1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TobspeeD, Mar 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Könnte mir wohl jemand erklären, woran man erkennt, dass eine Grafikkarte zum System passt?

    Bzw. irgendwelche Links oder so? Das würde mich nämlich mal interessieren!

    Danke schon mal
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt da schöne Liste, z.B. http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm - dort steht auch die empfohlene CPU dabei. Leider ist diese Liste gerade nicht sehr aktuell. Darum verlassen wir uns da lieber auf eigene Erfahrungswerte ;)
    Pi x Daumen könnte man auch sagen, die Graka darf das Doppelte der CPU kosten.
     
  3. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Hm die Liste kenne ich, leider steht da meine CPU gar nicht mit drauf :)
    Aber an irgendwelchen Kriterien muss man doch ungefähr sagen können ob die Grafikkarte gut mit dem System zusammenarbeitet?

    Wenn ich danach gehen würde, müsste ich mir ja ne Grafikkarte um die 600 Euro kaufen O.O
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die genaue CPU ist egal, es geht mehr um den Typ (also Core2Quad für Sockel775 oder allgemein Quad-Core mit xy GHz) und die wird für ca. 100€ gehandelt.
     
  5. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Achso, okay.

    Aber wäre es dann egal ob man beispielsweise eine HD5950 oder eine HD6950 für 200 Euro kauft?

    Ist es eigentlich egal ob man das System unter einer Auflösung von 1920x1080 laufen lässt und Spiele bei 1680x1050 oder macht das einen Unterschied?

    Weil die 1680x1050 wären ja für meine Grafikkarte besser als die Full HD Auflösung!

    Und du nanntest mir am Anfang des Threads die Radeon HD6950 für mein System :)
    Was wäre denn eine vergleichbare Nvidia Karte?
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  6. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Es gibt keine HD 5950. Du meintest vielleicht 5850 , also der direkte Vorgänger der 6950.

    Auf Listen würde ich mich nie verlassen, ich kann meine 5770 auch mit meinem 6000+ in Spielen komplett auslasten...
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine HD5950 gibt es nicht, allenfalls eine 5970 und die spielt in einer anderen Liga als die 6950. Ansonsten ist egal immer eine Ermessensfrage, kommt auf die Umstände an ;)

    Man nimmt normalerweise die Auflösung, die der Monitor bietet. Wenn das nicht flüssig geht, müssen entweder die Details runter oder notfalls auch die Auflösung, wobei dann 1280x720 oder 1440x900 sinnvoller wären. Eine 16:10-Auflösung auf einem 16:9-Monitor sieht blöd aus und außerdem ist 1680x1050 nicht viel weniger als 1920x1080.

    Es hängt ohnehin viel von den Spielen ab. Also im Zweifel die "empfohlene Hardware" durchlesen. Manche Spiele sind CPU-lastig, andere fordern vor allem die Graka.
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  8. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Achso, ok war auch nur als Beispiel gedacht :)

    Hm mein Monitor bietet die Auflösung von 1920x1080, angeschlossen hab ich das über DVI.

    Ich hatte z.b. Bei GTAIV The Lost and Damned das Problem, dass das Spiel bei einer Auflösung von 1920x1080 ruckelte. Hab dann die Auflösung runtergeschraubt, glaube auf 1680x1050 und damit hat es dann funktioniert.

    Was ich noch gelesen habe, bei der Auflösung von 1920x1080 ist ein Graka-Speicher von 1GB von Vorteil, da hier bis zu 800MB ausgenutzt werden. Stimmt das?

    Nochmal die Frage, was wäre eine vergleichbare Nvidia Karte zur HD6950?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  10. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Das heißt laut diesem Test würde auch die HD5970 ausreichen?
    Die HD6990 ist ja sackteuer :) aber da steckt auch viel Leistung dahinter wie man sieht :)

    Und woran erkenne ich ob sich 2GB bereits lohnen? :)
    Ich würde mich freuen, wenn ich endlich ne Grafikkarte finde, mit der ich einfach mal totales Spielvergnügen erleben kann, soll heißen Auflösung voll und Einstellungen auf Sehr hoch oder so :)
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  11. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Du weist, das die HD 5970 eine dual-gpu Karte ist, und entsprechend heiß wird, und viel Strom nimmt?
    Wenn Du eine Dual-GPU willst, nimm von NVIDIA eine, oder auch zwei einzelne von NVIDIA. Die haben Mikroruckler besser in Griff als die Konkurenz.
    Jedoch rate ich niemand, wirklich niemand zu einer solchen Karte.

    Eine Alternative zur HD 6950 wäre wohl eine Gtx 560/570.
     
  12. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Nein schau an, das habe ich nicht gewusst :)
    Und sowas brauch ich auch nicht, vorallem weil es dann auch viel teurer ist.

    Gut dann werd ich die Karten mal vergleichen, mal sehen was da so drin und dran ist :)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie "ausreichen" ??
    Die Karte ist zumindest ein stromfressendes Monster, was jedes Spiel in voller Pracht darstellt. Aber ich bezweifle, daß Deine CPU und Dein Netzteil dafür ausreichen.

    Unter anderem auf der verlinkten Seite. Da war zumindest für die HD6950 und die HD5870 jeweils ein Exemplar mit 1GB und 2GB dabei. Macht zwischen 0 und 1% aus, wie man sieht. Lohnt sich also nur, wenn die 2GB-Version nicht teurer und nicht mit weniger RAM-Takt versehen ist. Also derzeit eher nicht.
     
  14. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Wird dann wohl auf eine HD6950 rauslaufen :)
    Hoffentlich purzeln die Preise bis zum Herbst noch ein wenig. Da ca. 250 Euro ja doch recht viel Zaster ist :)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  16. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Ja das hoffe ich sehr, dass die Preise noch ein wenig purzeln. So um die 150-170 Euro wären ja vollkommen OK :)

    Ah und übrigens danke für den Test, sehr hilfreich und echt interessant. Man sieht zwar, dass es bessere Karten gibt, aber in der Region wohl eine doch akzeptable Karte ist :)
     
  17. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Guten Morgen :)

    ich hab da nochmal was :)

    Ein Arbeitskollege hat eine 3 Monate alte GTX465 von Gagabyte.
    Die möchte er loswerden.
    Und hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte.
    Er würde die Hälfte des Neupreises dafür verlangen.

    Jetzt die Frage an euch, taugt das Ding was. Wie sieht es mit der Strombelastung für mein Netzteil aus?
    Helft mir mal!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spiele-Leistung dürfte in etwa auf dem Niveau einer HD6850 liegen, aber dafür will die GTX465 deutlich mehr Strom haben, bis zu 170W.

    Für 100€ (was der Hälfte des aktuellen Neupreises entspricht) wäre es vielleicht als Übergangslösung für 1-2 Jahre eine Überlegung wert.

    Ich würde aber auch lieber die HD6850/HD6950 nehmen.
     
    Last edited: Apr 4, 2011
  20. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Ich danke euch :)

    Dann lasse ich das lieber und kaufe mir im Laufe des Jahres lieber die HD6950, wenn sich nichts mehr weiter tut :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page