1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ballmer: Windows-Updates künftig nur für lizenzierte Versionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Maeusekind, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maeusekind

    Maeusekind Byte

    Wenn ich mir ansehe, wie lange ein Produkt auf dem Markt ist und nach Jahren noch gravierende Updates benötigt um einigermassen sicher und stabil zu laufen, stell ich mir die Frage, mit welch einer Berechtigung Firmenleitung und Manager solch eine Kohle für´s Leute verar.....en bekommen.

    Der Aufwand der User dieser Software sprengt den Aufwand des Herstellers um ein Vielfaches.

    Alleine schon solch eine Aussage zu bringen, ist in meinen Augen eine bodenlose Frechheit.

    Gruß
    Mäusekind,
    der nicht eine unlizensierte Software auf seiner Kiste hat
     
  2. emes

    emes ROM

    ja, wer benutzt den heute noch eine Raubkopie :aua: ?
    In Deutschland doch wohl keiner, das BS ist doch beim PC Kauf dabei :)
     
  3. User4711

    User4711 Byte

    Wenn Du Dir den PC selbst zusammen baust oder ein sehr "günstiges" Angebot in diversen PC-Läden holst, dann hast Du definitiv kein Betriebssystem dabei. Das mag zwar nicht die Mehrheit der PC-Käufer sein, aber dennoch ein nicht zu unterschätzender Anteil.

    Im übrigen kann ich Microsoft in dieser Hinsicht schon verstehen - warum Leute mit Updates versorgen, die sich (ok sind Einzelfälle) zwar teure Hardware kaufen, aber sich die Kosten für Windows sparen, weil die Raubkopie ja "umsonst" ist?

    Im übrigen sind die Updates von Microsoft sicherlich mit Aufwand verbunden und werten das System auch sichtbar auf (wie z. B. durch SP2) - auch wenn manches Freak hier das anders sieht. Pauschalaussagen, Windows würde sonst ja auch nicht stabil laufen, kommentier ich hier nicht weiter, weil es einfach Unfug ist. Wenn Dir Windows nicht gefällt, nimm Linux oder was anderes aber verbreite bitte keine Unwahrheiten. DANKE :bet:
     
  4. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    ich vertrete grundsätzlich den standpunkt, dass jemand der eine software illegal nutzt, nicht auch noch gratis und franko updates zugeschoben bekommt.

    allerdings sollte man hier vorsichtig sein. sicherheitsupdates für illegale nutzer zu sperren darf auf gar keinen fall geschehen. wenn das der fall sein wird, haben wir ein ernsthaftes problem. denn sitzen dreckschleudern im netz, die nicht mehr aktualisiert werden können, weil die berechtigung fehlt.

    wenn es jedoch um updates geht die AUSSCHLIESSLICH neue funktionen und verbesserungen bringen, die sicherheitslücken NICHT betreffen, bin ich voll dafür, dass das durchgezogen wird. wer nicht bereit ist eine gültige lizenz zu erwerben soll nicht auch noch dafür belohnt werden.

    grüsslein
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Lieber Onkel Ballmer,

    vielleicht gehst Du mit Deiner 1-Mann Tanzbärenshow mal zu den Chinesen und erklärst den Jungs, warum sie mehr als 100 $ für Dein geiles Win XP blechen sollen. Klaro, die werden sofort kapieren, dass ein halber Monatsverdienst für das Monopolprodukt Deiner begnadeten Programmierer angemessen ist. Wenn Du mit dem Vortrag fertig bist, nimmst Du Deinen Hut und sammelst die vorenthaltenen Lizenzgebühren ein. Mit etwas Glück lässt man Dich am Leben. Ganz schlecht wäre es, wenn sich die Chinesen an die Ursache des Opiumkriegs erinnerten.
    Nachhilfe: hier wird der Hintergrund erklärt http://www.stk.fh-kiel.de/laender/chinaku/Der Opiumkrieg.html

    Schon damals versuchten korrupte Kaufleute den Chinesen Scheisse für Gold zu verkaufen. Heute wird die Sache nicht so ausgehen.
     
  6. denn sitzen dreckschleudern im netz, die nicht mehr aktualisiert werden können, weil die berechtigung fehlt.

    Diese Dreckschleudern sitzen auch noch in 10 Jahren im Netz, denn vor 10 Jahren waren die auch schon da und daß man mit Aktualisieren und Updates nichts erreicht zeigt ja mal wieder zum 10.000 sten Mal das liebste Kind der Internet-Nutzer.
     
  7. Megapain

    Megapain Kbyte

    Diese Drecksschleudern sind noch lange im Netz und sorgen auch weiterhin für eine schöne Verbreitung von Viren und Würmern, an deren Kosten eh alle mitbezahlen müssen.
     
  8. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Wird es vieleicht so sein: Man muss sich bei Microsoft Registrieren, und bei der Registrierung den Product Key angeben, dieser wird dann vom Server überprüft, wenn alles O.K ist dann bekommt man per E-Mail einen Aktivierungslink den man anklicken muss um die Registrierung abzuschliessen. Erst dann kann man sich auf http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5consumer/default.aspx?ln=de mit seinen Benutzernamen und Passwort einloggen. Ist das die Zukunft?
     
  9. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Drei Oem PCs
    nicht vernetzt
    Einer ist ständig am Internet angeschlossen,
    alle drei etwa an das Internet anzuschließen
    wo der eine PC nicht ein mal
    einen Internet Zugang hat, nicht möglich
    zu viel Zeit Aufwand so mal der eine PC kein Modem hat.

    Dank der Microsofts Halbherzigen Sicherheits Politik möchte ich nicht wissen,
    wievielt Viren und Würmer dadurch nun zukümpftig über das Web verbreitet werden.

    Noch ein Grund mehr eines Tages auf Linux ganz umzusteigen, das Windows ist in dieser Form nicht mehr zumutbar .

    Wenn man sich jetzt Schriftlich bei Micosoft darüber beschwert, erhält man nach drei Tagen wieder zwei Email Spam Antworten:

    "Wir bedauern, das Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind, bla bla bla.. use "
     
  10. btpake

    btpake Guest

    Diesen Satz läßt Du nun schon über ein halbes Jahr ab.

    Warum tust Du es nicht endlich?

    Unvermögen?

    Spam?
    Spam ist unerwünschte (Werbe)mail. Du hast diese Antwort durch eine Anfrage angefordert. Auch wenn die Antwort Dich nicht zufriedenstellt, ist sie noch lange kein Spam! :aua:
     
  11. stella-k

    stella-k Kbyte

    Wenn der PC keinen Internetzugang hat kann er ja wohl kaum Viren und Würmer über das Internet verbreiten, oder ...
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ich denke, dass es sehr naiv ist zu glauben, dass man durch ein Überpüfen der Legalität der Version effektiv bei negativem Ergebnis den Download des Updates bzw. die Installation verhindern kann. Es wird wahrscheinlich wenig Aufwand erfordern, diese Sperre in kürzester Zeit zu unterlaufen.
     
  13. lib

    lib Byte

    ich finde es richtig, schließlich ist nicht nachzuvollziehen, warum raubkopierte versionen auch noch kostenlose updates erhalten sollten
     
  14. btpake

    btpake Guest

    Kann mich lib nur anschließen!
     
  15. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Kann mich Lib auch nur Anschliessen!
     
  16. Warhold

    Warhold Kbyte

    Ich schließ mich nirgends an, aber recht hat lib trotzdem. :D
     
  17. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Kann mich dem nur anschliessen. Keine Updates für Raubkopierer. Ich bin der Ansicht Wer sein Windows auf Ehrliche Art und weise erworben hat bekommt seine Updates auch weiterhin, da finde ich das mit der Validierung des Produkt Keys nur einen esrten Schritt in die richtige Richtung. Ich kann Steve Ballmer nur zustimmen wenn er sagt dass es ein großer Aufwand ist, der bei Microsoft für das Entwickeln und Bereitstellen der Updates entstehe. Ich kann mir gut Vorstellen das so ein Update viel Geld kostet, denn die Entwickler und Programierer wollen ja für ihre Arbeit auch Entlohnt werden.
     
  18. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    nun wird man als ehrlicher Käufer
    eines PCs wo Windows XP schon vorinstalleirt ist,
    oder wenn man eine gekaufte XP Version hat,
    aber drei PCs mit jeweils 3 x Orginal XP Versionen besitzt in die Ecke der Raubkopierer abgeschoben.

    Was ja auch heißt, das jedes mal der PC
    online sein muß, wenn man ein Neues Patch installeren möchte ,
    ich habe drei PCs,
    Das Online Update dauert pro PC 1 1/2 Stunden
    pro Rechner, das bei drei PCs über analogen Internet
    zusammen dann uim die 5 Stunden dauert,

    früher konnte man sich diese Sicherheit Patches auf CD Rom speichern und dann auf seinem anderem PC schnell installieren, was wohl in Zukumpft nicht mehr geht?

    Das ist alles eine Zumutung für den erlichen PC Benutzter. DSL gibt es bei uns nicht.
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und?
    Was soll denn jemand, der sich halbwegs ernsthaft mit Rechner, Netzen und Strukturen beschäftigt, mit der abgespeckten Home-Version von XP?

    Das Einzige, wozu das in diesem Fall gut ist, ist die Befüllung des Mülleimers.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na und?
    Diese Dreckschleudern sitzen doch auch jetzt schon ganz legal im Netz!

    All die schlauen Jungs, die das OS ganz legal drauf haben und dann das Autoupdate abschalten, dann aber gleichzeitig noch zu doof (oder zu faul, wie auch immer...) sind, sich die aktuellen Patches manuell einzuspielen.
    Oder was denkst Du, wie sich Blaster so verbreiten konnte? Der Patch dagegen war schon einen MONAT vor Ausbruch erhältlich...
    Oder Sasser... oder... oder... oder...

    Legal, illegal, scheißegal, zumindest, was die Virenschleudern im Netz angeht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page