1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einem Kenner Wein schenken

Discussion in 'Smalltalk' started by TAXlDRlVER, Jan 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Natürlich will ich das wissen. Warum sollte ich sonst fragen?
    Cola Light hasse ich, weil ich den Süßstoffgeschmack nicht mag.
    Wenn ich Cola trinke, dann die ganz normale mit Zucker, denn ich brauche nicht auf mein Gewicht zu achten.


    Schön und gut, aber ich weiß ja nicht, wie lange er dort schon schon steht. Außerdem ist das Lagerklima nicht optimal und die halbtägliche Beschleuchtung ist für das Aroma sicher auch nicht gerade förderlich?

    Ich schlussfolgere daraus, dass es doch besser ist, wenn man sich mal ein besonderes Geschmackserlebnis gönnen möchte, den Weg zum Weinhändler nicht zu scheuen.
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Damit sprichst du ein wahres Wort gelassen aus. :spitze:
     
  3. hwei43

    hwei43 Kbyte

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für alle die sich gern erzählen lassen wie es richtig geht und wie Wein schmeckt.....http://www.youtube.com/watch?v=R7GWONk9A5s , es gibt unzählige Kapitel....... :heul:

    Nur gut das ich in der Familie einen angehenden Sommelier habe, damit habe ich die ganzen Besserwisser nicht nötig! :)

    Gruß kingjon
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und ich trinke den Wein, der mir schmeckt und wenn er in Frankreich aus dem Plastikkanister ist und er schmeckt mir, dann kann mich jeder für einen Kulturbanausen halten, das ist mir auch egal.
    Wichtig ist in erster Linie nicht, was er kostet, wo er angebaut wurde. sondern, dass einem der Wein schmeckt.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    ..... und man am nächsten Tag keinen "Schädel" hat! :D oder gar :kotz: muss......

    Gruß kingjon
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, du hast nicht verstanden. Etwas weiter oben in # 29 zitierst du Karl Lagerfeld, der (angebliche) Weinkenner doof findet. Und was trinkt der gute Karl? Genau.

    Dir zuliebe haben wir dieses Thema weiter oben in aller Ausführlichkeit durchgekaut.Warum jetzt noch mal? Über 50% des Weins wird hierzulande über den Supermarkt oder gar Discounter abgesetzt. Wenn man einige wenige und ganz simple Regeln beherzigt, ist es kein Problem, auch schon mal im Supermarkt fündig zu werden.
     
  8. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Früher, als ich mich noch nicht so für das Weintrinken interessiert habe, war ich immer unangenehm berührt, wenn ich beim Verkosten dieses Weinspucken in die Spucknäpfe gesehen habe. Sah irgendwie ekelig aus. ibäh
    Bis ich dann mal gelesen habe, dass diese professionellen Verkoster das deshalb machen, um nicht alkoholisiert zu werden, denn dann könnten sie die Weine überhaupt nicht mehr beurteilen.
    Ich glaube, zwischendurch wird immer ein Stückchen trockenes Brot gegessen, um das Geschmacksempfinden zu neutralisieren.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Willst du uns imponieren oder doch verhohnepiepeln..., das weiß doch jeder der sich nur etwas mit der Materie beschäftigt hat - selbst ich als Biertrinker!
    Außerdem isst mein kein trockenes Brot sondern ein Stückchen Graubrot, aufgrund der Neutralisierungs-Eigenschaft von Sauerteig zu der im Wein enthaltenen Säure.

    Gruß kingjon
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sehr richtig, angebliche Weinkenner, solche Möchtegernweinkenner habe ich auch im Bekanntenkreis, die wirken dann aber oft lächerlich, schauen aber gerne auf andere runter.

    Was das Verkosten, Ausspucken und Brot essen betrifft, das ist nicht nur beim Wein so, das findet man auch bei Bier, Kaffee, selbst bei Lebensmitteln, denn auch diese werden zum Teil verkostet.
     
  11. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Während eines Urlaubs vor einigen Jahren bin ich mal mit zu einer Weinprobe gefahren.
    Da gab's sechs Probiergläschen gratis. Angefangen wurde mit dem besten, dann wurde er immer minderwertiger. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

    Na ja, ich nehme an, dass man mit steigendem Alkoholpegel sowieso nicht mehr zwischen gut und schlecht unterscheiden kann.
     
  12. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Was ich auch mal gelesen habe, ist folgendes:

    Die Briten, auch die Queen, bevorzugen Trockenbeerenauslesen. :eek:
    Als sie während eines Festessens in deutschen Landen mal gefragt wurde, wie ihr der trockene Wein schmecke, weil derjenige der Überzeugung war, ihr ein besonders gutes Tröpfchen kredenzt zu haben, sie geziert antwortete: "Ich lade Sie mal in meinen Weinkeller ein, damit sie mal einen Guttenwein kosten können."

    Ich nehme an, dass es am Klima liegt (immer neblig und grau), dass süße Weine dort bevorzugt werden.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie kann man das erkenn, ob Natur- oder Kunstoffkorken, wenn die Flasche noch zusätzlich mit einer Alufolie verschlossen ist
     
  14. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Wenn keine Löcher in der Alufolie sind, ist es wohl ein Kunststoffkorken. Naturkorken muss atmen.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aja, guter Tipp. Werd' ich mal drauf achten.
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich mach das so: Ich öffne die erste Flasche. Da sehe ich welcher Korken drin ist. Und dann lagere ich die restlichen 59 Flaschen entsprechend! [​IMG]
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    .. und wenn dann der Wein nicht schmeckt, entsorgst die 59 Flaschen entsprechend.
    :totlach:
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Und ich dachte schon, dass du die restlichen 59 Flaschen sofort austrinkst.:D
     
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das ist zumindest missverständlich.
    Auch Naturkorken muss absolut luftdicht sein, sonst oxydiert der Wein nunmal. "Atmen" müssen manche Weine nach dem Öffnen, aber auch da gibt's Glaubenskriege. Ich dekantiere allenfalls einen noch zu jungen, verschlossenen Roten und niemals einen reifen Wein. Da wäre mir das Risiko zu groß, dass das gute Zeugs ungenießbar wird. Depot hin und zurück.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also ich dekantiere ganz selten. Aber wenn, dann sind es alte Weine. Wie aus meinem (nicht ganz ernst gemeinten) Beispiel ersichtlich, kaufe ich (fast nie) nur einzelne Flaschen. Wenn ich von einer Partie in der ersten Flasche Weinstein und/oder anderen Bodensatz finde, dann dekantiere ich. Habe ich Gäste und weiß, dass die Flasche am selben Nachmittag oder Abend getrunken wird, dann dekantiere ich in ein hübsches, oben offenes Gefäß. Wenn ich allein bin, fülle ich den Wein vorsichtig in eine andere Flasche um, die ich , nachdem ich mein Quantum getrunken habe, mit einem Gummistöpsel verschließe, durch den man mit einer Handpumpe etwas Unterdruck über der Flüssigkeit erzeugen kann. Dann schmeckt der Rest am nächsten Tag noch gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei mehrmaligem Neigen der Flasche, was man machen muss, wenn man jedem Gast einschenkt, doch beim zweiten oder dritten Gast etwas Bodensatz ins Glas gießt. Ist manchmal, nicht immer, etwas unangenehm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page