1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blitzeinschlag, doch was ist kaputt??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stuzerl, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stuzerl

    Stuzerl Guest

    Hallo Profis da draußen,

    bei mir hat letzte Woche der Blitz eingeschlagen und nun stehe ich da ohne DSL und muß Zeitung lesen um meinen Informationsdurst zu sättigen. Jetzt bin ich mir leider nicht sicher was kaputt ist......Netzwerkkarte, NTBA, DSL-Modem oder was an der TAE???
    Die motivierten Jungs von der Telekom-Hotline waren ja leider mit
    NichtWissen oder Erfahrungslosigkeit behaftet. Wer hat nen Tipp??

    LG,
    Stuzerl
     
  2. Limer

    Limer Kbyte

  3. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Hast Du zufaellig ein Elitegroup K7S5A ?

    Michael
     
  4. Limer

    Limer Kbyte

    1. ja glaub ich auch aber WAS?! Der pc funktioniert ja sonst wunderbar - ich hab inzwischen winme und treiebr und software un und und... installiert.
    2.ja ich glaube genau das werde ich tun
    3. vermutlich hast du recht

    MFG Emil
     
  5. panzerh

    panzerh Byte

    Na ja, das NTBA bekommst du selbstverständlich ersetzt. Wenn man Splitter usw. auch noch von der Telekom hat, müsste es eigentlich auch ersetzt werden (gehört ja der Telekom).
    Wer seinen Compi schützen will, darf nicht nur an den Stromanschluss denken, genau so wichtig sind die Datenleitungen!!!, wenn nicht gar wichtiger. Bei uns hier haut der Blitz meistens in die Telefonleitung. Bei Blitzeinschlag können auch Geräte kaputtgehen, die garnicht angeschlossen sind.
     
  6. Limer

    Limer Kbyte

    könnte es sein das das BIOS durch eine elektrostatische ladung beschädigt wurde? ich hab das board schon mit der lupe überbrüft, ob ich kratzer/unterbrechungne finde, aber nix gefunden (doch schon aber alle betroffenen leiter sind nicht beschädigt).
    sonst hab ich keine idee mehr.

    MFG Emil
     
  7. Fuzzyfreak

    Fuzzyfreak Guest

    Man bekommt in jedem Baumarkt Blitzschutz für TAE und Stromnetz relativ preiswert...aber frag mal bei deiner Hausrat-Versicherung nach wegen Elektronik-Versicherungsschutz, kostet nicht viel, vielleicht hast du die sogar schon in deiner Police?
     
  8. Limer

    Limer Kbyte

    ja ein "neues board" allerdings nicht eins was neu auf dem markt ist (hat bänke für SD und DDR-Ram).
    ja so weit war ich auch schon.... (dieses Englisch ist für mich kein Problem)
    Was ich noch vergessen hatte war das wenn ich den pc starte und er wider nicht geht, geht der Bildschirm nicht an und der pc initialisiert Brenner, CDLW und onboard LAN all 3 sekundne neu.
     
  9. Klomanager

    Klomanager Byte

    Also ich ziehe bai gewitter immer den Telefonstecker aus der Telefondose.

    Denn das ist genau so ein Einschlag Risiko wie eine normale Steckdose
     
  10. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Bin alles andere als ein Experte, aber durch die 3Volt ist lange nicht gesagt, daß die Batterie auch voll ist - leer hat sie wesentlich weniger und "Battery Low" klingt danach. Vielleicht liegt es aber auch an was ganz anderem bzw. kann Dir jmd. anderes weiterhelfen, weil ich selbst meist mehr Fragen als Antworten habe...
    Gruß - deas
     
  11. deas

    deas Halbes Megabyte

    sorry, hätte die anderen Beiträge vorher lesen sollen - scheint doch nicht so einfach zu sein...
     
  12. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo dieschi!!!
    Ich meine, tatsächlich mal eine Leiste gesehen zu haben, auf der tatsächlich Blitzschutz stand (auf meiner stand leider nur "Überspannungsschutz":(). Und es gibt doch auch Blitzschutzeinrichtungen für den ganzen Wohnungsstrom, meine ich zumindest neulich im TV gesehen zu haben. Technisch wäre so eine Steckdose dann ja machbar.
    Viele Grüße - deas
     
  13. Limer

    Limer Kbyte

    Bei uns in der gegend (200 m weg) ist vor ca. 1 Monat ein Bliz eigeschlagen. Bei uns wurden "nur" 2 von 3 PCs zerstört (meiner hatte glück weil der FI-Schalter auslöste) und in der nachberschaft waren es telefonanlagen und pcs und was weis ich noch alles.
    Einer der beiden PCs war über einen überspannungsschutz angeschlossen, welcher allerdings NICHT ansprang (dieser pc ging garnicht mehr, beim anderen musste man nach dem runterfahren 30 min warten bis man ihn wider starten konnte). Jetzt sind beide PCs "reperiert" (die motherboards wurden ausgetauscht) und ich hab den ärger am hals sie komplett neu einrichten zu dürfen. Dabei habe ich ncoh eine frage: Der eine reperierte PC lässt sich nicht mehr starten wenn man ihn einmal ausgemacht hat. man muss erst das CMOS löschen. Dann funzt er wieder und gibt beim starten aber dies fehlermeldung aus:
    >>CMOS Battery Low
    >>CMOS Memmory Size Wrong

    >>press F1 to run setup
    >>press F2 to load defaults and continue

    Die CMOS battery hat aber 3 volt (is ja richtig oder?)
    Weis irgendjemand rat?

    MFG Emil
     
  14. eh die steckdosenleiste das rafft, ist sie schon längst ein heißer klumpen ;-)
     
  15. "Wer das Wetter an der Bergstraße kennt, versteht mich..."

    Allerdings :)

    Mfg

    Micha
     
  16. Stuzerl

    Stuzerl Guest

    Moin Kevin,

    nach großer Auswertung der vielen Antworten, habe ich mich zuerst für die billige Variante, sprich Netzwerkkarte entschieden.
    Und siehe da, bin wieder drin. Komisch ist jetzt nur das die Software ein bisschen spinnt.....aber das bring ich auch noch hin.

    LG
    Stuzerl
     
  17. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    hihihi..................da haste auch wieder echt.mit so einer kleinen steckleiste wird sich bestimmt nich ein 30000V-blitz abhalten lassen!!
    da sind schon dicke tampen angesagt+fachleute!!vielleicht meinen die ja bei conrad einen kamerablitz??
     
  18. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    dann les dir mal durch,was in dem conrad-katalog hinter dem überspannugsschutzleiste steht:
    schützt bei Blitzeinschalg etc.
    und ein blitz is ja wohl eine überspannug!!einen ziemlich grosse sogar!!
     
  19. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Der T-DSL Speedmanager von der Telekom hat drei Funktionen:
    - Überprüfen der Funktionsfähigkeit der Treiberinstallation und der dazugehörigen Hardware. Dies ermöglicht eine Fehlersuche.
    - Optimieren der Windowsregistrierung für T-DSL. Wobei die Telekom vermutlich besser weiß, als der einzelne Benutzer, welche Einstellungen optimal sind. Die optimalen Einstellungen sind dann optimal, wenn nicht ein Einzelner eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit hat, sondern wenn alle eine hohe Datenübertagungsgeschwindikeit haben. Bei hohen MTU-Werten besteht die Gefahr, dass einzelne Datenpakete verlohren gehen und dann große Datenmengen noch einmal übertragen werden müssen, was wohl in Hinblick auf die Gesamtperformerance des Netzwerks nicht so gut is.
    - Anzeigen der Aktuell erzielbaren Übertragungsgeschwindigkeit in kbit/sec. Also überprüfen, ob die Einstellungen auch wirklich gut wahren. Diese Anzeige kann aber abgeschaltet werden, wenn man diese nicht braucht.
     
  20. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    ja,das steht da echt drin:
    wenn du gerade mit tc verbunden warst,is deine SW versichert.aber wie beweisen??die machen es einem bestimmt nicht einfach........oder hat schon mal jemand auf diesem wegen was zurückbekommen????
    ich dachte immer,das ein ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ reicht.das is eine steckdosenleiste (ab 17?).gibts bei conrad!die soll ja bei sowas extra helfen.
    [Diese Nachricht wurde von Toonsteiner am 22.07.2002 | 20:53 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page