1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billigtinten-Anbietern geht es an den Kragen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angelshelter

    angelshelter Kbyte

     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, ist ist nur die typisch deutsche Denkweise.
    Ich habe jedenfalls meine Konseqeunzen gezogen. Ich fahre deutlich weniger mit dem Auto und drucke kaum noch mit Tinte. Spart Geld und Nerven.
     
  3. Tantor01

    Tantor01 Byte

    Ich fände es besser, die Drucker würden zu ihren tatsächlichen Kosten verkauft, und die Verbrauchsartikel ebenso. Die Chancengleichheit am Markt hätten doch alle Anbieter.
    So wie man das jetzt handhabt, wird zumindest bei Vielnutzern jeder Drucker auch vielfach bezahlt. Man muß da eindeutige Absicht unterstellen ! Wie oben empfohlen wäre der Markt der Refills mit seinen unterschiedlichen Produkten, wohl kaum in dem Umfang entstanden. Ich hoffe im Interesse des Verbauchers, daß diesen aber wieder etwas anderes einfallen wird.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja.
    Und das bei Handys genauso.
    Dann kann sich dann jeder einen Vertrag leisten.
    Zwar kein Handy mehr, aber das ist ja nicht so wichtig...

    </Ironie>
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Handies hast Du immerhin die Wahl.
    Gerät ohne Vertrag kaufen und irgendso ein Simyo-Billig-Prepaid-Tarif dazu...
    Die Druckkosten der etwas teureren Drucker sind in der Regel wesentlich niedriger, slebst mit Originaltinte - sollte man vielleicht auch mal VOR dem Kauf nachrechnen.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Öhem...
    Die Wahl hat Du, wie Du schon sagtest, bei Druckern doch auch!
    Aber wer ist denn schon bereit, richtig Geld für einen Drucker hinzulegen, auch wenn die Folgekosten niedriger sind?
    So gut wie niemand!

    Immer nur billig ist die Devise!
    Daß man aber nichts geschenkt bekommt, steht dann auf einem anderem Blatt und wird mißbilligend immer bejammert...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich erinnere mich noch dunkel an einen japanischen Druckerhersteller, der laut Werbung den Toner für die ersten 2 Jahre "gratis" hinzugegeben hat.
    Was bei Laserdruckern geht, sollte doch auch bei Tinte möglich sein.
    Gerade die Leute, die wirklich viel Drucken und sich vor dem Kauf über die Kosten informieren, würden sicher gern einen höheren Anschaffungspreis in Kauf nehmen, wenn dafür die Original-Tinte der nächsten 5 Jahre extrem billig ist.
    Gerade diese Kunden, die viel drucken und deswegen auf Billiganbieter ausweichen, könnte man so wieder zurückgewinnen - aber stattdessen versucht man sie lieber mit Patenten und Chips an sich zu fesseln. Das könnte auch nach hinten losgehen, denn irgendwie wurden ja bis jetzt immer Wege gefunden, die Tricks der Hersteller zu umgehen. Da könnte man doch als Druckerhersteller auch gleich auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und z.B. Tintenverträge verkaufen... Dann hätten wir vielleicht irgendwann 1&#8364;-Drucker ;)
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, das wird es nicht!
    Dann wäre es nämlich schon geschehen!
    Die Masse der User ist aber einfach nur dumm!
    Sie kaufen die Billigkisten OHNE vorher nach Alternativen zu schauen!
    Keiner ist bereit, für einen Drucker etwas mehr auszugeben, selbst wenn er unterm Strich, mittel- und langfristig gerechnet, billiger davon kommt!
    Immer nur bis zum Tellerrand schauen, ist die Devise...

    Und solange das so ist, geht die Rechnung der Hersteller auf und sie verdienen an dem Geschäft eine ganze Menge!

    Und ich bin dagegen, daß dieses Geschäft vom Gesetzgeber her noch reglementiert wird!
    1. Unterliegt jeder eh schon zuvielen Regeln und Gesetzen und
    2. halte ich nichts davon, Dummheit auch noch zu unterstützen!

    Mal ganz davon abgesehen, daß im Privatbereich immer noch viel zuviel unnützer Mist ausgedruckt wird!
    Ein Rechner sollte einmal den Weg zum papierlosem Büro ebnen...
    Und ich erlebe immer wieder, daß eMails ausgedruckt werden bis der Arzt kommt, Dokumente werden einfach kopiert, statt sie in elektronischer Form abzulegen und und und...
    Demnach ist drucken noch nicht teuer genug...
    Da geht noch was!
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Welche Alternativen gibt es denn für Privatanwender? Und zwar für solche, die gelegentlich mal einen Brief oder ein paar Fotos ausdrucken wollen?
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Für reinen Text einen Laserdrucker.
    In der Anschaffung etwas teurer, inzwischen aber für JEDEN erschwinglich.
    Vorteil:
    Lasertoner trocknet nicht ein und unterliegt so gut wie keinen Alterserscheinungen.
    d.h. ein Laserdrucker hält, für diesen Bedarf, ein Menschenleben lang!
    In jeder kleineren Stadt gibt es inzwischen Fotobuden, die supergünstig Fotos ausdrucken.
    Zumindest günstiger, als es Nachfüllsets für Tintenkleckser je sein können!
    Und qualitativ besser, als die meisten Tintenpisser aus dem Hausgebrauch!
    Und dann auch noch auf richtigem Papier, denn Otto-Normal-User spart ja auch wieder daran und wundert sich, wenn die Bilder nach einem halben Jahr aussehen, wie aus dem letzten Jahrhundert...

    Da stellt sich mir aber die Frage:
    Warum sollte man Fotos ausdrucken, wenn doch jeder Billigst-DVD-Player Jpeg abspielen kann und jeder Hinz und Kunz inzwischen einen Player hat?

    Und eine Fotosession auf dem Fernseher macht mehr Spaß, als wenn alle um ein Fotoalbum herumhocken, sich auf der Pelle hängen und am Ende nichts richtig erkennen können...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer nur gelegentlich druckt, wird auch mit einem Tintendrucker nicht arm. Ich habe auch gerade mal wieder einen Text gedruckt, mit Tinte, die ich im letzten oder vorletzten Jahr irgendwann gekauft habe.

    Nicht alle Laserdrucker halten ewig. Bei Brother haben wir die Erfahrung machen mpssen, daß die Belichtungseinheit (keine Ahnung, was auch immer es genau war, jedenfalls wars nicht billig) schon weit vor ihrer max. Seitenzahl fällig war - aber immerhin erst nach der doppelten Zeit, die der Hersteller veranschlagt hatte.
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann muß ich ganz klar sagen:
    Glück gehabt!
    Denn in der Regel sind Tintenpatronen selbst in der Originalverschweißung nach einem Jahr nur noch Sondermüll!

    Das ist richtig.
    Aber ewig ist relativ!
    Wieviele Seiten wurden gedruckt?
    In welchem Zeitraum?

    Lexmark, Ricoh oder HP-Laser der Mittelklasse machen bis zu 4 Mio Seiten, mit relativ geringem Wartungsaufwand.
    Gelegentlich mal Einzugsrollen, alle paar tausend Seiten mal eine Tonerkartusche für € 40,- und vielleicht mal eine Heizeinheit!
    Kommt immer darauf an, wie sie behandelt werden.

    Wieviele, reine Textseiten, druckt wohl ein 0815-User zuhause aus, der sich als sehr sparsam gibt und Tintenstrahlerpatronen als zu teuer einstuft?

    Für ein weltweites Versicherungsunternehmen sind 4 Mio Seiten Peanuts, für den Normaluser eine Unmenge!

    Also wenn ich für meinen Privatgebrauch bisher mal 3000 Seiten schätze, liege ich wahrscheinlich schon hoch!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit bunt hatte ich leider kein Glück, die gelben Düsen sind nämlich schon eingetrocknet, weil ich selten farbig gedruckt habe. Aber da ich ca. aller 1-2 Wochen mal eine Seite s/w drucke, sind die schwarzen Düsen halt noch frei und die Patrone noch nicht leer.

    Der Laser hatte gerade mal 2-3 Tausend Seiten weg nach ca. 5 Jahren. Die Belichtungseinheit sollte laut Hersteller 20000 Seiten bzw. 3 Jahre halten.

    Bei mir auf Arbeit steht allerdings auch ein HP rum, der in den letzten 10 Jahren täglich um die 20..50 Seiten fabriziert hat. Die IT hat den Support schon lange eingestellt, aber bisher läuft er halt noch. Nimmt aber auch vergleichsweise viel Platz weg und frisst gern mal das Papier ;)
     
  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Auch der Weg dorthin kostet Geld - und Zeit sowieso.

    Dieses Argument zieht nicht. Es gibt Leute, die sich bewußt gegen einen Fernseher entscheiden - oder einfach schnell der Oma ein paar Bilder vom Enkelkind oder der neuen Wohnung schicken wollen. Soll die Oma sich jetzt einen DVD-Player kaufen?!

    Ich finde deine Sicht der Dinge sehr subjektiv und eindimensional. Was spricht denn dagegen, daß die Druckerhersteller auch Drucker und Patronen zum tatsächlichen Preis anbieten? Beim Mobiltelefon habe ich ja auch die Wahl.

    Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist die Tatsache, daß die Druckerhersteller nicht gezwungen werden, nicht nur Patronen, sondern auch Nachfülltinte anzubieten. Es fällt hier - auch bei der Verwendung von kompatiblen Patronen - eine so unglaubliche Menge an Elektronikschrott an, daß es mich wundert, warum das nicht schon längst die Umweltschützer auf den Plan gerufen hat. Saßen die nicht sogar bis vor einem Jahr in der Regierung?
     
  15. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Sehr verdächtig, nicht wahr und bestätigt nur meine These!
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Klar.
    Aber was ist am Ende teurer?
    Sicher, obwohl mir niemand bekannt ist.
    Nö.
    Aber für "eben mal ein paar Bilder für die liebe Oma" kann man auch mal in die Fotobude...
    Natürlich ist sie das.
    Diese Sicht spiegelt ja auch MEINE Meinung wieder!
    Hast Du die Wahl bei Druckern nicht?
    Man hat sie natürlich nicht, wenn man immer nur beim Druckerkauf auf billig, billig, billig achtet und alle Folgekosten außen vor läßt!
    Schau Dir doch die Geräte der Milltelklasse von Brother oder Olivetti an.
    Einzelpatronen, modernste Tintenspartechnologie und der Inhalt einer 20 €-Patrone ist fast dreimal so groß, wie bei HP oder Lexmark.
    Aber die Drucker kauft keiner, die sind ja in der Anschaffung zu teuer...

    Und wie gesagt:
    Solange immer noch so viel Mist in den Wohnungen ausgedruckt wird, ist IMHO Drucken noch nicht teuer genug!

    Immer weitere Reglementierungen?
    Suuuuuper Idee...
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Natürlich muß die Industrie zu umweltbewußtem und vor allem umweltschonendem Handeln gezwungen werden, das ist doch gar keine Frage! Freiwillig tut das keiner - vor allem nicht dann, wenn das der Gewinnmaximierung diametral gegenübersteht!

    Und was die Geräte der Mittelklasse von Brother oder Olivetti betrifft, sind die für einen Privathaushalt schlicht überdimensioniert. Man mietet ja schließlich auch allein keine 200-qm-Wohnung, weil da der Quadratmeterpreis günstiger ist.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wie meinen?
    Ein Multifunktionsgerät von Brother ab € 119.- ist überdimensioniert?
    Klar, wenn man dann lieber wieder mehr für Tinte bezahlt und einen Drucker für € 30,- kauft...
    Stimmt.

    Für eine Sache sollte man sich schon entscheiden können!
    Entweder billige Drucker oder niedrige Folgekosten!

    Das Teil hat Scanner, Kartenleser, Drucker (mit allen von mir schon genannten Vorteilen + 3 Jahre Garantie!) !
    Ab 139,- gibt es den auch noch mit integriertem Scan- und Druckserver für das LAN...

    Ist klar, man holt dann lieber jedes Gerät einzeln und zahlt dann für den Billigramschdrucker auch noch überhöhte Tintenpreise!

    Hinter manche Denk- und Rechenweisen werde ich nie kommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page