1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DELL INSPIRON: 560 oder 570

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nanoman, Aug 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du wolltest doch Intel wegen dem anderen Forum,also das haben wir auch auf Lager.
    Und wenn dir dort solche Netzteile und Grakkas empfohlen werden würde ich eher hier aufhorchen.
     
  2. nanoman

    nanoman Byte

    Ok.
    Wenn man den Faktor Gaming PC ganz weglässt, wären dann meine zwei Systeme eine Option?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Übersetze das mal ins Deutsche, bitte!
     
  4. nanoman

    nanoman Byte

    Was ist wenn ich die GraKa am Anfang weglasse und später mit dem hier

    Club 3D HD 6750 1GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI

    aufrüste.

    Bezüglich Netzteil:
    Corsair Netzteil 430 CX V2 - 430 Watt
    Cooler Master GX Series PSU - 450 Watt
    be quiet! Pure Power L7-430W, 80 plus Bronze

    Sollte ich eines von denen nehmen?

    Wären meine 2 Systeme eine gute Wahl?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hab mal verbessert:

    CPU: Intel Core i3 2100 Box, 3.1 Ghz, LGA (den i3-2105 nehmen wegen HD 3000)
    Mainboard: Asus P8H67-M PRO (B3) Intel H67 B3 mATX
    Tower: Sharkoon Vaya, Miditower, schwarz
    GraKa: Club 3D HD5450 Noiseless 512MB (weglassen und später aufrüsten)
    RAM: Corsair VALUEselect 2x2GB SO-DIMM (hoffe DDR3 1333er CL9)
    HDD: Samsung HD502HJ, F3, 7200rpm, 16MB, 500GB
    NT: Corsair Netzteil 500 CX V2 - 500 Watt (Cougar A 400W,RAP 450W)

    und

    CPU: AMD A6-3650
    Board: Asus F1A75-M
    Tower: Sharkoon Vaya, Miditower, schwarz
    RAM: Corsair VALUEselect 2x2GB SO-DIMM (hoffe DDR3 1333er CL9)
    HDD: Western Digital Caviar Blue 7200 RPM, 16MB, 500GB, SATA-3
    Netzteil: Corsair Netzteil 500 CX V2 - 500 Watt (Cougar A 400W,RAP 450W)

    Ich persöhnlich würde zu Intel tendieren.
    be quiet! Pure Power L7-430W, 80 plus Bronze kannst nehmen,wobei das Cougar A 400W und RAP 450W stärker wären für eine Grakka später (die dann aber ordentlich und keine P/L mässig überteuerte HD 6750).
     
    Last edited: Aug 15, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. nanoman

    nanoman Byte

    Danke für deinen Vorschlag
    Der Cougar ist bei uns nicht erhältlich
    P.S. Was ist dein Argument der für Intel spricht?
    P.P.S Ich war von AMD begesitert wegen dem Quadcore.
    Würdest du mir ein Argument gegen AMD liefern?:bitte:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mir ist das mit den zukünftigen CPUs und Sockeln von AMD zu unsicher.
    http://www.golem.de/1106/84280.html
    Und bei Intel ist vom i3-2100 bis i7 2600 schon Aufrüstpotenzial da.

    Aber wenn du eh nur gedenkst mal nur ne Grakka zu verbauen denke ich ist es wurscht.

    Mit Onboardgrafik betrieben halte ich das AMD System zM fast ebenbürtig.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann man auch das System mit dem günstigsten Preis wählen. Das ist ja eins der Hauptkriterien.
     
  11. nanoman

    nanoman Byte

    Also, aufgrund einiger Bewertungen und Beiträgen habe ich mich entschieden mich noch nicht auf so ein neues Produkt wie die APU's einzulassen.
    Stattdessen habe ich ein weiteres AMD System konzipiert:

    CPU: AMD Phenom II X4 970 Black Edition C3, 3.5 Ghz, 4C
    Mainboard: Gigabyte GA-880GMA-UD2H
    Tower: Sharkoon Vaya, Miditower, schwarz
    RAM: Corsair ValueSelect 1x2GB SO-DIMM (VORLÄUFIG)
    HDD: Samsung HD502HJ, F3, 7200rpm, 16MB, 500GB
    Netzteil: Cooler Master GXSeries PSU-450Watt
    GraKa: Ist das vorerst überhaupt notig? (
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das beste für dich glaubs mir und ne Grakka rüstest mal nach wenn sie benötigt wird.
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 15, 2011
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD4250 Onboardgrafik des Gigabyte GA-880GMA-UD2H ist zu schwach zum Spielen. Entscheide dich zwischen dem Intel Core i3 2100 und AMD A6-3650 System.
     
  14. nanoman

    nanoman Byte

    Danke für die Zusammenstellung. Sowas hatte ich gesucht.
    Jedoch, das Mainboard.
    Wie wäre statt des aufgelisteten, dieses Board Intel DH67BL, H67 B3, LGA1155, mATX
    Da aht es auch USB 3.0
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Meinetwegen, das ist okay :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page