1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch mal Hilfe bei meiner Zusammenstellung !

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by creepaint, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    also sollte eigentl passen kommt auf die anderen Komponenten an!
    Aber eigentl sollten 420 Watt reichen wenn es kein High-End Gaming System ist!
     
  2. creepaint

    creepaint Byte

    Ne, also es sollte kein High-End Gaming PC werden.

    Also so hab ich mir das eigtl vorgestellt:
    CPU:
    AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    Graka:
    Sparkle 9800GT 512MB, passiv, PCIe
    Netzteil:
    ATX-Netzteil Antec Neo HE 430W
    RAM:
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Mainboard:
    MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die GraKa. Würde ich in der LEistungsklasse nicht passiv gekühlt nehmen, wenn sie stark beansprucht wird kann es zu einem Wärmestau kommen.
    Das NT geht in Ordnung für das genannte System.
     
  4. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    Naja kommt auf sein Gehäuse an!
    Also wenn er nen guten Airflow hat sollte das eigentlich kein Problem sieN!
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @DJM
    Nicht wenn die Karte voll ausgelastet wird. Durch die starke Wärme kann die Lebensdauer eingeschränkt werden.
     
  6. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    Stimmt natürlich!
    MUss man halt wissen was wichtiger ist,Wärme oder Temperatur!?
     
  7. creepaint

    creepaint Byte

    puuuu, ihr müsst wissen das ich mich da nicht ganz so auskenne.
    Also soll ich jetz passive Kühlung nehmen oder Aktive ?.

    Sparkle 9800GT 512MB (passiv; aktiv ??), PCI-Express
    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2" 2x512kB, Sockel AM2
    Antec Neo HE 430W
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe

    Ich bin jetz bei ca. 300 €, aber ich Weis nicht so Recht ob das wirklich alles passt und stimmt, da mein derzeitiges system richtig Müll ist. Und mit richtig Müll mein ich wirklich RICHTIGEN MÜLL Also muss da noch n Gehäuse dazu oder was ? oh man, das wird teuer !
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hast du denn momentan ein ATX-Gehäuse?
     
  9. creepaint

    creepaint Byte

    Der PC wurde im Jahre 2000 bestellt, da ist alles veraltet Jungs ! Nichts kann man mehr brauchen.

    Also koönnt ihr mir bitte noch ein Gehäuse und so raussuchen, ich weis ja nichts was man da sonst noch so braucht.:confused:

    thx+mfg
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Allround für ~ 450€

    Intel Core 2 Duo E7300 (hardwareversand)

    Cooler Master Hyper TX2 (hardwareversand)

    MSI P45 Neo-F (hardwareversand

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    9800GT

    Western Digital Caviar Blue 500GB 16MB SATA II (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    AeroCool i-Curve schwarz (hardwareversand)

    Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (hardwareversand)

    Wird dir zu teuer oder? Dann nimm eine Kombination aus X2/5200+ und MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe.
     
  11. creepaint

    creepaint Byte

    :danke:
    Ne also das passt schon eigentlich ganz gut, wirklich.
    Ich bin schon bereit mal mehr auszugeben für einen PC der einigermaßen was taugt.
    Nur bei der Grafikkarte, das ist kein Link. welche 9800GT soll ich da genau nehmen passive Kühlung, aktive Kühlung ?

    Und bei der Festplatte nehm ich anstatt 500GB nur eine 320GB Festplatte und kauf mir stattdessen eine 9800GTX
     
    Last edited: Nov 11, 2008
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm ruhig die günstigste Karte. Wenn du mehr ausgeben möchtest bei der Grafikkarte, würde ich aber klar zur HD4850 raten! Das Netzteil muss dann aber definitiv eine Nummer größer ausfallen ;)
     
  13. creepaint

    creepaint Byte

  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Diese Festplatte :haare:
    Die unbedingt ändern. Nimm doch gleich 500 GB der Preis pro GB ist bei diesen Modellen am Besten. Wenns doch kleiner sein muss: Seagate Barracuda 7200.10 250 GB Sata II oder die WD Caviar SE16 320GB SATA II
     
  15. creepaint

    creepaint Byte

  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das leuchtet schon so blau. Da musst du nix mehr ranlöten oder so ;)
     
  17. creepaint

    creepaint Byte

    Hi ich liste jetz auf und wollte nur fragen ob das denn wirklich zusammenpasst:

    Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    MSI NX9800GT-T2D512-OC, NVIDIA 9800GT, 512MB, PCI-Express
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Samsung SH-223F bare schwarz
    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Seasonic S12II-380 380 Watt

    Jop 520 euro oder so
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sieht ganz okay aus ;) Viel Spaß damit :)
     
  19. creepaint

    creepaint Byte

    ohhhhh ja, den werd ich haben. :D:D

    Und wenn man bedenkt das ich mir zuerst ein Komplett-System kaufen wollte mit E7200, 2GB RAM und 9800GT fur 630 Euro !. Ich hätte soviel Geld rausgeschmissen.

    Naja danke für die Tips und so;)

    Also wenns nach mir gehen würde: Closed

    :danke:
     
  20. creepaint

    creepaint Byte

    Aähm Moment nochmal...
    mein ihr wirklich das das ein 380 Watt Netzteil ausreicht ?
    Also dieses: http://www4.hardwareversand.de/4V5lg5N0XFvkh1/articledetail.jsp?aid=6773&agid=240

    Denn ich hab hier i.wo gelesen das sich jemand einen AMD Athlon 64 X2+ 6000 prozessor und ne 9600GT kaufen möchte und irgendjemand hat ihm zu einem 429 Watt Netzteil geraten !?

    Deshalb war ich relativ verunsichert, welches Netzteil empfehlt ihr mir denn ?

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page