1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das erste Mal PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anon2402, Jan 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Warte, aber wenn mein jetztiger AMD Athlon II X4 620 Prozessor mit einem AM3-Sockel daherkommt, müsste der AMD Phenom II X4 Black Edition 970 Prozessor ja auch funktionieren, da er ja auch ein AM3-Sockel besitzt oder?
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das Problem liegt nicht beim Sockel, sondern einfach an der Kompatibilität zum Chipsatz/BIOS des Mainboards.
    Wenn eine CPU für ein Mainboard nicht freigegeben wird, hat der Hersteller auch seine Gründe dafür.
     
  3. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Also hab ich keine Garantie ob der CPU funktionieren wird? Hab den PC mal aufgeschraub, finde leider nichts was eine Bezeichnung sein könnte, außer an einem Chip. Drauf ist ein Aufkleber und auf dem steht von oben nach unten:

    686
    AMIBIOS
    1999
    XX90
    2389
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da hat du den BIOS-EEPROM erwischt, dem seine Angaben bringen nicht viel, steht auf dem Mainboard wirklich überhaupt nix drauf?
     
  5. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Hab noch ein Aufkleber gefunden auf dem stand: PC RS740M03P8-8EKSDH
    Sonst stand dort nichts.

    Edit: Hab mit dem Programm folgende Infos rausbekommen:
    Hersteller: Packard Bell
    Model: RS740
     
    Last edited: Jan 17, 2012
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast doch bereits einen Quad-Core. Damit es spürbar schneller wird, sollte es schon ein X6 sein oder ein FX-8. Und die laufen wohl eher nicht auf so einem Board.
     
  7. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Also würde die Geschwindigkeit nicht spürbar steigen, auch wenn ich von einem 2,6 Ghz Quad-Core auf einen 3,5 Ghz Quad-Core umsteigen würde?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich behaupte mal: nein.
    Mein PhenomII läuft üblicherweise mit 2,5GHz (zwecks Strom sparen) und ich merke keinen Unterschied, wenn er mit 3,3GHz läuft - nur die Benchmarks sind höher (und der Stromverbrauch auch).
    Das müßte dann schon ein sehr CPU-Lastiges Spiel sein, bei dem die Grafikkarte kaum eine Rolle spielt.
     
  9. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Danke magiceye04. Damit hat sich für mich die Sache mit dem Prozessor erledigt.
    Nun habe ich eine letzte Frage. Ich hab mich eigentlich schon für eine AMD Radeon HD 6870 entschieden. Bloss gibt es von der Karte recht viele Versionen und da ich weder ihre Vor- noch Nachteile kenne fällt es mir schwer eine Entscheidung zu treffen. Es wäre nett, wenn mir jemand auch dabei helfen könnte. Wenns geht sollte die Grafikkarte nicht soviel Lärm machen. Der Preis sollte bei ca. 150€ liegen bzw. nicht drüber hinaus gehen.

    PS: Bin auch gerne bereit eine nVidia-Grafikkarte zu kaufen, sie sollte aber ca. die selbe Leistung haben und auch ca. soviel Kosten.
     
    Last edited: Jan 17, 2012
  10. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Bei nVidia sind die Karten im Allgemeinen etwas teurer, da müsstest du schon etwa 5-10% Leistungsverlust zur 6870 hinnehmen (für den gleichen Preis natürlich).
    Ich habe doch weiter oben eine empfohlen, ansonsten schreibe wo du die Karte kaufen willst und ich suche dir dort eine raus.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Es ist nur so, das ich gelesen habe das die XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan etwas lauter ist als üblich. Weswegen ich gefragt habe ob ich dieselbe Karte von einem anderen Hersteller kaufen sollte. Außerdem verstehe ich leider nicht ganz was du mit "wo du die Karte kaufen willst" meinst. Meinst du damit AMD und nVidia oder die einzelnen Hersteller der HD 6870?
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  14. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Vielen herzlichen Dank an alle die mir versucht haben zu helfen und auch geholfen haben. Ich werde dann wahrscheinlich eher die Karte von Sapphire nehmen, da ich sie auch gleich bei mir vor Ort abholen kann. Aber nur so aus Interesse: Welche nVidia-Karte ist von der Leistung der HD 6870 ebenbürtig und welche nVidia-Karte ist vom Preis her der HD 6870 ebenbürtig?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Meinungen zur Lautstärke sind eh mit Vorsicht zu genießen. Für manche gilt eine Karte schon als leise, wenn sie nicht lauter als der Boxed-Kühler für die CPU ist oder sie die Autobahn vorm Fenster nicht übertönt.
    Ich persönlich empfinde jede Karte als laut, die ich bei Vollast wahrnehmen kann. Also alles mit Lüfter :D
     
  16. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die GTX560 sollte in etwa ein nVidia-äquivalent zur 6870 sein.

    Meine Karte würde dir wahrscheinlich nicht gefallen, da ist 'ne Flugzeugturbine garnichts gegen, wenn ich Furmark anschmeiße :D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei die GTX560 minimal schwächer ist, die GTX650ti hingegen minimal stärker (laut HT4U).
    Preislich ist die GTX560 eigentlich auch nur bei 150€.
     
  18. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Also kann man auch ohne zu zögern die nVidia GTX 560, anstatt der AMD Radeon HD 6870 nehmen? Und wenn ja, von welchem Hersteller? Gainward, MSI oder ASUS?
     
  19. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Laut Rangliste sind beide unter der 6870 und die GTX560 Ti 448 gibt dann 'nen richtigen Leistungsschub.

    Die 6870 hat das bessere P/L-Verhältnis, die GTX560 hat typische nVidia-Features wie CUDA und PhysX.
     
  20. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Also ist die beste Grafikkarte für dieses Preissegment die Radeon HD 6870? Verdammt, ich kann mich nicht entscheiden. Zum einen ist die HD 6870 mit zwei Lüftern und dem Game und zum anderen ist da die GTX 560 die vom Preis her billiger ist und PhysX mitbringt.
     
    Last edited: Jan 17, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page