1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billigtinten-Anbietern geht es an den Kragen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Stuss³! Schon mal nachgeschaut woher die Original-Patronen kommen? Oder wo dein Drucker herkommt? Ganz zu schweigen die Tastatur wo du "rumsauerst" und dein Monitor dem du täglich auf den Sack gehst.:bussi:

    Kaufe weder Original- noch Dritthersteller-Patronen - ich lasse seit Jahren die Patronen, die meinem HP 940 dabeilagen, einfach im Laden für 4€ Schwarz bzw. 12€ Farbe neu befüllen...:auslach:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich weiß gar nicht, was die Aufregung soll. Dieses Geschäftsmodell hat die Mobilfunkbranche weit vor den Druckerherstellern entdeckt und noch heute rennen die Leute wie wild hinter 1,-€-Handys her ohne die Folgekosten zu beachten.
    Wer wenig druckt, freut sich über auswechselbare Druckköpfe, wer viel druckt, füllt nach oder läßt nachfüllen. Selbst mit Letzterem habe ich die Kosten meines inzwischen fast verstorbenen Epson-Druckers mehr als gut gemacht, so daß es mich nicht mal stört, daß er jetzt nur noch s/w druckt.

    Die Druckerhersteller sollten vielleicht mal in der Handy-Branche die Geschäftsmodelle abkupfern und/oder 1€-Drucker mit monatlichem Abo für Tintentanks rausbringen.

    Ich drucke eigentlich nur noch sehr wenig und wenn dann fast nur noch s/w. Farbe ist beim Fotodienst(Fotos) oder aufm Laserdrucker(Grafiken) einfach besser und billiger.
    Fehlt eigentlich nur noch ein Anbieter, der einem Geschäftsbriefe automatisch auf nem Laser ausdruckt, in einen Briefumschlag steckt, unterschreibt und wegschickt ;)
     
  3. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Nachdem ich mir mal meinen Drucker mit Fremdtinte ruiniert hatte bzw. mit der Qualität (Farbtreue) überhaupt nicht zufrieden war und ich die O-Tinte auch für zu teuer halte, bin ich auch für eine Art Einführung einer Standard-Qualitätskontrolle bei der Fremdtinte. Leider ist diese m. E. noch nicht gegeben, wenn ich mir u. a. auch mal so die Anbieter anschaue. Ich denke mal man sollte immer beide Seiten bzw. Standpunkte betrachten und sich nicht auf die eine oder andere bzw. nur die eigene Sichtweise beschränken.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Tolle Diskussion.
    Wo sind aber die, die sich darüber aufregen, daß sie Drucker unter dem Herstellungspreis bekommen? Fast geschenkt quasi?

    Die Drucker werden subventioniert und das Geld wird mit teuren Tintenpatronen wieder hereingeholt.
    Hier wird sich darüber aufgeregt, aber bei Handyverträgen ist das alles okay.
    Da muß das so sein...
    Handy bekommt man geschenkt und mit den Gebühren holt sich der Provider die Kohle wieder rein.

    Wo ist der Unterschied?

    Und wem ein Nachfüllset an Patronen teurer erscheint, als ein neuer Drucker, der wird auch nicht davon abgehalten, sich einen neuen Drucker zu kaufen, statt eines neuen Patronenkits.
    So what?

    Ich finde das gut, so fängt man vielleicht einmal an, zu überlegen, ob es wirklich nötig ist, jeden Mist auszudrucken!
    IMHO wird nämlich so viel sinnloser Müll ausgedruckt, daß der Traum vom papierlosem Büro ad absurdum geführt wird!
     
  5. megger

    megger ROM

    Yo super, wie bei den Kaffeemaschinen: passende Maschine,passende Pads - so ein Mist! :-/
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wer zwingt Dich dazu, diese Maschinen zu kaufen?
    Und wenn Du es doch tust, zwingt Dich keiner dazu, die Pad dieser Marke zu kaufen, da gibt es genügend günstige Alternativen.
    So what?
    Wo ist da schon wieder das Problem?
     
  7. schlenki

    schlenki Guest

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

    Die haben doch echt ein rad ab, ich habe mir vor einiger zeit einen gebrauchten Laser drucker gekauft :baeh:

    und auch schon selber wieder befüllt müssen die sich jetzt auch Sorgen machen ???? :eek:

    ich hab den Tintenpisser eh nur noch zur reserve :cool:

    ansonsten würd ich dann nur noch den Götz von Berlechingen zitieren.:motz:
     
  8. Lurdes

    Lurdes ROM

    ....bleibt nur noch der Weg, wenn die Tinte alle ist, Drucker wegschmeißen und einen neuen kaufen! :ironie:

    Die Druckerhersteller haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Erstmal sollten sie mal vernünftige und voll funktionsfähige Drucker herstellen, bevor sie sich über original Tinte oder Nachfüllset von Billiganbietern aufregen. In Paraguay gibt es nur wenige Tintenrutscher die wirklich zuverlässig arbeiten und fast keine Probleme bereiten. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit kann man Canon, Epson, Lexmark und Co. in die Tonne treten und wer sich trotzdem auf dieses Abenteuer einläßt, landet früher oder später in der Klapsmühle. Vor allem beim Service habe ich noch nie soviel Inkompetenz erlebt wie im südamerikanischen Raum...... :eek:

    Naja, innerhalb der EU und vor allem in Deutschland werden sie mit ihrer Strategie durchkommen. Zwar wird jetzt gemeckert aber passieren wird ja doch nichts........

    Lurdes
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich bin mir sehr sicher, daß der gute Mann Berlichingen hieß. :cool:
     
  10. Seiman

    Seiman Byte

    Welche Drucker halten das dann aus?

    Erstpatronen sind meist nur wenig gefüllt - die Rechnung mit dem Wegschmeißen und neuen kaufen geht auch nicht auf.
    Ich setze hier auch auf Laser - bei ebay billig erstanden, hält ewig. Mein Bruder hat einen alten Canon mit Einzeltanks (ohne Druckkopf), die Patronen kosten nicht viel... und wenns denn mal sein muss, kann man sie auch nachfüllen lassen.
    Schade dass die jetzt auch mit dem Chip-Schwachsinn anfangen. Das wäre wie, wenn man nur noch Panasonic-Batterien in den Panasonic-Walkman einlegen kann. Mit anderen geht er nimmer :-)
    Ist bei vielen akku-betriebenen Geräten (Lithium-Ionen) aber auch längst so. Da gibt es auch Fremdhersteller. Super-Billig-Akkus sind aber oft gefährlich, da die Schutzelektronik fehlt.

    Regulation am Markt sollte man nicht übertreiben. Aber den Patentwahn sollte man doch besser kontrollieren. Wer etwas erfindet, soll sicher seinen Nutzen daraus ziehen, aber die meisten Patronenpreise fallen wohl schon unter Wucher. Ein Patent auf einen Tintenbehälter, der auf einem Schlitten fährt und über eine Nadel am Druckkopf hängt... das klingt mittlerweile trivial. Zur Anfangszeit dieser Druckerart war das anders. Es sollte eine kürzere Verfallszeit für Technologiepatente geben.

    Wenn die Leute keinen Bock mehr haben, suchen sie sich einen anderen Hersteller. Die subventionierten Billig-Preise auf den Druckern helfen beim Wechsel enorm! Der Markt und die Verbraucherschützer werdens schon richten :-)
     
  11. hucky50

    hucky50 Byte

    Ich lese schon seit geraumer Zeit,daß zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Verordnung in Kraft treten solle,nach der es den Herstellern von Druckern zur Auflage gemacht wird ihre Patronen wiederbefüllbar zu machen.
    Wann tritt diese Verordnung in Kraft?
    Vielleicht würde dadurch manches einfacher werden.
     
  12. nobby607

    nobby607 ROM

    Wir zahlen doch die ganze Zeit schon den Preis, den uns inkompetente und korrupte Politiker in Berlin einbrocken. Das gesamte Urheberrecht ist doch völlig zugunsten geldgieriger Geier aus dem Ruder gelaufen. Die Musikindustrie bekommt Geld bei jeder CD für Kopien, die durch Kopierschutz gar nicht mehr möglich bzw. streng verboten ist. Jeder Scanner, Drucker, CD-Laufwerk etc. ist auch mit unsinnigen Kosten zusätzlich belastet. Und in Zukunft kassiert die GEZ für eine Leistung (Fernsehen per Internet) die gar nicht existiert oder erlaubt Euer Chef, daß Ihr am Arbeitsplatz fernseht? Üblicherweise wäre ein solches Ansinnen auf Betrugsmerkmale hin zu überprüfen.

    In diese Reihe passt doch dieser Patentwahnsinn. Die Auswahl eines Druckers kann in Zukunft auch danach erfolgen, daß ich für dieses Gerät gleich am Anfang einen Mehrjahresvorrat an kompatibler Tinte anschaffe, bevor diese Quelle verstopft wird.
     
  13. Lurdes

    Lurdes ROM

    Hier sind die HP Drucker sehr weit verbreitet. Mit denen hat man so gut wie keine Probleme und wenn doch mal, stimmt der Service. Egal ob Tintenrutscher oder Laser......, beim Laser verklummt nämlich der Toner relativ rasch, es sei denn die Geräte stehen in einem vollklimatisierten Raum. Das dürften sich die wenigsten User leisten können, auch wenn hier der Strompreis nur 4 Cent pro kWh kostet, incl. MwSt.

    Da HP Patronen nicht nur in Deutschland sehr teuer sind sondern auch hier, werden die Patronen von den Meisten nachgefüllt. Viele Geschäfte haben hier verschiedene Tinten und man kann sich in Ruhe aussuchen und vergleichen welche man nun haben will. Ist ein blühender Geschäftszweig........, vor allem bringt er Arbeitsplätze.
    Scheinbar ist genau dies den Druckerherstellern ein Dorn im Auge. Wo überall werden Arbeitsplätze vernichtet und in dieser Branche entstehen neue.......!

    Lurdes
     
  14. Brother hat im Moment sehr gute Drucker und preiswerte Tinten, sogar schon preiswert als Originaltinten. Zwei Bekannte mustern ihre Epson aus, wenn es die Billigtinten nicht mehr gibt. Sie werden sie voll funktionstüchtig neben den Elektronikschrottcontainer stellen mit einem Schild drauf: Die Tinte ist teurer als der Drucker - niemals mehr Epson.

    Wehrt Euch gegen die Abzocker und das hockorrupte Pack in Berlin. Kauft nichts mehr von denen, das ist unsere Kraft.

    HD
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jawoll! Lyncht alle, die Macht und Geld haben!
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kannst Du mir einen Tipp geben, wo Du Deinen Stoff beziehst?
    Einen solch guten Trip hätte ich auch gern, so fernab jeder Realität...
    Bestimmt klasse...
     
  17. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Da werden sich aber 2 sehr freuen, das sie einen Drucker umsonst bekommen. Bei der Einsparung kann sich derjenige einmal Originaltinte kaufen.

    Ich bin noch nie nach Berlin gefahren, um Tinte zu kaufen. Die gibt es auch bei uns zu Hause.
     
  18. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Vom Grundsatz her, hat er Recht. Der Verbraucher ist es letztendlich, der entscheidet, wie es weitergehen wird...!
     
  19. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Aber wann hat es jemals funktioniert, das man alle entsprechende Verbraucher unter einen Hut bekommen hat?

    Das erreicht man nicht einmal bei den Benzinpreisen, wenn diese regelmäßig zu Ferienbeginn unnötig erhöht werden und bestimmte Konzerne gemieden werden sollten.
     
  20. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das ist es eben, der Bürger bleibt ein armes Würstchen, der sich zwar aufregen, aber sonst nicht aktiv werden kann...:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page