1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative Zen Vision:M "Mach'ma LAUTER!"

Discussion in 'Audio' started by nanoko, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Also zunächst einmal, die aktuelle Firmwareversion ist die ZENVisionM_30GB_PCFW_L21_1_61_01. Wenn ich mich recht erinnere konnte der Player in der 1. Firmwareversion noch nicht direkt über den Windows-Arbeitsplatz als Laufwerk angesprochen werden (nicht verwechseln mit Wechselmedium),sondern nur über den Creative MediaSource Organizer,auch wurden in der Zwischenzeit viele Fehler beseitigt und die Video-Wiedergabe-Qualität verbessert.
    Kanst du hier unter Mp3Players/ZEN/ZEN Vision:M 30GB herunterladen: http://us.creative.com/support/downloads/
    Vorher würde ich aber erst einmal im Recovery-Modus die Funktion Cleanup ausführen. Die Daten bleiben dabei erhalten, es wird dabei nur das Player-eigene Scan-Disk ausgeführt, falls irgendwelche Fehler auf der Platte des Players sind, sollten sie so repariert werden.

    Bevor wir weitersehen ,versuche erst mal die neue Firmware aufzuspielen! Nimm aber nicht die mit dem kleinen "e" am Ende des Namens, auch die andere Version läßt sich genau so auf deutsch einstellen, nur die Lautstärke ist nicht begrenzt.
    mfg Norman_H
     
  2. Zen-Fan

    Zen-Fan Byte

    Hallo Norman
    ich glaube nicht, daß es ein Hardware- oder Firmware-Problem ist, zumal der Player bis vor einigen Tagen noch einwandfrei angedockt hat und auf mittlerweile 3 getesteten anderen PC`s auch ohne Software im Verzeichnisbaum im Windows-Arbeitsplatz ordnungsgemäß angezeigt wird(Als Creative ZEN) auch mit Media-Manager funktioniert der Zugriff einwanfrei.
    Nur mein PC -übrigens ein Laptop- hat irgendeine Blockade, ich weiß nur nicht, welche. Ich kann mir nicht erklären, wie es sein kann, daß der ZEN im Gerätemanager einwandfrei identifiziert wird und ich trotzdem nicht darauf zugreifen kann. Wie gesagt, als PLAYER wird er nicht erkannt, als Wechselmeduim schon. Nur da sind ja leider die Musikdateien nicht.
    Ich bilde mir immer noch ein, daß es evtl. mit einer Unterbrechung des Datenstroms beim Andocken zusammenhängt. Übrigens: alle anderen USB-Geräte funzen einwandfrei.
    Hast Du eine Idee oder weißt Du jemanden, der mir weiterhelfen könnte ?

    Danke und schöne Grüße
    Gerhard
     
  3. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Hast du irgendetwas installiert oder deinstalliert bevor es nicht mehr ging? Eventuell hilft ja schon ein Zurücksetzen über die Systemwiederherstellung.
    Was passiert denn genau im Hardwaremanager beim Anschluss des Players? Im Wechseldatenträger-Modus muß ein Gerät Standartvolume unter "Speichervolumes" auftauchen. Erst wenn man daraufklickt kann man Erkennen das es sich dabei um das CREATIVE Zen Vision:M USB Device handelt. Im Player-Modus muß unter "Portable Devices" der Creative ZEN Vision:M sichtbar werden. Unter Treiber steht bei mir jetzt die Version 5.2.5326.4762 . Unter Treiberdetails stehen bei mir 2 Einträge:
    -wpdusb.sys Version: 5.2.5721.5145(WMP_11.061018-2006), gehört zum Mediaplayer 11
    - wudfrd.sys Version 6.0.5716(winmain(wmbla).060928-1756)
    beide stammen direkt von Microsoft.
    Vielleicht hängt ja bei dir einer der Treiber. Versuche doch mal einfach den Player zu deinstallieren im Gerätemanager, wenn er nach dem Anschließen im Gerätemanager beim Anschließen sichtbar werden sollte, evtl. mit Ausrufe- oder Fragezeichen. Wenn nichts im Gerätemanager passiert gibt es ein Problem, beim nicht angeschlossenen Player wird auch bei der im Gerätemanager ausgewählten Option "Ansicht/ausgeblendete Geräte anzeigen" der Zen Vision:M nicht sichtbar. Erst mit dem hier beschriebenen Verfahren kann er sichtbar gemacht werden: http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/betriebssysteme/windows/allgemein/66018/index.html, setzt aber wie gesagt .NET Framework 2.0 voraus. Deinstalliere ihn mal und probiere ob er dann beim Anschluß neu erkannt wird.
    Ach so, ich würde trotzdem mal die neue Firmware herunterladen. Einfach mal starten und probieren ob der Player vom Updateprogramm erkannt wird an deinem Laptop und die Installierte Firmwareversion angezeigt wird. Der Updatevorgang startet erst, wenn du auf den entsprechenden Knopf klickst.
    mfg Norman_H
     
  4. Thorben90

    Thorben90 ROM

    Seitdem ich die neue US - Firmware 1.61.01e installiert hab, um ein lauteres Musikerlebnis gemießen zu können, reagiert mein Creative Zen Vision: M 30gig nicht mehr auf meinen PC, sodass es mir weder möglich ist diesen Fehler mit der alten Firmware auszubügeln, noch mir die Möglichkeit bleibt neue Lieder bzw. Filme usw. hinzu zufügen. Was soll ich tun? Ich verzweifel so langsam an dem Gerät :heul:

    Danke
     
  5. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    @Thorben90
    Nimm eine Nadel drücke sie in das kleine Loch unten neben dem Anschlußschlitz bis du merkst, das der kleine Microschalter anspricht. Dann Schalte den Player ein und nimm die Nadel wieder heraus. Das sollte dich in den Recovery-Modus bringen. Dort dann "Reload Firmware" auswählen, um diese zu löschen. Du hast nämlich die leise Europaversion der Firmware drauf, zu erkennen an dem kleinen "e"! Lade dir die echte US-Version runter, die ist ohne das kleine "e"!Zur Vorsicht kannst du ja vorher einmal Cleanup ausführen, dieses entspricht Scandisk. Nur von Format lasse die Finger, dann sind alle Daten futsch.
    mfg Norman_H
     
  6. Zen-Fan

    Zen-Fan Byte

    Hallo Norman
    Da bin ich wieder
    Erstmal Danke für Deine vielen Tipps
    Leider hat kein einziger gefruchtet
    Der Device-Manager ist eine tolle Sache, man sieht wirklich alles, was je angedockt war. Aber auch damit kann ich keine alten Geräte oder Treiberreste entdecken, mit denen mein ZEN in KOnflikt geraten könnte.
    was mir aufgefallen ist: Ich hab in den Treiberdetails nur eine Datei geladen, nämlich: wpdusb.sys Version: 5.2.5721.5145(WMP_11.061018-2006) die andere, die zum Media-Player gehört, fehlt. Allerdings funtioniert es mit dieser Konfiguration auch an den anderen getesteten PC`s, daran kann es also nicht liegen.
    Ich habe mal die 1.61 runtergeladen und ZEN probeweise angedockt: Das Update-Programm erkennt ihn und es wird auch die aktuell installierte Firmware angezeigt . auch das funktionert.
    Das Ganze wird mir immer unerklärlicher - es klappt wirklich ALLES, nur auf meine Musikdateien kann ich nicht zugreifen.
    Hat dieses Problem wirklich keiner ?
    Wenn ich dem nicht auf die Spur komme gibt es nur 2 Alternativen: Ein neues Notebook (ungern!) oder jedesmal zum Nachbarn rennen und neue MP3`s aufspielen (noch ungerner!!)

    In diesem Sinne
    ein SchöWo

    ... vielleicht tut sich ja noch was auf...

    Gruß
    Gerhard
     
  7. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    @Zen-Fan
    Installiere doch mal einfach den Mediaplayer 11! dann sollte der 2. Eintrag auch da sein. Der kann sich mit dem Player synchronisieren. Das einzige was mir jetzt noch einfallen würde, schau mal in die Verwaltung der Dienste und in die Ereignisanzeige, ob dir da irgend etwas auffällt. Insbesondere der Dienst Plug & Play. Ob deine eventuell vorhandene Firewall den Player blocken kann weis ich nicht. Ansonsten wüste ich jetzt auch nicht mehr wo ich noch suchen sollte.
    viele Grüße Norman_H

    Nachtrag: Ich habe ebend mal in der Registry rumgesucht und habe mal die 3 Einträge für den Player exportiert. Die weisen jeweils auf einen Dienst WUDFRd hin. Die WUDFRd.sys gehört nach sytem32/drivers, meine version habe ich auch mit hinzugefügt, vielleicht hilft das jetzt ja weiter. Kanst dir ja mal die reg.-Dateien mal per Editor anschauen oder sie auch mal probeweise deiner Registry hinzufügen per Doppelklick. Wenns nicht hilft kannst du in regedit die Schlüssel manuell auch wieder löschen, die Position wo sie in der Registry "gelandet" sind erkennst du mit einem Editor in der reg.-Datei
     

    Attached Files:

    • $ZEN.ZIP
      File size:
      42.5 KB
      Views:
      185
  8. Zen-Fan

    Zen-Fan Byte

    Hi Norman

    erstmal danke, daß du dir die Mühe gemacht hast und die Dateien rausgesucht hast. Ich habe es kontrolliert, leider gibt es auch die WUDFRD.sys bereits in meinem Verzeichnis. Die Registryeinträge konnte ich bei mir nicht finden, also hab ich sie eingereiht. Der Download des MedaiPlayer 11 nützte auch nichts.
    Das Ergebnis ist aber immernoch dasselbe:
    Mein ZEN spricht nicht mit mir. Es wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben, als mich von ihm zu trennen.

    Schöne Grüße
    Gerhard
     
  9. lemon 1/2

    lemon 1/2 ROM

    Hallo,

    ich hab ein großes Problem...
    Ich möchte Albumbilder bei den Alben meiner Musik auf meinem Player angezeigt haben...bei manchen Alben sind Bilder dabei und bei manchen nicht...und ich bekomm nicht raus wie ich sie rein mach oder net...:( also weis jemand wie des wirklich geht das man en bild zu seinem Album hat ???

    wäre echt cool...
     
  10. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Na das wär ja wirklich schade:( ! Eins habe ich noch gefunden. Den Zen Vision M Media Explorer hast du ja drauf? Ganz unten bei den "Einstellungen und Informationen" unter Extras kann man ganz unten "Meinen Player als Portable Media Device in Arbeitsplatz anzeigen" auswählen. Sitz da bei dir ein Haken drin?
    Ansonsten würde ich sagen es ist Zeit für eine Verzweiflungstat, wie alle wichtigen Daten sichern und das Betriebssystem in den Urzustand zurückzuversetzen, das geht bestimmt schneller als weiter rumzusuchen. Hast du mal die letzte Firmwareversion aufgespielt?
    mfg Norman_H
     
  11. Zen-Fan

    Zen-Fan Byte

    Hallo Norman

    das wäre eine mögliche Fehlerquelle
    Nur leider kann ich sie nicht testen, weil der Media-Explorer nur aktiv ist, wenn der den ZEN als Gerät erkennt.
    Ansonsten ist alles hellgrau und ich kann diesen Punkt nicht aktivieren.

    PS: Ich hab meinen Nachbarn nochmal bemüht und wir haben angedockt - da ist das Häkchen nicht gesetzt und er erkennt das Gerät trotzdem - auch im Arbeitsplatz.
    Wie gesagt, bei mir kann ich es leider nicht testen. Mein Nachbar meint, da reagiert jeder PC anders.

    So wie es aussieht, wird es wohl die "große Lösung" werden. Ich beginne vorsichtshalber schon mal mit dem Backup...
    Bis hierher erstmal vielen Dank.
    Ich schau ab und zu mal bei diesem Thread vorbei, vielleicht tut sich mal was auf...

    Gruß und Tschüss

    Gerhard
     
  12. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo Zen-Fan!
    Schau mal als Letztes, ob in /system32 5 *.dll-Dateien gibt, die alle mit "PortableDevice" im Namen beginnen (siehe Anhang). Die stammen alle vom selben Zeitpunkt am 18.10. bei mir, da habe ich garantiert in dieser Richtung nichts an meinem Computer installiert. Das riecht eher danach, das sich irgendein automatisches Update ausgetobt hat, vielleicht ist dort ja etwas bei dir fehlgeschlagen? Wenn man nach diesem Begriff in der Registry sucht kommt man allerdings schnell zu dem Schluß, das es für eine Laien nahezu aussichtslos ist dort einen Fehler zu entdecken, da gibt es einfach zu viele Einträge.
    also dann noch viel Erfolg
    mfg Norman_H
     

    Attached Files:

  13. Zen-Fan

    Zen-Fan Byte

    Hallo Norman
    das war ein Treffer ! - oder wie wir in Bayern sagen: "Bist a Hund !"

    Genau diese Dateien fehlen bei mir, sind aber auf dem PC meines Nachbarn vorhanden ( ich merke schon, daß ich ihn nerve..) .
    Ich bin nicht DER Computerexperte - das geht sehr tief ins Eingemachte des PC`s. Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstehe, gibt es keine Möglichkeit, diese fehlenden Dateien so einfach mal eben nachzuinstallieren - oder ?
    Was rätst Du, wie soll ich vorgehen ?

    Gruß Gerhard
     
  14. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo Zen-Fan!
    So ich habe alles noch mal durchgesehen. Diese Dateien gehören mit 99% Warscheinlichkeit zum Media-Player 11. Da sind noch zahlreiche andere Dateien, die auch das gleiche Datum und die selbe Uhrzeit haben. Ich würde auf jeden Fall den Mediaplayer mal installieren. Install-Datei ist knapp 26 MB groß, da kommt der ganze Plunder mit nehme ich an. Versuche mal ob der Mediaplayer sich mit dem Vision:M verbindet, um zu syncronisieren.
    Desweiteren bin ich in den Geräte-Manager mehrfach über die Geräteinstanzerkennung für USB-Geräte gestolpert mit dem Geräte-Schlüssel USB\VID_041E&PID_413E\82509EC869924B99, mit dem Verweis in der Registry auf die wpdusb.sys (gehört zum Mediaplayer 11)und die wudfrd.sys in diversen Unterschlüsseln. Die 2. wird der eigentliche Treiber für Windows sein um den Player anzusprechen.
    Also ganz kurz gesagt, wenn das Problem in der Geräteinstanzerkennung steckt, ist für mich das Ende meines Wissens erreicht. Wenn dort etwas verschraubt ist wird es am Ende wohl doch auf eine Neuinstallation hinauslaufen, wie die sonst zu reparieren ist konnte ich nicht finden in der kürze der Zeit.
    mfg Norman_H

    So ich habe die beiden meiner Meinung nach wichtigen Unterschlüssel mal exportiert, vielleicht hilft es ja doch weiter:
     
  15. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Nachtrag!
    hier ist nochmal der Anhang aus dem vorherigen Beitrag, es gab anscheinend einen Fehler durch den Umlaut im Namen, der das Archiv unbrauchbar machte:confused: .
    Nein am Umlaut hat es doch nicht gelegen, irgendwie wird jedes Zip-Archiv kleiner und ist nach dem Herunterladen unbrauchbar.:mad:
    Ich habe die beiden .reg Dateien in .txt umbenannt, falls Bedarf besteht einfach wieder in .reg umbenennen.
    Norman_H



    Aha scheint ein Fehler im Forum zu sein, Zip-Archive werden beim Hochladen einfach der Endung ".zip" entledigt und dann einfach noch mal gezipt.
     

    Attached Files:

  16. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo Zen-Fan!
    Heute ist mir noch eine andere Idee gekommen! Was genau passiert eigentlich, wenn du den ausgeschalteten (!) Player im im Player-Modus an den Laptop anschließt. Geht dann der Player an und und das Player-Menü erscheint, wenn er schon nicht in den Docking-Modus geht.
    Oder aber kommt nur bei schwarzem Display rechts oben das Batterie-Symbol für Ladung, so als wenn nur ein Ladegerät angeschlossen wird? Die würde bedeuten, das der Player nicht erkennt das er an einem Computer angeschlossen wurde und es deshalb möglicherweise unterläßt sich über den USB-Bus anzumelden? Vielleicht gibt es da möglicherweise doch ein Problem mit deiner USB- Schnittstelle,welches auch immer:confused: ?
    Grüße Norman_H
     
  17. N'abend zusammen,

    jetzt hab ich mir den Thread komplett durchgelesen und fühle mich ehrlich gesagt von meinem Vision M verarscht :was:

    Folgendes:

    Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass die US-Firmware keine Lautstärkebegrenzung hat.
    -> Da ich Sony In-ear-Hörer benutzte, die im allgemeinen sowieso etwas leiser sind wie normale kopfhörer, habe ich mir also gedacht, mensch probierst's halt mal aus, kost ja nix ;) !

    Ich habe mir also die allerneuste Firmware ZENVisionM_30GB_PCFW_L21_1_61_01 direkt von der US-Homepage runtergeladen und dann auf dem Player aufgespielt ! Ging alles völlig ohne Probleme!

    Doch dann der SCHOCK :haare: : Der Player zeigt mir nach dem Firmware-Update im System-Menü an, dass ich die Firmwareversion 1.61.01e drauf habe -> Wo kommt jetz das verdammte e schonwieder her ? :nixwissen

    Ich habe extra nochmal nachgeschaut: Es war definitiv die US-Version ohne das besagte > e < am Ende ... wie kann das also angehen ? Das's zu hoch für mich !!!

    MfG C 087
     
  18. :laola:

    Jawoll-Ja ...ich habs, Problem gelöst :cool:

    WIE? Bin in den Recovery-Modus gegangen (falls jemand nicht weiß wie das geht: :guckstdu: http://www.delldjsite.com/forums/archive/index.php/t-9951.html ) und habe die neue Firmware wieder gelöscht, und dann gleich (noch im Recovery Modus) wieder neu raufgespielt, danach hat sich das e aus der Versionsinfo endlich verdünnisiert :D !

    ...und das Ergebnis: Die Lautstärke ist jetzt theoretisch ca. 5 Lautstärke-Balken lauter ...soll praktisch heißen, wenn man vorher bei voller Lautstärke (25) gehört hat, braucht man jetzt nur noch auf 19-20 stellen, und hat die selbe Lautstärke ...einfach GEIL :saufen:

    MfG C 087
     
  19. Zen-Fan

    Zen-Fan Byte

    Hi Norman

    tschuldige, daß ich so spät komme - war etwas im beruflichen Stress.
    Also: Wenn ich Zen im ausgeschalteten Zustand andocke, fährt er im Player-Modus hoch, geht aber nicht in den Docking-Modus.
    Die USB ist definitiv i.o., weil er alle anderen Geräte erkennt.

    Ich habe mich ohnehin mittlerweile in mein Schicksal gefügt und habe mir aus Verzweiflung für 50 Eier einen alten PC von Ebay gesteigert, darauf läuft zwar nur Win ME, allerdings reicht es, daß ich auf diese Weise wieder mit meinem Player kommunizieren kann - das reicht mir erstmal, bis ich das Geld für ein neues Lap zusammengekratzt habe.
    Nochmals vielen Dank für deine Mühen !
    Ach ja, da fällt mir ein: Angeblich kann man den Akku nicht selber tauschen, soll über Creative sündhaft teuer sein.
    Gibt es irgendeine Anleitung, wie man es -natürlich unter Garantieverlust- selber machen kann.

    So, jetzt muss ich Schluss machen, der große Sturm kommt...

    Bis dann

    Gruß
    Gerhard
     
  20. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo Zen-Fan!
    Ich habe jetzt auch nicht mehr an dein Problem gedacht, weil ich mit jemand anderem an dem selben Problem herumgedoktort habe,allerdings per E-Mail. Nach dem Verfahren Versuch und mal sehen was geht, sind wir inzwischen glaube ich auf die Lösung gekommen. Der Fehler liegt weder am Player, noch an den USB-Einstellungen und Treibern, sondern an den Windows Autostart-Handlern:confused: . Irgend etwas muß die in der letzten Zeit auf den PCs verändert haben, was bei einigen Computern dazu führt, das Creative Mp3-Player nicht mehr erkannt werden. Nach vielen Versuchen haben wir dann in einem ausländischen Forum ein Fixup für Creative Mp3-Player unter WinXP gefunden. Einfach alles in ein Verzeichnis entpacken, dann einfach per Doppelklick die fixup.cmd starten (natürlich als Administrator), eleganter wäre vielleicht auch die Eingabeaufforderung zu benutzen. Dann nach einem Rechner-Neustart den Player anschließen. Möglicherweise taucht jetzt der Player im Hardwaremanager noch einmal mit einem Ausrufezeichen versehen auf, mit der Meldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden". In diesem Fall einfach den Player nochmal im Harwaremanager per rechter Maustaste deinstallieren und den Rechner nochmal neustarten. Dann sollte der Player, wie es sich für eine deutschsprachige WinXP-Version gehört, beim Anschluß an den PC im Hardwaremanager unter "Tragbare Windows-Geräte" (und nicht mehr Portable Devices) erscheinen und auch der volle Zugriff wieder hergestellt sein.
    viele Grüße
    Norman_H

    P.S.: Der Anhang ist beim Download bei mir schon wieder anders als wie ich ihn hochgeladen habe:mad: . Einfach an das "Ding" im Archiv nach dem Entpacken nochmal durch Umbenennen die Endung .zip anhängen und dann nochmal entpacken!
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page