1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auswandern? wenn ja, warum?

Discussion in 'Smalltalk' started by frasch_sa90, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfu

    ulfu Kbyte

    Die Grundbedingung für erfolgreiches Auswandern ist doch, daß man die Landessprache spricht.
    Was nützt mir in venezuela mein mühsam erworbenes Schulenglisch.
    Wenn ich blauäugig mit schwäbischem Dialekt nach Kanada auswandere dann wird mein Arbeitsleben wenig erfolgreich sein.

    Man kann auch in Deutschland auswandern. Ich vor ein paar Jahren von Randberlin nach Offenbach in Hessen.
    Ach du Schreck !!!!
     
  2. talla28

    talla28 Byte

    übers auswandern nachgedacht hab ich auch schon das eine oder andere mal.

    aber, wo es denn wirklich besser ist?

    arbeit:
    in fast jedem land dieser erde muß man deutlich mehr & länger arbeiten um einen vergelichbaren lebenstil wie in deutschland zu führen.
    wo gibt es einen 8 stunden tag? eine begrenzung auf maximal 10 stunden/tag? wo bekommt man 30 tage urlaub (oder auch mehr) im jahr? soviele feiertage, an denen man auch nochmal frei bekommt?

    sozialsystem:
    unser sozialsystem ist alles andere als perfekt. und da wird sich in den nächsten jahren auch einiges tun (müssen).
    aber, wo auf dieser erde bekommt man etwas vergleichbares? die große ausnahme bildet da nur skandinavien.
    in vielen ländern gibt es ga rnichts, oder nur eine absolute minimal-absicherung.

    politik:
    in welchem land leben denn die absolut großartigen, loyalen, vernünftigen und weisen politiker, der immer und überall völlig uneigennütz nur zum wohl des volkes handeln?
    das ist träumerei...

    sicherheit:
    in welchem land lebt man sicherer?

    eigeninitiative ist überall gefragt, und außerhalb deutschlands wahrscheinlich sogar noch mehr als in deutschland.

    sich nur hinsetzen und "auf die anderen" schimpfen bringt einen weder in deutschland, noch in irgendeinem anderen land dieser erde weiter.

    mal abgesehen vom wetter, selbstverwirklichung (z.b. arbeit im ausland, "herausforderung"), oder wenn man "aussteigen" möchte, sehe ich keine gründe warum es in deutschland so "schlecht" sein sollte, daß man auswandern muß...man muß sich nur ein bißchen mehr informieren, als es die "BILD" alleine tut...
     
  3. ulfu

    ulfu Kbyte

    arbeit:

    da bist du aber auf dem Holzweg.
    Ich arbeite mindestens an 10 Tagen im Monat 12 Stunden. Mir fallen sofort weitere Branchen ein. Im Durchschnitt im Monat 210 Stunden. Überstundenzuschläge werden ab der 242 bezahlt.

    sozialsystem:

    da hast du recht. Es wird noch teurer werden.Weil immer mehr Menschen von diesem Sozialsystem Leistungen erwarten, die nie in ihrem Leben eingezahlt haben, oder jemals einzahlen werden.

    politik:

    nein, unsere sind die Besten

    Kontad Adenauer: Was schert mich mein Geschwätz von Gestern
    Müntefering nach der Wahl: Sie können uns doch nicht nach dem bewerten was wir vor der Wahl gesagt haben...

    sicherheit:

    eine Bilanz von 7 Jahren Hessen -

    1 mal in die Wohnung eingebrochen
    1 mal in den Keller eingebrochen
    2 mal Radkappen geklaut
    3 mal das Auto zerkratzt

    kein Täter ermittelt.
     
  4. talla28

    talla28 Byte

    ich hab arbeitsvertragliche 8 stunden pro tag, überstunden werden abgefeiert. auch dazu fallen mir mehrere branchen ein...

    in anderen ländern gehören 12studnen/tag zur regel, ohne nennenswerten ausgleich.

    bilanz von 30 jahren bayern:
    keine einbrüche
    kein auto zerkratzt
    keine radkappen geklaut

    ich hab nicht gesagt, daß es in deutschland keine kriminalität gibt :rolleyes: .

    und im übrigen hab ich auch nicht gesagt, daß unsere politiker die dollsten sind...aber, in welchem land gibt es denn die super-politiker?

    von einzelfälle/ausnahmen auf den gesamten rest zu schließen ist leider häufig auch "typisch deutsch"
     
  5. ulfu

    ulfu Kbyte

    Ausnahmen ?

    Frag mal einen Hessen.
     
  6. talla28

    talla28 Byte

    naja, wenn das da alles so dramatisch ist, sollte man auswandern :D
     
  7. USA! Das ist das Land zum Auswandern! Alles ein paar Nummern größer (Mals, Chipstüten, Autos und Häuser). Immer schon ein Traum von mir, dahin zu ziehen und dort zu leben! Ich stehe auf den American Way! Das Leben dort inspiriert mich jedesmal aufs neue!
    Und das beste: Ich hätte zu 100% einen sicheren und vor allem sehr gut bezahlten Job! Die Amis sehen das etwas anders als in Deutschland!
    Den selben Status zu haben wie ein Arzt oder ein Anwalt, dass soll und wird es sein!
    Klasse! Hurry up to USA!:bet:
     
  8. ulfu

    ulfu Kbyte


    und wer zahlt dann in die Sozialkassen ?
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Naja wenn die Sozialkassen nichts mehr bzw weniger zahlen können, kommen auch nicht mehr so viele "Schmarotza"...
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mich überhaupt nicht. Ich möchte nicht wissen, wie viele Klagen von Mitbewerbern ich mitlerweile am Hals hätte. Das Rechtssystem in Amiland ist krank.

    So lob ich mir das, sonst gehts nach USA@Kuba :D
     
  11. ich würde auf jeden fall auswandern, wenn ich da ne gute möglichkeit hätte.
    so unvorbereitet bin ich da aber wohl zu feige, müsste schon n job oder so da sein...
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Warst du schonmal in den USA? (damit mein ich nicht Las Vegas und solche Späße)
     
  13. Nicht nur einmal, deswegen kann ich mir solch ein Urteil auch sehr gut erlauben!
    Durch Auslandsaufenthalte berufsbedingt bin ich da auf einem sehr guten Informationsstand und bin mir jeglichem Risoko bewußt!
    Wenn ich die Zeit addiere, in der ich in den USA (Detroit, Miami, New York, L.A....) war, komme ich schon auf 3,5 Jahre. In etwa!

    Höre ich da eventuell eine negative Einstellung zu den USA raus? :jump:
     
  14. Jo, das Rechtssystem ist hart! Und genau deswegen auch so verlockend, weil wenn man nicht auffällt dort schneller und effektiver arbeiten kann und es dann zu etwas bringen wird!

    Sonst nach Kuba! ;)

    Was für ein Deutsch!:confused:
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Kannst ja hier mal schau'n, so schlecht sind Deine Chancen nicht...

    Mir gefällt's hier, der Skiurlaub in Österreich ist für mich schon genug Ausland. :)
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Genau das schreckt mich dort bei jedem meiner (Zwangs-)Besuche ab....
    Yap - hire&fire ist dort normal... man hat seinen Job jeden Tag aufs neue 100% sicher :rolleyes:

    Und Land der Freiheit? Die Verbotsschilder an den Stränden z.B sind mittlerweile mindestens doppelt so lange wie die in einem ordentlichen deutschen Treppenhaus:D
     
  17. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Danke @Feuerfux, Liste ist bekannt ... und was soll ich Dir sagen?

    2 Mal durchgefallen, und das mit BJ. 98 und 2000 :-(
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wüßte ich auch gern. Etwa in Deutschland?

    @Feuerfux: Die Liste vom ADAC ist für Ford schon mal falsch, also würde ich der auch sonst nicht übern Weg trauen.
    So weit ich weiß, ist der Ford Ka selbst mit aktuellem 2008er Baujahr NICHT E10-tauglich.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  20. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da hat es Dich ja böse erwischt, ich hatte Glück.

    Also laut AVIA ist die Liste für Ford korrekt. AVIA bezieht sich wiederum auf Ford, mal abgesehen davon, dass es für die bestimmt besser wäre, kämen mehr Ford-Fahrer an die SuperPlus-Säule.

    In Deutschland nicht zwingend, das BUrlG sieht 24 Tage vor.
    http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__3.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page