1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Crysis-Entwickler: Raubkopierer zerstören Spiele-Platform PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by whiteyberlin, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zedvaint

    zedvaint ROM

    Was soll das denn? :bse:Der Umsatz/Verdienst ist ja auch nicht annähernd das Thema. Es geht schlicht darum dass diese Pittiplatsch-Rechnungen "Wir haben mit soundsoviel gerechnet aber nur soundsoviel verdient. Daran kann nur die Piraterie schuld sein" etwas arg simpel sind.
    Und gerade Crysis gilt mit seinen Hardwareanforderungen schon absolut jenseits von gut und böse ohne dabei aber wirklich inhaltlich die so für Spieler entstehenden Kosten zu rechtfertigen.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber das hast Du doch ins Spiel gebracht. Wer hat denn davon gesprochen?
    Werden nicht auch immer größere Anforderungen von den Spielern gestellt? Das geht dann schon mal auf Kosten von Hardwareanforderungen.

    Ich spiele zum Beispiel "bubble shooter", ist kostenlos, hat wenig Hardwareanforderungen und man kann sich mal gut zwischendurch die Zeit vertreiben.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    @EBehrmann
    bubble-shooter?:eek:
    Ja, nee, is klar!:D

    @zedvaint
    Vielen Dank für die Unterstützung.:cool:
    Du hast den Sinn und den Unsinn zu diesem Thema richtig interpretiert.:)
     
  4. zedvaint

    zedvaint ROM

    Es gibt gottlob ja doch einige Spiele die sowohl optisch ansprechend als auch hardwarefreundlich sind. Das verlinkte Sins of a Solar Empire ist da sicherlich ein gutes Beispiel, das läuft auch auf etwas betagteren Rechnern.
    Und was das eigentliche beim Spielen: die Idee, der Spielwitz, die Story die erzählt wird - da landet man ganz schnell bei Titeln wie Broodwar. Im Vergleich steinalt, wird aber immer noch von hunderttausenden begeistert gespielt. Obwohl es inzwischen wirklich Grütze aussieht.
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der artikel erinnert irgendwie an das geseiere der muskindustrie...

    im endeffekt hat man sich einen gewinn von x erwartet, aber leider nur y einfahren können. den schwarzen peter schiebt man dann eben an den bösen nicht-kunden, der sich das spiel/video/musikstück/... schwarz organisiert hat...

    ich persönlich hätte mit freuden assassins creed gekauft, wenn - ja wenn - ich nicht zusätzlich zu den 40-50€ für das spiel selber noch einen 3 stelligen betrag für neue hardware ausgeben müsste, damit das ganze auch vernünftig läuft.

    mein pc ist übrigens etwas über 1 jahr alt...
     
  6. zedvaint

    zedvaint ROM

    Ganz genau. Es ist exakt die gleiche Schiene.

    Schön dazu auch der Artikel letztens bei heise:
    Der Münsteraner Rechtsprofessor und Urheberrechtsexperte Thomas Hoeren ärgert sich über den offenen Brief der Musikindustrie an Bundeskanzlerin Angela Merkel.(...) Hoeren stellt zur Diskussion, ob das Urheberrecht durch eine komplexe Suche nach einem Gleichgewicht zwischen schützenswerten Urheber-, Verwerter- und Nutzerinteressen geprägt sei. Im nächsten Atemzug zeigt sich Hoeren sogleich skeptisch über die Diskussionsbereitschaft der Musikindustrie über die Ursachen ihres Gewinneinbruchs jenseits von Filesharing: "Man will schlagen, hauen, klotzen. Dualismus ist eben besser verkäuflich als differenzierte Prüfung und Gespräche."
     
  7. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Ich denke bei der Musikindustrie ist es schon etwas leicht Anderes. Die haben viele Trends verpennt (jahrzehnte lang) und versuchen durch Quantität (mit einem Best Of vom Best Of der Sammlung der Best Of's) einfach Geld zu scheffeln um ihr hohes Maß an Reichtum zu wahren. Da wird geschimpft, es wären Arbeitsplätze futsch. Aber das die Musikläden so oder so hätten dicht machen können weil sie mit den Preisen der Discounter oder im Versandhandel (weil: kein teures Fachpersonal für die Beratung) einfach nicht mithalten konnten und können. Wobei ich - persönlich - denke, die ganze Augenwischerei und das Gesetz- Hickhack und die vielen Millionen fürs Bespitzeln der Bevölkerung (da war die ***** mit ihrem IM's wesentlich günstiger und der Vergleich hinkt nicht) könnte man sich sparen durch Einführung einer Kultur- Flatrate. Eine Pauschalabgabe, die das Recht auf Privatkopien - auch geschützter Werk sowie deren Tausch legitimiert. Und die Einnahmen werden auf die Künstler umgelegt. Fertig. Aber dem steht halt das Verlangen die Gewinne um noch ein paar Millionen/Milliaren zu erhöhen im Weg.

    Bei den PC- Spielen ist es in meinen Augen was anderes.

    1. Es gibt Ummengen an Herstellern, Studios, Labels, Publishern und wie sie sich alle schimpfen. Alle wollen sich halt eine goldene Nase verdienen. Es herrscht einfach ein Überangebot. Jeder will den anderen durch Werbung ausstechen und so wird den Zielgruppen - vor allem Jugendlichen - suggeriert, sie müssen mindestens dieses und jenes haben. Das Taschengeld liegt aber selten im Bereich der 2000- 3000 Euro im Monat - ergo - es wird halt schwarz organisiert.
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es Blue Byte, EA, Sierra, Sunflowers und ein paar wenige Andere. Man konnte sie an den Fingern abzählen. Aber langweilig wurde es trotzdem nicht.

    2. Die Qualität der Spiele mag optisch und sound- technisch steigen. Aber Inhaltlich? Ich behaupte - ohne es mit Zahlen belegen zu können - das mehr als 50% aller Spiele die bei Erscheinen mehr als 50 Euro kosten dem selben Schema folgen. Durch die Gegend rennen, Leute, Monster, Aliens abballern. Man freut sich über die realistischeren Blutspritzer hier, über das täuschend echte Schreien da. Aber das Schema ist immer das selbe. Es sättigt nicht! Also muss schnell das Nächste her - organisiert werden - auf der Suche nach dem "etwas mehr". Ohne die Chance es wirklich zu finden.
    Fehler (Bugs) in den Spielen hin oder her (wenn ich da an das Erscheinen von Civ 4 denke) - das Problem liegt auch in den Inhalten. Unter Innovation oder Weiterentwicklung verstehe ich was anderes als "Geräusch beim Nachladen jetzt noch realistischer".

    3. Die Spiele werden immer langweiliger, einfacher. Ok. Damit kann sie jeder Dumme verstehen. Aber sie reizen nicht mehr.
    Bestes Beispiel: Sim City Socities. Oder "Die Sims auf dicke Hose", wie ich es nenne. Sim City 4 ist ja schon sehr in die Jahre gekommen. Aber die ganzen Jahre habe ich es immer wieder vorgekrammt. Ganz heiß gespannt auf die neuste Ausgabe hab ich das Paket von Amazon regelrecht zerfetzt. Installiert, probiert, gelacht (mir war eher zum weinen), deinstalliert, bei Ebay vertickt. So enttäuscht war ich seit Die Siedler - EdK nicht mehr. Die Spielehersteller werden immer unkreativer oder Versuchen völlig falsche und unpassende Elemente der Geld- Druck- Maschinen einzubauen. Also doch irgendwo die schnelle Kohle.
    Ich bin nun wieder bei SC4, Blue Byte hat zum Glück aus seinen Fehlern gelernt mit den neuen Siedlern, leider noch eine Ausnahme am PC Markt.

    Fazit: Sicher ist die Raubkopierei ein finanzielles Problem. Aber auch die Hersteller sind mit ihrem Überangebot, der ganzen Entwicklung usw. nicht ganz unschuldig. Sich hinzustellen, zu heulen "die bösen Raubkopierer, mir fehlt eine Million auf dem Konto" (mir übrigens auch, aber wen interessiert das schon) oder gar den Gesetzgeber zwingen zu wollen auf Kosten ALLER Steuerzahler die bösen Raubkopierer zu verfolgen (da brauchen wir wohl noch verdammt viele Jugend- Knaste), dass sollte nicht der Weg sein.

    Gut finde ich übrigens, was Monte Christo macht. Dieser Hersteller entwickelt eine Art "Sim City" Klon. Von Anfang an involvieren die ihre potentielle Kunden durch Umfragen auf den Webseiten, sammeln Ideen usw. Auch bei der Entwicklung von Anno 1702 war dieser Trend zu sehen. Das finde ich schon einmal einen guten Ansatz. Er entspricht vor allem der Idee des "globalen Näherrückens".

    Wie gesagt, meine kleine bescheidene Meinung...
     
  8. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Lies den Artikel doch mal bitte - es geht hier um die hohe Anzahl an Schwarzkopien nicht um irgendwelche Wir-hätten-so-viel-Einheiten-verkaufen-können...

    Hat ja auch nie jemand behauptet.


    Das ist investigativer Journalismus im Internet - ist halt mittlerweile überall im Netz so, dass einer was schreibt und jeder davon abschreibt.


    Welche Fehler? Sorry, aber ich habe Crysis in der 1. Verkaufswoche 2x durchgespielt (Verkaufsversion) und neben den üblichen Physikproblemen (2 Objekte verkeilen sich ineinander und bewegen sich sehr schnell) keine Probleme gehabt. Ich weiß nicht was für Fehler du hattest, aber um mal einen anderen Programmierer zu dem Thema zu zitieren: "Wenn das Spiel nicht läuft sind immer die Entwickler dran schuld."


    Eins vorneweg: Weil das Spiel auf meinen Rechner nicht oder schlecht läuft lade ich es illegal aus dem Netz. Das macht schon Sinn. Man könnte ja auch einfach die Demo saugen und schauen wie es läuft, wie fehlerfrei das Spiel ist und ob es einem gefällt.

    Darum ging es auch nicht - zugegen der Rechner für die Ultra-High-Stufe mit 16facher Kantenglättung und Auflösungen höher als 1080p muss noch gebaut werden, aber in den niedrigsten Einstellungen läuft Crysis selbst auf meinen Uralt-Rechner (1800+ - 1 GB RAM - GeForce 440 MX) - natürlich nur in 800x600 und alles auf niedrig aber es läuft - ruckelfrei. Wo ist da dann die Frechheit der Entwickler wenn du gerade am PC die freie Wahl hast zwischen "mir langt die Grafik" oder "ich will aufrüsten für eine bessere Grafik" - auf besagtem Rechner läuft übrigens kein Assassins Creed, kein Call of Duty 4, kein UT3, kein Gears of War, etc. Eine Frechheit, natürlich von Crytek. Ignorier doch einfach den höchsten Detailgrad wenn der Rechner nicht damit klar kommt, sehe es einfach als Zukunftsfeature. Ich spiele gerne mal ältere Spiele, und für ein Half-Life 1 oder Max Payne 1 oder Unreal (Tournament) 1 oder DooM 2 in aktueller Grafik würde ich morden. Aber rückblickend würde ich den Entwicklern nicht vorwerfen, dass sie mit einem Modus der damals technisch unmöglich ist die Kunden verarscht haben ganz im Gegenteil. Denk einfach mal darüber nach - Crysis wird auch noch in ein paar Jahren technisch ganz oben mitmischen, genau wie FarCry das heute noch gut aussieht (nur das Wasser sieht etwas schlecht aus). Wenn man über irgendein Spiel Hardware-technisch herziehen sollte dann ist es Assassins Creed - ein klasse Spiel aber die Anforderungen sind der Hammer, gerade bei der mittelmäßigen Grafik - bei gleicher Hardware schafft die CryEngine2 mehr.

    Wenn man dem Spiel einen Vorwurf machen kann dann ist es der Mehrspielermodus, aber der war mir egal. Für mich war Crysis das Spiel des vergangen Jahres.

    Nebenbei hat Epic Games (Unreal Tournament, Gears of War) die nächste Piraten-News bekannt gegeben:

    Aber daran ist sicherlich auch der Entwickler schuld, weil das Spiel

    [ ] so hohe Hardwareanforderungen hat.
    [ ] nur ein grafisches Update der Vorgänger ist.
    [ ] verbuggt ist.
     
  9. Arr0ws

    Arr0ws Kbyte

    Wenn ich ein Spiel programmieren müsste, um Geld zu bekommen, würde ich sowas wie Pokemon machen... Damit verdient man Milliarden

    Schließlich haben fast alle kleinen Kinder sowas wie einen DS oder PSP usw.
     
  10. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Natürlich sind die Entwickler dran schuld, wenn ein Programm fehlerhaft ist und es nicht rund läuft! Wer denn sonst? Der Osterhase oder der Weihnachtsmann etwa?

    Meistens werden vorhandene Fehler kurz nach Release eines Spiels durch nachgeschobene Bugfixes behoben. Was eindeutig beweist, dass es sich in der Regel um Programmierfehler handelt.
    Und wer programmiert ein Spiel? Ach ja, der Osterhase oder der Weihnachtsmann!
     
  11. hoppadla

    hoppadla ROM

    Ich sehe darin einfach auch einen Beweis dafür das Supergrafik und horrdene Hardwareanforderungen nicht unbedingt zu einem guten Spiel verhelfen.
    Meines Erachtens ist Crysis einfach nicht so toll wie Crytek glaubt. Für die knapp 50 Euro die ich bezahlt habe war es einfach zu kurz,hatte zu viel nervige "Abschnitte" und die Physikengine die Crytek so hoch lobte.. naja.. wenn ein Panzer nicht in der Lage ist über ein umgestürzte Palme zu fahren oder über eine Öltonne drüber zu fahren...
    Ich persönlich war von Crysis eigentlich enttäuscht. Es ist sicherlich ein netter, ungewöhnlicher Shooter aber weit davon entfernt überragend zu sein.
    Gerade ein COOP Mod hätte den Wiederspielwert sichtlich erhöht, so wandert es nach einem zweitägigen Wochenendgeballere ins Regal zu anderen "tollen" Spielen
    um dort zu verstauben.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Auch wenn ich sonst anderer Meinung als Du bin, aber da stimme ich vorbehaltlos zu.

    @Sele
    Wie schaft es ein Spiel auf den 1. Platz bei P2P? Weil alle der Werbung glauben und alles sammeln was auf Ihre Festplatten paßt.
    Ich hatte mir die Demo kurz nach erscheinen runtergeladen und Angespielt, Graphik war gut. Aber das Spiel selbst war mir zu unlogisch(Kilometer lang rennen nichts passiert und dann springen hinter irgendwelchen Hecken mitten in der Pampa Gegner hervor), das hat mehr genervt wie FarCry. Da mußte man auch ewig laufen,empfand ich als nicht so schlimm da die Gegner "logischer" auftauchten.

    Im Endeffekt habe ich die Demo nach 2 Tg. runtergefeuert und das Spiel von der Einkaufsliste gestrichen wg. meinem persöhnlichen Gesamturteil: Mangelhaft Evtl. hol ich mir Später mal für 5-10 Euro von der Softwarepyramide. Aber 50 Euro ist das Spiel nicht wert.
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Also Anno 1503 bzw. 1701 gibt es wirklich als Brettspiel...

    Ich fürchte da hast Du recht...
     
  14. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ja klar, immer diese bösen Raubkopierer, die sind an allem schuld!!:ironie::rolleyes:
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sorry aber die Zahlen, die die Unreal Macher nehmen bzw. mit denen sie rechnen sind doch ziemlich unprofessionell. Wobei dazu gesagt sei, dass die Zahlen wohl von TG Daily wohl einfach so in die Welt geworfen wurden. Mark Rhein kann sich zumindest nicht dran erinnern eine genaue Zahl genannt zu haben. Aber im Zitat von dir wird das ja schon richtig relativiert.

    Gründe, warum ich mir nur noch gepatchte Budget Versionen kaufe, wenn ich mir mal ein neues Spiel gönne. Das die Entwickler eine Mitschuld an dem jetzigen Debakel tragen kann man imo nicht wegdiskutieren.

    Das ein heutiges Spiel ohne Pixel Shader auskommet bezweifle ich.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die hatten dann auch weniger Hardwareprobleme.
     
  17. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Dass sie die Spiele demächst auch für Konsolen herausbringen wollen find ich ne gute idee habe zwar keine Konsole aber damit nehmen sie sicher viel mehr ein denn ich hoffe dass Crytek nicht soviel verluste macht denn Crysis ist echt ein geiles Spiel und ich hoffe auf eine Fortsetzung des Spieles
     
  18. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zur Entschärfung des Problems tragen sie jedenfalls nicht bei...

    Es sei denn, der Tisch ist zu klein.
     
  19. Michi0815

    Michi0815 Guest

    vielleicht sollte man rein spasseshalber anmerken, dass es laut der überschrift eine spieleplattform pc nie gegeben haben kann.


    meines wissens nach wurde nämlich so ziemlich jedes spiel, das jemals für den pc oder dessen urahnen entwickelt wurde auf die eine oder andere art gecrackt und kopiert. ;)
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auch auf Konsolen schon. Das wird auch bei den jetzigen kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page