1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU definitiv kaputt, was nun?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kingjon, Aug 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also den Sockel habe ich mit ner Lupe kontrolliert, sieht unbeschädigt aus, für eingehendere optische Prüfung müßte ich das PC-Mikroskop rauskramen und installieren, für heute abend zu spät, zumal ich nicht weiß ob es an meinen Laptop läuft und der andere Rechner von mir an Land steht!
    Auf dem Board steht Medion 3500 Ver:1, auf dem Sockel mPGA 478b, also kein 466er! Medion kocht ja immer ihr eigenes Süppchen, deswegen meckern ja viele-wohl eigentlich grundlos wenn das technische Hintergrundwissen da ist, schließlich kaufen die ja auch genormte Komponenten.
    Mit den gebrauchten CPU's magst du recht haben, sind ja geprüft!

    @Eric51
    50,-€ waren nicht das Limit, das verdient er sich im Monat(Zeitungen austragen).

    Bin echt am hin u.her überlegen, was wir machen?
    Vielleicht hat Magiceye04 ja noch die zündende Idee, sonst muss doch was neues her!


    Gruß kingjon

    Edit:
    Die CPU bekomme ich nicht ab, ist verklebt! auf dem Kühlkörper steht "P/N DI 4-7H5 IC-M1", bringt bei Google kein Ergebnis-außer unlesbarer Schriften!
    http://www.google.de/search?q="P/N+...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
     
    Last edited: Aug 30, 2008
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.

    Was bist du denn bereit für deinen Sohnemann drauf zu legen ?
    Ich würde dir auch lieber ein Intell System empfehlen.
     
  3. Rulz

    Rulz Kbyte

    5 pins machen nichts der cpu sollte noch funktionieren bieg sie ab.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur mal so als Beispiel, für 10€ (+Versand) bekommt man schon Ersatz:
    http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-IV...39:1|66:2|65:13|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
    Vielleicht mal nach Angeboten in der gleichen Stadt suchen, dann spart man sich noch den Versand.

    Für den 478er Sockel gibts halt CPUs mit FSB 533 und 800 - da wäre noch die Frage, was das Board unterstützt. Im Zweifel den mit 533 nehmen, ist zwar minimal langsamer, aber funktioniert dann auch auf allen Boards. Und vermutlich gehen auch alle anderen Pentium4 mit Northwood-Kern und dem gleichen FSB.

    Edit: Mir fällt grad ein, daß es ja auch noch die allerersten Pentium4 mit Willamette-Kern gab. Wenn es so einer ist, kann es vielleicht sein, daß das Board mit dem Northwoodkern noch nix anfangen kann.
    Vielleicht doch mal die CPU mit roher Gewalt und einer Messerklinge o.ä. vom Kühler lösen, um die genaue Typenbezeichnung herauszufinden - ist ja eh schon kaputt...
     
    Last edited: Aug 30, 2008
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also sein Lohn vom letzten Monat hat er, für diesen schieße ich vor und den noch nen Drittel von mir = 150 € Obergrenze!

    @ Rulz
    Sorry, aber [​IMG] wie kommst du zu dieser Erkenntnis!


    Gruß kingjon

    Edit:
    Oops, ist erst der 30. aber du weißt was ich meine!
     
    Last edited: Aug 30, 2008
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Pins sind bereits abgebrochen... :rolleyes:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie kommst Du zu dieser pauschalen Falschaussage??

    Wer mit SMD-Löterei umgehen kann, schafft es vielleicht, die Pins zu reparieren, aber mal eben auf 5 bisher nicht näher benannte PIns zu verzichten, wird wohl kaum helfen...
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    HI.
    Eigentlich müsste man den Mut deines Sohnes etwas belohnen,wie er diese Probleme angegangen ist !!
    Schade dass man nicht irgendwo nen Gold Esel rumstehen hat,dann wäre das alles nicht der Rede wert.
    PS. Bist du sicher ,du hättest anders gehandelt ??
     
    Last edited: Aug 31, 2008
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, nehme ich ihm nicht übel - er hat's ja bei mir abgeschaut, nur das es "einfach ist wenn man es kann" hat er nicht umgesetzt! Er war alleine und wollte zeigen, das er immer aufgepasst hat und auch mit PC's umgehen kann. Kann er ja auch, wenn ich sehe wie er so manche Sachen locker macht- Hut ab- da habe ich Jahre für gebraucht. Doch das ist vor dem Rechner und nicht innen, hat er jetzt ja kapiert. Doch einen Goldesel habe ich leider auch nicht, mal abgesehen vom Lernprozess! Der PC ist/war sein Liebling, abgesehen von BMX/MTB, Inliner und Skateboard - ein richtiger Junge eben.
    In der Schule ist er sehr gut, deswegen liegt mir das ja auch am Herzen..., er ist nicht so ein Dauergamer!!

    So nun zur CPU:
    2A GHZ/512/400/1,5V
    SL 5 YR Malay
    L20 IA848 0272
    INTEL co 01

    Wenn man damit was anfangen/erfahren kann?
    Ging ganz leicht, wie habe ich angehängt! :D


    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 31, 2008
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Musst du zum Patent anmelden
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Haha, werde ich machen!
    Habe nochmal ein büschen geforscht:
    http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,19474.html
    und
    http://www.paules-pc-forum.de/my-database/titel.php?kat=Das Computer ABC&act2=mydb2&id=141&lmin=90
    , mein Resultat ist- wenn ich nicht genau die CPU bekomme ist es sinnlos! Tja, und das wäre wohl schon ein Glücksfall!
    Habe pers. nichts gegen Medion Rechner, mein uralt P2 400Mhz läuft bei nen Kumpel immer noch - haltbar sind sie, nur rumschrauben sollte man nicht!!!!
    Mein Lütter ist jetzt bei seiner Mutter...., mal sehen ob ich heute Abend mit ihm spreche-besser am Montag wenn er sich wieder eingefunden hat!

    Hast du noch ein akzeptables Intel-System gefunden?
    Erstmal dann, bis später - Danke dir!

    Und denn anderen Mitdenker/Helfer auch Danke [​IMG]


    Gruß kingjon
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich werd langsam alt, die hatten ja sogar nur FSB400...
    Müßte der hier sein: http://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/php-skripte/cpu_tabelle_desktop_formular.php?ID=389

    Vielleicht hast Du ja Glück und findest den gebraucht günstig in der Bucht
    Sockel 478, 512kB Cache, FSB400 und 1,5V wären die Eckdaten, an denen man die passende CPU erkennt. Ich denke mal, auch 1,8 oder 2,2GHz passen da rein.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das mit dem "alt" werden stelle in dem Zusammenhang mal in Frage ;) !
    Finde es erschreckend zu welchen Preisen die CPU gehandelt werden, unter dem Deckmantel "mobil", doch die sind für mich ja eher uninteressant - weil die wohl in einer Platine(o. ähnlh) stecken. Das sieht auf den Bildern so aus, oder? Jedenfalls wird es mit dem Kühlkörper problematisch.
    Werde mal ein Auge auf die Prozessoren die so wie meiner aussehen und die Preise verfolgen. Setze das Limit auf 5 Tage, dann muss eine Entscheidung her, vielleicht tut sich da ja noch was!
    Bin mal gespannt was der Lütte heute Abend sagt, wenn er sieht wie die Bemühungen seinen Patzer zu lösen, aussehen?

    Bis dato.....


    Gruß kingjon
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mobil wäre für Sockel479 und ohne den Heatspreader auf der CPU. Würde ich auf jeden Fall die Finger von lassen.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    Die bisher genannten GraKas: Da sprechen die Zahlen aber andere Worte.
    (Ausgenommen habe ich die zu allererst genannte schnellere HD3850, weil teurer, höherer Leistungsbedarf (100W) und deshalb wahrscheinlich NT-Wechsel notwendig.)
    Wenn ich das jetzt aber verstehe, wird wieder auf das alte Mainboard angesprochen.
    Ist denn der CPU-Sockel in Ordnung? Wo sind die abgebrochenen Pins verblieben, doch wohl nicht im Sockel?
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein!
    So wie er mir erzählt hat, hat er das "Gesamtpaket" wohl schräge gehalten(dadurch kam es zum umbiegen) und hat dann versucht sie mit einer Stecknadel hoch zu bekommen, dabei sind sie dann abgebrochen!
    Ich habe mir das dann angeschaut und noch 4 weitere schräg stehende entdeckt, die ich dann mit einer Pinzette richten wollte.... ohk affbrooken!
    Also eine Vater-Sohn Gemeinschaftsproduktion, letztendlich. Wie sagt man so schön: Ist das Kind in den Brunnen gefallen..., konnte der Vater es nicht nicht retten(in diesem Fall)!

    Welche Grafikkarte meinst du, die IceQ oder die onboard?
    Die werden dann in Frage kommen, weil genau wegen dem Netzteil!
    Daten Netzteil: Prod. FSP Group
    +3,3V~16A(org.)
    +5,0V~25A(red)
    +12V~13A(yel)
    +5,0V~2A(purp)
    -5,0V~0,3A(blue)
    -12V~0,8A(brown)
    (+3,3V+5,0V=150W max.)
    P.G.Signal (white)
    Ground (black)
    (+3,3V & 5,0V & +12V=230W max.)

    hoffentlich kommt keine Hiobsbotschaft, weil wenn keine gebr. CPU
    dann
    Motherboard und CPU wobei evtl. dieses Motherboard günstiger, aber die Grafik davon noch abhängig ist!
    Beide Boards sind eine Grundlage, Graka und CPU können später hochgerüstet werden.
    Dies ist definitiv meine Entscheidung, vorausgesetzt keine gute gebr. CPU auftaucht, die Grafik der Boards empfohlen (daher welches) und jetzt kommt es......, Netzteil nicht dazwischen funkt!?!


    Gruß kingjon

    Frage: Wer hat am Forum geschraubt, kann nicht mal umfänglich antworten ohne, wohl wegen Timeout, mich neu anmelden zu müssen?:totlach::popcorn:
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 31, 2008
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, die AMD-CPUs für Sockel AM2 in 65nm sind eigentlich dermaßen sparsam, daß man mit einer 8600GT durchaus auch noch mit 13A bei 12V klarkommen kann.
    Meinen X2 habe ich sogar noch an einem FSP-Netzteil mit nur 4,5A bei 12V betreiben können, auch wenn die Grafikkarte nur ne 7300GS ist und die CPU ein wenig untertaktet war...
     
  19. Rulz

    Rulz Kbyte



    Also wie ich dazu komme?

    Ich habe es schon bei sehr vielen cpus gemacht und es klappt eig immer.

    Zuerst testen. Es gibt pins, die wichtig sind, andere nicht. Jedoch gibt es so viele das man oft glück hat.

    Einfach austesten, den cpu reinlegen und schauen ob er hochfährt. Wenn ja ist gut.

    Aber falsch ist die aussage sicher nicht bitte erst testen bevor man irgendetwas daherbrabbelt. :rolleyes:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann gib mal Deine CPU zum Testen her...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page