1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BMW demonstriert hochautomatisiertes Fahren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by drwklein, Jan 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein leichter, alter 323i (140PS, 2,3l Hubraum) kam nur mit großer Mühe unter 10l/100km (fast kein Gas geben).
    Bei Vollgas und 220km/h liefen da schon mal 14l/100km durch.

    Der A4 war da ein Musterknabe: 6,5 l /100 km im Schnitt, 7,5/100 bei Vollgas (Diesel).
    Auch die heutigen Diesel kommen da nicht viel weiter drunter, weil ein Golf ja schon so viel wiegt, wie der A4.
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Na ja ein Diesel Vehikel mit einen Auto zu vergleichen hinkt aber.................... :ironie:
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Mal nachfragen wie ich auf den Wert komme, kommt dir nicht in den Sinn!
    Hauptsache gleich einem was an den Kopf werfen!
    Hast du den PKW, den ich nannte, schon mal gefahren?
    Wenn nicht, unterstelle anderen nicht dass sie irgendjemanden belügen!
    Ich hab es nicht nötig Lügen zu verbreiten.
    Wer mir das nicht glaubt, interessiert mich auch im Endeffekt nicht sonderlich!


    Genau so ist es auch, magiceye!

    Ich lebe in einer Stadt mit 160.000 Einwohner, und im reinem Stadtgebiet bin ich mit meiner Fahrweise nie über 11 Liter gekommen.

    Sicherlich konnte man auch mit dem Wagen 14 Liter aus dem Endrohr drücken, man brauchte nur das Getriebe in den S-Modus schalten und immer schön aufs Gas drücken, dann war das auch kein Problem. Nur, das war und ist nicht meine Fahrweise.

    Ich bin mit dem Wagen auch öfter nach Sizilien gefahren, Hin und Zurück ca. 5000 km, nicht schneller als 120 km/h,
    da bin ich dann auch mit 9,3 Litern hingekommen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hoi, hoi, der A4 hat damals viele sogenannte "Oberklasse"-Autos plattgemacht.
    In Leistung, Verbrauch, Lautstärke und Ausstattung.
    Viele haben mich gefragt: "Was, das ist ein Diesel?"

    Da kam bei BMW zu der Zeit nur schwarzer Rauch beim Diesel hinten raus ... und zentnerweise Öl. :D

    Wenn man nie BMW gefahren ist, kann man eben nur raten. :cool:
     
    Last edited: Feb 1, 2015
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich bin BMW gefahren (mit Betonung auf gefahren nicht gerollt) 1982 bis 1990 einen 318 unter 9 Liter im Schnitt war da nix drin.
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja genau, weil du deinen 318 vor 30 Jahren nicht nicht unter 9 Liter bekommen hast, braucht ein 15 Jahre jüngerer M60B30 ja gleich 10 Liter mehr! Ja ja, lass mal gut! ;)
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stand da auf dem Boden "matchbox" drauf?

    Die 318er haben wirklich einen hohen Verbrauch gehabt und vor der 36er Serie auch fast keine Leistung unten rum.
    Erst die Drehmomentanhebung in den 90ern brachte da Besserung.

    Meist hat es beim 325/28 das Differential der Hinterachse zerrissen so nach 160.000km, aber der Motor war die blanke Sahne.
    Die Ölsauferei haben sie den Motoren nie so richtig abgewöhnen können, ich hab manchmal 1,5 l auf 1000km nachgekippt, aber die kleinen Sechzylinder hatten das so.

    Die 5er und 7er waren da nicht so anfällig.
     
    Last edited: Feb 1, 2015
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab gerade mal zusammengerechnet, was ich in den letzten 3,5 Jahren in diversen Fiat-Werkstätten gelassen habe: 4300€
    Ich denke/hoffe nicht, dass ein halbwegs neuer BMW da deutlich drüber liegen wird. :o
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also meine Reisschüsseln haben mich die letzten Jahre nicht mehr als 250 Eumel pro Jahr für die Inspektion plus Verschleißteile gekostet.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, das asiatische Altmetall ist billig.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, wenn man sich mal so anschaut, was in Japan im hören Preissegment zusammen drängelt wird (steht natürlich in Europa nicht beim Händler), dann tun die deutschen Hersteller gut daran, weiter den Markt mit Lobbyarbeit und Marketing hierzulande dicht zu halten.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du verstehst wenigstens mal ein Späßchen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page