1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bin am verzweifeln, Pc friert ein, gesamte Hardware bereits von Händler überprüft

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by brettfi, Jun 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brettfi

    brettfi Byte

    Moin,

    Ich verliere so langsam die Geduld... mein PC friert sporalisch ein( allerdings verhäuft, wenn ich spiele, aber auch im Normalbetrieb), also ich kann dann nichts mehr machen und muss den PC per langes drücken des Netzschalters ausschalten..vor drei Monaten hatte ich mir den neuen PC gekauft und selber zusammengebaut, weil mein anderer auch kaputt war. Mein Kumpel hat sich exakt das gleiche System gekauft und ich hab ihm den PC auch zusammengebaut, aber ihm läuft alles reibungslos.
    Ich habe bereits CPU,RAM,Mainboard und Netzteil bei mindfactory eingeschickt, worauf die ein defektes Mainboard diagnostizierten und mir ein neues Mainboard und meine andere Sachen wieder zurückschickten. Nun freirt der PC aber wieder ein. Ich habe darauf eine andere Festplatte ausprobiert, aber der PC fror immernoch ein. Meine Grafikkarte kann auch nicht die Ursache sein, weil der PC auch ohne diese mit der Intel HD einfror. Ich habe bereits Bios update gemacht, alle Treiber aktualisiert und Windows mehrmals neu aufgesetzt, aber nichts hat geholfen.
    Mein RAM ist nicht auf der Liste der unterstützten Arbeitsspeicher meines Mainboards, ist das eventuell der Grund? Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass mein Netzteil nicht für Skylake ausgelegt ist, aber das kann doch beides eigentlich nicht der Grund sein, weil bei meinem Kumpel ja alles mit dem gleichen System läuft, oder?
    Was kann ich noch testen? Ich brauche wirklich dringend Hilfe.

    Mein System:

    Windows 10 64-Bit
    Gigabyte GA-B150M-D3H mit DDR4
    8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2133 DIMM CL13 Dual Kit 4096MB
    Sapphire Radeon R9 380X Nitro
    EKL Ben Nevis Tower Kühler
    1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5"
    500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
    Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, kannst du mal ein paar Bilder vom geöffneten PC-Gehäuse machen?

    Poste mal eine Übersicht von HWiNFO64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD

    Das Netzteil ist auch für Skylake geeignet.
    Die Haswell C6/C7 Power States werden unterstützt.
    Ich würde sie trotzdem mal im BIOS deaktivierten.
     
  3. brettfi

    brettfi Byte

    Danke erstmal für die Antwort. Was genau soll ich deaktivieren?

    $DSC_0260.jpg $HWInfo.jpg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. brettfi

    brettfi Byte

    Was und wo ist das kabelmanagement in meinem Gehäuse? Ich habe gestern schon zwei weiter Lüfter bestellt, die dürften heute noch ankommen.
    Die sensor Werte füge ich nachher ein, ich bin gerade unterwegs
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Was und wo ist das kabelmanagement in meinem Gehäuse?

    Dazu müsste ich Marke und Modellbezeichnung kennen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Aussparungen im Rückblech (Mainboardträger), falls vorhanden, dienen zum Ordnen der Kabel.
     
  8. brettfi

    brettfi Byte

    Okay nur meine Kabel meines Netzteils sind zu kurz dazu.
     
  9. brettfi

    brettfi Byte

    Also hier sind dann noch die Sensor Werte:

    $HWInfosensor.jpg
     
  10. brettfi

    brettfi Byte

    Ich habe nun die c6/c7 Power States deaktiviert. Würde es evtl etwas bringen die DRAM voltage auf 1,26 zu erhöhen? Hab das in einem anderen Forum gelesen, dass das auch helfen könnte.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil müßte mausetot sein, falls die Werte stimmen sollten.
    Aber da liest das Board wieder Schrott aus.
    Dann wurde der PC nicht mal anlaufen.

    Nimm ein Multimeter und miß die Spannungen an einem Vierpolstecker.
     
  12. brettfi

    brettfi Byte

    Ich habe zurzeit kein Multimeter zur Hand, ich werde gleich eins suchen. Der vier Pol Stecker ist der Stecker vom Netzteil für die CPU richtig? Ich hab da nämlich einen achtpin Stecker der sich allerdings in zwei 4er Splittet und ich habe nur einen 4Pol Stecker drin aber ich könnte die Stecker mal wechseln oder beider anstecken, wenn das evtl der grund ist. Welche Werte genau sind jetzt so schlecht?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. brettfi

    brettfi Byte

    Okay aber sind an einem Multimeter nicht nur zwei einzelne Stecker und so ein molex Stecker hat ja 4 “Löcher ” wie muss ich das verbinden?
     
  15. brettfi

    brettfi Byte

    Also ich bekomme folgende Werte:

    Bei Gelb auf Masse 11,8V
    Rot auf Masse ca. 5
    und bei gelb auf Rot ca. 7 volt

    was sagt das jetzt aus?
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das sagt, dass alles OK ist. Wenn du nocheinmal den PC unter Last testest, wäre es noch besser.
     
  17. brettfi

    brettfi Byte

    Ich habe jetzt meinen Ram von 2133MHz auf 2000MHz runtergetaktet und bis jetzt läuft er wieder ne stunde ohne sich aufgehangen zu haben, was aber nichts heißen muss. Weil das Einfrieren wirklich völlig wirrkürlich passiert. Aber ich kann jetzt schon seit einer Stunde spielen
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das riecht immer noch nach RAM.

    Der Corsair ist sehr scharf getimed mit 13 Takten Vorlaufzeit.
    Mein Kingston HyperX mit 15 Takten läuft da komplett stabil mit dem i5 6500.

    Eventuell kann man ihn tauschen gegen Kingston mit höherem t[SUB]RCD:
    https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-4gb-hx421c14fb-4-a1235016.html?hloc=at&hloc=de,
    https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-8gb-hx424c15fbk2-8-a1306435.html?hloc=at&hloc=de.

    Die laufen zu 99% in fast allen Boards.
    Etwas langsamer als die Superhochgeschwindigkeitstypen, aber absolut zuverlässig.

    Bemerken kann man den Vorteil so wie so nur meßtechnisch bei Deinem System.


    [/SUB]
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jetzt zerlegt die Forensoftware schon halbe Beiträge ... .:aua:

    Ich wollte noch sagen, daß man den RAM eventuell gegen Kingston tauschen kann.
    Der läuft äußerst zuverlässig in fast allen Boards.
     
  20. brettfi

    brettfi Byte

    Welches Modell würdest du mir denn empfehlen? Also bei meinem Kumpel läuft das ja alles mit dem selben RAM oder sind das Fehler die auftreten können aber nicht müssen? Ich habe meinen RAM bei mindfactory gekauft aber nehmen die den denn zurück nachdem ich den 3 Monate in Benutzung hatte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page