1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Dimensio 4600i - Nur Neue Graka ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayman2007, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen,

    habe für meinen Großen einen alten Dell Pc ganz günstig erhalten.

    Es handelt sich hierbei um einen Dell Dimension 4600i.
    Pentium 4 mit 2,8 GHz
    1,5 GB Ram
    Win XP Home Edition
    Grafik Onboard

    Da es nur ein Einsteiger Rechner werden soll, möchte ich eigentlich nur noch eine Grafikkarte dafür investieren.
    Diese muss noch den alten AGP Typen haben.
    Der Rechner soll lediglich für Schulprogramme, Word und auch Spiele (C&C Stunde Null, Lego Batman und Spore) geignet sein.

    Das Budget liegt bei ca.50,00 €.

    Nun weis ich nicht genau, ob ich eher zu ATI oder Nvidia greifen soll?
    Nicht das es dann Konflikte mit dem Chipsatz vom Mainboard gibt?
    Persönlich bin ich ja Nvidia-Fan.

    Würde mich freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könnt?

    Mfg Rayman2007
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Würde bei diesem Budget eine HD3650 wählen. Sollte auch ganz gut zu RAM und CPU passen... Wie sind denn die RAM Bänke belegt bzw welche Module sind verwendet?
    Kannst du Angaben zum Netzteil machen?
     
  3. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo Kontar,

    danke für die schnelle Antwort.

    Also von den 4 RAM Bänken sind 3 belegt.
    2 Riegel ( Extremory ) laufen im Dual Channel mit jeweil 512 MB RAM und 1 Riegel ( Team ) 512 MB läuft alleine.

    Alle sind DDR-SDRAM PC3200 400 MHz.

    Verträgt sich denn die ATI auch mit dem Chipsatz?
    Wäre die ATI hier die richtige:
    http://www.chip.de/preisvergleich/102195/Sapphire-Radeon-HD3650-512MB-AGP.html

    Da könnte man ja auch, um Geld zu sparen, auf eine gebrauchte zurück greifen, oder?

    Gibt es auch eine gleichwertige von Nvidia?
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ja das ist die gleiche Karte.

    Natürlich kannst du sie auch gebraucht kaufen. Allerdings ist die Karte schon eine ganze Weile auf dem Markt, d.h. bei den Angeboten wird es sich hauptsächlich um ältere Karten ohne Garantie handeln.

    Der Chipsatz hat kompatibilitätstechnisch nichts mit der Grafikkarte am Hut. Nvidia sehe ich hier nicht wirklich als Alternative, wenn du magst, kannst du mal nach einer gebrauchten 7600GT schauen.
     
  5. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Besten Dank für die Antwort.

    Ich denke, dass ich dann eher zur ATI Radeon HD3650 greifen werde.
    Die scheint besser und schneller zu sein, wie die Nvidia.
    Ausserdem auch billiger (zumindest überall da, wo ich gerade mal nachgesehen habe, ausser ich warte bei den Auktionen bei ebay ab).

    Nur mal aus reiner Neugier: Würde denn auch ein HD3850 gehen (ist zwar teurer, aber vielleicht habe ich ja Glück), oder würde in dem Fall diese die CPU ausbremsen.

    Welches wäre denn deiner Meinung nach, die beste Grafikkarte für dieses System, so dass alle Komponenten miteinander arbeiten und harmonieren?
    Mal den Preis hierbei weggelassen und nur auf die Grafikkarte bezogen?

    Werde evtl. noch 512 MB Ram inverstieren, dass er auf 2 GB kommt (Falls sich dies überhaupt lohnt? ).
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die HD3650 sehe ich schon als Maximum für einen P4. Für eine HD3850 sollte es schon mindestens ein Dual Core sein.
    2GB erachte ich auch als unnötig.

    Wenn du wirklich die Leistung des System steigern möchtest, würde ich mal über eine neue Festplatte nachdenken, die sind nicht teuer und die alte wird wesentlich unperformater arbeiten.
    http://geizhals.at/deutschland/a447077.html
    http://geizhals.at/deutschland/a392384.html
     
    Last edited: Aug 17, 2010
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Vielen vielen Dank.

    Ich danke dir für deinen Rat und Meinung. :jippie:

    Werde mich für die HD3650 entscheiden und den Ram weglassen.

    Mein Sohn wird sich freuen. :danke:

    Mfg Rayman2007

    PS: Wäre denm die HD3650 besser, wie die 7600GT? Nur reine Neugier meinerseits? :grübel:
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die HD3650 ist eine ganze Ecke schneller als die 7600GT.

    Den Beitrag zu den Festplatten gelesen?
     
  9. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Danke. :-)

    Aber was meinst du mit den Beitrag zu den Festplatten?
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  11. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Oh, habe ich glatt übersehen.

    Macht sich das denn dann wirklich so bemerkbar?
    Die alte ist ne WD 80GB mit 5400 U/min.

    Wenn ich nun auch (später) ne Neue reintun sollte, sollte ich die alten dann lieber ausnehmen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem 250 Watt Netzteil kann es Probleme mit der HD3650 geben. Eine 7600GS/GT ist wesentlich genügsamer und wird auch mit einem schwächeren Netzteil laufen.
    Wenn es eh zu laut ist, kann man es gegen ein be quiet Pure Power 350W ersetzen. Dann kann man (theoretisch) auch eine HD4670 AGP einbauen.
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Sicherlich macht sich das bemerkbar. Allerdings wird es wohl bei dem Board am SATA-Anschluss scheitern.
    Auf die neue Platte sollte halt dann dass Betriebssystem, dann kann die alte auch als zweite Platte für Daten dienen. Allerdings wird sich das nicht rentieren bei gerade mal 80GB.

    Handelt es sich bei dem Netzteil wirklich nur um ein 250W Modell? Schau dochmal bitte nach wieviel Ampere auf 12V geliefert werden (Gehäuse öffnen und dem großen Aufkleber des Netzteils schauen).
     
  14. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Das jetzige Netzteil werde ich austauschen.
    Habe noch ein Neuwertiges 450Watt E5 Straith Power Netzteil hier von Bequiet.

    Das alte hat gerade mal 250Watt, wenn ich es richtig gelesen habe.

    Wegen der Graka bin ich nun etwas irritiert.

    Doch besser die HD4670 AGP?

    Wegen der Festplatte macht Sinn eine Neue zu nehmen, aber das muss dennoch warten. Leider reicht mein Budget durch die teuren Sommerferien, erst mal nur für eine Grafikkarte.

    Mal sehen, vielleicht zu Weihnachten. :-)
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bleib bei der 3650, die 4670 ist viel zu schnell und kostet in der AGP Versionen auch unverhältnismäßig viel Geld.
     
  16. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallelulia. Du hast recht. Die HD4670 AGP kosten fast das doppelte.

    Also nun steht meine Entscheidung fest.

    Kaufen werde ich die HD3650 AGP,
    Ram bleibt wie er ist,
    Netzteil wird so oder so ausgetauscht gegen mein hier rumliegendes Bequiet,
    HDD wird spätetstens zu Weihnachten ausgetauscht.

    Also nochmal vielen Dank für alles.

    Mfg der nun glückliche Rayman2007 :D
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD4670 ist was nur Theorie. Wenn ich das sagen hätte, würde ich lediglich eine gebrauchte FX5200 einbauen, um einen DVI-Anschluss zu haben.
    Dann wäre ein 250 Watt Netzteil auch kein Thema.
     
  18. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Bin für jede Hilfe Dankbar. Wäre mein Budget besser, hätte ich aber auch mehr ausgetauscht. Das kommt auch später. Für das alles mit nur einer Neuen Graka, ist es ein gelungenes Einsteiger-System für meinen Großen. Im Großen und Ganzen habe ich dann nur die Graka bezahlt.

    Also auch dir Danke. :)
     
  19. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo,

    habe mir nun die Grafikkarte von Saphire ATI Radeon HD3650 bei Hardwareversand bestellt:
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25957&agid=713

    Diese ist heute bei mir eingetroffen.
    Allerdings ist bei dieser ein kleiner Lüfter auf schwarzem Kühler verbaut.
    Dies sollte aber nicht so sein, denn laut Artikelbeschreibung und Bildern hätte dieser Lüfter größer und in einem blauen Gehäuse verbaut sein müssen.

    Nun meine Frage:
    Da ich mehrfach im Internet gelesen habe, dass dieser Lüfter, wie ich ihn nun vorliegen habe, sehr laut sein soll und auch die Grafikkarte dadurch sehr heiß wird, ob dem wirklich so ist?

    Habe Hardwareversand bereits die Sache mitgeteilt und um Austausch gebeten.

    Was meint ihr dazu?

    Mfg Rayman2007
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch einfach von deinem Widerrufsrecht gebrauch machen und dann woanders eine Karte kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page