1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die neuen Tarife der T-Com im Detail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ratio, Aug 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Mag sein, aber ich schrieb ja nicht dass das immer so oder so ist. Ich wollte damit nur sagen das nicht immer alles was teuer ist auch gleich das beste bzw. besser ist als das was günstiger ist.

    Hier geht’s ja vor allem um die Telekom und ich selber habe auch schon so einigen ärger mit denen gehabt, weil da oftmals die rechte hand nicht weiß was die linke macht.

    Wie dem auch sei, ich kann nur hoffen das dem bald mal ein ende gemacht wird, der krampfhafte versuch am Festnetzanschluss festzuhalten ist nun mal alles andere als zukunftsgerecht.
     
  2. Das ist wohl wahr.
    Ich hatte auch schon meine Probs gehabt. Aberf ich bin der Telekom trotz allem treu geblieben.
    Ich selber surfe mit Congster DSL Flat,hab nen T - Net Anschluß und telefonieren mit AOL Phone. Und mit dem ganzen zusammen komme ich auf etwa 50 - 55 Euro im Monat.
    Und so ist es auch gut so.
    Oder meint ihr nicht auch???
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Jeder hatte sicher irgendwann schon mal Ärger mit irgendwelchen Dienstleistern und Anbietern.

    In meinem Bekanntenkreis sind drei Leute, die bei der Telekom beschäftigt sind.
    Die berichten sehr oft darüber, dass sich viele Kunden, die Probleme irgendwelcher Art mit T-Com-Produkten haben, gleich zu Anfang in einer äußerst aggressiven und ungebührlichen Weise an den Kundensupport wenden.
    Dass viele der Support-Mitarbeiter dann sehr oft "auf stur schalten", ist doch nachvollziehbar. Das sind ja auch nur Menschen mit den üblichen Emotionen und Schwächen.

    Man sollte immer beide Seiten der Medaille betrachten,
     
  4. Stimmt.
    Ich war kurzem selbst noch Callagent für ein Telemarketingfirma, die auch für T - Com/ T - Online anbieten und weiß nur zu gut was du meinst.
    Aber auch davon abgesehen arbeite ich mit meiner HP www.dsl-farm.com als T - Online Active Partner. Daher weiß ich schon sehr gut, wie manche Leute reagieren können.
     
  5. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Sicher ist hier und da auch der Kunde selber schuld, weil er bei seinem auftritt dem Service gegenüber wohl nicht nachdenkt, so etwas gibt es ganz sicher.

    Ich selber bin damals von T-Online weg weil es mir einfach zu teuer war, es gab auch intern keine attraktiven Wechselmöglichkeiten. Ich brauchte damals keine FLAT für 30 Euro und die Volumentarife waren zu der zeit noch absolut übertrieben hoch.

    Da ich eh schon 1&1 Webhostingkunde war, bin ich dorthin gewechselt.

    Das die läute da gefrustet sind ist doch klar, die meisten Callcenter rufen bei ihren Marketinganrufen eh auch illegal die Privaten haushalte an, meist zu unmöglichen Zeiten. Mich haben die hier auch schon oft am Sonntag früh oder Abends genervt.

    Das kann man mit Supporthotlines aber nicht vergleichen. Nervig finde ich hier eher dieses automatische Stimmenmenü (oder wie man das nennt), auf welches die Telekom umgestellt hat.
     
  6. Ähhhm... Stopp mal!!
    Wenn du die meisten Callcenter meinst wo der chef mit der Peitsche hinter einem steht und der Agent dir Lose verkaufen will, dann ist das was du meinst richtig.
    Aber wenn es eine Telemarketingfirma ist, die sich mit dem Namen eines Unternehmens melden,läuft es im Namen des jeweiligen Kunden.
     
  7. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Hier und auch bei jedem anderen Melden sich ständig solche Unternehmen, aber sicher nicht im Namen des Kunden, ich hab mit fast all diesen firmen die hier anrufen nie was zu tun gehabt.
     
  8. Nun ja.*sfg*
    Dann haste leider nicht die richtigen dran gehabt.*lach*
    Aber egal. Wir wollen lieber HP angesehen und bin schon fast drauf und dran dahin zu wechseln.
    Grübel.........................
     
  9. Ich habe nichts anderes erwartet - Die Telecom bleibt die Teuercom.
     
  10. langhans

    langhans Byte

    Wenn mein Vertrag ausläuft werde ich auch zu nem anderen Provider wechseln.

    [​IMG]
     
  11. arend

    arend Byte

    gar nicht. Vielmehr ist doch interessant, wie derzeit die Kunden behandelt werden. So hat z.B. Vodaphone auf die aktuelle Rechtsprechung reagiert und läßt aktuelle Handyguthaben nicht verfallen, nicht so die Telecom, sie läßt noch prüfen. Das sagt doch alles.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vodafone hat sich auch seeeeehr lange damit Zeit gelassen. Nur weil die ein paar Tage früher als Tee-Beutel-Kom reagiert haben, sind sie keine Engel. Das Urteil ist schließlich schon seit Ewigkeiten raus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page