1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auch Spiegel, Süddeutsche & FAZ wehren sich gegen Adblocker

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Christian Seier, May 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Niemand hat den Internetnutzer aufgefordert, die Seiten der Verlage aufzurufen! Wer sich trotz Werbung in die Seiten der Verlage einloggt, der ist doch an den Informationen interessiert! Oder ist das so ein Klickreflex, wie bei den Idioten. die sich die mit Trojanern gespickten ****oseiten auf ihren PC laden?
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dazu gehört in unserer Zeit eine verständliche Schreibweise,
    und eine Autokorrektur ist in jedem Pippifaxprogramm enthalten.
    Zu Goethes Zeit mag das wohl etwas anders gewesen sein.

    Es geht in diesem Thread auch nicht um die Rechtschreibung,
    es geht um massenweise Werbung für minderwertige Produkte.

    Irgendjemand hatte mal vor langer den Satz gesagt
    (in Hinblick auf die Werbung eines französischen Autoherstellers mit der Raute im Kühlergrill)

    Dieser Ausspruch passt in der Heutigen Zeit auf viele Produkte, und nicht nur auf Autos.


    ... Internetseiten ohne Werbung.... ein Traum.
    Die kann man bestimmt an einer Hand abzählen.
     
  3. Ja, deine! Du nervst! (Wieso kommt mir beim Lesen deiner Beiträge immer ein unzufriedener, alter Mann vor mein geistiges Auge?)
    Es zwingt dich doch niemand, dir das alles anzutun, oder?
    Bleib weg und erfreu dich an schöneren Dingen!

    Und Werbung braucht man ja nicht zu sehen.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mann? Hatte ich früher (vor sooo langer Zeit) auch gedacht! "Scasi" klingt so männlich!:D
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit der höflichen Seite hast Du aber auch nichts am Hut. Man könnte anderen Usern auch respektvoll gegenübertreten.:bse:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso eigentlich? Probleme bei der Bedienung der Ignorier-Liste?
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich entscheide wofür ich meine Freizeit nutze. Werbung ansehen gehört definitiv nicht dazu. Ich brauche keinerlei Werbung. Wenn ich etwas benötige, gehe ich in einen entsprechenden Laden, Punkt, aus.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich freue mich immer auf die Werbung, welche am Wochenende von Tengelmann, Edeka und Konsorten bei mir im Briefkasten landet.
    Da weiß ich dann wenigstens wo ich günstige Lebensmittel kaufen kann. :D
    Im Internet, TV und im Radio geht sie mir aber regelmäßig ganz massiv auf den Zeiger.
     
  9. Grossauge

    Grossauge Byte

    Mich würde mal die Meinung der PCW-Redakteure zu diesem Thema interessieren und was die dazu sagen würden, wenn ihnen ständig auf ihrem Arbeitsplatz, sprich:Bildschirm, die Pop-ups um die Ohren fliegen.
    Für privat eingerichtete Webseiten würde ich den ABP schon ausschalten,sofern sie gepflegt werden und wenn Verlage, oder überhaupt die Industrie, gezwungen werden würden, ihre furchtbare Gängelei im vernünftigen Rahmen darzubieten.
    Sowie es ja auch gelungen ist die automatische Lautstärkenregelung im Werbe- TV zu unterbinden.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dazu bedarf es aber der Eigenschaft des gegenseitigen Respektes.
    Um diese zu erhalten, muß die Rechenleistung der ZVE auf "High" stehen.
    Bei den Low-Level-Kommentaren mancher Forenmitglieder muß aber bezweifelt werden, daß eine Taktflanke Low-High überhaupt existiert. :cool:
     
  11. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Rechenzeiten fremder Rechner zu nutzen ohne Genehmigung ist kriminell. Das laden von Webseiten zu verlangsamen durch Werbung findet niemand gut. Wir erinnern uns alle noch an die Popups ohne Killerkreuz, oder die Dialer die 2000-2003 mit der Werbung kamen. Die Werbeindustie ist selbst schuld. AdblockPlus geniales Teil, ebenso wie noscript und youtube unlocker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page