1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Dimensio 4600i - Nur Neue Graka ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayman2007, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Danke für die Antwort.
    Habe sie eigentlich dort gekauft, weil sie dort am günstigsten war.
    Bei Amazon wird sie laut Usermeinungen auch nicht wie abgebildet mit blauem Lüfter verkauft.

    Bleibt nun zu wissen, wo ich exakt diese nun herbekomme. Aber so wie abgebildet und natürlich in diesem Preisrahmen?

    Wollte eigentlich nicht unbedingt nun überall kaufen und dann immer wieder zurückschicken müssen, nur weil es die falsche ist.

    Was nun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Die von Club 3D hatte ich auch schon im Auge.

    Aber leider hat die nur GDDR2 SDRAM 64-bit.
    Die Saphire hingegen hat aber GDDR2 SDRAM 128-bit.

    Daher wollte ich schon bei der Saphire bleiben. Halt nur mit dem größeren Lüfter.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Laut der erweiterten Beschreibung von Harwareversand nur 64bit.
    Ebenso scheint diese auch nur eine Taktrate von 600MHz.

    Die Saphire hat aber eine Taktrate von 725MHz.

    Wenn ich wüsste das die von Club 3D genauso gut ist, wie die von Saphire, dann würde ich auch diese nehmen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei deinem PC wirst du da kaum einen Unterschied merken, welche HD3650 eingebaut ist. Der Unterschied zu Onboardgrafik ist aber schon spürbar, aber nicht ob der RAM mit 600 oder 725MHz taktet.
     
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Nun ja, wenn das so ist....

    Bleibt nur zu wissen, ob die Graka bei Hardwareversand von Club 3D nun wirklich nur 64 oder doch 128 bit hat?
    Da werde ich mal nachfragen.
    Vielleicht habe ich ja auch Glück und die tauschen mir die jetzige Sapphire gegen die richtige aus?
     
  8. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo nochmal.

    Habe nun die Saphire 3650 AGP ATI Garaka zurückgeschickt.
    Die meinten, es wäre nur ein Beispielbild. Naja...wers glaubt...

    Habe nun mal überall geschaut wegen der Club 3D 3650 APG ATI, aber egal wo, es ist eine 64bit Variante.

    Welche Karte wäre denn verhältnissmäßig gleichgut mit der Saphire?
    Macht sich das in dem Pc stark bemerkbar, wenn es entweder 64bit oder 128bit bei der Grafikkarte wäre?

    Muss unbedingt meinem Sohn diese Grafikkarte einbauen. Wäre super, wenn ihr mir nochmal helfen könntet?

    Mfg Rayman2007
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du wohl keine andere Wahl. Die HD3650 ist nun mal im Aufgebot der letzten AGP-Grafikkarten. Da kommt nichts neues mehr nach.
     
  10. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Das heißt, die 40er Reihe wäre nicht besser?

    Nun gut. Aber ich verstehe einfach nicht, wieso die 3650 von Club 3D nur 64bit hat, obwohl auf der Herstellerseite 128bit stehen???

    Wäre denn für das System der Unterschied dazu sehr groß, oder macht sich das kaum bemerkbar?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da werden wohl Restbestände verbaut und nicht mehr die Standardlayouts eingehalten. Die HD46xx ist noch aus aktueller Fertigung. Es kann dir aber bei ihr passieren, dass sie im alten Mainboard nicht mehr läuft. Bei der älteren HD3650 ist das Risiko geringer. Und dann ist es auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit, ob eine Grafikakte noch sinnvoll ist, die mehr wert ist als der PC, in die sie rein soll. ;)
     
  12. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Das macht sinn.

    Da das Geld nicht reicht für einen Tausch von Mainboard, Ram und CPU, werde ich die 3650 von Club 3D nehmen. Die von Amazon bewerten die ganz gut. Nun ja, auch wenn es nur 64bit sein sollten, es wird ja auch nur ein Einsteiger Pc.

    Herzlichen Dank für alles.

    Werde mal Bericht erstatten, wenn sie da und verbaut ist, wie alles läuft.

    Mfg Rayman2007
     
  13. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen,

    also die Grafikkarte Club D ATI HD Radeon 3650 AGP und das Netzteil (BeQiet Straith Power E5 450Watt) sind nun verbaut.

    Soweit hat alles funktioniert. Habe den Treiber von CD aus installiert. Funktioniert meiner Meinung nach auch besser, als der Neueste...
    Von der Leistung her kann ich noch nicht viel sagen. Habe noch keine aufwendigeren Spiele probiert.
    Der Lüfter der Graka ist dennoch laut. Will nicht behaupten, das er übertrieben laut ist, aber werde ihn dennoch tauschen gegen einen größeren. Dachte dabei an diesen:
    http://www.amazon.de/Arctic-Grafikkarten-Zubehör-Accelero-L2/dp/B002C6EL4Q/ref=pd_cp_computers_2

    Nun habe ich noch folgendes vor:
    Auf der CPU ist nur ein Kühler verbaut. Darauf ist ein grünes Plastikgehäuse zwischen CPU und Gehäuselüfter gesteckt.
    Den Gehäuselüfter würde ich gerne tauschen.Oder lieber gleich nen Neuen CPU-Kühler?

    Ebenso brauche ich nochmals Euren Rat:
    Was meint ihr zu dem Alternativen Grafikkarten-Kühler?
    Wie bekomme ich heraus, welchen Sockel der Pc hat?
    Kann es durchaus sein, dass der Neueste Grafiktreiber nicht gleich auch der bessere sein muss?
    Muss ich die Onboard Grafikkarte deaktivieren? Wenn ja, wie?
    Würde mich sehr über Eure Antworten freuen?

    Mfg Rayman2007
     
  14. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Könnt ihr mir nochmal helfen???
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Finde am besten heraus, welcher Lüfter den größeren Lärm produziert und kaufe dann entsprechend ein. Wenn der PC gebraucht ist, benötigt er eventuell auch nur mal eine Reinigung.

    -Der ist in Ordnung.
    -Entweder mit Software wie SiSoft Sandra oder du schaust mal auf der Hauptplatine um welches Mainboard es sich handelt.
    -Ja, neu ist hier nicht immer besser.
    -Empfiehlt sich, deaktivieren lässt sich die Onboard Karte im BIOS
    -Ich hoffe doch :rolleyes:
     
  17. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wegen dem Garantieverlust weis ich. Aber das Risiko würde ich zur Not eingehen.

    Wegen dem Sockel habe ich erausgefunden, dass es ein 478 mPGA ist.
    Leider finde ich hierfür keine guten und günstigen Lüfter.
    Wegen dem Reinigen, dass habe ich schon gründlich gemacht.
    Die Grafikkarte lässt sich leider nicht im Bios deaktivieren. Zumindest finde ich hier keine Option dafür.
    Habe auch herausgefunden, welcher Lüfter solch einen Lärm verursacht...
    Es ist der kleine 8cm Lüfter, welcher die warme Luft durch das grüne Gehäuse von CPU heraus bläst.

    Soll ich nun lieber nen Neuen CPU Kühler mit Lüfter holen, oder lieber nur nen Neuen 8cm Lüfter?
    Das Gehäuse vibriert auch sehr stark. Zumindest der Deckel an der Seite, wo man das Gehäuse öffnet. Kann man das irgendwie dämmen?
    Wenn danach es noch immer zu laut sein sollte, werde ich den Lüfter der Graka austauschen.
     
  18. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hättet Ihr noch nen Tip für mich?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest den Grafikkartenkühler abbauen und einen 80mm Lüfter drauf blasen lassen. Oft lässt sich auch ein 60mm Lüfter auf die Kühlrippen aufschrauben. Der kann dann auch mit 7 Volt mit reduzierter Drehzahl laufen.
     
  20. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Also wegen dem Grafikkarten-Kühler wäre mein letzter Versuch.
    Es ist eindeutig der CPU-Lüfter, welcher so laut ist.
    Nur leider finde ich nichts geeignetes für diesen Sockel. :aua:

    Daher war ich am überlegen einfach nur den 8cm Lüfter für die CPU zu tauschen?

    Oder gibt es auch etwas nur für den schon auf der CPU vorhanden Kühlkörper, was ich als Lüfter draufbringen kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page