1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigener Server

Discussion in 'Smalltalk' started by PCFREAK2003, May 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Hi leute
    ich möchte gerne wissen weil ich nähmlich keine ahnung habe .
    Wie man einen eigenen Server aufbaut so für zuhause das ich in immer unterkontrolle habe.
    Könnt ihr mir mal weiter helfen.
    Weil ich es nähmlich vorhabe zu machen.

    uuuuuuuuuuuuuppppppppppsssssss
    habe vergessen ciao zu sagen.
    [Diese Nachricht wurde von PCFREAK2003 am 04.05.2002 | 18:14 geändert.]
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    ohh...warts ab....www.counter-strike.net hat im Monat etwa 14 TERAByte Transfervolumen!! Deshalb, für den Normalanwender sin 100 GB eine riesige Menge(so gross is meine HDD net ma :-))aber wenn du Webserver betrachtest, so musst du auch jede geöffnete site mit einberechnen, und dann kommen schnell eingige GBs zusammen!!

    @PCFreak.....kurz auf deutsch: nimm am besten Apache mit Linux zusammen, auch wenn du keine ahnung von nichts hast, aber trotzdem is der Server sehr empfehlenswert!
    Allerdings kannste mir glauben dass deine Vorstellung eines grossen Servers mit vielen Downloads schnell zugrunde gehen wird, da die Beanspruchung für DSL zu hoch sein wird(max. Upload Geschw.: 16KB/s!!)
    aber ma nur so ne frage....kannst du überhaupt HTML oder JavaScript??! weil wenn du das net kannst, hat der server erstma keinen sinn :-)

    ciao Masterix
     
  3. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ich möchte es ja nicht bei einem Provider machen, ich möchte es mit dem DSL anschluss verbinden. Und denn server daheim haben.
     
  4. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ja da haste recht aber ich möchte mich weiterbilden in sachen Computer.
    Deshalb habe ich vor mir ein eigenen Server aufzubauen so das ich weiss wie es geht und wenn man das weiss dann kommen sowieso noch anderen sachen dazu.

    Aber wenn ich es auf einfacher art machen will dann würde ich zu schlund und partner gehen und es machen lassen.

    Und ich möchte kein direkterfileserver aufbauen sondern möchte nur ein Umfangreiche Homepage mit eine Umfangreicher Download angebot.
    ciao danke für deine hilfe
     
  5. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    ach Quack.wegen server braucht man doch nich extra mit LINUX anfangen.ich denke,du willst daten zum herunterladen anbeiten.dazu besorge dir FTP PRO (gibts auch als freeversion),trage unter Benutzer den Ordner ein,den du freigegebn hast und kreuze anoymous an+trage das wort als benutzername ein.
    dann ab ins netz und gib deinem freund deine IP (siehste unter dem monitor rts. unten am desk....draufklicken+unter detail steht sie)und schon kann der mit einen FTP-proggi wie wincommander oder FlashFXP die datein,die du in dem feriegegebenen ordner hast,herunterladen!
     
  6. Marsch

    Marsch Kbyte

    Ich kann nur sagen, dass ich mit Linux als Server sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die Frage nach dem Betriebsystem war auch nicht ganz einfach. Zur Auswahl standen Debian GNU/Linux, OpenBSD und NetBSD. Windows kam gar nicht erst Frage, da die Machine einen Prozessor hat, der auf der PA-RISC Architektur von HP (PA7100LC mit 80MHz) basiert und wie jeder weiss läuft Windows ja nur auf Rechnern mit intelkompatiblen Prozessor (den komischen Port von Windows NT auf die 64 Bit Alpha-Architektur ausgenommen). Da ich schon sehr viel Erfahrung mit Debian auf meinem Desktop PC gemacht habe, habe ich mich schleißlich dafür entschieden. Ich lasse den Computer hauptsächlich als Router, Mailserver und Firewall laufen. Später kommt vielleicht noch Apache dazu. Als Fileserver ist das Ding ungeeignet, da die Festplatte zu klein und zu langsam ist, den lass ich dann lieber auf meinem Desktop-PC laufen (PII 900, 40 GB HDD). Verwalten tue ich ihn über ssh, was absolut perfekt funktioniert, da sich Linux ohne Abstriche auch über die Kommandozeile administrieren lässt (Windows nicht). Die Machine läuft trotz ihres alters sehr schnell, da Linux sehr gut mit den Resourcen umgeht (meistens nur 10 von 80 MB RAM belegt und nicht mal 5% CPU-Belastung im Schnitt). Abgestürzt ist sie bis jetzt auch noch nie. Eine Domain habe ich mir bei dyndns.org besorgt, so dass ich trotz meiner Dial Up Verbindung immer unter der gleichen Namensadresse verfügbar bin.
     
  7. rakim

    rakim Byte

    nur soviel:

    auf einem Server ist Linux (oder auch ein UNIX) SO ODER SO einem WIN vorzuziehen (auch sonst aber das lasse wir jetzt mal...).
    gruss

    LINUX RULEZ
     
  8. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    kein problem. meine mail-addy: rs@g4l.de
     
  9. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Danke das du mir soviel geholfen hast wenn ich weiter hilfe brauche kann ich dich dann per email erreichen.

    ciao
     
  10. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    wenn du dich etwas mit computern auskennst, brauchst du eigentlich zur installation kein buch. du musst linux installieren (handbücher sind mitgeliefert) und apache ist dein kein problem mehr. solltest du doch mal nicht zurecht kommen, kann ich dir ja helfen.
     
  11. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    sorry das meine ich.
    Darf ich noch etwas fragen.
    Gibt es eine Homepage wo mir erklärt wie ich als anfänger einen Server Bauen und verwalten kann. Oder buch.
    Ich habe hier ien Buch "wie ich ein apache server
    bauen kann ist der gut.
     
  12. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Was willst eigentlich damit genau machen?
     
  13. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    nee, den musst du schon bei dir anschliessen. die domain wird dann nur auf deinen server weitergeleitet.
     
  14. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    Natürlich es kommt (fast) immer mit auf die Benutzer an. Allerdings liegt Linux gerade im Bereich der Viren, weit vorne.
     
  15. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Das stimmt. Also ich habe keine ahnung von Linux dann wäre auch Win2k gut für mich oder.
     
  16. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Hab ich doch geschrieben...
    Linux kostet ca. 60? wenn du Suse willst (oder du lädst dir eine Version aus dem Internet) und Windows 2000 Server bekommst net unter 500 ? (soviel ich jetzt weiß).
     
  17. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Sorry das ich soviel frage aber dort kann ich ein server anschliessen oder.
    [Diese Nachricht wurde von PCFREAK2003 am 10.05.2002 | 13:55 geändert.]
     
  18. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Stimmt, aber als Server ist Windows auch nicht langsam...

    Stabil & Sicher:
    Das kommt auf den jeweiligen Benutzer an...
    Meine Windowsinstallationen laufen stabiler als die unter Linux, weil ich von Windows mehr Ahnung hab...

    Wie gesagt, es ist alles subjektiv
     
  19. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    nein, für die musst du nichts zahlen. und auch ein limit gibt es nicht.
     
  20. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Und das einde da mit de.vu was ist damit zahlt man da und hat man da auch ein limit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page