1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diverse Fragen zur Hardwareanschaffung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by birdz, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde eher eine SSD mit dem Sandforce-Controller wählen. Zum einen ist bei der C300 mit niedriger Kapazität die Schreibgeschwindigkeit stark gedrosselt, zum anderen ist die Lebensdauer bei den Sandforce-SSDs theoretisch länger.
    http://www.sandforce.com/index.php?id=3
    Das geht auch nur innerhalb einer Stunde.
     
  2. birdz

    birdz Byte

    von www.stegcomputer.ch
    Patriot Memory Inferno 60GB
    "Sie überzeugen durch sehr hohe Performance im kompakten 2,5"-Format und erreichen bis zu 285 MB/s Datendurchsatz bei unter 0,2 ms Zugriffszeit.

    Die Inferno-SSDs basieren auf dem leistungsstarken SandForce-SF-1222-Controller und bieten selbstverständlich TRIM-Support unter entsprechenden Betriebssystemen."

    OK, dann wäre diese SDD zum Beispiel besser (und/oder schneller?)
    Und wie viel Platz würdet ihr etwa für Windows 7 64 berechnen? Reichen da so 20GB, mit allen Treibern etc.?

    @Hinti1,
    Fast alle Argumente gegen die GTX 470 basieren auf der hohen Lautstärke und dem grossen Stromverbrauch. Aber das stört mich nicht wirklich, Leistung steht für mich an erster Stelle, und die wurde fast überall gut bewertet!

    Und der 1600 Ram, nun, er liegt halt im Budget ? :) Oder ist das keine gute Investition?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Patriot wäre denkbar.
    60GB reichen normalerweise als Systemfestplatte aus.
    Der speicher wird sowieso nur mit 1333MHz angesprochen, wenn du nicht übertaktest.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So, birdz, jetzt schau mal auf die #22! Siehst du was? (Falls du vor 22:00 Uhr hinschaust.)
     
  6. birdz

    birdz Byte

    Sapphire HD5850
    1024MB DDR5, 4000/725MHz, ATI Radeon
    11162-00-40R

    EVGA GTX470 SuperClocked
    1280MB DDR5, 3402/625MHz, Nvidia GeForce
    Registriert 10 Jahre Garantie!, 012-P3-1472-ER

    Ach, ich weiss doch auch nicht, welche Grafikkarte ich nehmen soll :baeh:, irgendwie sind halt alle Tests ein bisschen verschieden, teils liegt Nvidia und teils ATI vorne. Diese beiden Karten sind bei meinem Händler genau gleich teuer, welche würdet ihr mir empfehlen?

    @Boss im Block,
    Nanu, das wusste ich gar nicht! Übertakten habe ich nicht vor, also wäre der 1600 RAM für mich genau gleich schnell wie der 1333, oder?

    Zur SSD, habe ich mit der 60GB Wahl dann aber auch noch Platz für 2 oder 3 Spiele, bzw. Programme? Oder eben anders gefragt, wie viel Platz würdest du etwa berechnen für Windows 7 mit allem drum und dran?

    @Hascheff, tatsächlich, ich sehe einen Ändern-Knopf! ;) Sorry, ich wusste nichts vom Zeitlimit von einer Stunde!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Sapphire.
    Bzgl. RAM: Korrekt.
    20 GB musst du für Win 7 rechnen.
     
  8. birdz

    birdz Byte

    Alles klar.
    Vielen, vielen Dank Boss im Block und Hinti1 :bet:
    Echt tolles Forum, hier wird einem extrem schnell geantwortet!
    Heute noch werde ich die Komponenten bestellen, ich freu mich schon aufs Basteln :jippie:
    Schönen Abend noch an Alle!
     
  9. birdz

    birdz Byte

    So, ich grab dieses alte Thema mal wieder aus, denn ich brauch dringend eure Hilfe.
    Die Teile sind angekommen, mit einem Kollegen zusammengebaut, hat echt Spass gemacht. Das System ist total schnell wegen der SSD, aber ein recht grosses Problem hab ich noch:

    Meine Grafikkarte (evga gtx 470 superclocked) will einfach nicht funktionieren. Auf dem Bildschirm sind überall viele rote Pixel, und im Gerätemanager wird sie zwar angezeigt, aber unter Eigenschaften steht folgende Fehlermeldung: Das Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat (Code 34). Treiber habe ich alle nochmals neu installiert, aber nützt trotzdem nichts, bin echt am Ende. Weiss jemand von euch etwas über dieses Problem, oder muss ich sie einschicken und nochmals eine Woche warten bis ich endlich meinen PC benützen kann? :eek:
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Klingt nach einem defekt.
    http://support.microsoft.com/kb/310123/de
     
  11. birdz

    birdz Byte

    Eh sorry, es ist der code 43, habe die Zahlen verwechselt.
    Das Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat.
    Ich sollte das am Montag einschicken oder?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. birdz

    birdz Byte

    Könnte dies auch ein Treiberproblem sein? Ich brauch den PC eben dringend, und einschicken geht ewigs. Vielleicht wird der Grafikkartentreiber von einem anderen Treiber blockiert.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. birdz

    birdz Byte

    So, Grafikkarte umgetauscht, die alte war tatsächlich defekt.
    Und schon habe ich das nächste Problem -.-
    Ich weiss, das wurde wahrscheinlich schon tausend mol in diesem Forum diskutiert, aber ich werde aus den anderen Beiträgen einfach nicht schlau.

    Und zwar friert der Pc immer während dem Spielen (z.B. Cod mw2) nach einer gewissen, nicht regelmässigen Zeit ein. Oder er startet einfach neu, ich krieg in beiden Fällen aber keine Fehlermeldung oder Bluescreen.

    Am Netzteil kanns fast nicht liegen, 600 Watt sollten für die Nvidia gtx 470 ausreichen. Ich habe im Internet gelesen, dass ev. der Arbeitsspeicher zu wenig Strom bekommt? Oder sonst irgendwie nicht mithält.
    Oder dass die Cpu zu heiss wird?
    Ich habe mir mal das Programm Speedfan runtergeladen und es hat folgende Temperaturen gemessen:
    GPU 42 C.
    Temp1 32 C.
    Temp2 33 C.
    Temp3 79 C (mit roter Flamme vorne dran, komisch)
    Core 35 C.

    Was diese Werte nun bedeuten und ob das Programm überhaupt richtig funkioniert, das würde ich nun gerne wissen.
    Ach ja, ich benutze den Boxed Lüfter von AMD, ist der vielleicht zu schlecht?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welches Netzteil hast du denn dann gekauft? Es klingt eigentlich schon nach einem Netzteilproblem.

    Ist der CPU-Kühler richtig installiert, die Wärmeleitpaste korrekt verstrichen? Was sagen andere Tools, z.B. HWMonitor? Miss unter Last (mit Prime95 den PC auslasten).
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal was im Bios unter HW Monitor unter Cool'n'quiet od.so ähnlich eingestellt ist.
    Habe diese Woche einen zusammengebaut der war von Werks aus auf PWM silent und beim CPU-Benchmark ist er auf über 65° gedonnert.
    Bei PWM Enabled Optimal hat er sich bei 55° hochgeschaltet und ist bei 50-55° stabil geblieben.
     
  18. birdz

    birdz Byte

    also, ich hab jetzt nochmals mit prime 95 gemessen.
    GPU: 44
    Temp1: 33 rotes flämmchen
    Temp2: 53 rotes flämmchen
    Temp3: 79 rotes flämmchen
    Core: 59 rotes flämmchen

    sieht nicht gerade gut aus, oder? :confused:
    Ich werde nachher noch HWMonitor ausprobieren.
     
  19. birdz

    birdz Byte

    Lustigerweise ist während dem Prime95 Test das Problem auch aufgetaucht:
    Der Pc ist eingefroren und ich musste ihn manuell neustarten, heisst also, dass zumindest mal die Graka in Ordnung ist.

    Hier ein Auszug aus dem HWMonitor bericht:

    Mainboard Model GA-870A-UD3 (0x0000028E - 0x4CD28730)

    LPCIO
    -------------------------------------------------------------------------

    LPCIO Vendor ITE
    LPCIO Model IT8720
    LPCIO Vendor ID 0x90
    LPCIO Chip ID 0x8720
    LPCIO Revision ID 0x8
    Config Mode I/O address 0x2E
    Config Mode LDN 0x4
    Config Mode registers
    00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
    00 00 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00
    10 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    20 87 20 08 00 00 00 F2 00 41 A0 08 00 01 00 00 00
    30 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    40 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    50 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    60 02 28 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    70 00 02 00 00 04 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Register space LPC, base address = 0x0228


    Hardware Monitors
    -------------------------------------------------------------------------

    Hardware monitor ITE IT87
    Voltage 0 0.91 Volts [0x39] (CPU VCORE)
    Voltage 1 1.50 Volts [0x5E] (VIN1)
    Voltage 2 3.34 Volts [0xD1] (+3.3V)
    Voltage 3 5.00 Volts [0xBA] (+5V)
    Voltage 4 12.67 Volts [0xC6] (+12V)
    Voltage 5 -4.16 Volts [0x41] (-12V)
    Voltage 6 -13.38 Volts [0xD1] (-5V)
    Voltage 7 3.63 Volts [0x87] (+5V VCCH)
    Voltage 8 3.14 Volts [0xC4] (VBAT)
    Temperature 0 32°C (89°F) [0x20] (TMPIN0)
    Temperature 1 36°C (96°F) [0x24] (TMPIN1)
    Temperature 2 79°C (174°F) [0x4F] (TMPIN2)
    Fan 0 1997 RPM [0x152] (FANIN0)
    Fan PWM 0 0 pc [0x0] (FANPWM0)
    Fan PWM 1 0 pc [0x0] (FANPWM1)
    Fan PWM 2 99 pc [0x7F] (FANPWM2)
    Register space LPC, base address = 0x0228

    00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
    00 11 10 00 00 FF FF 00 37 FF 87 58 0F 27 52 FF FF
    10 FE FF FF 73 D7 81 80 7F 01 FF FF FF FF FF FF FF
    20 39 5E D1 BA C6 41 D1 87 C4 20 24 4F 80 23 EC EC
    30 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00
    40 7F 7F 46 7F 7F 7F 5F 74 2D 40 95 00 FF FF FF FF
    50 FF 2A 7F 7F 7F 50 00 00 90 00 07 12 65 00 00 00
    60 00 14 41 27 90 03 00 FF 00 14 41 23 90 03 00 FF
    70 00 14 41 20 90 03 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF
    80 00 00 FF FF 00 00 FF FF 00 00 00 00 00 00 02 00
    90 FF 00 00 00 FF 00 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF
    A0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
    B0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
    C0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
    D0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
    E0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
    F0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF

    Hardware monitor Gigabyte DES
    Voltage 0 0.91 Volts [0x39] (CPU)
    Register space LPC, base address = 0x0220

    Hardware monitor AMD Phenom II X4 965
    Power 0 14.80 W (Processor)
    Temperature 0 39°C (101°F) [0x134] (Core #0)
    Temperature 1 39°C (101°F) [0x135] (Core #1)
    Temperature 3 39°C (101°F) [0x137] (Core #3)
    Temperature 2 39°C (101°F) [0x135] (Core #2)

    Hardware monitor NVIDIA GeForce GTX 470
    Temperature 0 43°C (109°F) (GPU Core)

    Hardware monitor Analog Device ADT7475
    Voltage 1 3.32 Volts [0x304] (+3.3V)
    Temperature 0 39°C (102°F) [0x67] (Remote 1)
    Temperature 1 31°C (87°F) [0x5F] (Local)
    Temperature 2 39°C (102°F) [0x67] (Remote 2)
    Fan 0 1455 RPM [0xE80] (FANIN0)
    Fan PWM 0 40 pc [0x66] (PWM1)
    Fan PWM 1 100 pc [0xFF] (PWM2)
    Fan PWM 2 100 pc [0xFF] (PWM3)
    Register space class = 0x4, base address = 0x0F8000000
    I2C request bus 0x48, device 0x5C

    00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
    00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    10 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    20 00 FF C1 00 00 67 5F 67 80 0E FF FF FF FF FF FF
    30 66 FF FF 99 A4 A4 20 00 EB FF FF 00 00 73 41 69
    40 25 10 00 1F 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 82 A0
    50 01 FF 01 FF FF FF FF FF FF FF FF FF 00 60 70 E8
    60 CC CC 20 00 66 80 80 82 9A 9A A5 A4 AB 10 00 00
    70 00 00 00 00 FF FF 3C 30 1A 00 00 55 20 09 00 00
    80 10 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    90 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    A0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    B0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    C0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    D0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    F0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

    Hardware monitor Patriot Inferno 60GB SSD
    Temperature 1 1°C (33°F) [0x1] (Drive)

    Hardware monitor SAMSUNG HD502HJ
    Temperature 0 30°C (85°F) [0x1E] (Assembly)


    Processors
    -------------------------------------------------------------------------

    Number of processors 1
    Number of threads 4

    APICs
    -------------------------------------------------------------------------

    Processor 0
    -- Core 0
    -- Thread 0 0
    -- Core 1
    -- Thread 0 1
    -- Core 3
    -- Thread 0 3
    -- Core 2
    -- Thread 0 2

    Processors Information
    -------------------------------------------------------------------------

    Processor 1 ID = 0
    Number of cores 4 (max 4)
    Number of threads 4 (max 4)
    Name AMD Phenom II X4 965
    Codename Deneb
    Specification AMD Phenom(tm) II X4 965 Processor
    Package Socket AM3 (938)
    CPUID F.4.3
    Extended CPUID 10.4
    Brand ID 14
    Core Stepping RB-C3
    Technology 45 nm
    Core Speed 2210.1 MHz
    Multiplier x FSB 11.0 x 200.9 MHz
    HT Link speed 2009.2 MHz
    Instructions sets MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4A, x86-64, AMD-V
    L1 Data cache 4 x 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size
    L1 Instruction cache 4 x 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size
    L2 cache 4 x 512 KBytes, 16-way set associative, 64-byte line size
    L3 cache 6 MBytes, 48-way set associative, 64-byte line size
    FID/VID Control yes
    Min FID 4.0x
    P-State FID 0x12 - VID 0x12 - IDD 21 (17.0x - 1.325 V)
    P-State FID 0xB - VID 0x1A - IDD 15 (13.5x - 1.225 V)
    P-State FID 0x6 - VID 0x22 - IDD 11 (11.0x - 1.125 V)
    P-State FID 0x100 - VID 0x32 - IDD 4 (4.0x - 0.925 V)

    Package Type 0x1
    Model 65
    String 1 0x3
    String 2 0x6
    Page 0x0
    TDP Limit 93 Watts
    TDC Limit 63 Amps
    Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 0
    Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 1
    Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 2
    Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 3
    Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 4

    Hoffe, jemand kann damit was gescheites anfangen, ich jedenfalls nicht :aua:
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dein Netzteil arbeitet auf der 12V-Schiene außerhalb der Toleranz. Willst du endlich sagen welches du hast?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page