1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstiegs-Gamer PC, Budget 650€ incl MS W7

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by halbw, Apr 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. halbw

    halbw Byte

    Hallo,

    ich suche einen Einstiegsgamer PC da mein 4 Jahre alter Medion Rechner (Intel dualcore 2,0GHz, 2 GByte RAM und eine damals mittelmässige Graka ) kaputt gegangen ist. Budget ca 650€ inlc MS Windows7

    Bisher habe ich mich auf folgende Komponenten eingeschossen:

    CPU: AMD FX 4100 (ich hätte schon gern einen Quadcore)
    Motherboard: ? kenne mich hier null aus ?
    RAM: 8 GByte
    Graka: HD 6870 (gutes Preisleistungs-Verhältnis)
    Festplatte. 500 GByte reichen mir (SATA 3 wünschenswert)
    Gehäuse, Netzteil, Kühler, CD Brenner, Kartenleser, WLAN, onboard Soundkarte, USB 3.0 sollten auch dabei sein.

    Koennt ihr mir Empfehlungen geben ob die oben genannte Kombination CPU-GRAKA technisch und preisslich sinnvoll ist und welches Motherboard dafür ausreicht?

    Nach der negativen Erfahrung mit Medion und deren OEM motherboard bin ueber diverse Computer-shops hier bzw bei hwv gelandet.

    Der PC ist hauptsächlich für die heranwachsenden Kinder gedacht, zum Zocken steht noch bei Bedarf eine PSP3 im Wohnzimmer so dass es zwar nicht schlecht wäre potentiell BF3 usw spielen zu koennen (nur für mich), aber wenn es 150€ Aufpreis kostet dann lieber eine Nummer kleiner, Minecraft sollte in höchster Auflösung für die Kiddies möglich sein.

    Danke und Gruss, halbw
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Tower:
    http://geizhals.de/641591
    Gehäuselüfter hinten:
    http://geizhals.de/294636
    Board:
    http://geizhals.de/756503
    CPU:
    http://geizhals.de/651913 od. http://geizhals.de/580323
    Ram:
    http://geizhals.de/608171
    HDD:
    http://geizhals.de/659740
    Laufwerk:
    http://geizhals.de/637575
    Grakka:
    http://geizhals.de/633488
    Netzteil:
    http://geizhals.de/492447

    ca.610€
    HWV baut den PC um 20€ zusammen falls nötig.

    http://geizhals.de/620886
    http://geizhals.de/677206
    Oder auch bei Ebay schauen (Win7 64bit DE HP um 50€)

    Der FX 4100 ist beim gamen schlecht.
    http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/index31.php
    Der könnte auch bald lieferbar werden und so um 110€ kosten.
    http://geizhals.de/766343
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil würde ich aber nicht unbedingt wählen. Sicherheitstechnisch ist es wohl nicht bedenklich, aber eine hohe Qualität weist es nicht auf. Dann doch lieber ein Cougar A400 oder be quiet! Pure Power L7 430W.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das SuperFlower dagegen überzeugt in allen Bereichen, bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie die nicht abschaltbaren LED´s oder der fehlende MOV gibt es nichts daran auszusetzen. Der Spannungsverlauf ist nochmal besonders hervorzuheben, der Verlauf der 12V Schienen gestaltet sich als äußerst stabil, Einbrüche sind so gut wie gar nicht vorhanden. Beeindruckend in dieser Preisklasse (ab 40€) ist ebenfalls der Primärkondensator von Nippon Chemicon, welcher zudem eine ca 7-fache Kapazität des Combat Power aufweist.
    http://wiki.computerforum.de/doku.php?id=hardware:review:cp_vs_sf

    Da lässt sich denke ich streiten welches man nimmt.:)

    Das Pure Power 430W L7 mal nicht das liefert nur 360 Watt auf 12V.
    Ja es langt aber der noch nicht Silent-Wing Lüfter wird mehr arbeiten und so leise ist der auch nicht.
     
  5. halbw

    halbw Byte

    ok, von den AMD FX 4100 bin ich inzwischen weg, jetzt stellt sich mir die Frage ob ein i3 dualcore für meine Zwecke ausreichend wäre oder ich nicht doch lieber auf i5 2320 ausweichen sollte (kostet auch 50% bzw rund 50€ mehr).

    Nur wann braucht man ein quadcore wenn ich keine multitasking Aufgaben auf dem PC erledige. Allenfalls ein antivirenprogramm oder ähnliches was im Hintergrund läuft.

    Da die Graka von euch nicht weiter erwähnt wurde ist sie wohl für den angedachten einstaz ausreichen?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn der PC länger durchhalten soll und mal nur in Zukunft mit einer Grakka und weiteren 4GB Ram aufgewertet werden soll den i5.
    Falls der PC mit den jetzt verbauten Teilen laufen soll bis er nicht mehr langt dann den i3.
     
  7. halbw

    halbw Byte

    Habe mich für den i3 entschieden, ist ja single thread sehr schnell für seinen Preis und abgesehen von diversen Windows/Antivirenprogrammen wird ja nichts parallel zur Hauptanwendung laufen (dual core ist ja dann ausreichend bzw die quadcore wären nicht ausgelastet).
    RAM werde ich gleich auf Corsair 8 GByte hochgehen.

    Bei der Konfiguration bei HWV konnte ich keinen separaten Lüfter auswählen, ausserdem gingen die angebotenen Netztiel bei 630W los (hier habe ich dann die Super-Flower SF650P14P 650W ausgewählt).

    Mit allem drum und dran bin ich jetzt bei 663 € incl Zusammenbau, Windows7 und 12 monate pickup service
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Alle Artikel erst in den Warenkorb legen und am Schluß Zusammenbau dazu legen, dann gehts ;-).

    Größere CPU Kühler mußt du selber montieren, dass macht HWV aus berechtigter Angst vor Transportschäden nicht.

    CPU Wahl ist sehr gut, der i3 hat HT.

    Win 7 kommt damit ganz gut zurecht, wodurch er selbst bei parallel laufenden Aufgaben mit den schnellsten Phenoms meist gut mithalten kann, bei wesentlich niedrigeren Strombedarf und spätere Aufrüstoptionen.

    Viel Spass mit dem neuen Rechner.
     
    Last edited: Apr 30, 2012
  9. halbw

    halbw Byte

    ok, den Zusammenbau als auch das vorinstallierte OS wieder deaktviert, den zusätzlichen Prozessorlüfter entfernt (will bzw ich kann daheim nichts basteln), aber leider immer noch kein Lüfter für das Gehäuse gefunden, weder bei den benötigten/optionalen Komponenten.

    Das Netzteil habe ich aufgerüstet, ist jetzt ein be quiet! PURE POWER BQT L7-630W

    Wenn ich es schaffen würde einen 120mm Lüfter für das Gehäuse Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil zu selektieren dann würde die Bestellung rausgehen :bse:

    Wie wichtig sind zusäzliche CPU Lüfter (das i3 hat ja bereit ein von Intel drauf?)? Wie wichtig/sinnvoll ist ein (zusätzlicher) Gehäuse-Lüfter?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Tausch noch einmal das NT.

    Das be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W reicht völlig mit genug Reserve ( dein Rechner wird unter theoretischer Volllast vielleicht 250 Watt bei 12 Volt ziehen ).

    Die L8 ist deutlich höherwertiger und auch leiser als die älteren L7 und CM bekommst du sozusagen gratis dazu.

    Bei der CPU sollte auch der Boxedlüfter noch recht leise zu werke gehen, einen Versuch ist es auf alle Fälle wert, wichtig ist dann das du die Boxed Version im Warenkorb hast. Sollte er dir später zu laut werden, kannst du ihn auch immer noch selber tauschen ( ist wirklich kein hexenwerk ).

    Die Gehäuselüfter findest du unter gehäuse -> Zubehör -> Gehäuselüfter ;-), wenn ich es richtig sehe, sind aber auch schon zwei Lüfter verbaut, dass reicht normalerweise. Auch hier kann man Sie immer noch später gegen leisere tauschen, sollten sie zu laut sein.

    Bei HWV unbedingt darauf ahcten das du nur Sachen bestellst die auch vorrätig sind.

    Poste doch am besten noch einmal den kompletten Warenkorb.
     
    Last edited: Apr 30, 2012
  11. halbw

    halbw Byte

    ich bin unter pc konfigurator drin:

    Intel Core i3-2100 Box, LGA1155 (die anderen sind nicht vorrätig, 2120)
    MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX, DDR3
    8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
    Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    HIS HD 6870 Fan GDDR5 1024MB HDMI/DP/2xDVI
    be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W
    WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s

    optisches laufwerk, topseller
    LG GH22NS50/70/90 bare schwarz

    LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5" Einbauchschacht

    LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R

    Dazu noch Windows7 incl Zusammenbau.


    Kann es sein dass ich den zusätzlichen Lüfter unter 'PC Konfiguration' nicht angeboten bekomme?
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Apr 30, 2012
  13. halbw

    halbw Byte

    CPI: Intel Core i3-2120 Box, LGA1155
    MB: Gigabyte GA-B75M-D3H, Intel B75, mATX
    RAM: 8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
    Graka: HIS HD 6870 Fan GDDR5 1024MB HDMI/DP/2xDVI
    Tower: Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    Netzteil: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W
    Lüfter: Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
    Festplatte WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s

    CD/DVD LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
    Kartenlesen LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5"
    Maus Aerocool Strike-X Combat Gaming Mouse - black/red
    WLAN LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R

    Rechner - Zusammenbau
    Pickup-Service 12 Monate
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

    Aber: rote Fehlermeldung dass diese Zusammenstellung nicht bestellt werden kann da ein PC erfoderlich ist und bei mir wurde das fehlen.

    Wenn das soweitergeht lande ich doch bei einem Fertiggerät :aua:
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso nimmst nicht meine Zusammenstellung in #2 machst den Link auf,scrollst runter bis HWV kommt,klickst an und legst in den Warenkorb.
    Am Schluss das http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829 dazu.

    Vergiss den verhauten Konfigurator.
     
  15. halbw

    halbw Byte

    Bestellung ist raus:

    CPI: Intel Core i3-2120 Box, LGA1155
    MB: MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX
    RAM: 8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
    Graka: HIS HD 6870 Fan GDDR5 1024MB HDMI/DP/2xDVI
    Tower: Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    Netzteil: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W
    Lüfter: Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
    Festplatte WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s

    CD/DVD LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
    Kartenlesen LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5"
    Maus Aerocool Strike-X Combat Gaming Mouse - black/red
    WLAN LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R

    Rechner - Zusammenbau
    Pickup-Service 12 Monate
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

    (Preis knapp über 693€, nur falls jemand vergleiche machen will)

    Vielen Dank an die hilfsbereiten Experten hier, ohne euch hätte ich mir den lahmen AMD FX 4100, ein einfaches Nethzteil und irgendein Motherboard geholt , und den Gehäuselüfter wegfallen lassen.



    Jetzt hoffe ich dass die Kiste länger als der Medion Rechner (4 Jahre) durchhält.
    Sobald ich etwas Zeit habe werde ich versuchen den Medion zu reparieren, werde wohl ein neues Motherboard brauchen.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und wieso fragst vor der Bestellung nicht vorher ?

    Die altertümliche PCI Wlan Karte ist um nichts besser als sowas.
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=42566&agid=207

    Das L8-CM-530W ist doch überzogen das langt doch auch bei einer GTX 680 oder HD 7970.

    Und wieso nimmst die eher lautere HIS HD 6870 anstatt der geposteten,die noch dazu gegenüber der HIS lagernd wäre?

    Aber haut schon hin und wird ok laufen.
     
  17. halbw

    halbw Byte

    Zum glück gibt es die 14 Tage Frist, werde morgen die Bestellung stornieren da:

    WLAN Karte habe ich wie empfohlen ausgetauscht (ich dachte dass die interne Variante besser wäre).
    Netzteil bin ich auf die ursprüngliche Super-Flower Amazon 80Plus 450W zurück. (Spart beides ein paar Euro)
    RAM habe ich die 1600 genommen.

    Irritierend ist dass der PC konfigurator mir kaum noch eine auswahl an Graka zulässt, ich kann die XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan nicht mehr dazubuchen, nicht mal unter sonstiges, anscheinend nicht kompatibel.
    Gehäuse könnte z uklein sein, ist ja ein Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX,

    Es wird von den 6870 nur die HIS HD 6870 Fan GDDR5 1024MB erlaubt. Was nun?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Konfigurator ist fehlerhaft. Nutze ihn nicht. Ganz einfach :) Die CPU unterstützt nur DDR3-1333.
     
  19. halbw

    halbw Byte

    Wie wichtig ist ein anderer/zusätzliche rProzessorlüfter?
    Ich will äussert ungern den neuen PC aufmachen wollen und mit meinen linken Händen einen Prozessorlüfter einbauen.

    Würde der standardmässig verbaute von Intel nicht reichen? Die TDP von 65W für den i3 2120 ist ja nicht so hoch, das Gehäuse hat vorne und hinten je einen 120mm Lüfter.
    Wie sind denn eure Erfahrungen mit den T-Versionen, die TDP halbiert bei 300-400MHz geringerer Taktung, ist das nur für super-leise (Office-) PCs sinnvoll?

    sind die Unterschiede bei den Graka *6870* untereinander so gross? (HWV hat nicht alle auf Lager, teilweise nicht mal ein Liefertermin) .

    Falls ich 150€ mehr hätte, wie würde denn die Preis-/Leistungs Empfehlung für
    CPU (i5?)
    MB
    Graka
    Netzteil (500W?)

    aussehen?
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Graka würde ich darauf achten eine mit Doppellüfter zu nehmen.

    Die ursprünglich vorgeschlagene XFX ist immer noch auf Lager bei HWV.
    http://geizhals.de/633488

    Wenn du sie nicht nimmst, weil dir die Firma nichts sagt. XFX ist einer der besten und angesehensten Grakahersteller, vergleichbar mit Gigabyte und Asus bei Mainboards.

    Wenn ich 150,- € mehr zur Verfügung hätte, würde ich am ehesten etwas mehr ins MB stecken ( Z77 Chip mit MVP ). Liegt aber mehr daran das ich ein Spielkind bin und Spass daran habe HW auszutesten als an tatsächlichen Nutzen.
    http://geizhals.de/749612

    Sinnvoller wäre in dem Fall eher eine SSD als Systemfestplatte.

    T Version würde ich nicht kaufen, du verlierst linear zu niedrigeren Taktung an Leistung.

    Sicher kannst du auch den Boxed Lüfter verwenden, ganz so laut wie die früheren Brüllaffen sind die nicht mehr, hörbar ist der Unterschied aber immer noch deutlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page