1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blitzeinschlag, doch was ist kaputt??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stuzerl, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das ist auch etwas schwer einzugrenzen. Wenn dein Telefon noch geht, schalte ich mal das TAE aus. Da ist auch keine Elektronik drin.

    Da aller Warscheinlichkeit nach dein Rechner noch läuft kannst Du den Netzwerkkartentreiber einfach mal rausschmeißen wenn Die Netzwerkkarte beim nächsten boot wieder einwandfrei gefunden wird ist es auch da warscheinlich nicht. Modem oder NTBA kann man nur durch Austauschen feststellen. Dann kann immer noch Dein Anschluß bie der Telekom rausgeflogen sein die werden es aber NEI zugeben, ach ja das hätten wir ja gleich sehen können.

    Gruß und viel Glück
    Christian
     
  2. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Aber das müste man doch mit dem T-DSL Speedmanager von der Telekom feststellen können. Hat doch wohl jeder, der T-DSL benutzt.
     
  3. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Manchmal reicht es auch schon aus das T-DSL-Modem kurz vom Stromnetz zu nehmen ( auszuschalten ) um es zu reseten und dann wieder am Stromnetz anzuschließen.
     
  4. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hi,

    wenn dein NTBA kaputt ist, dürfte es nicht mehr leuchten (hat ja ne Grüne Diode...) - sollte dein Splitter hin sein, kannst du das auf der gleichen Art feststellen... und schon mal sehr genau, woher der Fehler kommt (sind ja 3 Dioden, die leuchten sollten) - ist das alles i.O. - drücke die Windows-Taste und gleichzeitig "Pause" - dann schau in der entsprechenden Registerkarte nach, was dein Gerätemanager zur Netzwerkkarte sagt...!

    Ist da alles ok, geh weiter zum Tipp von "AMDUser" (schüttel die virtuelle Hand) und check alles einzeln ab.

    Ist nix dabei, was defekt sein sollte.... frag die Teledoof nochmal, die müssten dann einen Leitungscheck machen. (Kostet wahrscheinlich??) So, das dürfte es gewesen sein.

    gruß. Dim

    p.s. Kannst du denn überhaupt noch telefonieren?? Dann kann man evtl. die telekom schon mal ausschliessen. (Ich weiss, dass er gepostet hat, dass er dort angerufen hat... aber weiss einer von euch, von wo aus?? - daher die Frage)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    testen, testen, testen,

    Scherz beiseite; leih} dir bei einem deiner Freunde kurzezeitig die entsprechenden Komponenten wie Netzwerkkarte, NTBA und Modem aus und tausche jedesmal nur eine geliehene Komponente aus, so lange bis du das defekte Teil gefunden hast. Kann man so schwer via "Ferndiagnose" sagen, kann nur ein Teil sein, evtl. aber auch mehrere sein.

    Andreas
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Eben ..

    Das Telefonnetz ist IMHO sogar anfälliger bei Blitzschlag als das Stromnetz eines Hauses.

    Gruß .. dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Die Telekom hat zwar allen die ihr DSL vor dem 31.12.01 bestellt haben das Modem geschenkt, übernimmt aber 2 Jahre lang den service wenn was mit dem Modem ist - Blitzschäden inklusive ;)

    Gruß .. dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mir scheint da ist noch ebbes mehr über den Jordan gewandert als nur das Bios ...

    IMHO würde ich mit dem PC zu einem vom Fach gehen der die ganzen Schaltungen/Verbindungen etc. prüft.

    Allerdings dürfte ein neues Board wesentlich günstiger werden als das alte reparieren bzw. durchmessen zu lassen.

    Gruß .. dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es ist auch nicht so einfach!

    Ich hab mehrere Berichte mit Thema Blitzschutz gesehen udn überall wurde davor gewarnt Überspannungsleisten oder diese Zwischenstecker als Schutz gegen Blitze anzusehen.

    Sie helfen deffinitiv nicht so wie es einem die Werbung weiss machen möchte!

    Gruß .. dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm .. und das in einem neuen Board?

    Battery Low - *so gut wie leer*
    Das Bios vergißt seine Einstellungen und scheinbar nochmehr ...

    Deshalb bekommst du auch ... <B>press F1 to run setup & press F2 to load defaults and continue</B> ... angezeigt!
    (F1 um das Bios manuell einzustellen - F2 um die Bios Defaultwerte zu laden)

    Gruß .. dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Zitat: Wer das Wetter an der Bergstraße kennt, versteht mich...

    Jupp .. der versteht dich sicherlich ;) *Bin ja auch Bergsträsser*
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wer weiß was die bei Conrad meinen .. ich weiß nur das sogar Westfalia und andere Verkaufsstellen dieser "Blitzschützer" mit dem gleichen dummen Spruch für den Tand werben:
    Schützen sie ihre Elektrogeräte vor Blitzeinschlag.

    Dumm nur das die einem nicht verraten das echter effektiver Schutz Tausende von T?uros kostet :( :( :(

    Gruß .. dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Und wieder suggeriert die Werbung etwas was das Produkt nicht halten kann.

    Weißt du was die damit meinen:

    Die Überspannungsfilter können den Rest einer Blitzentladung die in einiger Entfernung von die stattfand filtern.
    Gegen direkten Blitzeinschlag vor deiner Tür, im Nachbarhaus oder eine paar Häuser weiter sind sie machtlos!

    Was meinst du warum sich einige besorgte Häuslebauer Blitzschutzspezialisten ins Haus holen um ihren Bau <B>teuer</B> gegen Blitzschlag absichern zu lassen wenn das mit simplen 17 T?uro billigen funzeldingern möglich wäre ???

    Gruß .. dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sagt der Name doch schon *Überspannungsschutz*.

    Würden die Teile deinen PC oder andere angeschlossene Geräte vor Blitzen schützen können würden die *Blitzschutz* heißen.

    Die Teile können, wie in einem Post oben bereits erwähnt, vor Überspannungen die über das Stromnetz kommen schützen, das war es aber auchs chon .. leider ...

    Gruß .. dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nope ...

    Ich hab T-DSL aber der Speedmanager kommt mir nicht aufn PC ...
    Warum? Was soll der bringen ???

    Ich hab mein DFÜ mit DFÜ-Speed eingestellt und hab die besten Downloadraten die es gibt!

    Womit man einen defekt der Netzwerkkarte feststellen könnte wäre IMHO der Installationsprüfer der vom T-DSL Treiber mitgeliefert wird (TDSL-Check).
    Da wird die NWK ja auf Funktionsfähigkeit getestet.

    Gruß .. dieschi
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Mein PC hängt an Stereoanlage, Telefonnetz, TV-Kabelnetz und Stromnetz. Wenn ich jedesmal alle Stecker ziehen würde, käme ich gar nicht so schnell hinterher, da hätte der Blitz schon längst zugeschlagen. Wenn der Blitz kommt, dann hab ich eben Pech gehabt und die Hausratversicherung spendiert mir nen neuen Computer.
    Ich hatte mal ein nettes Hobby: CB-Funk, da macht man sich erst richtig Sorgen, wenn die Antenne auf dem Dach der höchste Punkt ist und ein dickes Kabel direkt bis ins Zimmer geht...
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page