1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diverse Fragen zur Hardwareanschaffung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by birdz, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. birdz

    birdz Byte

    Ich habe das Silent Pro 600 W von Coolermaster. Was bedeutet das, ausserhalb der Toleranz? Und sind die CPU Temperaturen nicht extrem hoch? Da ist doch was faul!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Genau das nimmst http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html und postest einen Screen davon bei Belastung.
    Schau dabei wie sich die Drehzahlen vom CPU-Fan verhalten.
    Du kannst das Ganze mit dem HW-Monitor vom Bios vergleichen (Gleich nach der Belastung).
     
  4. birdz

    birdz Byte

    So, habe den PC nochmals voll ausgelastet, und nach ca. 5-10 Minuten zeigte der HWMonitor das an, was ich als Screenshot angehängt habe. Ich hoffe, ihr entdeckt nun mein Problem. Ich habe immer noch keine Ahnung, an was es liegt! :heul:
     

    Attached Files:

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dein CPU-Kühlerlüfter dreht auf Vollgas und die Kerne der CPU werden ziemlich heiss.
    61° ist hoch und dabei ist die Grakka noch nicht belastet was beim gamen dann noch dazukommt und die GTX 470 gibt da auch noch Wärme ab was kein Vorteil für die Temp der CPU ist.
    Es kann sein das der CPU-Kühler nicht richtig sitzt, od. zu wenig od.zuviel Wärmeleitpaste verwendet wurde das die Wärmeableitung von CPU zu Kühler nicht richtig funktioniert.

    > Ach ja, ich benutze den Boxed Lüfter von AMD, ist der vielleicht zu schlecht? aus #35

    Der beste ist er nicht aber ausreichen sollte er normal mehr nicht und auch nicht weniger.
    Hast du #37 gelesen was ist den eingestellt ?

    Netzteil ist sag ich mal grad ist an der oberen Grenze angesiedelt.
     
    Last edited: Nov 8, 2010
  6. birdz

    birdz Byte

    Ja gut, die Graka wird schon recht warm, aber das wusste ich schon vor dem Kauf - das ist halt nun mal so mit der gtx 470. Dafür putzt sie in vor allem neueren Games halt die etwa preisähnlichen Karten von ATI allesamt weg ;)

    Ich denke, ich werde dann mal den CPU Lüfter nochmals wegmontieren, Paste schön verstreichen und wieder rauf mit dem Ding. Aber falls danach das Problem weg ist, versteh ich etwas immer noch nicht: Dann wurde ja die CPU zu heiss, und deswegen fror der PC ein bzw. startete neu auf. Warum kam dann aber keine Warnmeldung, die CPU sei zu warm?

    Edit: Ach ja H1nti, im Bios unter Cool & Quiet oder so ähnlich gab es nur die Optionen Auto und Disabled. Es war auf Auto, soll ich mal Disabled versuchen??
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nö, lass das mal so.
     
  8. birdz

    birdz Byte

    Ok, köntne es vielleicht auch irgendwie am Arbeitsspeicher liegen?
    Oder soll ich das mal mit der CPU versuchen? Bin echt am Ende!
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Versuch es erstmal mit der CPU und dann kannst du ja Memtest mal länger suchen lassen.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich trau mir fast meinen A.... verwetten das beim GA-870A-UD3 die Möglichkeit besteht, wenn Q-Fan auf enabled ist man zwieschen low-medium und high wählen kann.
    Disabled wäre, das der Kühlerlüfter immer Vollgas läuft,da wird dich die Lautstärke nerven wenn du nicht beim gamen bist.
     
  11. birdz

    birdz Byte

    Also,
    ich habe nochmals im Bios rumgestöbert und keine Auswahl zwischen low-medium und high gefunden. Aber dafür etwas auch sehr interessantes: Die Stromversorgung für meinen Arbeitsspeicher (4 GB, 1333 Mhz) war auf 1066 Mhz eingestellt. Nun da dachte ich, aha, da liegt also das Problem und habe es auf die richtige Auswahl, also 1333 Mhz gestellt. Doch siehe da, der PC will nicht mehr starten, soll heissen es geht bis zu Windows wird gestartet, doch genau da, wo der Willkommensbildschrirm kommen sollte, startet er einfach neu und die Geschichte wiederholt sich.

    Keine Ahnung was ich dazu sagen soll, aber wenn mein Pc auf der richtigen Auwahl nicht startet, und auf der falschen sonst Probleme macht, dann bin ich sehr nahe dran ihn einfach aus dem Fenster zu schmeissen :aua:
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Solltest du lassen. Der Geschwindigkeitsverlust durch DDR3-1066 ist recht gering.
     
  13. birdz

    birdz Byte

    Seit neuem kommen auch immer wieder Bluescreens, mit Fehlercode
    Memory_Management, oder IRQL Not less or equal und der Pc startet neu.
    Meistens läuft er aber jeden Tag nach etwa dem 2ten oder 3ten Bluescreen recht flüssig und es kommen auch keine weiteren mehr.
    Mem Test habe ich 2mal gemacht, aber der Pc ist beide male nach ca. einer halben Stunde abgestürzt.
    Sollte ich noch mals Mem Test versuchen, halt bis der Test längere Zeit läuft, oder was gäbe es sonst noch für Lösungsansätze?
    Oder ist es gar nicht der Arbeitsspeicher?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Entweder Board oder Speicher, wenn Memtest Fehler zeigt. Ziel muss immer Memtest 0 Fehler sein. Wird es besser, wenn du den PC nur mit einem Speichermodul betreibst? Dann mal Memtest laufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page