1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschlossen: Neue GEZ-Pauschale ab 2013 - die Vor- und Nachteile

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bizzl, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bizzl

    Bizzl Byte

    "etwa 164.000 Euro davon kostete der GEZ-Betrieb selbst" ...

    Nachdem heutzutage mit den Milliarden nur so um sich geworfen wird, kann man schnell den Bezug zu realen Zahlen verlieren. Ändert einfach mal die 164.000 Euro in 164 Mio. Euro ab, dann passt's auch wieder.
    Ach ja, und den Link zum GEZ-Geschäftsbericht könnte man bei der Gelegenheit auch gleich korrigieren.

    Bizzl
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab ich mir doch gedacht, dass man weiter doppelt und dreifach abkassiert. Nur kann man sich dann überhaupt nicht mehr wehren.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    "Außerdem: Die wenig beliebten GEZ-Sheriffs, die Wohnungen nach nicht angemeldeten Geräten überprüfen, werden überflüssig."
    Die konnten bisher doch auch nur das überprüfen, was sie sahen. Wer die Schurken reinlässt, ist selbst schuld. Wenn einer klingelt, Hausverbot aussprechen, wenn er dann nicht geht, Polizei rufen. Fertig.
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Die GEZ Gebühren müssten reduziert werden. So viele Einnahmen wie jetzt (auch wenn die jetzt schon zu hoch sind, die bei den ÖR sollen endlich lernen mit Geld umzugehen und mehr auf Qualität setzen anstatt die Privaten zu imitieren (zumindest tagsüber, nach 21-22 Uhr steigt das Niveau der ÖR deutlich an... aber ich vermute DIE Sendungen werden vergleichsweise wenig kosten im Ankauf/Produktion). Dass die GEZ wegfällt ist natürlich gut, die Ersparnisse sollten 100% der Bevölkerung zukommen, sprich niedrigere Gebühren.

    Leider ist halt das Image der ÖR viel zu schlecht, gerade bei der jüngeren Bevölkerung. Die scheinen immer erstaunt zu sein wieviel interessante Dokus gezeigt werden, wieviele Konzertaufzeichnungen von etablierten wie auch neuen Bands gezeigt werden (darunter etliche Rohdiamanten, die zuerst bei den ÖR gezeigt wurden bevor sie dann erfolgreich wurden) (und das ist jetzt sicherlich kein Schlager, da ist bis Black Metal alles dabei), wieviele interessante, gute Filme gezeigt werden (allein die ganzen festivalprämierten Filme, die retrospektiven bedeutender Regisseure und Künstler). Nur in Sachen Serien haben die ÖR echt ein Problem, aber da können die sowieso bringen was sie wollen, geschaut wird es eh nicht.
    Zu parteienabhängig... Koch sei Dank ja. Aber dennoch gibt es etliche richtig gute Satiresendungen, die auch richtig böse sein können (extra3 z.B.), sowas haben die Privaten nicht zu bieten. Die haben Mario Barth und Cindy aus Marzahn. Ui. Kritisch ist da gar nichts.
     
  6. gman

    gman ROM

    Die GEZ und die so genannten Rundfunkgebühren gehören abgeschafft. Der staatlich legitimierte Eintreiber GEZ hat sich zur Gebührenkrake entwickelt. Die Einzugsmethoden sind dabei nicht immer ganz legal. Mit guten Gründen wurden die Gebühren schon als verfassungswidrig bezeichnet. Der bürokratische Aufwand ist dazu reine Geldverschwendung. Der Weg zur Befreiung bei Behinderung, Pflegedürftigen, Demenzkranken etc. ist einem Staat mit dem Pädikat sozial unwürdig. Manche können nur Bruchteile des Angebots überhaupt nutzen. Aber ein Empfänger steht natürlich da, auch wenn er noch aus bessern Zeiten stammt, es muss weiter voll abkassiert werden.

    Aber nicht die Juristen sind in erster Linie gefragt. Das ist eine politische Frage und die gewinnt zunehmend an Bedeutung. Was jetzt vorgelegt wurde ist keine Lösung. Insbesondere Kurt Beck war jezt mehrfach gefragt. Der rheinland- pfälzische Ministerpräsident ist ja langjähriger Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder, war Parteivorsitzender mit Regierungsbeteiligung. Nichts wurde wirklich erreicht. Das was jetzt vorliegt ist Flickschusterei. Beck sollte nach diesem Ergebnis sich vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk verabschieden und seine Ämter niederlegen.

    Zur Erinnerung 02.10.2006
    Streit um neues Modell für GEZ-Gebühr


    MAINZ. Der Streit um die Gebührenfinanzierung für ARD und ZDF eskaliert. Die Rundfunkkommission der Länder will nun nach neuen Modellen zur Erhebung der Rundfunkgebühr suchen. Der Vorsitzende der Kommission, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), lehnt die Forderung der Grünen nach Einführung einer Haushaltsgebühr für den Rundfunk ab.

    Richtig sei jedoch, "dass man über alternative Erhebungsmodelle nachdenken müsse", heißt es in einer von der Mainzer Staatskanzlei verbreiteten Erklärung Becks.
    Der Länderchef gilt als loyaler Förderer insbesondere der Interessen des ZDF. Beck bezeichnete die neue Computergebühr von monatlich 5,52 Euro als eine "angemessene und akzeptable Zwischenlösung" Sie wird ab kommendem Jahr fällig.
    Information und Bildung sind Grundrechte, die der Staat als Grundversorgung leisten muss. Freies Informations- und Bildungs-Radio und Fernsehen als öffentlich-rechtliche Leistung sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein!
    Gebühren gehören hier generell abgeschafft und nicht wie zunächst angedacht auch noch Studenten und Universitäten für ihre Arbeitmittel (PC & Co.) zur Kasse gebeten.

    Wer sich zum Vergnügen (Kinofilme, Profisport) zusätzlich Bezahltfernsehen anschaffen möchte, der kann das tun. Der gemeine Bürger muss das nicht mit finanzieren. Wir sind schon wieder bei der Verfassungsfrage!

    Das was heute über DVB-T ausgestrahlt wird muss als Grundversorgung vollkommen gebührenfrei werden! Allerdings gehört da einiges auf den Kern zurückgeführt. Diese "Rundfunkfürsten und Räte" müssen so nicht sein! Das gesamte öffentlich-rechtliche System ist überreif für eine grundlegende Reform! Die Geldverschwendung muss ein Ende haben! Der öffentlich rechtliche Rundfunk muss auf den Kern (Information, Bildung) zurückgestutzt und haushaltsfinanziert werden. Das lässt sich auch so organisieren, dass die Unabhängigkeit gewährleistet ist. Die GEZ-Gebühren sind dafür als Argument ungeeignet.
     
  7. Kaychen

    Kaychen ROM

    versteh garnicht was das schon wieder von der gez soll sollen dann auch die harz 4 empfänger voll bezahlen die so schon gerade so über die runden kommen oder wie dat kann doch nicht oki sein !
     
  8. SAMASY

    SAMASY ROM

    nachdem ich in der Vergangenheit schon stink sauer bin werde ich in Zukunft kein befürworter sein.Ich habe mit der Kirche nixam Hut muß mir aber teilweise mehrere Tage hintereinander (Kirchentage und Co )das Gehirnschmalz durch diesen Müll weich kochen lassen. Das ist für mich NÖTIGUNG.-ein Straftatbestand- und das öffentlichrechtlich !!! Danke
     
  9. Patchie

    Patchie ROM

    Beim neuen Konzept entspricht die Pauschale einer Steuer. Dementsprechend möchten die Steuerzahler auch ein demokratisch legitimiertes Gremium haben, welches über die Steuerverteilung entscheiden kann.

    An diesem Punkt können die Politiker noch einknicken...
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die typische Doppel-Abkassierung! Warum müssen nun auch alle Firmen/Betriebe eine Gebühr bezahlen? Denn alle Mitarbeiter bezahlen ja bereits über ihren Haushalt. Das stinkt gewaltig nach Sittenwidrigkeit. Da kommt eine Menge Arbeit auf Karlsruhe zu.
    Gruß Eljot
     
  11. Zed

    Zed Byte

    Ich denke mal das Ministerpräsidenten das alles wieder einmal zugunsten der LRA's absegnen werden. Ist ja auch auch klar, weil die Politik gerade dieses Medium ,in dem jeder Intendant ein Parteibuch besitzt, braucht. Die werden einen Teufel tun und es sich mit den öffentlich-rechtlichen verscherzen.
    Hat schon mal jemand einen Bericht über die kriminelle Art und Weise wie die GEZ Gebühren eintreibt bei den öffentlichen gesehen? Mit Sicherheit nicht. Da sieht man ganz genau wie heuchlerisch und verlogen dieses ganze System eigentlich ist.
    Ich denke mal wenn diese "Steuer" kommt, wird es sicherlich einige klagen geben und Karlsruhe wird dann mal wieder der Politik sagen wie weit sie gehen dürfen.
    In diesem Sinne, ärgert euch weiter :-)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Ansicht liest sich bestechend einfach und sie scheint mir sogar recht plausibel. Wenn dem so ist, könnte der BGH die GEZ in Gänze vom Tisch wischen und die Sesselpupser hätten ein ernsthaftes Problem.
     
  13. first2

    first2 Kbyte

    Ich habe die bisherige Verfahrensweise eh nie rechtlich nachvollziehen können!

    Wenn ich Rundfunkgebühr bezahle, möchte ich auch dafür eine Leistung in Anspruch nehmen dürfen, unabhängig davon, wo ich mich befinde, denn ich habe nur ein Gehirn, mit dem ich diese Leistung in Anspruch nehmen kann!

    Dabei spielt es keine Rolle, wo das dafür vorgesehene Gerät steht, ob in meinem privaten Arbeitszimmer oder in meinem Wohnzimmer oder an meinem beruflichen Arbeitsplatz , denn zum persönlichen Inanspruchnehmen der bezahlten Leistung kommt es ausschließlich auf meine Person, sprich meine Ohren oder Augen an - und nicht auf die Anzahl der Geräte, die dies an meine Organe vermitteln können!

    Insofern ist eine zusätzliche Rundfunkgebühr für Zweitgeräte in einem Arbeitszimmer für mich schlichtweg unnachvollziehbar gewesen!

    Die durch die Rundfunkgebühren einmalig von mir bezahlte Leistung ist mir zu jeder Zeit und unabhängig vom Ort und dem Gerät zur Verfügung zu stellen.

    Mit einem Gehirn kann ich sie ja auch nur einmal bekommen, unabhängig von Ort und Anzahl möglicher Empfangsquellen!

    Der Gesetzgeber sollten dies verinnerlichen und vernünftige Gesetze machen, die ihr Souverän, der Bürger, auch nachvollziehen kann - Gesetze wie die mit der Zweitgebühr als doppelte Abzocke führen nur zur Radikalisierung der Bevölkerung bei den Wahlen.

    Dies scheint jetzt in die Wege geleitet worden sein, auch wenn ich der Ansicht bin, das Personen, die diese Leistung nicht in Anspruch nehmen wollen, auch nicht dazu verpflichtet werden dürfen, trotzdem eine GEZ-Gebühr zahlen zu müssen.

    Ich finde es eh schon eine Zumutung, für meine GEZ-Gebühren auch noch stalkinghafte Werbung ins Wohnzimmer geschleudert zu bekommen. - Eine Frechheit seitens der erlaubenden Politik sondergleichen.

    Eine Firma, die sich so ungefragt in meine Privatsphäre einschleicht, wird nie und nimmer Vertragspartner von mir!
     
  14. mmrasek

    mmrasek Byte

    Der Staat baut immer mehr Hass gegen sich auf. Ich zahle meine Gebühr bisher freiwillig. Jetzt werd ich aber auch noch dazu gezwungen. Ich kenne genug Leute, die keinen Fernseher haben. Die GEZ sollte abgeschafft werden und die öffentlich Rechtlichen sollten sich selbst/privat finanzieren. Dann würden diejenigen eingehen, welche nichtgebraucht werden. Zeiten ändern sich eben. So sollte sich auch der Staat einmal überlegen,wofür die GEZ da ist und ob dies Art und Weise nicht längst überholt werden ist.
     
  15. lafbln

    lafbln ROM

    Wenn diese Gebührenordnung durch kommt.
    Dann ist das nichts weiter als eine Fernseh Steuer.
    Die nur einer kleinen menge von Sender zugute kommt.
    Die Bezeichnung Fernsehgebühr ist dann nur eine Mogelpackung.
    Die Öffentlich rechtlichen Bezeichnen die Privaten immer als Pay TV.
    Und merken gar nicht das sie selber zu den Sendern gehören, die sich ihre Leistung durch Nötigung Bezahlen lassen.
    Ich habe mich nicht von der GEZ zur Zahlung Nötigen lassen.
    Und werde mich auch nicht vom Staat Nötigen lassen.
    Eine Leistung zu Bezahlen, die ich nicht Haben will.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auswandern? [​IMG]
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Dann würde es kein gutes Fernsehen mehr in Deutschland geben, nur noch Pseudo Reality Müll, Mario Barth und Mainstream Kinofilme. Juhu.
     
  18. also ich will ja nichts sagen aber jetzt werden die politiker total bekloppt, denn ich zahle doch keine GEZ-gebühren wenn ich keinen Fernseher,kein Radio und nichts habe, zumal habe ich mit der Gez keinen vertrag abgeschlossen und wofür soll ich dann bitte schön zahlen denn bringen die uns die bilder oder radiosender ins haus oder haben die mir die antennendose installiert? nein
    also zahle ich auch nicht mehr für diesen S.. haufen
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und Internet hast du auch nicht!?
     
  20. Liegt wohl eher daran das sie 2012 das analoge Fernsehsignal abschalten wollen und dadurch die meisten TV-Geräte die rechtlichen ohne Receiver nicht mehr empfangen können dazu zählen dann auch die HD-Ready geräte.Ergo was man nicht empfangen kann muss man auch nicht löhnen.Deshalb wollen sie uns jetzt den mist an die Backe drücken und sagen so muss jeder zahlen.Was für ne verlogener Mist die die da aushecken damit wir weiter für die rechtlichen aufkommen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page