1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzt extrem - finde die Ursache nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Billie-SB-, Jun 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Billie-SB-

    Billie-SB- Byte

    Die Grafikkarte ist natürlich mit einem eigenen Kabel am Netzteil angeschlossen, dass das sonst bei dieser Karte nicht hinhauen kann ist ja sogar mir klar ;)

    Was mir noch aufgefallen ist, ist ein leichtes "Fiepsen" der Grafikkarte beim Spielen (sogar in der Tonlage passend zum Bild). Das soll aber laut Internet bei dieser Karte durchaus normal sein.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Kabel reicht imo nicht. Allerdings bin ich überfragt, was sich die Karte noch aus dem Bus holt.

    Ich bin einfach mal vom Lieferumfang der Karte ausgegangen. Ein Blick auf das Innenleben könnte aber tatsächlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na zumindest wenn es ein Kabel mit dem 12poligen Stecker an der Netzteilseite und den beiden 6/8poligen Steckern an der Grafikkartenseite ist, sollte es ausreichen. Falls uns irgendwann die Ideen ausgehen, kann man es natürlich auch mal mit 2 separaten Kabeln probieren.
     
  4. Billie-SB-

    Billie-SB- Byte

    Genau so ist sie auch angeschlossen. ;)
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das ist für mich unvorstellbar. Im BIOS läuft die CPU nahezu im Lerrlauf. Ich habe dabei noch nie einen PC erlebt, dessen CPU-Temperatur über 40 Grad lag - bei normaler Raumtemperatur. Mein PC derzeit hier ist seit ca. 30 min. in Betrieb - CPU bei 36 bzw. 25 Grad. Falls bei dir kein mechanischer Fehler vorliegt (Kühleraufsatz lose, Lüfter dreht falsch rum, ...) wird es vedammt schwer, die Ursache zu finden. Auf Verdacht den Prozessor wechseln ist ein teurer Spaß.
    Gruß Eljot
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wird dabei aber oft nicht herunter getaktet.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Stromverbrauch spricht auch dagegen. Der ist bei geöffnetem BIOS wesentlich höher als im Windows Leerlauf.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe jetzt nicht alles gelesen - ist da noch der Boxed Kühler drauf?
    Den würde ich mal ganz schnell gegen einen leistungsstärkeren austauschen. Kein Mensch lässt den Haswell i7 mit einen Boxed laufen. Evl. ist auch noch die Automatische Übertaktung auf dem Board aktiviert?
    Und wenn dann noch die Wärmeleitpaste nicht optimal aufgetragen oder der Kühler nicht Plan und Fest sitzt, gehen die Temperaturen auch im Bios/Idle hoch.
    Dieser möglichen Fehlerquelle würde ich als erstes nachgehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page