will und was nicht, mir nicht so einfach aus der Hand nehmen zu lassen. Notfalls bis zum Boykott.

    Nebenbei: Die Qualität der gezeigten Artikel... (jetzt lächeln wir doch mal bitte gaaanz nett)
    Ich beobachte auch einen Rückgang derselben. Wenn hier Artikel von vor einem Jahr mit neuem Datum in die News gedrückt werden, und wieder gefühlte 3 Pop-Ups sich manifestieren, dann ist das alles andere als Qualität. Das ist arm - ganz arm...

    Alle Surfer dieser Erde beobachten diese Entwicklung, und die Webseiten, die sich nicht an den Kunden anpassen, sondern erwarten dass sich der Kunde an das Angebot anpasst, sind ziemlich sicher nicht mehr lange in dieser Form online.
     
  10. pizzamaxx

    pizzamaxx Byte

    Solange PC Welt, CHIP & Konsorten nicht die Unsitte einstampfen, aus lauter Gier die User mit Popups, überlagernden Seiten u.a. zu belästigen (dazu noch mit Mist, den kein vernünftiger PC-Magazin-Leser benötigt wie Online-Games), bleibt mein Blocker an.
    Wenn sich die Verlage auf ihr Kerngeschäft (und das Wort "Geschäft" meine ich so) besinnen, qualitativ hochwertige Arbeit abliefern, statt redundant alle paar Monate die "hypermegasuperwichtigste Gratissoftwareliste" oder den zehntausendsten sinnlosen Artikel "Wie mache ich meinen PC schneller als die Polizei erlaubt" aus der Schublade zu zaubern, bin ich auch wieder bereit, für gute Arbeit zu zahlen.
    Aber nicht Pfusch liefern, den mit Werbung finanzieren und anschliessend den genetvten User/ Leser zum Sündenbock stempeln.
    Es bürgert sich leider immer mehr ein, dass sich Verlage wie die Axt im Walde verhalten und auf das Jammerbrett der Musikindustrie aufspringen: "Wir müssen ja", "Die Umsatzeinbrüche zwingen uns", "Die bösen Anwender sind Schuld"...
    Und wir sollen uns gefälligst alles bieten lassen, die Fr.... halten und am besten auch noch zahlen (denn die Gratisangebote können sich die Magazine i.d.R. auch in die Haare schmieren, da gibt es oft bessere OpenSource-Alternativen).
    Ich lese gerne und ich lese auch lieber Papier, habe gerne was in der Hand, kaufe auch Bücher. Aber eine PC-zeitung habe ich seit ca. 3 Jahren nicht mehr gekauft. Warum wohl? Weil Ihr so toll seid?
    Sorry, aber der Frust über Euer erbärmliches Gejammer musste mal raus.
    Ihr hab ja schliesslich auch den Zeigefinger gen User gerichtet, solltet also das Echo auch vertragen.
     
  11. tandoori

    tandoori ROM

    Neulich erst habe ich meinen PC neu aufgesetzt, und bin aus Schusseligkeit noch ohne Adblock auf Ihre Seite gegangen. Danach war mir sehr schnell bewusst, wie wichtig der Blocker für mich ist. Auch und gerade auf PCW wird der Leser mit Werbung bombardiert. Leider nicht nur dezent am Rand, oder meinetwegen auch in der Mitte eines Artikels, sondern mit Popups die das Lesen eines Artikels, geschweige den von mehreren Artikeln zu einer absoluten Qual machen. Von daher blieb mir nichts anderes übrig, als erstmal den Adblocker wieder zu installieren und dann weiter zu lesen.

    Von einer Qualität des Gratisangebots der PCW müssen wir wirklich nicht reden. Nur zu oft werden uralte Artikel wieder neu aufgewärmt. Das die IT sich bereits innerhalb von sechs Monaten überholt hat, scheint bei der PCW noch nicht angekommen zu sein. Das ist auch der Grund, warum ich mein Mailprogramm angewiesen habe den PCW Newsletter direkt in den Spamordner zu schicken. Ich möchte keine Uralt-Artikel als neue Artikel verkauft bekommen (Werbung einblenden ist eine Form des Verkaufens!). Wenn die Qualität der Website sich endlich mal steigern würde, wäre ich sogar bereit zu bezahlen, dies mache ich für mehrere Seiten. Aber ich bin nicht bereit mich von einer Website mit zweifelhaften Popups belästigen zu lassen.
     
  12. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Wie sagt es der Volksmund? "Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht". Und diese Situation haben wir jetzt in diesem Fall. Werbung - in Maßen und am jeweiligen Artikelinhalt angepasst - muss sein, das sehe ich ein. Aber hier wurde des Guten viel zu viel getan. Man kann ja die Maus über einen Text fast nicht mehr bewegen, ohne nicht irgendein zusätzliches, aber keinesfalls willentlich aufgerufenes, Fenster zu öffnen.

    Zuweilen scheint es mir, als würden die Medien, die sich dieser überbordenden Form der Werbung bedienen, die Rechner der Kunden als ihr Eigentum betrachten, auf dem sie schalten und walten können, wie gewünscht. Damit drängen Sie sich ähnlich unerwünscht auf, wie ein Werber an der Tür, der sich erdreistet, den Fuß zwischen Tür und Angel zu schieben. Zudem: Die T-Com will die Flatrates drosseln. Ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht nötig wäre, gäbe es nicht die Belastung durch unnütze Werbung zu verkraften.

    wegzeiger
     
  13. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Allein schon die Wortwahl in der Überschrift des Beitrag Auch Spiegel, Süddeutsche & FAZ wehren sich gegen Adblocker verdreht die Tatsachen in manipulativer Weise. Wehren impliziert, dass man auf einen Angriff reagiert. Aber nicht die Nutzung eines Adblockers ist ein Angriff, sondern die extrem hartnäckige Werbung ist es. Adblocker wurden geschaffen, um sich gegen Werbung wehren zu können. So wird ein Schuh draus.

    Die Ausrede der Finanzierung ist erbärmlich, denn sie zeigt, dass die jeweiligen Firmen schlicht nicht in der Lage sind, auf andere Art und Weise Geld aufzutreiben. Es fehlt an Ideen, es fehlt an Kompetenz und es fehlt Einsicht. Also bedient man sich des einfachsten Weges.

    Wer sich weigert, Werbung zu konsumieren, wird mit solch wehleidigem Gejammere der Firmen und Seitenbetreiber tendenziell kriminalisiert, für Verluste verantwortlich gemacht. Man versucht es über die Mitleidsschiene oder durch Einreden eines schlechten Gewissens.
    Aber das läuft nicht. Hinnehmen von Werbung ist NICHT erste Bürgerpflicht, sondern eine Zumutung.
     
  14. Ich muß den meisten meiner Vorschreibern recht geben. Adblock ist doch nur die Antwort auf unmäßige und nervtötende Werbung die einen mit zappelnden und blinkenden Anzeigen nervt. :aua:
    Schaltet diesen Mist und vor allen Dingen die Popups ab und man braucht auch kein Adblock mehr.
     
  15. Ich nutze keinen Firefox, erziele aber mit dem Tracking-Schutz gleiches auf dem IE. Ich sehe es wie einige andere Leser auch: Gerade was bspw. den SPON betrifft: Dort bemängele ich von einigen bekannten Autoren den in meinen Augen immer wiederkehrenden einseitigen Bericht. Das würde ich fördern, indem ich die Werbung zulasse. Meine Art der Rebellion ist es dem Verlag zu zeigen, dass mir die Artikel nicht einen Cent wert sind.
    Was PC-Welt betrifft: Ich frage mich, warum ich die verschiedenen Newsletter noch beziehe. Die Inhalte sind vielfach wiederkehrend und einfach unterirdisch.
     
  16. dale100

    dale100 ROM

    Bin gern bereit, zu meinem Zeitschriftenabo einen zusätzlichen angemessenen Beitrag (z.B. € 1,00/Monat) für gute und werbefreie Onlineangebote zu zahlen. Was garnicht geht sind pop-ups und aggressiv blinkende Werbung.
     
  17. first2

    first2 Kbyte

    Genau dies fällt unter das von der Werbung zunehmend mehr in stalkinghafter Weise angewandte "Sozial-Ingeniering", welches das "menschliche Funktionsprinzip" für eigene (Werbe)Zwecke mißbraucht.

    Wer den Menschen (mit Information z.B.) lockt, darf sich icht wundern, wenn er zugreift. Zuviel Verlockung jedoch erzeugt Entscheidungsstreß und dieser wiederum Agression - wie in den Medien allerorten nachzulesen. Genau dies hat die stalkinghafte Werbung allgemein heute erreicht. Um sich zu schützen bleibt keine andere Möglichkeit mehr, als "dichtzumachen".

    Wer einmal dichtgemacht hat, sieht dann auch gern mal weg, wenns z.B. im U-Bahnhof zu Gewalttaten kommt. Aber unsere hochintelligenten Politiker haben noch keine Sozialfolgenabschäzung für ihre diese Werbung erlaubende Gesetzgebung angedacht - und wundern sich bei Folgen wie immer - nach dem Motto - wie konnte dies nur passieren. - Einfach nur ätzend.
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Diese Meinung kann ich nur voll und ganz bestätigen.
     
  19. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Reklame im web ist Stalking mit dem Ziel, dein Gehirn zu manipulieren.
    Und seit ich einen PC habe, ist JS default AUS.
    Wenn nicht: Man liest, denkt mit, konzentriert sich auf das Problem.......und schwupps hat eine Scheiß-Reklame sich über den Text/Information gelegt.
    Ich hab beim ersten Mal PC-AN im Leben bald ein Schock u. Wut darüber bekommen, wie man im web genötigt/gestalkt wird.
    Und die hysterisch blinkende und laufende Reklame am Seitenrand fördert auch nicht die Konzentration auf das, was man lesen/lernen will.
    Wenn die nicht "stille" Reklame am Seitenrand praktizieren können/wollen, na dann müssen die sehen, ob u. wie sie zurecht kommen.
    Noch gibt es genug Konkurrenten, die ihre Kunden nicht mit unzumutbarer Reklame wie eine Scheißhausfliege belästigen.
    Ansonsten kommt er auf meine no-go-area.
     
  20. Störende Werbung gehört geblockt. Normale Werbung ist ok.
    Die Werbemethoden sind in den letzten Jahren immer agressiver geworden. Das Surfvergnügen hat darunter massiv! gelitten. AdBlocker sind eine ganz natürliche Reaktion darauf und nichts weiter als eine Notwehrreaktion. Sobald mich Werbung von etwas abhält oder ich zusätzlich Klicken muss, um sie wieder los zu werden, könnte ich vor Wut aus der Haut fahren. Man muss sich halt überlegen, wie weit man gehen will. Jede Reaktion ruft naturgemäß eine Gegenreaktion hervor.
    Wie gesagt, normale Werbung ist OK, aber bitte keine die mich anspringt, Geräusche macht oder mich behindert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page