1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DELL INSPIRON: 560 oder 570

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nanoman, Aug 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoman

    nanoman Byte

    Hallo zusammen, ich war auf der Suche nach einem Desktop-PC unter 400.- und bin auf folgende Geräte gestossen.
    :guckstdu:
    http://www.dell.com/ch/p/inspiron-560/fs
    und
    http://www.dell.com/ch/p/inspiron-570/pd

    Ich wollte fragen welches ihr mir empfehlen würdet. Würdet ih mir allenfalls ein anderes Gerät in dieser Preisklasse empfehlen.

    Kann ich die Komponenten allenfalls austauschen.
    Welchen Prozessor würdet ihr mir allenfalls empfehlen?
    Intel Celeron oder AMD Sempron.

    P.S. Ich würde auch gerne Games wie FlightSimulator X und X-Plane spielen.
    Aber auch LAN-Party's möchte ich veranstalten.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Diese 2 Dell-Mühlen sind ungeeignet.

    Ich könnte mir sowas vorstellen:
    Gehäuse:Cooler Master Elite 342
    Netzteil:Cougar A 350W
    Board:ASUS M5A78L-M LE
    CPU:AMD Athlon II X3 455
    Ram:Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    HD:Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s
    Laufwerk: Irgend ein Sata DVD-Brenner halt um unter 20€
    Grakka:http://geizhals.at/deutschland/635527

    Es gibt Anbieter die schrauben den PC um 20€ zusammen,wird in der Schweiz auch zu bekommen sein.
    Falls ein OS erforderlich ist,Win7 64bit Home Premium kaufen und selber installieren ist nicht schwer.
     
    Last edited: Aug 11, 2011
  3. nanoman

    nanoman Byte

    Wie ist das mitr BIOS und so.
    Kann ich auch XP installieren?
    PS. Was ist mit Kühler, Soundkarte, LAN-Karte und so?
     
    Last edited: Aug 11, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ein Bios hat jedes Board und dem ist es egal ob du XP installierst,die Treiber werden für XP noch auf einer CD/DVD mit dem Board mitgeliefert.
     
  5. nanoman

    nanoman Byte

    Kühler Soundkarte und LAN-Karte?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lan ist Onboard.
    Sound ist Onboard.
    Den Prozessor sollte man boxed wählen dann ist ein Kühler dabei, ausreichend nicht mehr und nicht weniger und eher ein bischen lauter(nichts anderes wäre in den Dell PCs verbaut).
     
  7. nanoman

    nanoman Byte

    Was ist mit dieser Konfig. ist die überhaupt kompatibel?

    Mainboard: Intel G41 Chipset, 775Pin

    CPU: Intel E5700

    RAM: Apacer DDR2 533MHz 1GB

    GraKa : XFX HD5450

    HD: Samsung Spinpoint F4

    Gehäuse: Yeong Yang YY-5708 Black

    Netzteil: LC Power LC420H-12xxx

    Opt. Laufwerk: Samsung D163C/BEBE

    Variante: 2


    Asus Vintage V6-P5G41E, Intel G41, Socket 775, VGA
    bei www.digitec.ch
    P.S was muss ich bei Barebones beachten und was muss ich noch dazu kaufen?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sockel 775 Systeme sind doch schon lange tot und out.

    Die HD5450 ist eine reine Bürografikkarte und zum gamen ungeeignet.

    Bei digitec.ch kannst ja die Teile einzeln aussuchen (unter PC-Komponenten) anhand #2, und die würden den PC sicher auch zusammenbauen.
    Falls was nicht verfügbar ist gibst Bescheid und es wird eine Alternative gesucht.
     
  9. nanoman

    nanoman Byte

    Es sollte in erster Linie kein Gaming PC werden sondern ein Office Desktop auf dem ich einfache Games spielen kann und später auch mal upgraden kann um Simulatoren drauf spielen zu können
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. nanoman

    nanoman Byte

    Was wäre stattdessen mit ASUS P8H61-M

    und XFX HD5570
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du sparst zu sehr an der Grafikkarte und gibst vermutlich zu viel Geld für die CPU aus. Eine HD66670 sollte es schon sein.
     
  13. nanoman

    nanoman Byte

    Und welche CPU?
     
  14. nanoman

    nanoman Byte

    P.S Ich habe noch einen HP Laptop den ich wegen kaputen Displays nicht mehr benutzen kann.
    Darin befinden sich noch:

    -AMD Turion 64 X2 Mobile Technology TL60 and 512KB+512KB L2 Cache (2.0 GHz)

    -160GB (5400RPM) HDD (mit WIN7 drauf)

    -nVidia GeForce 8400 GS with 256 MB DDR dedicated graphics memory

    Vielleicht kann man ja etwas davon wiederverwerten
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du S1155 wählst, kaufst mit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine CPU, die teurer ist als der dir empfohlene Athlon II X3 455.

    Man könnte höchstens das DVD-Laufwerk nutzen :D Ist das IDE oder SATA? Müsste aber mehr ins Gehäuse gebastelt werden ;)
    Die HDD kann man in ein externes Gehäuse packen.
    Mehr kann man mit dem alten Notebook nicht machen.
     
  16. nanoman

    nanoman Byte

    Wie ist es mit AMD Athlon II X2 255
     
  17. nanoman

    nanoman Byte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sind 2 Kerne nicht etwas wenig? Der 455 kostet doch höchstens nen 10er mehr ;)
     
  19. nanoman

    nanoman Byte

    der 455 ist bei uns nicht verfügbar:heul:
     
  20. nanoman

    nanoman Byte

    wie wäre es mit dem 265
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page