1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eigener Server

Discussion in 'Smalltalk' started by PCFREAK2003, May 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Also du meinst das wenn ich Linux installiere dann ist ein server aufbau leicht und wenn ich aber Windows2000 möchte weil ich gehört habe das dass auch gut ist.

    ciao
     
  2. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    Hi,

    also mit einem Fileserver kannst du mit Computer a auf die Daten von Computer b in deinem Netzwerk zugreifen.

    Ein Router ist ein Computer der am Internet angeschlossen ist, und alle anderen Computer in (d)einem Netzwerk können über diesen Internetanschluss ins Internet.

    Was du brauchst ist ein Webserver. Der beste und am weitesten verbreitetste Apache. Am besten installierst du dir Linux. Das einrichten von Apache ist dann ganz einfach.
     
  3. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    wie meinst du das, ich bin noch ein sehr grosser anfänger kannst du mir mal erst erklären für was ein Fileserver und ein router ist.

    Ich kann es dir nur mit meinen eigenen wörter erklären also ich möchte ein Server wo ich mir meine Internet seite erstellen kann mit sehr viel Webspace und das ich genug zum Downloaden anbieten kann.
    Aber mich würde trotzdem interessieren was ein Router und so ist.

    ciao
     
  4. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    was willst du mit dem server machen?

    webserver?
    fileserver?
    router?

    Cu
    RS

    http://www.gamesforlinux.de
     
  5. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    ja wo kann ich den machen bitte.

    und muss ich da etwas zahlen.
     
  6. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    DAnke schön ich hoffe das die seite gut
    ciao.
     
  7. Alizee

    Alizee Kbyte

    Probier mal Jana-Server, das könnte was für dich sein. Ich hab\' ihn mal eingerichtet und benutzt, da das aber auf einem P120 unter Win ME war war die Perfomrance nicht sooo toll... ;) Aber sah ganz gut aus. Wenn ich mal einen beseren PC übrig hab richte ich ihn mir evtl. wieder ein.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da das Thema doch eher umfangreich ist, solltest du dir entweder ein Buch zum Thema kaufen und/oder eine Suchmaschiene ausführlich befragen und dann bitte mit konkreten Fragen wiederkommen.

    Zum Anfang sei dir http://www.netzadmin.org/ empfohlen.

    Gruss, Matthias
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Vielleicht noch folgendes: so Provider wie Schlund, 1 & 1, Puretec etc. haben meist ein Transfervolumen pro Monat. Falls Du Dateien etc. zum Download zur Verfügung stellen willst, wo monatlich hunderte von Usern downloaden würden, dann könntest Du eventuell Probleme kriegen, da ab erreichtem Transfervolumen meist pro zusätzliches Gigabyte eine Gebühr erhoben wird, z.B. 10 ? oder so. Falls Du auf ein Transfervolumen von 100 GB/Monat kommen solltest (wenn Du z.B. zweistündige Videos in hoher Qualität zum Download bereitstellen würdest), dann könnte das ein bisschen teuer kommen... In diesem Falle wäre ein Provider passend, der bei Fixpreis keine Transfervolumenbegrenzung hat.
    Aber: zuerst muss mir einer beweisen, dass bei ihm 100 GB Datentransfer stattfinden (ohne eigenen Mogelei/Beeinflussung).

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.
    Aber folgendes:
    Ein eigener Server ist eine teure, aufwändige Angelegenheit. Ist er bei Dir zu hause, dann kann er - bei wirklich grosser Belastung - trotz DSL nicht den Anforderungen standhalten. Würde Dir empfehlen, bei einem Hoster (Schlund, 1 & 1 etc.) Webspace zu mieten.
    Dort werden Sachen wie Backup, Restart etc. von der Firma gemacht. Allenfalls wäre es eine Option, bei einem Hoster einen Server installieren zu lassen, bzw. zu mieten. Aber das lohnt sich erst, wenn Du dutzenden von MB Speicherplatz beanspruchst. Ansonsten ist die Miete von Webspace die günstigste und effizienteste Art, Webspace zu besitzen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page