1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche eine neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FisticuFF, Feb 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn Du Dein Netzteil nicht kennst, auch wenn DU den PC aufschraubst, und auf dem Kleber nachliest, und im Google nix seht, kann ich auch nix sagen. Das Zeug wird sowieso nur ein Bastler kaufen, wenn überhaupt.
    Die RAM zu verkaufen, brauchst Du Glück.
    wieviel hat es wert? soviel wie die Leute zahlen.
    die 2x512MB kannst Du im Geizhals.de schauen, wieviel die Händler dafür wollen, was sind es? DDR2-??? (667, 800) schaue nach. Gibst Du im ebay Garantie, dass Deine RAM keinen Defekt aufweisen?
     
  2. FisticuFF

    FisticuFF Byte

    Der Name des Netzteils ist ATX260HM.
    Wo kann ich beim RAM nachschauen ob es 667 oder 800 ist?
    kaputt sind die jedenfalls nicht
    Achja, auf Seite 2 hat magiceye ein Mainboard für 75€ glaub ich vorgeschlagen, aber ich wollt mal wissen, wozu ich eig ein neues brauche? Kann ich nicht mein jetziges benutzen? Wenn nein warum
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die 260 für evtl. 260W stehen, dann kannst Du diesem Netzteil wohl nicht viel zutrauen, Sicherheit bringt ein Blick aufs Schild, welches an der Seite des Netzteils ist: _??_A bei 12V sind wichtig.

    EVEREST ultimate kann den RAM auslesen (SPD-Daten), oder Du schaust einfach drauf. Es wird weder 800 noch 667 sein, sondern allenfalls 400er - mehr packt das Board nicht.

    Wenn Du keine neue CPU und keinen weiteren RAM haben willst, dann kannst Du das Mainboard auch erstmal behalten. Aufrüsten läßt sich darin aber nicht mehr viel bzw. es wird nur noch gebraucht eine gescheite CPU geben und die ist dann unverhältnismäßig teuer.
     
  4. FisticuFF

    FisticuFF Byte

    Dein Bild auf Seite 3 vom Netzteil war schon richtig..habs gestern verglichen, also 15A steht da.

    Den letzten Teil deines Posts hab ich aber nich verstanden:
    Also, kann ich mir jetzt erst nur RAM, Netzteil, Grafikkarte und dieses AMD Athlon II X3 440 kaufen und später das Mainboard, oder wird es so nichts bringen?
    Edit: Achso, sry habs jetz verstanden^^ aber wieso geht das nich mit dem alten Board? An was liegt es? Den Steckplätzen?
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir doch das Mainboard mal an:

    Sockel939 - gibts kaum noch CPUs für, mehr als Athlon64-X2 gabs für diesen Sockel ohnehin nicht.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamd939

    DDR1-RAM ist vergleichsweise lahm und teuer. 2GB 50€ (zum Vergleich DDR2: 2GB 25€)

    Es gibts einfach nix, was Du da sinnvollerweise noch aufrüsten kannst.
    Graka und Netzteil (und natürlich Laufwerke) wären das einzige, was Du auch später noch verwenden könntest.
     
  6. FisticuFF

    FisticuFF Byte

    Kann ich mit dem hier Spiele wie GTA4, GRID, Assassins Creed auf Hoch spielen oder muss ich da auf Medium

    AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz
    Ati HD5750 oder 5770
    2x 2GB DDR3
    Gigabyte GA-MA785GT-UD3H

    Wenn es mit den hier ohne Probleme auf Maximal geht, dann vllt doch ein bisschen billigere Teile kaufen. Weil 400€ hab ich grad nich^^
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dann nimm doch ein günstigeres Board von MSI und den X3 435. Als Grafikkarte würde ich aber schon eine HD5770 512MB wählen. Reicht das Geld dafür?

    Bedenke aber, dass du noch ein neues Netzteil brauchen wirst. Mit 15A auf 12V kommst du nicht weit. Ein neues Netzteil kostet ca. 40€.
    Corsair CX400 oder Pure Power 430.
     
    Last edited: Feb 6, 2010
  8. FisticuFF

    FisticuFF Byte

    Hm, aber das passt dann trotzdem noch alles ja? Und was is dann mit den Grafikeinstellungen? Oder ist es da egal welches von den 2 Mainboards ich nehme
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ja.

    Oder glaubst du das Boards an die Grafikkarten angepasst werden is nicht so :)
     
  10. FisticuFF

    FisticuFF Byte

    OK, danke^^
    Aber mit der hd5750 oder 5770 kann ich dann schon gta4 oder assassins creed, grid und sowas spielen ne?
    Naja muss dann mal schauen wann ich an das Geld komme^^
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit der HD5770 schon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page